In der Vergangenheit bereitete die überschaubare Hardware-Leistung der Xbox Series S den Entwicklern immer wieder Probleme. Diese führten beispielsweise dazu, dass sich die Xbox-Versionen erfolgreicher Titel wie „Baldur’s Gate 3“ verschoben.
Auch beim 2024 veröffentlichten Überraschungshit „Black Myth: Wukong“ muss die Xbox-Community aufgrund zusätzlicher Optimierungen für die Xbox Series S länger warten. Zudem wiesen Studios darauf hin, dass die schwächere Hardware der Xbox Series S die Entwicklung eines Spiels von Anfang an negativ beeinflusst.
Doch was bedeutet das Ganze für die langfristige Unterstützung der Xbox Series S? Könnte es Microsoft den Entwicklern möglicherweise erlauben, ihre Titel nur noch für die Xbox Series X zu veröffentlichen? Dieser Frage stellte sich Microsofts Gaming-Boss Phil Spencer im Interview mit Destin Legarie.
Warum Spencer in der Xbox Series S mittlerweile einen Vorteil sieht
Laut Spencer wird ein Szenario, in dem Entwickler die Xbox Series X versorgen und die Xbox Series S außen vor lassen, definitiv nicht eintreten. Ganz im Gegenteil. Mittlerweise sieht Microsofts Gaming-Boss in der Konsole sogar einen Vorteil. Spencer zur Hardware der Xbox Series S: „Ich sehe das eigentlich genau andersherum.“
„Mit dem Aufstieg von Handheld-PCs und der Markteinführung der Switch 2 entwickeln wir als Entwickler für immer mehr Gerätespezifikationen. Ich denke tatsächlich, dass wir einen echten Vorteil haben, weil wir uns schon seit geraumer Zeit auf die Series S konzentrieren.“
Auch die stetig steigende Popularität der PC-Gaming-Handhelds spiele Microsoft hier in die Karten. Spencer weiter: „Wenn wir uns also ein Steam Deck oder einen ROG Ally ansehen, haben wir diese Series-S-Version der Spiele, die stärker auf die Gerätespezifikationen vieler Geräte abgestimmt ist, die ehrlich gesagt gerade jetzt auf den Markt kommen.“
„Und ehrlich gesagt ermöglicht die Skalierbarkeit von Engines heutzutage, dass sie sich anpassen können.“
Xbox Series S laut Spencer auch aktuellen Spielen gewachsen
Im weiteren Verlauf seiner Aussage wies Spencer darauf hin, dass die Xbox Series S seiner Meinung nach auch in den nächsten Jahren in der Lage sein wird, aktuelle Triple-A-Titel zu stemmen. Als Beispiel nannte er Machine Games‘ „Indiana Jones und der große Kreis“, das seiner Meinung auch auf der Xbox Series S eine gute Figur macht.
„Ich spiele Indiana Jones auf der Series S, und es sieht großartig aus“, fügte er hinzu. „Sie ist definitiv in der Lage, Spiele der aktuellen Generation auf beeindruckende Weise abzuspielen.“
Spencer abschließend: „Aber die meisten Spiele, die verfügbar sein werden, unterstützen diese verschiedenen Geräte. Die Spezifikationen der Series S passen tatsächlich ziemlich gut zu den Geräten, die gerade jetzt auf den Markt kommen.“
„Daher denke ich, dass es für Entwicklerteams in Zukunft ein wichtiger Designaspekt ist – diese Art von Leistungs-/Performance-Mix, den man bei der Xbox Series S sieht.“
Zu den weiteren Themen, zu denen sich Spencer im Interview mit Destin Legarie äußerte, gehörten die wackelnde Exklusivität von „Starfield“ oder ein möglicher Identitätsverlust von Xbox.
Weitere Meldungen zu Xbox Series S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
PlaySeven
28. Januar 2025 um 08:42 UhrDas kann MS nicht machen, da die Fans randalieren werden. Es haben viel mehr Personen eine Series S als X.
War von anfang an klar, dass das eine bescheuerte Idee ist. Typsich MS
Nörd
28. Januar 2025 um 08:44 UhrSeit wann sind PC-Gaming-Handheld so populär? Das ganz ist nach wie vor ein Nischenprodukt. Selbst der Steam Deck kämpft mit den gleichen Problemen. Viele Spiele unterstützen es nicht. Der gute Phil labert hier mal wieder so einen Mist.
xXReaperXx
28. Januar 2025 um 08:46 UhrBin mal gespannt wie sich GTA VI auf der Series S schlagen wird.
ThePolishman
28. Januar 2025 um 08:53 UhrWenn man auf Spiele steht die verwaschen aussehen mit einer intern Auflösung von 572p die hochskaliert wird auf FullHD dann go for it. Finde ich nicht mehr Zeitgemäß 🙂
Horst
28. Januar 2025 um 08:55 UhrSpencer und sein Gelaber, ich kann es nicht mehr hören…
OldGamer
28. Januar 2025 um 08:57 UhrMmhhhh . Also die neue Generation PC Handhelds ist deutlich stärker als die Series S . Das Steamdeck ist ungefähr auf dem Leistungsniveau.
Aber kaufe ich ein Steamdeck habe ich eine andere Erwartungshaltung, als beim Kauf einer Heimkonsole . Und auch der Vergleich zu Nintendo hinkt . Nintendo hat eine eigene „Nische“ respektive Fanbase . Seit der Gamecube ist BigN aus dem Leistungsrennen ausgestiegen und macht sein eigenes Ding .
Icebreaker38
28. Januar 2025 um 08:59 UhrDas redet wieder ein Theoretiker, der es besser wissen will, als die Programmierer in der tagtäglich Praxis.
Ist wie immer, die Theoretiker sitzen in Führungspositionen und haben von tuten und blasen keine Ahnung. Aber vorschreiben wie es zu gehen hat.
Fluessigmetall
28. Januar 2025 um 09:01 UhrHab die Series S noch 2x verpackt im Keller stehen . Die Dinger muss ich jetzt endlich los werden …
Nerdykent
28. Januar 2025 um 09:02 UhrImmer schön das Gegenteil davon machen was Entwickler und Gamer möchten. Weiter so Phil!
AlgeraZF
28. Januar 2025 um 09:06 UhrJetzt muss man mal endlich die Last Gen und die Xbox S fallen lassen.
matze0018
28. Januar 2025 um 09:17 UhrGeile Märchenstunde von Onkel Phil!
SellOut
28. Januar 2025 um 09:26 Uhr@Fluessigmetall
„Hab die Series S noch 2x verpackt im Keller stehen . Die Dinger muss ich jetzt endlich los werden …“
Wozu brauchst du Zwei Stück wenn ich fragen darf?
Alfonthun
28. Januar 2025 um 09:27 Uhr@Fluessigmetall
2x verpackt? Ich kaufe mir ja auch manchmal noch ein Slim Modell, obwohl ich die Konsole bereits besitze, aber wofür die Series S? 😀
Jordan82
28. Januar 2025 um 09:31 Uhr@Fluessigmetall
Warum hast Geld für die Technik Gurke ausgegeben , zwei Series X wären doch besser gewesen 🙂
OzeanSunny
28. Januar 2025 um 09:33 UhrDie armen Entwickler die mit dieser Crap Maschine arbeiten müssen.
😉
Da die S die am besten verkaufte Konsole ist in der Series Gen ist das ja auch nicht verwunderlich
akki_jayjo
28. Januar 2025 um 09:36 UhrWie man sich die S noch schön reden kann. Das Ding ist ein Bremsklotz für etliche Titel schon seit Jahren und auch noch für ein paar Jahre. Da hat uns MS wirklich allen einen Bärendienst getan.
Und wie anfangs die Xbox-Fanboy immer sagten: „Die ist geil! Da muss man nur die Auflösung runterdrehen und das benötigt keinen zusätzlichen Aufwand“. Und jetzt schaut euch an, was diese Schrottkiste uns allen gebracht hat … Einfach eine unnötige uns zusätzliche Ausbremsung der CurrentGen. Ist ja nicht so, dass die auf Grund von Corona und Scalpern nicht sowieso schon genug gelitten hätte.
Yolo_Molo
28. Januar 2025 um 09:37 UhrGibt also zwei Entwicklerstudios die das nicht hinbekommen. Schande über die Series S. Entweder ist es fehlendes Talent oder Faulheit. Mehr Option gibt es nicht da es andere auch ohne zu heulen realisiert bekommen.
sickbiig
28. Januar 2025 um 09:40 UhrHätte philly einmal mehr „tatsächlich“, „ehrlich“ oder „definitiv“ gesagt, hätte er mich beinahe überzeugt.
So weiß ich aber nicht, ob er beim Interview im Paulanergarten gesessen hat oder sich an Pippi langstrumpf ein Beispiel genommen hat und sich die Welt so macht, wie sie ihm gefällt.
Soniel
28. Januar 2025 um 09:56 UhrGibt aber aber auch Spiele, die nicht (vernünftig) auf dem Steam Deck laufen oder Switch 2 laufen werden, auf der S aber irgendwie müssen.
Fluessigmetall
28. Januar 2025 um 10:04 Uhr@SellOut
Hatte eine im Schlafzimmer und eine im Wohnzimmer . Im April vor zwei Jahren bin ich komplett auf PS5 umgestiegen und seitdem stehen Sie verpackt im Keller .
Clive95
28. Januar 2025 um 10:05 Uhr@Yolo_Molo Du vergisst das es darüber hinaus noch etliche andere Studios gibt, welche schon ihren Unmut geäußert haben. Zumal ich selbst die Arbeit der Xbox Studios auf der Series S nicht gut finde, wenn das Spiel in 572p läuft. Auf der Series X wäre schlichtweg mehr möglich, würde man nicht so viel Zeit für die Optimierung der S verschwenden. Bei Starfield hieß es ja, 60FPS sind nicht möglich, ein Jahr später dank Optimierung auf einmal doch. Hätte man vielleicht sogar zu Release schon fertig gehabt. Auch andere Studios hätte vielleicht die Projekte früher abschließen können.
Die Series S kann man bei all der Fan Liebe echt nicht gutheißen.
DerBabbler
28. Januar 2025 um 10:05 Uhr@Yolo_Molo
Ja also wirklich wie kann man als Entwickler nur das beste Ergenbniss wollen, die anderen realisieren ja mit Hochskalierten Augenkrebs auch die Spiele….
Alice666
28. Januar 2025 um 10:06 Uhr@Oldgamer Das Steamdeck ist also auf dem Leistungsniveau einer Series S !? Und in welchem Universum genau ist das so ?
Alice666
28. Januar 2025 um 10:07 UhrNan merkt gleich das hier absolute Experten in Sachen Hardware unterwegs sind !
ResiEvil90
28. Januar 2025 um 10:08 UhrIch habe mir das gesamte Interview gestern mal angeschaut und genau analysiert wenn man so will. Und ich finde so negativ wie teils darüber berichtet wird ist es gar nicht.
Und natürlich hat man durch die Series S jetzt am Ende sogar einen Vorteil beim Xbox Handheld weil diese Spiele nicht mehr großartig angepasst werden müssen.
Ansich finde ich diese Idee eines Ökosystems das sich nicht nur auf eine Konsole beschränkt ganz gut. Der Fokus liegt dann zwar nicht mehr alleine auf der Konsole aber man ist mit mehreren Geräten eigentlich doch Zukunftssicher aufgestellt. Wenn man Spiele im Xbox Ökosystem Kauft kann man diese nicht nur auf Konsole sondern auch auf PC, Mobile, Cloud usw nutzen.
Dieses Play Anywhere Feature wird ja immer mehr ausgebaut. Das ist schon ein Mehrwert.
Weil man ja auch nicht mehr so abhängig von einer einzigen Konsole ist. Zusätzlich das immer besser werdende Gamepass Angebot wo immer mehr neue Spiele kommen.
Bin echt sm überlegen den Gamepass deutlich intensiver zu nutzen für Day One Spiele.
So spare ich als Alleinverdiener und Vater von 3 Kindern schon eine Menge Geld. Das ist mir besonders heute nochmal bewusst geworden wo ich heute eine Stromrechnung von 1000€ Nachzahlungen bekommen habe. Generell wird ja alles teurer. Da ein bisschen bei Spielekäufe zurückzustecken wäre für mich jedenfalls eine Sinnvolle Sache.
Inzwischen finde ich diese neue Ausrichtung von MS eigentlich echt Sinnvoll und vernünftig.
Wenn man mal ehrlich ist hatte Xbox vorher auch nicht sooo viele Exklusive Spiele. Und die Aufkäufe waren ja eh alles Multi IPs.
Die machen damit so viel Geld das sie das Sinnvoll in ihr Ökosystem fließen lassen können.
Ob sich eine Xbox Konsole nur noch 10-20mio mal verlauft oder nicht spielt ja keine so große Rolle mehr. Man holt sich dann eben die Hardware die man braucht. Gibt ja dann viele Optionen.
Wenn man das mal so betrachtet finde ich das eine Sinnvolle Ausrichtung. Geld mäßig kommt ja mehr als genug rein Konsole hin oder her.
Spencer hat ja eindeutig klar gemacht das es um das Ökosystem geht.
Fluessigmetall
28. Januar 2025 um 10:13 UhrBin damals auf die Werbung bei der Series S reingefallen . Hohe Framerate bei niedrigerer Auflösung ,die war mir nicht wichtig . Bei der Abwärtskompatibilität bei den alten Spielen trifft das zu . Bei den neuen Spielen , niedrige Framerate bei niedriger Auflösung und mit wenigen Details . Nicht mal 1080p mit 60 FPS erreicht das Ding bei aktuellen Spielen .Schwach …
Toxicity
28. Januar 2025 um 10:15 UhrImmer wieder witzig..hier werden durchgehend Entwickler attackiert weil unfertige Spiele rauskommen aber hier werden die armen Entwickler wieder in Schutz genommen.
Wenn gta auf die series s rauskommt sollte sich jeder Entwickler und auch Kommentator hier bei der series s entschuldigen.
st0nie
28. Januar 2025 um 10:18 UhrWer hätte das nur kommen sehen….
(jeder 2020!)
ResiEvil90
28. Januar 2025 um 10:23 UhrWenn man mal ehrlich ist wenn MS weiter ihren Konsolen Weg gegangen wären dann wäre es viel schlimmer geworden. Und nach den großen Investitionen in Studios kann keiner so viel Geld liegen lassen und alles Exklusiv machen. Das wäre Wahnsinn.
Kiki0815
28. Januar 2025 um 10:46 UhrDie Series S Entwicklung ist, meiner Meinung nach, nur deswegen problematisch da die Anzahl an Konsolen den Aufwand nicht lohnt – Die switch 2 wird ja auch mit 12 GB genauso ein bremser aber da erhoffen sich alle eine höhere Absatzmenge – wie dem auch sei könnte die switch2 die Rettung für die Series S sei
Clive95
28. Januar 2025 um 10:50 Uhr@ResiEvil90 ich sehe das genau andersrum. Wenn du versuchst alles zu bedienen und alle glücklich zu machen, wirst du am Ende niemanden von dir überzeugen können. Das gilt nicht nur für Spiele, bei der die Aussage so ähnlich schon getroffen wurde, sondern auch für Hardware. Es ist oft besser sich auf eine Sache zu konzentrieren und diese richtig auszubauen, damit erreicht man in Summe doch mehr Menschen als viele meinen. Auch das Play Anywehre ist mehr schlecht als recht, gerade wenn man bedenkt das die XCloud schlechter ist als das von Sony.
Auch den Punkt rund um den GP kann ich zwar aus deiner persönlichen Sicht nachvollziehen, jedoch ist das System in der Form nicht tragbar. Es steigen ja auch immer mehr Publisher aus, wenn es um Day One Releases geht, dazu wird er teurer und Day One Releases sind nur noch in der höchsten Stufe. Sich einem Abosystem zu fügen um Geld zu sparen und damit ein Stück Kontrolle aufzugeben, halte ich für den falschen Weg.
Clive95
28. Januar 2025 um 10:53 Uhr@Kiki0815 warum sollte es das? Die Switch 2 hat eigene geschlossene Hardware und ein eigenes Betriebssystem. Zumal davon auszugehen ist, dass wirklich aktuelle Spiele eher weniger auf der Switch 2 laufen werden und wenn, dann wieder mit großen Abstrichen.
Nörd
28. Januar 2025 um 10:55 Uhr@Kiki0815
Du kaufst dir eine Switch auch nicht um COD oder Black Myth Wukong zu spielen, sondern wegen der Nintendo Spielen. Auch bei Nintendo werden einige Titel wahrscheinlich nicht erscheinen. Das ist aber auch nicht so tragisch. MS hat ja theoretisch eine Konsole die Black Myth Wukong abspielen kann.
ResiEvil90
28. Januar 2025 um 10:56 Uhr@Clive95
Ich sehe das komplett anders ^^
Wenn einer die Mittel dazu hat alle zu bedienen dann ja wohl Microsoft. Und da sie nun auch sinnvoller weise alles Multi bringen fließt Genug Geld um den Gamepass zu finanzieren.
Entwickler bekommen ja auch Geld dafür das sie ihre Spiele in den Gamepass bringen. Es wird ja keiner dazu gezwungen.
Auf der abderen Seite muss man auch sagen was wenn Sony mal nicht mehr so viele Playstation Konsolen verkauft? Was wenn die PS6 sich weniger verkauft als die PS5? Kann man ja alles nicht ausschließen. Dann wird es für Sony noch schwieriger Exklusive Triple A Spiele zu finanzieren.
Kreizi
28. Januar 2025 um 10:58 UhrMann Mann Mann dieser Spencer redet sich auch jeden Bullshit schön.
Verstehe nicht wieso der immer noch was zum sagen hat, hat die ganze Marke Xbox an die Wand gefahren!
Clive95
28. Januar 2025 um 11:08 Uhr@ResiEvil90 Naja aktuell verkauft sich die PS5 ja immer noch super und da der Fokus gleich bleiben wird, sehe ich da erst mal keine Gefahr darin. Die Leute auf einer Plattform zu bündeln und diese Plattform technisch komplett auszureizen, bringt für das Endprodukt viele Vorteile mit sich. Und wie gesagt, kenne deine Zielgruppe und Versuch nicht irgendwie alle zufrieden zu stellen. Das kostet dich am Ende des Tages nur deine Identität und das ist auch das Problem beim Microsoft. Anhand der extremen Ausgaben die man getätigt, kann man auch nicht schon davon sprechen das ein Haufen Geld reinkommt und sich das gelohnt hat. An dem Punkt sind wir noch lange nicht. Bei der Ps6 kann man da nur spekulieren, wenn aber Sony einen ähnlichen Weg gehen würde, wäre das aus den genannten Gründen schade. Wirklich sorgen mache ich mir da aber nicht.
Aktuell sind die Verkäufe der anderen Plattformen das einzige was wirklich Geld reinspühlt. Weder mit dem GamePass oder mit der Hardware wird wirklich profitabel gearbeitet. Zudem sinkt die Kaufkraft auf der Xbox immer weiter. Entsprechend ist es fraglich ob der Gp wirklich so günstig bleiben wird, ob die Hardware wirklich eine Zukunft hat und ob die Marke Xbox überhaupt noch in der Form existiert.
Und doch, die Xbox hatte zur 360 Zeit einige exklusive Titel und hat da richtig Gas gegeben. Hätten sie das in der Form fortgesetzt, würden sie auch einen komplett anderen Weg einschlagen.
Clive95
28. Januar 2025 um 11:12 Uhr@ResiEvil90 ein Punkt noch, Phil ist in meinen Augen nicht vertrauenswürdig, seine Untertreibungen, Halbwahrheiten und teilweise sogar offenen Lügen sollte man immer hinterfragen und sich nicht wieder einlullen lassen. Aktuell ist es auch fraglich, ob er wirklich noch so viel zu sagen hat oder ob durch die verfehlten Ziele jetzt ein Nadell die Schnauze Voll hat.
xjohndoex86
28. Januar 2025 um 11:15 Uhr@Kreizi
Nein, das war Don Mattrick. Ohne Spencer würde es Xbox wahrscheinlich gar nicht mehr geben.
Toxicity
28. Januar 2025 um 11:17 UhrClive mal ganz ehrlich du behauptest sehr viel aber zb welche großen day one haben sich denn offiziel zurückgezogen?
Was ist schlecht an play anywhere?
Woher weißt du was wirklich profitabel ist bei xbox nachdem sie fast keine Zahlen zeigen?
Du stellst sehr viel für Fakt dar und manche Sachen mögen auf dich zutreffen aber du darfst nicht immer von dir auf andere schließen und schon gar nicht dinge die du nicht weißt als Fakt darstellen.
ResiEvil90
28. Januar 2025 um 11:31 Uhr@Clive95
Ich sehe das immer noch ganz anders.
Was interessiert mich als Kunde irgendeine Identität wenn ich als Kunde ein gutes Angebot bekomme. Identität schön und gut aber davon kann man sich nichts kaufen.
Und Sonys Identität ist auch nicht mehr die selbe aus der PS3 oder PS4 Ära. Wie auch immer man die Identität definiert. Aber die alte Japanische Traditionelle Firma ist das auch längst nicht mehr.
Firmen verändern sich mit der Zeit. Deshalb habe ich als Kunde von sowas wie Identität absolut gar nichts.
Was Phil sagt und wie es verstanden wird sind auch oft zwei paar Schuhe. Ich will hier niemanden von Xbox verteidigen aber es wird oft viel zu sehr dramatisiert.
Ich wollte mit meinem Text hier such nur mal sagen das ich diese neue Ausrichtung gar nicht so problematisch finde. Für Xbox ist das ein guter Weg und weg von der Konkurrenz zu Sony die sie eh nicht gewinnen konnten.