Microsoft sieht mittlerweile von Xbox-exklusiven Veröffentlichungen ab und verfolgt stattdessen einen Multiplattform-Ansatz, um die eigenen Titel möglichst vielen Spielern zugänglich machen zu können. So war das Unternehmen im Dezember 2024 auch der weltweit erfolgreichste Publisher auf allen Systemen.
Nachdem zuletzt auch Xbox-Chef Phil Spencer in einem Interview erklärt hatte, dass es „keine roten Linien“ mehr gebe, wurde mit „Forza Horizon 5“ erst kürzlich die nächste Umsetzung für die PS5 angekündigt. Lob für den Strategiewechsel erhielt Microsoft nun auch vom ehemaligen PlayStation-Mitarbeiter Adam Boyes.
Weiterentwicklung von Microsoft
Nachdem aber nicht alle Spieler positiv auf Microsofts Multiplattform-Ansatz reagierten und einige bekannte Xbox-Influencer sogar ihre Unterstützung für die Plattform beendeten, wurde Boyes, der von 2012 bis 2016 als Vizepräsident bei PlayStation für die Third-Party-Beziehungen verantwortlich war, jetzt nach seiner Meinung gefragt.
Im Gespräch mit Gamertag Radio (via VGC) sagte er: „Ich verstehe, warum Leute Gefühle und Meinungen dazu haben, denn ihre Vorstellung ist, dass die Identität von mir, eine Marke zu wählen und dieser Marke verpflichtet zu sein, einseitig ist und daher die einzige Quelle aller Inhalte sein sollte.“
Doch laut Boyes habe sich Microsoft einfach weiterentwickelt und sei jetzt „ein Unterhaltungsanbieter“ und nicht „nur ein Disc-Produzent und -Distributor“ sei. „Wenn wir also darüber nachdenken und die Analogie betrachten, dass PlayStation vielleicht HBO, Microsoft Netflix und Nintendo Disney ist, dann besteht ihre Aufgabe darin, so vielen Menschen wie möglich unglaublich interaktive und spannende Unterhaltung zu bieten“, so Boyes weiter.
Multiplattform-Ansatz birgt trotz Herausforderungen nur Vorteile
Zwar habe Boyes Verständnis für die Traditionalisten, die der Meinung sind, „ich mag keine Veränderung! Ich will, dass es nur dort ist, wo ich es haben will“, doch seiner Ansicht nach hätte Microsofts neuer Ansatz nur Vorteile: „Denn wenn Phil [Spencer] und sein Team großartige Inhalte auf noch mehr Plattformen stellen, wer ist dann das Opfer? Ich frage viele Leute: ‚Wer ist das Opfer?‘ Und es gibt keines, außer den Leuten, die sagen: ‚Ich will es nur dort haben, wo ich es gekauft habe, und das erwarte ich auch!‘“
Abschließend hebt Boyes hervor, dass die neue Multiplattform-Strategie zwar Herausforderungen mit sich bringt, vor allem hinsichtlich der nächsten Xbox-Generation, doch letztendlich lobt er Microsoft dafür, „dass das Unternehmen in einem sich wandelnden und wandelnden Markt agil genug ist, um zu expandieren“.
Weitere Meldungen zu Microsoft Gaming, Xbox.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Sid
01. Februar 2025 um 15:35 UhrZugegeben, so sehr ich Phil Spinner nicht leiden kann. Alles was der sagt ist… egal, ich fang gar nicht erst an.
Aber so sehr ich diesen Typen nicht mag und sein Aufgekaufe aller großen IP‘s, aber ich hab Microsoft lieber als Multiplatform Publisher, als gezwungen zu sein alles auf der XBox (die ich seit 2 Jahren nicht genutzt habe) spielen zu müssen.
AlgeraZF
01. Februar 2025 um 15:43 UhrDie Spiele von Microsoft haben mir nie so gefallen das ich mir eine Xbox kaufen musste. Ein neues Fallout oder TES wären aber interessant wenn sie gut werden.
Da kommt die neue Ausrichtung von Microsoft genau richtig.
Icebreaker38
01. Februar 2025 um 15:44 UhrIst ja alles schön und gut, aber mir ist das alles zuviel Lob für MS.
Man sollte nie vergessen, warum sie gezwungen sind sich zu öffnen.
Das wird nicht gemacht, weil MS der barmherziger Samariter ist, sondern weil
Die xbox sparte rentabel werden muss und nicht das bisherige milliardengrab und
Kummersparte von MS.
Wäre das nicht notwendig, würde nichts von denen auf playstation oder Nintendo
erscheinen.
OzeanSunny
01. Februar 2025 um 15:50 UhrIch habe meine Halo Edition Konsole noch gewinnbringend verkauft.
Da alles für die PlayStation erscheint brauche ich die nicht mehr.
Und nur einmal im Jahr die Series X einzuschalten habe ich keine Lust mehr.
Ich lobe die Strategie von Microsoft auch.
Da spare ich mir eine Konsole
Kamazutra Yakuza
01. Februar 2025 um 15:53 UhrDer Grund warum Microsoft diesen Weg geht, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber; Die Spieler können von ihrer neuen Ausrichtung nur profitieren und Microsoft verdient dabei auch noch Geld. Jeder kann einfach da zocken, wo er Bock hat und alle haben Ruhe.
Früher oder später wird auch Sony diesen Weg gehen.
stevef2305
01. Februar 2025 um 15:57 UhrMS hatte auch schon vorher Spiele auf Nintendo heraus gebracht.
Sie haben einfach zu oft auf den Quatsch von Sony geantwortet.
Dieser ganze Exclusivmüll usw., dort mal Exklusivität einkaufen, dann mal dort.
So entwickelt sich das schon richtig.
Ein paar Spiele von PS gefallen mir aber ich mag PS als Konsole einfach nicht mehr.
Das fing mit der Nichtverfügbarkeit an, geht weiter mit dem Design und endete jetzt mit der neuen Preisgestalltung der Pro.
Jetzt spiele ich auf PC und habe alles zur Verfügung.
Wer PS mehr mag, hat zukünftig auch alles auf einer Konsole.
Würde Sony noch auf Xbox veröffentlichen, würden sie wahrscheinlich mehr absetzen als auf PC.
AlgeraZF
01. Februar 2025 um 16:04 UhrDenke auch das Sony das Konzept von Microsoft demnächst übernehmen wird. Die machen alles für etwas mehr Geld.
Ist aber natürlich völlig ok in dem Fall.
ResiEvil90
01. Februar 2025 um 16:07 UhrDie Opfer sind die die sich eine Zukunftssichere Konsole wünschen. Denn umso weniger eine Konsole verlauft wird desto höher die Gefahr das sie nicht mehr Hergestellt wird.
Die Opfer sind doch ganz klar Only Xbox Konsolen Spieler. Die dürfen dann wahrscheinlich nach der nächsten Generation auf PC, Mobile oder Cloud Wechseln.
So sehe ich das zumindest.
Wenn Sony das jetzt auch so machen würde dann würde es der PlayStation doch mit der Zeit genauso ergehen. Wenn es immer weniger Gründe FÜR eine Konsole gibt desto weniger werden sie auch kaufen. Was das für Konsequenzen mit sich bringt sollte jedem klar sein.
ResiEvil90
01. Februar 2025 um 16:16 UhrUm mehr Geld zu generieren und für die Branche im allgemeinen ist das aber sicherlich ein Positiver Weg. Studios haben so mehr Freiheiten und Optionen mehr Spieler zu erreichen als wenn sie gezwungen sind Spiele nur auf einer Plattform zu veröffentlichen. Für den Verbraucher ist das auch eher von Vorteil wenn man mehr Optionen hat. Außer eben für Traditionelle Gamer die auf einer Hardware zocken wollen. Wenn alle das so machen würden und sich dann wirklich nur noch durch Hardware Innovationen behaupten würden dann wäre das ja noch ok. Aber PlayStation muss diesen Weg eben auch nicht so dringend gehen wie Microsoft. Und Microsoft macht das jetzt auch nur weil sie letzter sind und nicht aus Nächstenliebe für die Branche.
Und stand jetzt ist die neue Strategie von MS nur gut für PlayStation, Nintendo und PC und für Microsofts Kasse aber ganz sicher nicht für die Only Xbox Spieler.
Clive95
01. Februar 2025 um 16:19 Uhr@stevef2305 Ich glaub ehrlich nicht das Sony mehr Geld auf der Xbox macht als auf dem PC 😀 Dort wartet man lieber bis alles im GP ist und davon ist Sony überhaupt kein Freund davon.
Das Thema rund um die Verfügbarkeit war ja Sony kaum schuld dran, da versteh ich ehrlich gesagt den Vorwurf nicht. War allgemein eine schwierige Zeit und eine schnelle Verbreitung wäre auch im Interesse von Sony gewesen.
Das Design, joa kann man in jedem Fall doof finden, würde aber deswegen keine Konsole ablehnen, geht ja mehr um die Performance und die Spiele, also absolut zweitrangig.
Und die PS5 Pro haben wir ja oft genug durch gekaut. Für den Preis bietet sie in jedem Fall eine ordentliche Leistung, ob es das einem wert ist oder nicht liegt im Auge des Betrachters.
KlausImHausAusDieMaus
01. Februar 2025 um 16:22 UhrWäre schön wenn man alles auf seinem bevorzugten Gerät spielen könnte und es keine Exklusivität mehr gäbe. Diese Fixierung an ein Spielzeug ist einfach nur d.umm. Fanatische Spin.ner sterben leider nicht so schnell aus.
Murli
01. Februar 2025 um 16:31 Uhrman wird sehen wohin die Reise geht,
für mich als Zocker wird die Auswahl vielfältiger,Ich sehe da jetzt kein Problem (auch wenn Sony was bringt für mich als XBox Spieler)
auch Multiplayer zB Forza mehr Spieler mit Playstation
am meisten stört es doch Hater und Fanboys,aber für Gamer ist es vielleicht ein Gewinn mal abwarten und nicht gleich laut aufschreien!
ResiEvil90
01. Februar 2025 um 16:32 Uhr@KlausHausausdieMaus
Sehe ich genauso aber ich kann die Sorgen der Only Xbox Spieler schon verstehen. Was wäre hier wohl los wenn deren bevorzugte Konsole vor dem Aus stehen würde? Und das es berechtigte Sorgen um die Xbox Konsolen Zukunft gibt ist ja nachvollziehbar.
Wie würden PC Spieler reagieren wenn der PC Trend wieder so nachlassen würde das kaum noch Konsolen Spiele dafür erscheinen. Würde auch nicht jeder so toll finden.
Aber Grundsätzlich würde ich das auch begrüßen das jeder auf seinem bevorzugtem Gerät Spielen kann ohne Einschränkung der Spiele.
Aber das funktioniert nur wenn auch jeder mitziehen würde. Und Sony und Nintendo haben das momentan schlicht nicht nötig.
Murli
01. Februar 2025 um 16:41 UhrKlausImHausAusDieMaus
Das wäre doch das beste überhaupt,spiele jedes Game auf deiner Lieblingskonsole
und dann irgendwo in einer fernen Zukunft eine Starke Konsole und Sony MS und Nintendo bringen darauf ihre Games,für die Entwickler wäre das ja das beste(ist aber nur verrückt gedacht,nichts weiter)
KlausImHausAusDieMaus
01. Februar 2025 um 16:48 Uhr@ ResiEvil90@Murli
Aber das funktioniert nur wenn auch jeder mitziehen würde. Und Sony und Nintendo haben das momentan schlicht nicht nötig.
Jepp, da müssten wirklich alle mitmachen. Geld lässt sich so ja noch mehr verdienen wie man sieht. Vielleicht ändert sich das ja in Zukunft. Ich würde das begrüßen, obwohl ich auf dem PC schon jetzt kaum Einschränkungen habe. Den fanboys würde man so auch das Wasser abgraben.
Karlosz
01. Februar 2025 um 16:49 UhrDas einzig gute daran ist für MS das die sich jetzt die sich von den Exclusiv fesseln lösen konnten und von nun an einfach überall Releasen können, was insgeheim der feuchte Traum eines jeden Konsolenhersteller ist, ich denke auch das Sony mit einem neidischen Auge auf die Unmsatzzahlen je Releaste MS Spiel aus Xbox/Pc/Switch2/PS5 schauen wird und sich ihre Gedanken machen wird…Und dann heist es Prestige/Platzhirsch gegen Umsatz und Gewinn was überwiegt mehr/zählt mehr!
xSeVaLzZ
01. Februar 2025 um 16:52 Uhrattestierte, dass es „keine Opfer“ und nur Vorteile geben würde. Ich würde sage man killt damit die Hardware Verkäufe. Xbox darf froh sein das es aktuell mehr Crossplay gibt als früher zb in Monster Hunter World ist da tote Hose.
Konrad Zuse
01. Februar 2025 um 16:56 UhrIch verstehe die Netflix, Disney + und HBO Vergleiche nicht. Das wichtigste für diese Plattformen sind die exklusiven Inhalte, um neue Abonnenten zu gewinnen. Das ist 1:1 identisch zum klassischen Konsolenkrieg. Wieso sollte man Konsole XY der anderen vorziehen, wenn der einzige spürbare Unterschied, die exklusiven Titel sind? Wenn irgendwann niemand mehr an einer XBOX interessiert ist und trotzdem über 100 Millionen eine Playstation kaufen, ist das natürlich nicht gut für Microsoft. Ich schließe daraus, daß der Konsolenkrieg entschieden ist. Dieses positive gequatsche kann ich nicht nachvollziehen.
keepitcool
01. Februar 2025 um 17:21 UhrIn einem Punkt bin ich da schon bei Icebreaker, man sollte da schon hinterfragen was die Gründe für die groß angelegte Multi-Strategie ist;-)
Aber gut, letztlich is es eine Win win-Situation für alle, MS steigert den Umsatz enorm (allein FH 5 wird auf der PS5 extrem gut laufen) und Sony, die Marke Playstation und die PS Community wird weiter stark wachsen und man braucht sich keine XBox mehr kaufen weil man auf der PS quasi alles bekommt…
Dennoch sollte man hier weiterhin etwas Vorsicht walten, klar bringt MS jetzt immer mehr eigene Titel, mit FH5 haben sie nun endügltig die rote Lnie üebrschritten..ABER…es stellt sich eben die Frage wie es dann mit den neuen Ablegern aussieht. Halo TMCC, Gears Trilogy, Starfield oder Hellbade 2 dürften in diesem Jahr definitiv folgen…Nur was ist mit Gears E-Day, dem neuen Halo, einem Fable oder auch sowas wie Avowed oder South of Midnight…Ich erwarte da jetzt erstmal keine Day 1 Releases für die PS5, da wird sich MS schon noch ein Zeitexklusivität einräumen damit die Xbox-Konsole zumindest noch ein bisschen Anreiz schaffen dürfte, der GP allein wirds da nicht mehr tun…
Zudem ist es echt amüsant wie die Grünlinge sich das jetzt schön reden und sich meisterlich winden:-). Ja dann finanzieren die PSler ihren heiligen GP, MS wird noch reicher blabla, man sorgt auf der PS für Spiele wenns Sony nicht drauf hat usw…Fakt ist doch, MS hat den Konsolenkrieg damit endgültig aufgegeben, sie haben sich die Niederlage eingestanden und geben gegen die übermächtige Playstation klein bei, sie bringen Spiele für die direkte Konkurrenz wo man die letzten über 20 jahre einen erbitterten Kampf ausgefochten hat…
Ich sehe hier Sony als den großen Sieger, mit der PS5 ist man nun der einzige Anbieter für Core- und Casual-Gamer wo ALLE Spiele wirklich erscheinen. Jetzt muss Sony nur noch selbst in die Pötte kommen, das Live-Service-Gedöns aufgeben und sich wieder voll auf ihre SP-Meisterwerke fokussieren. Damit, mit diversen Deals, allen 3rds und on top noch die MS-Titel kann man selbst die PS2-Zahlen nochmal attackieren falls die Switch diese noch knacken sollte;-)…
Spider0205
01. Februar 2025 um 17:23 UhrAm Ende ist M$ der große Gewinner…die Strategie ist top von M$. Sony sollte das unbedingt auch so machen…die Entwickler haben es nicht leicht und benötigen jeden Cent….egal welche Plattform…für uns Gamer ist es doch nur Positiv….Mir wäre es sowas von egal ob Sony Spiele für die xbox macht…Hauptsache die Studios bringen top Spiele…ist komisch die Rivalität im PC Sektor ist nicht so bescheuert wie die bei den Heimkonsolen…ich bin kein PC Spieler aber kenne viele, die lachen nur über dieses fanboy gehabe
alphakevin
01. Februar 2025 um 17:33 UhrSony wird keine Games auf die Box bringen wofür den bitte ….
Die kaufen doch eh bald eine PS oder PC.
Für Sony heißt das im Endeffekt nur mehr verkaufte Games mehr verkaufte Konsolen.
Man sollte nicht vergessen das bei jedem MS Game auf ps Sony Kasse macht ganz ohne Produktion oder Vertrieb.
Nur das bereitstellen einer Plattform generiert Kohle.
Ist doch gut….
Gam3r
01. Februar 2025 um 17:36 UhrAlso braucht man nur noch einen PC und die Switch 2 in naher Zukunft. Wenn Sony Day 1 die Exclusives auf PC bringt, sind PCler die Gewinner der nächsten Gen. Damit kann ich leben.
Keine überteuerten Storepreise oder PSN Abo. Dann komme ich gut mit einem GP aus, falls ich ihn brauche. Momentan kaufe ich mir alle Games auf Disk, außer am PC natürlich nicht.
Ich bin Gamer, mir ist egal, wer seine Games wo veröffentlicht. Ich möchte nur, dass die Games anständig laufen.
Marcus Fenix
01. Februar 2025 um 17:43 UhrHmm ob Sony es notwendig hätte auf der Box zu Releasen…..ja klar würde der eine oder andere sich über gewisse Perlen freuen aber da die user base schon die Hälfte ist von der ps fraglich ob das dann wirklich so zündet eher noch auf der switch 2 wenn die so erfolgreich wird wie der Vorgänger, also ich sehe keinen Gorassartigen Grund für die Box zum Releasen wie gesagt eher noch switch, glaube auch nicht das es in naher Zukunft was wird, eher noch wenn ms für den gamepass exclusive Titel einkauft von Sony wenn überhaupt, aber wird die Zukunft zeigen wo die Reise hingeht und endet
Don Jekyll
01. Februar 2025 um 17:47 UhrIst doch gut das sie diesen Weg gehen, ich habe aber das Gefühl das die früher oder später den nächsten Studio oder Publisher kaufen werden. Und da die Multi gehen wollen wird es meine Meinung immer schwieriger es zu blocken wenn sowieso alles auf PlayStation oder andere Plattformen kommt. Bleibt abzuwarten was die Zukunft mit sich bringt. So oder so alle gewinnen stand jetzt.
keepitcool
01. Februar 2025 um 18:03 Uhr„Keine überteuerten Storepreise oder PSN Abo.“
Jo, aber dafür mind. 2k für einen Spiele-PC, dafür kann man sich sehr viele Spiele im „überteuerten“ PS Store gönnen^^…Oder einfach auf Retail setzen…
„Sony sollte das unbedingt auch so machen“
Würde erst dann Sinn ergeben wenn die Playstation rein theoretisch nicht laufen sollte, aber durch MSs Quasi-Rückzug ergibt dieser Schritt für Sony noch weniger Sinn also ohnehin schon…All for PS, zeitversetzt auf PC und ab gehts…
KlausImHausAusDieMaus
01. Februar 2025 um 18:12 Uhr@keepitcool
…wo ALLE Spiele wirklich erscheinen…
Nö, das ist der PC und dazu in besserer Qualität, wenn die Hardware stimmt.
…wie die Grünlinge sich….
Wie alt bist du ? 12?
Wer Grünlinge oder wie die andere Seite Schlümpfe schreibt, der begibt sich auf das Niveau von WAR. Ob man sich damit einen Gefallen tut sei mal dahingestellt.
KoA
01. Februar 2025 um 18:14 UhrZitat: „Denn wenn Phil [Spencer] und sein Team großartige Inhalte auf noch mehr Plattformen stellen, wer ist dann das Opfer? Ich frage viele Leute: ‚Wer ist das Opfer?‘“
Dass Boyes da nicht selber drauf kommt?! Das Opfer dürften selbstverständlich innovative und technisch gegenseitig konkurrierende Lösungen bei der Hardware- und der spezifisch darauf basierenden Spielentwicklung sein. Deren funktional unterschiedliche Fähigkeiten können in der Regel nur dann zur Geltung gebracht werden, wenn diese programmiertechnisch mit exklusiven Inhalten versorgt werden.
Geschieht dies nicht, weil ein Großteil der Spiele, mit einem möglichst gering gehaltenem Aufwand, lediglich auf einen hardwareseitig kleinsten gemeinsamen Nenner hin entwickelt werden, um diese auf möglichst zahlreichen Plattformen weitestgehend einheitlich lauffähig zu machen, dürfte seitens der Hardwarehersteller kaum noch Bedarf bestehen, eigene Hardware mit technologisch gesonderten Funktionen und Fähigkeiten zu entwickeln und am Markt zu platzieren, wenn diese dann nicht auch entsprechend umfangreich exklusiv unterstützt wird.
alphakevin
01. Februar 2025 um 18:27 UhrBei der sich öffnenden käuferschicht gerade würde es mich nicht wundern wenn Sony ihre PC Strategie komplett überdenken und ihr eigenes Ding machen.
Da werden gerade die Karten neu verteilt….
Spannend
keepitcool
01. Februar 2025 um 18:39 Uhr„Nö, das ist der PC und dazu in besserer Qualität, wenn die Hardware stimmt.“
Wie ich bereits sagte…WENN sie stimmt. Für einen ecten mehrwert stimmt am PC das P-/L-Verhältnis längst nicht ehr so wirklich, alleine wenn man sich die Preise der RTX 5000er-Versionen so anschaut, muss aber jeder selbst entscheiden…
Juan
01. Februar 2025 um 18:51 UhrWie man das jetzt als Strategie verkaufen will. MS wollte alles exklusiv machen wie zb. Starfield, die schlechten Verkaufszahlen ihrer Konsole haben ihnen aber ein Strich durch die Rechnung gemacht, das ist die Wahrheit.
Und weil man sich das nicht eingestehen will wird jetzt so getan als ob alles so geplant war.
Im Dezember 700k verkaufte xbox series x und s in Europa und 1,7 mio. PS5 und sogar im Heimatland der Xbox sieht es ähnlich aus, das ist der Grund warum man seit ein paar Monaten einen auf Multipuplisher macht.