Suche Login

Bloodborne: Grund für den DMCA-Takedown von 60-FPS-Mod bekannt

Infolge einer DMCA-Beschwerde von Sony musste die 60-FPS-Mod für „Bloodborne“ offline genommen werden. Nun hat der Ersteller der Mod den Grund der Beschwerde mitgeteilt.

Bloodborne: Grund für den DMCA-Takedown von 60-FPS-Mod bekannt

Eine kürzliche DMCA-Beschwerde von Sony gegen die 60-FPS-Mod für „Bloodborne“ zwang den Ersteller der Mod, Lance McDonald, dazu, das Programm offline zu nehmen. Die Beschwerde warf in Spielerkreisen die Frage auf, ob bei dem Konzern ein Remaster des Spiels in Arbeit sein könnte.

Eine offizielle Antwort darauf existiert nach wie vor nicht. Wie Push Square berichtete, hat sich McDonald in dieser Sache jedoch erneut – im Rahmen eines Discord-Postings – zu Wort gemeldet. Darin beschrieb der Modder den genauen Gegenstand der Beschwerde.

Es ging um den Gebrauch des Namens „Bloodborne“

Offenbar erhielt Lance McDonald Sonys Entfernungsanfrage nicht speziell wegen seiner 60-FPS-Mod für „Bloodborne“, sondern wegen des Gebrauchs des Namens auf der betreffenden Mod-Seite im Internet. Laut Push Square schrieb McDonald wörtlich:

„Der DMCA war nicht gegen den Patch selbst gerichtet. Sie [Sony] haben den DMCA genutzt, um die Seite zu entfernen, weil sie das Wort ‚Bloodborne‘ enthielt, für das sie die Markenrechte besitzen. Sie können den Patch rechtlich nicht mit einem DMCA belegen, da er zu 100 Prozent aus Code besteht und nicht einmal angibt, für welches Spiel er gedacht ist. Allerdings bin ich nicht dumm genug, um zu versuchen, das Urheberrecht zu umgehen und sie [die Mod] erneut hochzuladen.“

Demnach ist es möglich, dass Sony über keine direkte rechtliche Handhabe gegen den Patch selbst verfügte. Neben der Tatsache, dass McDonalds Modifikation nur aus Code besteht, enthält sie nämlich auch keine geschützten Inhalte wie „Bloodborne“-Assets oder anderes Sony-Material.

Dass Sony diesen indirekten Weg nutzte, um die 60-FPS-Mod entfernen zu lassen, dürfte die Spekulationen um ein Remaster weiter anheizen. Schließlich existierte das Programm bereits seit 2021 und hätte theoretisch sehr viel eher angefechtet werden können.

Mehr zum Thema:



Lance McDonald hat mehrfach betont, dass „Bloodborne“ technisch gesehen nur zwei Codezeilen von einem offiziellen 60-FPS-Update entfernt sei. Wenn Sony planen sollte, eine überarbeitete Version des Action-Rollenspiels zu verkaufen, dann könnte die kostenlose Mod als „unerwünschte Konkurrenz“ gesehen werden.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Kamazutra Yakuza

Kamazutra Yakuza

03. Februar 2025 um 19:03 Uhr
FURZTROCKEN

FURZTROCKEN

03. Februar 2025 um 19:17 Uhr