Der Release von „Far Cry: New Dawn“ erfolgte bereits vor sechs Jahren, doch nichtsdestotrotz hat Ubisoft nun aus heiterem Himmel ein neues Update für den Ego-Shooter angekündigt, dass eine willkommene Änderung an der Technik des Spiels vornehmen wird.
So wird es sich bei der Aktualisierung um ein 60-FPS-Patch für „Far Cry: New Dawn“ handeln, der für die PlayStation 5 und Xbox Series X/S ausgerollt werden wird. Einen genauen Termin nannte Ubisoft bei der Ankündigung allerdings nicht.
60-FPS-Update erscheint in Kürze
Angekündigt wurde das Update für „Far Cry: New Dawn“ von Ubisoft über den Kurznachrichtendienst X (Twitter). Doch offenbar hatte sich der Hersteller die Ankündigung ursprünglich wohl etwas anders vorgestellt. So heißt es im Beitrag: „Nun ja … so wollten wir das nicht ankündigen. Für Far Cry New Dawn auf Xbox Series X|S gibt es ein 60-FPS-Update!“
Außerdem ergänzte Ubisoft die Information, dass man „um einen reibungslosen Rollout zu gewährleisten“, den FPS-Boost auf den Xbox-Konsolen vorübergehend deaktivieren muss. In einem zweiten Beitrag wird dann – fast schon nebensächlich – erwähnt: „Oh, und PS5-Spieler, ihr bekommt auch das 60-FPS-Update!“
Wann genau das Update ausgerollt und zum Download bereitstehen wird, verriet der Publisher nicht. Dementsprechend sollten interessierte Spieler die Update-Benachrichtigung auf ihrer Konsole im Auge behalten. Allerdings scheint es wahrscheinlich, dass es nicht mehr lange dauern wird und der Patch spätestens am 4. Februar 2025 erhältlich sein wird. An diesem Tag wird „Far Cry: New Dawn“ nämlich dem Xbox Game Pass hinzugefügt.
Ubisoft bekannt für nachträgliche Verbesserungen
„Far Cry: New Dawn“ ist nicht das erste Spiel von Ubisoft, welches bereits seit längerer Zeit erhältlich ist und plötzlich ein 60-FPS-Update erhalten hat. Der Entwickler hatte bereits in der Vergangenheit mehrere Aktualisierungen für eine Reihe älterer Spiele veröffentlicht, um im Nachhinein die Bildrate anzupassen. Dazu zählen beispielsweise auch „Assassin’s Creed: Syndicate“ und „Far Cry 5“.
„Far Cry: New Dawn“ wurde am 14. Februar 2019 für die PS4, Xbox One und den PC veröffentlicht. Bei dem Shooter handelt es sich um ein Spin-Off des fünften Teils, dessen Geschichte 17 Jahre nach den Ereignissen aus „Far Cry 5“ in einer postapokalyptischen Version der bekannten Spielwelt angesiedelt ist.
In der Rolle eines Fremden schließen die Spieler sich einer Gruppe Überlebender an, die von einer skrupellosen und brutalen Bande terrorisiert wird. Dabei wird die gewohnte Gameplay-Mischung der Reihe geboten, bestehend aus einer frei erkundbaren Open-World, abwechslungsreichen Aktivitäten und Missionen, jeder Menge Loot, Crafting sowie actionreichen Auseinandersetzungen.
Weitere Meldungen zu Far Cry New Dawn.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
01. Februar 2025 um 10:57 UhrLöblich dass man noch so alte Games Supported aber wären die Ressourcen nicht bei neueren Spielen sinnvoller?
Murli
01. Februar 2025 um 11:07 Uhrhabe jeden Teil gerne gespielt! TOP!
bausi 2
01. Februar 2025 um 11:09 UhrIch hätte mich mehr über ein rdr2 Update für ps5 gefreut
Piasek89
01. Februar 2025 um 11:09 UhrLieber ezio Trilogie läuft immer noch mit 30 fps
Cat_McAllister
01. Februar 2025 um 11:22 Uhr„doch nichtsdestotrotz hat Update nun aus heiterem Himmel ein neues Ubisoft für den Ego-Shooter angekündigt“ 😀
Tom Sauer
01. Februar 2025 um 11:34 Uhr@Cat_McAllister: -.-‚ 😀 Das wäre so natürlich noch witziger gewesen.
Andre Meinung gleich H3tz3
01. Februar 2025 um 11:35 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Cat_McAllister
01. Februar 2025 um 11:40 UhrHalb so wild. Kann schon mal vorkommen, sind ja schliesslich Alle nur Menschlich. 🙂 Musste nur halt schmunzeln und dachte Ich stell es wenn schon dann gleich richtig, damit es lustiger klingt.
Normal is doch laAangweilich, normal kann doch Jede/r. 😀
xSeVaLzZ
01. Februar 2025 um 11:52 UhrLief das nicht schon mit 60 FPS. Hab das nicht mit 30 FPS in Erinnerung
Stefan-SRB
01. Februar 2025 um 11:52 UhrDamit hat keiner mehr gerechnet sehr cool habe ich nach FC5 liegen lassen weil ich keine Lust auf die verwaschenen 30 FPS hatte. Wird wieder gezockt
Gam3r
01. Februar 2025 um 12:06 UhrIch finde nichts löblich daran, wenn man die Arbeit erst 6 Jahre später zuende bringt. Hier zeigt sich doch ganz klar, dass die Publisher nicht die Zeit gewähren, die benötigt wird. Ganz allgemein gesprochen und ziehlt auf alle ab, die in dieser Gen unfertige Games rausgebracht haben.
Wie man da noch lobend in die Hände klatschen kann, kann ich nicht nachvollziehen.
Victoy
01. Februar 2025 um 12:25 UhrBrauchen die Entwickler echt so lang, um games auf 60 fps zu optimieren, sowas ist schon traurig.
Maka
01. Februar 2025 um 12:36 Uhr@ Victoy
Natürlich braucht das nicht so lange. Vermutlich ist es sogar sehr, sehr einfach, ein altes Spiel mit einer höheren Auflösung auf einer neuen Plattform laufen zu lassen. Da es ein Spiel für die alte Generation ist und vermutlich niemand mehr Interesse hat, das Ding neu zu kaufen versucht mal mit dem 60 FPS Update jetzt die Verkäufe etwas anzukurbeln.
Yolo_Molo
01. Februar 2025 um 12:40 UhrTraurig ist das Ubisoft es bei so einem Titel macht wo keiner nach gefragt hat , Sony es bei bloodborn nicht schafft wo viele es sich wünschen.
MartinDrake
01. Februar 2025 um 13:07 UhrDas schlechteste Far Cry, diese aufgesetzte Ubi-Levelsystem: Bääh. Ab da gings bergab!
QueenRipley
01. Februar 2025 um 13:13 UhrIs er schon On?
Der teil is so schön bunt.
Übrigens, wo ist der like button hin ?