Suche Login

Battlefield Next: Kampagne und mehr bestätigt - Video liefert erstes Gameplay

In einem heute veröffentlichten Video lieferten uns EA und die Battlefield Studios nicht nur erstes Gameplay aus dem neuen "Battlefield". Darüber hinaus sprach der Publisher über die Entwicklung des Shooters und bestätigte ein von der Community gewünschtes Feature.

Battlefield Next: Kampagne und mehr bestätigt – Video liefert erstes Gameplay

Zum Start in die Woche ermöglichte uns Electronic Arts einen ausführlichen Blick auf die Zukunft der langlebigen Shooter-Reihe „Battlefield“. Wir wir bereits wissen, arbeiten insgesamt vier Studios am neuen „Battlefield“.

Ergänzend dazu gab Electronic Arts heute bekannt, dass die involvierten Studios mit sofortiger Wirkung unter dem Dach der Battlefield Studios zusammengefasst werden. In einem frisch veröffentlichten Video kommen diverse kreative Köpfe der Battlefield Studios zu Wort und sprechen über ihre Zukunftspläne.

Zum Abschluss des Videos ermöglichen uns EA und die Battlefield Studios einen kurzen Blick auf das Gameplay des neuen „Battlefields“. Zu beachten ist, dass die besagten Szenen aus der Pre-Alpha-Version des Shooters stammen.

Diese Studios arbeiten am neuen Battlefield

Unter den vier Studios, die aktuell an der Zukunft der „Battlefield“-Reihe arbeiten, gehören zum einen die Serienschöpfer von DICE. DICE ist für die Multiplayer-Komponente zuständig. Zu Criterion Games führte Electronic Arts in der heutigen Mitteilung aus, dass sich das Studio im Laufe der Entwicklung zu „einem vollwertigen Parter“ von DICE entwickelte.

Bereits im letzten Jahr hieß es, dass Criterion Games an den Singleplayer-Inhalten des neuen „Battlefields“ arbeitet. Wie Electronic Arts heute bestätigte, versteckt sich hinter dem Ganzen eine klassische Kampagne.



Bezüglich der Kampagne des nächsten „Battlefields“ versprach EA, dass sich die Spieler auf eine „cineastische Erfahrung auf einem noch nie dagewesenen Niveau“ einstellen dürfen. Das dritte Team im Bunde ist EA Motive. Das Studio hinter dem Remake von „Dead Space“ unterstützt die Entwicklung des Shooters unter anderem mit Singleplayer-Inhalten.

Hinzukommt das Studio DICE Los Angeles (ehemals Ripple Effect), das an einer „neuen Erfahrung im Battlefield-Universum“ arbeitet. Unbestätigten Berichten zufolge könnte es sich hier um einen Battle-Royal-Modus handeln.

Der Launch von Battlefield 2042 soll sich nicht wiederholen

Zum Leidwesen der Spieler zeichnete sich kurz nach dem Release von „Battlefield 2042“ im November 2021 ab, dass der Shooter sowohl technisch als auch spielerisch mit diversen Fehlern zu kämpfen hatte. Auch wenn DICE mit entsprechenden Updates nachbesserte, sollte es dem Studio nicht mehr gelingen, mit „Battlefield 2042“ an frühere Erfolge anzuschließen.

Insbesondere der enttäuschende Launch eines „Battlefield 2042“ soll sich beim nächsten Ableger der Reihe nicht wiederholen.



Um einen reibungslosen Start zu gewährleisten und mit dem neuen „Battlefield“ den bestmöglichen Shooter abzuliefern, setzen EA und die Battlefield Studios auf umfangreiche Playtests. Diese sollen es den Entwicklern ermöglichen, Fehler aufzuspüren und Feedback seitens der Community zu sammeln.

Die Playtests fasst EA unter dem Namen „Battlefield Labs“ zusammen. Wann wir mit der offiziellen Enthüllung des neuen „Battlefields“ rechnen dürfen, ist aktuell noch unklar.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Mr_Aufziehvogel

Mr_Aufziehvogel

03. Februar 2025 um 19:03 Uhr
Flex_deine_Ex

Flex_deine_Ex

03. Februar 2025 um 19:51 Uhr