Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zeigen die Preisschilder auf AAA-Videospielen knackige Beträge: Im Konsolenbereich drohen sich diese bei rund 80 Euro einzupendeln. Etwa zwei Monate nach dem Release gewähren Publisher im Rahmen von Rabattaktionen einen Preisnachlass von 10 Prozent. Nach etwa drei bis vier Monaten können Kunden dann mit einer Rabattierung von 15 bis 20 Prozent rechnen.
Es gibt jedoch auch AAA-Produktionen, für die diese Faustregeln nicht gelten. So fiel der Preis der PS5-Version von „Dragon Age: The Veilguard“ nach drei Monaten um bis zu 45 Prozent – und jetzt, knapp vier Monate nach dem Launch, ist das Action-Rollenspiel von BioWare schon um 54 Prozent billiger zu haben.
Dieses befristete Angebot unterbreitet gerade der Electronic Arts-Store bei Amazon; dort zahlt ihr nur 36,99 Euro für das aktuelle „Dragon Age“. Dies ist der bislang niedrigste Preis, nachdem „The Veilguard“ im PlayStation Store zuletzt um 45 Prozent rabattiert war. Für Zweifler ist nun also ein guter Zeitpunkt, sich selbst ein Bild von dem Spiel zu machen.
Über den folgenden Link gelangt ihr zum Angebot:
Danke, EA – aber warum?
Von Time Magazine wurde „Dragon Age: The Veilguard“ als bestes Videospiel des Jahres 2024 ausgezeichnet. Das Blatt lobte die fortschrittliche Charaktererstellung, die fesselnde Erzählweise und die beeindruckenden Kampfmechaniken. Dennoch blieb das Werk aus dem Hause BioWare kommerziell weit hinter den Erwartungen von EA.
Von Bedeutung ist dabei sicherlich die inhaltliche Entwicklung der „Dragon Age“-Reihe. War diese zu Beginn mit „Dragon Age: Origins“ noch stark von klassischen Rollenspielen des Westens inspiriert, vollzog sich schon mit „Dragon Age 2“ ein Wandel hin zum Action-Rollenspiel.
Diese Ausrichtung wurde mit „Dragon Age: Inquisition“ wie auch „Dragon Age: The Veilguard“ konsequent weiterverfolgt, während viele Fans sich eine Rückkehr zu den taktischen Kämpfen und der tiefen Charakterentwicklung des Seriendebüts wünschten.
Weshalb EA bei der BioWare-Reihe auf dem Action-Fokus beharrte, ist unklar. Besonders „Baldur’s Gate 3“ von Larian Studios zeigte, dass ein tiefes, rundenbasiertes Rollenspiel mit taktischem Fokus sogar extrem erfolgreich sein kann.
Die Autorin die Autorin Sheryl Chee meint, „Dragon Age“ habe eine Zukunft:
Bereits nach den ersten Gameplay-Enthüllungen von „Dragon Age: The Veilguard“ gab es von Serienfans Kritik an der actionlastigen Ausrichtung und Vergleiche mit „Mass Effect“ statt mit klassischen Rollenspielen. Aber Videospiele sind letztlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks – und auch „Inquisition“ sowie „The Veilguard“ haben letztlich ihre Freunde gefunden.
Weitere Meldungen zu Dragon Age: The Veilguard.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
03. Februar 2025 um 16:19 UhrNa das ist doch ein guter Kurs.
Wer noch zweifelt kann definitiv günstig einsteigen und sich selbst ein Bild davon machen.
Komodo3000
03. Februar 2025 um 16:28 UhrSie könnten auch einfach ne Demo anbieten. Vertrauen ihr Produkt wohl nicht besonders.
AlgeraZF
03. Februar 2025 um 16:29 UhrIch warte noch einen Monat. Dann habe ich das Laufwerk und das Spiel kostet unter 30€.
kaintheblood
03. Februar 2025 um 16:32 Uhr*Frisches AAA-Rollenspiel* ich würde sagen *Altes AA-Rollenspiel* XD preis mag ja schön sein finde ich immer noch zu teuer für das game xd traurig die DA marke war gut aber das hier ne..
OldGamer
03. Februar 2025 um 16:35 UhrSolides Spiel mit hausgemachten Schwächen .
Für mich sogar das zweitbeste DA . Ich fand aber Teil 2 und 3 unfassbar schlecht . Liegt evtl. daran 😀
Vollkommen unnachvollziehbar bleibt für mich die Kritik bezüglich Comicgrafik . Spiele gerade Eternal Strands . Das hat Comicgrafik (ist aber trotzdem sehr geil mit ein paar Mankos) aber DA:V doch nicht .
Nathan_90
03. Februar 2025 um 16:36 UhrDemo wäre schlecht, denn das Spiel hat mich erst nach ca 2h abgeholt.
Es macht irgendwann mit dem richtigen Build Spaß und das Kampfsystem hat für jeden was dabei
AndromedaAnthem
03. Februar 2025 um 17:23 UhrKann mich Time Magazine nur anschließen,
Dragon Age ~ The Veilguard ist auch für mich das beste Videogame 2024 auf der PS5 gewesen! 🙂
Ein auf Albtraum sehr anspruchsvolles Kampfsystem, grafisch edel, toll synchronisiert, eine richtig schöne Levelarchitektur mit vielen Geheimnissen, und und und…
Diese BioWare Game ist absolut top, weswegen ich über die paar Wörter der Gendersprache hinwegsehen kann, obwohl ich absolut kein Fan solcher, in meinen Augen, „Sprachverblödelungen“ bin!
Für Time Magazine sind übrigens Astro Bot und Final Fantasy Vll Rebirth 2. & 3.!
Kann man so sehen, finde ich! 🙂
Renello
03. Februar 2025 um 17:24 UhrEieieii. Es ist echt mal an der Zeit über mein Kaufverhalten nachzudenken und es auch einfach mal umzusetzen. Vor 3 Monaten hab ich noch das Doppelte gezahlt.
Meine Release Kandidaten für dieses Jahr:
– Kingdom Come 2. Da verzichte ich aber noch ein Jahr drauf dank ihrer Roadmap, die für mich ein Schlag ins Gesicht ist.
– Crimson Desert. Bin mal gespannt, ob es dieses Jahr überhaupt erscheint. Falls ja, bin ich dabei. Vorausgesetzt die machen nicht auch so nen Roadmap Käse oder es wird vorher bekannt, dass es total verbuggt ist oder so.
– Bei Fable 4 wäre ich noch sofort dabei, wenn es für die PS5 kommt.
Ro_nin
03. Februar 2025 um 18:07 UhrNicht mal geschenkt
Kamazutra Yakuza
03. Februar 2025 um 18:32 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Gam3r
03. Februar 2025 um 18:44 UhrWem das Kampfsystem reicht und gute Dialoge, Story und echte RPG Elemente egal sind, kann ein solides Aktiongame bekommen. Aber wenn Dragon Age draufsteht, dann möchte ich ein düsteres RPG und keine Kasperbande, bei dem die Companiens unkaputtbar einfach im Weg rumstehen.