Suche Login

54 Prozent Rabatt: Frisches AAA-Rollenspiel zum neuen Bestpreis

Es ist sehr selten, dass der Preis eines Triple-A-Videospiels schon drei Monate nach dem Release um mehr als die Hälfte fällt. Bei einem Rollenspiel aus dem Electronic-Arts-Portfolio ist dies nun der Fall.

54 Prozent Rabatt: Frisches AAA-Rollenspiel zum neuen Bestpreis

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zeigen die Preisschilder auf AAA-Videospielen knackige Beträge: Im Konsolenbereich drohen sich diese bei rund 80 Euro einzupendeln. Etwa zwei Monate nach dem Release gewähren Publisher im Rahmen von Rabattaktionen einen Preisnachlass von 10 Prozent. Nach etwa drei bis vier Monaten können Kunden dann mit einer Rabattierung von 15 bis 20 Prozent rechnen.

Es gibt jedoch auch AAA-Produktionen, für die diese Faustregeln nicht gelten. So fiel der Preis der PS5-Version von „Dragon Age: The Veilguard“ nach drei Monaten um bis zu 45 Prozent – und jetzt, knapp vier Monate nach dem Launch, ist das Action-Rollenspiel von BioWare schon um 54 Prozent billiger zu haben.

Dieses befristete Angebot unterbreitet gerade der Electronic Arts-Store bei Amazon; dort zahlt ihr nur 36,99 Euro für das aktuelle „Dragon Age“. Dies ist der bislang niedrigste Preis, nachdem „The Veilguard“ im PlayStation Store zuletzt um 45 Prozent rabattiert war. Für Zweifler ist nun also ein guter Zeitpunkt, sich selbst ein Bild von dem Spiel zu machen.

Über den folgenden Link gelangt ihr zum Angebot:

Danke, EA – aber warum?

Von Time Magazine wurde „Dragon Age: The Veilguard“ als bestes Videospiel des Jahres 2024 ausgezeichnet. Das Blatt lobte die fortschrittliche Charaktererstellung, die fesselnde Erzählweise und die beeindruckenden Kampfmechaniken. Dennoch blieb das Werk aus dem Hause BioWare kommerziell weit hinter den Erwartungen von EA.

Von Bedeutung ist dabei sicherlich die inhaltliche Entwicklung der „Dragon Age“-Reihe. War diese zu Beginn mit „Dragon Age: Origins“ noch stark von klassischen Rollenspielen des Westens inspiriert, vollzog sich schon mit „Dragon Age 2“ ein Wandel hin zum Action-Rollenspiel.

Diese Ausrichtung wurde mit „Dragon Age: Inquisition“ wie auch „Dragon Age: The Veilguard“ konsequent weiterverfolgt, während viele Fans sich eine Rückkehr zu den taktischen Kämpfen und der tiefen Charakterentwicklung des Seriendebüts wünschten.

Weshalb EA bei der BioWare-Reihe auf dem Action-Fokus beharrte, ist unklar. Besonders „Baldur’s Gate 3“ von Larian Studios zeigte, dass ein tiefes, rundenbasiertes Rollenspiel mit taktischem Fokus sogar extrem erfolgreich sein kann.

Die Autorin die Autorin Sheryl Chee meint, „Dragon Age“ habe eine Zukunft:



Bereits nach den ersten Gameplay-Enthüllungen von „Dragon Age: The Veilguard“ gab es von Serienfans Kritik an der actionlastigen Ausrichtung und Vergleiche mit „Mass Effect“ statt mit klassischen Rollenspielen. Aber Videospiele sind letztlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks – und auch „Inquisition“ sowie „The Veilguard“ haben letztlich ihre Freunde gefunden.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

kaintheblood

kaintheblood

03. Februar 2025 um 16:32 Uhr
AndromedaAnthem

AndromedaAnthem

03. Februar 2025 um 17:23 Uhr
Kamazutra Yakuza

Kamazutra Yakuza

03. Februar 2025 um 18:32 Uhr