Suche Login

Microsoft als Multiplattform-Publisher: Ex-PlayStation-Mitarbeiter lobt Strategie des Xbox-Herstellers

Xbox-Hersteller Microsoft präsentiert sich immer mehr als Multiplattform-Publisher, was nun auch den ehemaligen PlayStation-Manager Adam Boyes auf den Plan rief. So hatte er in einem Interview viel Lob für Microsofts Strategiewechsel übrig und attestierte, dass es „keine Opfer“ und nur Vorteile geben würde.

Microsoft als Multiplattform-Publisher: Ex-PlayStation-Mitarbeiter lobt Strategie des Xbox-Herstellers

Microsoft sieht mittlerweile von Xbox-exklusiven Veröffentlichungen ab und verfolgt stattdessen einen Multiplattform-Ansatz, um die eigenen Titel möglichst vielen Spielern zugänglich machen zu können. So war das Unternehmen im Dezember 2024 auch der weltweit erfolgreichste Publisher auf allen Systemen.

Nachdem zuletzt auch Xbox-Chef Phil Spencer in einem Interview erklärt hatte, dass es „keine roten Linien“ mehr gebe, wurde mit „Forza Horizon 5“ erst kürzlich die nächste Umsetzung für die PS5 angekündigt. Lob für den Strategiewechsel erhielt Microsoft nun auch vom ehemaligen PlayStation-Mitarbeiter Adam Boyes.

Weiterentwicklung von Microsoft

Nachdem aber nicht alle Spieler positiv auf Microsofts Multiplattform-Ansatz reagierten und einige bekannte Xbox-Influencer sogar ihre Unterstützung für die Plattform beendeten, wurde Boyes, der von 2012 bis 2016 als Vizepräsident bei PlayStation für die Third-Party-Beziehungen verantwortlich war, jetzt nach seiner Meinung gefragt.

Im Gespräch mit Gamertag Radio (via VGC) sagte er: „Ich verstehe, warum Leute Gefühle und Meinungen dazu haben, denn ihre Vorstellung ist, dass die Identität von mir, eine Marke zu wählen und dieser Marke verpflichtet zu sein, einseitig ist und daher die einzige Quelle aller Inhalte sein sollte.“

Doch laut Boyes habe sich Microsoft einfach weiterentwickelt und sei jetzt „ein Unterhaltungsanbieter“ und nicht „nur ein Disc-Produzent und -Distributor“ sei. „Wenn wir also darüber nachdenken und die Analogie betrachten, dass PlayStation vielleicht HBO, Microsoft Netflix und Nintendo Disney ist, dann besteht ihre Aufgabe darin, so vielen Menschen wie möglich unglaublich interaktive und spannende Unterhaltung zu bieten“, so Boyes weiter.

Multiplattform-Ansatz birgt trotz Herausforderungen nur Vorteile 

Zwar habe Boyes Verständnis für die Traditionalisten, die der Meinung sind, „ich mag keine Veränderung! Ich will, dass es nur dort ist, wo ich es haben will“, doch seiner Ansicht nach hätte Microsofts neuer Ansatz nur Vorteile: „Denn wenn Phil [Spencer] und sein Team großartige Inhalte auf noch mehr Plattformen stellen, wer ist dann das Opfer? Ich frage viele Leute: ‚Wer ist das Opfer?‘ Und es gibt keines, außer den Leuten, die sagen: ‚Ich will es nur dort haben, wo ich es gekauft habe, und das erwarte ich auch!‘“



Abschließend hebt Boyes hervor, dass die neue Multiplattform-Strategie zwar Herausforderungen mit sich bringt, vor allem hinsichtlich der nächsten Xbox-Generation, doch letztendlich lobt er Microsoft dafür, „dass das Unternehmen in einem sich wandelnden und wandelnden Markt agil genug ist, um zu expandieren“.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Icebreaker38

Icebreaker38

01. Februar 2025 um 15:44 Uhr
Kamazutra Yakuza

Kamazutra Yakuza

01. Februar 2025 um 15:53 Uhr
KlausImHausAusDieMaus

KlausImHausAusDieMaus

01. Februar 2025 um 16:22 Uhr
KlausImHausAusDieMaus

KlausImHausAusDieMaus

01. Februar 2025 um 16:48 Uhr
Konrad Zuse

Konrad Zuse

01. Februar 2025 um 16:56 Uhr
Marcus Fenix

Marcus Fenix

01. Februar 2025 um 17:43 Uhr
KlausImHausAusDieMaus

KlausImHausAusDieMaus

01. Februar 2025 um 18:12 Uhr