Suche Login

Capcom: Top 120 - Bestseller des Publishers in der Übersicht

Capcom gehört zu den größten Publishern der Videospielbranche und ist im Besitz zahlreicher erfolgreicher Marken wie „Resident Evil“ oder „Monster Hunter“. Eine Liste, die 123 Titel umfasst, zeigt nun, welches die erfolgreichsten Capcom-Spiele aller Zeiten sind.

Capcom: Top 120 – Bestseller des Publishers in der Übersicht

Erst kürzlich hatte Capcom die jüngsten Finanzergebnisse bekannt gegeben, in denen die letzten neun Monate des aktuellen Geschäftsjahres zusammengefasst wurden. Zwar sank der Umsatz des japanischen Entwicklers und Publishers im Vergleich zum letzten Jahr um rund 16 Prozent, doch die Verkäufe zahlreicher Titel konnten dennoch gesteigert werden.

So umfasst das Portfolio von Capcom mittlerweile 123 Videospiele, von denen mindestens eine Million Exemplare verkauft werden konnten. Um einen Überblick über die meistverkauften Capcom-Titel aller Zeiten zu gewähren, steht nun eine umfassende Übersicht bereit.

Resident Evil vor Monster Hunter

Ein Blick auf die Liste der von Capcom getauften „Platinum Titel“ offenbart, dass es sich bei der „Resident Evil“-Reihe um die erfolgreichste Marke des japanischen Unternehmens handelt. So konnten insgesamt 167 Millionen Spiele des Horror-Franchise verkauft werden. Dahinter folgen die „Monster Hunter“-Spiele mit 108 Millionen verkauften Einheiten, während „Street Fighter“ auf dem dritten Rang landet. Die Prügelreihe kommt auf 56 Millionen verkaufte Exemplare. 

Was jedoch einzelne Titel betrifft, ist „Monster Hunter World“ das mit Abstand erfolgreichste Spiel von Capcom. Über 21 Millionen Mal konnte sich die 2018 veröffentlichte Monsterjagd verkaufen. Den zweiten Platz belegt „Monster Hunter Rise“ aus dem Jahr 2021. Hier konnten 16,7 Millionen Einheiten verkauft werden. Das erfolgreichste „Resident Evil“-Spiel ist das Remake von „Resident Evil 2“, das seit Januar 2019 erhältlich ist und auf 15 Millionen Verkäufe kommt.

Im letzten Geschäftsjahr konnte das „Resident Evil 4“-Remake den größten Erfolg erzielen und sich seit dem 30. September 2024 über 1,2 Millionen Mal verkaufen. Und auch die „Iceborne“-Erweiterung für „Monster Hunter World“ erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und konnte in den letzten Monaten 900.000 Mal verkauft werden. Ebenfalls gefragt waren zahlreiche „Resident Evil“-Spiele sowie „Street Fighter 6“. Etwas abgeschlagen schnitt „Dragon’s Dogma 2“ ab, das sich zuletzt nur 200.000 Mal verkaufen konnte und auf insgesamt 3,5 Millionen Einheiten kommt.

Capcoms meistverkaufte Titel in der Übersicht (Angaben in Millionen): 

  1. Monster Hunter: World – Jan. 2018 – 21,30
  2. Monster Hunter Rise – März 2021 – 16,70
  3. Resident Evil 2 – Jan. 2019 – 15,00
  4. Monster Hunter World: Iceborne – Sept. 2019 – 14,90
  5. Resident Evil 7 – Jan. 2017 – 14,40
  6. Resident Evil Village – Mai 2021 – 10,90
  7. Resident Evil 3 – Apr. 2020 – 9,60
  8. Resident Evil 5 – März 2009 – 9,50
  9. Resident Evil 6 – Okt. 2012 – 9,50
  10. Monster Hunter Rise: Sunbreak – Jun. 2022 – 9,40
  11. Resident Evil 4 – März 2023 – 9,20
  12. Devil May Cry 5 – März 2019 – 8,90
  13. Street Fighter V – Febr. 2016 – 7,70
  14. Street Fighter II – Jun. 1992 – 6,30
  15. Resident Evil 2 – Jan. 1998 – 4,96
  16. Monster Hunter Generations Ultimate – März 2017 – 4,90
  17. Monster Hunter Freedom 3 – Dez. 2010 – 4,90
  18. Resident Evil – Nov. 2014 – 4,60
  19. Resident Evil 0: HD Remaster – Jan. 2016 – 4,50
  20. Street Fighter 6 – Jun. 2023 – 4,40
  21. Monster Hunter Generations – Nov. 2015 – 4,30
  22. Monster Hunter 4 Ultimate – Okt. 2014 – 4,20
  23. Dragon’s Dogma: Dark Arisen – Apr. 2013 – 4,10
  24. Monster Hunter 4 – Sept. 2013 – 4,10
  25. Street Fighter II Turbo – Jul. 1993 – 4,10
  26. Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy – Febr. 2019 – 4,00
  27. Dead Rising 3 – Nov. 2013 – 3,80
  28. Monster Hunter Freedom Unite – März 2008 – 3,80
  29. Resident Evil 6 – März 2016 – 3,70
  30. Resident Evil Revelations 2 – März 2015 – 3,70
  31. Street Fighter IV – Febr. 2009 – 3,60
  32. Dragon’s Dogma 2 – März 2024 – 3,50
  33. Resident Evil 3 Nemesis – Sept. 1999 – 3,50
  34. Resident Evil 5 – Jun. 2016 – 3,40
  35. Street Fighter 30th Anniversary Collection – Mai 2018 – 3,40
  36. Resident Evil 4 – Aug. 2016 – 3,30
  37. Dead Rising 2 – Sept. 2010 – 3,20
  38. DmC Devil May Cry – Jan. 2013 – 3,10
  39. Resident Evil 4: Ultimate HD Edition – Febr. 2014 – 3,10
  40. Devil May Cry 4 – Jan. 2008 – 3,00
  41. Devil May Cry 4 Special Edition – Jun. 2015 – 2,90
  42. Okami HD – Dez. 2017 – 2,90
  43. Resident Evil Revelations – Mai 2013 – 2,80
  44. Resident Evil – März 1996 – 2,75
  45. Resident Evil: Operation Raccoon City – März 2012 – 2,70
  46. Monster Hunter 3 Ultimate – Dez. 2011 – 2,60
  47. Capcom Arcade Stadium – Febr. 2021 – 2,60
  48. Dragon’s Dogma: Dark Arisen – Okt. 2017 – 2,50
  49. Marvel vs. Capcom: Infinite – Sept. 2017 – 2,40
  50. Monster Hunter Freedom 2 – Febr. 2007 – 2,40
  51. Resident Evil 5: Gold Edition – Febr. 2010 – 2,40
  52. Dino Crisis – Jul. 1999 – 2,40
  53. Resident Evil 4 – Dez. 2005 – 2,30
  54. Ultra Street Fighter IV – Aug. 2014 – 2,20
  55. Lost Planet 2 – Mai 2010 – 2,20
  56. Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds – Febr. 2011 – 2,20
  57. Devil May Cry – Aug. 2001 – 2,16
  58. Onimusha 2: Samurai’s Destiny – März 2002 – 2,10
  59. Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Jul. 2021 – 2,10
  60. Ultimate Marvel vs. Capcom 3 – März 2017 – 2,10
  61. Onimusha: Warlords – Jan. 2001 – 2,02
  62. Devil May Cry HD Collection – März 2018 – 2,00
  63. Resident Evil 4 Wii edition – Mai 2007 – 2,00
  64. Capcom Arcade 2nd Stadium – Jul. 2022 – 2,00
  65. Mega Man 11 – Okt. 2018 – 2,00
  66. Super Street Fighter II – Jun. 1994 – 2,00
  67. Monster Hunter Tri – Aug. 2009 – 1,90
  68. Super Street Fighter IV – Apr. 2010 – 1,90
  69. Street Fighter X Tekken – März 2012 – 1,90
  70. Dead Rising – Aug. 2006 – 1,80
  71. Lost Planet Extreme Condition – Dez. 2006 – 1,70
  72. DuckTales: Remastered – Nov. 2013 – 1,70
  73. Devil May Cry 2 – Jan. 2003 – 1,70
  74. Street Fighter II’ Special Champion Edition – Sept. 1993 – 1,65
  75. Ghosts’n Goblins – Jun. 1986 – 1,64
  76. Mega Man Legacy Collection – Aug. 2015 – 1,60
  77. Dead Rising 4 – Dez. 2016 – 1,60
  78. Resident Evil 4 – Jan. 2005 – 1,60
  79. Dead Rising – Sept. 2016 – 1,60
  80. Onimusha 3: Demon Siege – Febr. 2004 – 1,52
  81. Mega Man 2 – Dez. 1988 – 1,51
  82. Resident Evil Revelations Collection – Nov. 2017 – 1,50
  83. Remember Me – Jun. 2013 – 1,50
  84. Strider – Febr. 2014 – 1,50
  85. Dead Rising 2 Off The Record – Okt. 2010 – 1,50
  86. Final Fight – Dez. 1990 – 1,48
  87. Resident Evil Outbreak – Dez. 2003 – 1,45
  88. Dead Rising 3 Apocalypse Edition – Sept. 2014 – 1,40
  89. Mega Man X Legacy Collection – Jul. 2018 – 1,40
  90. Resident Evil Code: Veronica X – März 2001 – 1,40
  91. DmC Devil May Cry Definitive Edition – März 2015 – 1,40
  92. Marvel vs. Capcom 2: New Age Of Heroes – Jul. 2009 – 1,40
  93. Resident Evil – März 2002 – 1,35
  94. Mega Man Battle Network 4 – Dez. 2003 – 1,35
  95. Bionic Commando – Jun. 2009 – 1,30
  96. Dragon’s Dogma – Mai 2012 – 1,30
  97. Super Street Fighter IV 3D Edition – Febr. 2011 – 1,30
  98. Monster Hunter Freedom – Dez. 2005 – 1,30
  99. Resident Evil 4 – März 2012 – 1,30
  100. Resident Evil: The Umbrella Chronicles – Nov. 2007 – 1,30
  101. Devil May Cry 3 – Febr. 2005 – 1,30
  102. Resident Evil 0 – Nov. 2002 – 1,25
  103. Super Street Fighter IV Arcade Edition – Jun. 2011 – 1,20
  104. Dead Rising 2 Off The Record – Sept. 2016 – 1,20
  105. Dragon’s Dogma DARK ARISEN – Apr. 2019 – 1,20
  106. Dino Crisis 2 – Sept. 2000 – 1,20
  107. Ultimate Marvel vs. Capcom 3 – Nov. 2011 – 1,20
  108. Devil May Cry HD Collection – März 2012 – 1,20
  109. Resident Evil Revelations – Aug. 2017 – 1,20
  110. Resident Evil Director’s Cut Dual Shock – Aug. 1998 – 1,20
  111. Mega Man X – Dez. 1993 – 1,16
  112. Resident Evil Code: Veronica – Febr. 2000 – 1,14
  113. Commando – Sept. 1986 – 1,14
  114. Resident Evil Director’s Cut – Sept. 1997 – 1,13
  115. The Great Ace Attorney Chronicles – Jul. 2021 – 1,10
  116. Resident Evil 6 – Okt. 2019 – 1,10
  117. Super Ghouls’n Ghosts – Okt. 1991 – 1,09
  118. Mega Man 3 – Sept. 1990 – 1,08
  119. Final Fight 2 – Mai 1993 – 1,03
  120. Megaman X Anniversary Collection 2 – Jul. 2018 – 1,00
  121. Street Fighter Alpha 3 – Dez. 1998 – 1,00
  122. Devil May Cry 5 Special Edition – Nov. 2020 – 1,00
  123. Devil May Cry 3 Special Edition – Febr. 2006 – 1,00

Monster Hunter Wilds soll letztes Quartal beflügeln

Das aktuelle Geschäftsjahr wird am 31. März 2025 enden und laut eigenen Angaben (via Automaton) plant Capcom bis dahin insgesamt 13 Millionen Einheiten seiner neuen Spiele, die nach dem 1. April 2024 erschienen sind, zu verkaufen. Dabei soll vor allem das kommende „Monster Hunter Wilds“ eine wichtige Rolle spielen, dessen Veröffentlichung am 28. Februar 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erfolgen wird.

Da in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres lediglich 1.911.000 Titel verkauft werden konnten, was nur 14,7 Prozent der angestrebten Verkäufe entspricht, muss Capcom im letzten Quartal ordentlich zu legen, um die erwarteten Absatzzahlen zu erreichen. Nun liegen die Hoffnungen auf dem neuesten „Monster Hunter“.



Abgesehen davon plant Capcom für das restliche Geschäftsjahr mit „Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics“ und „Capcom Fighting Collection 2“ nur zwei weitere Veröffentlichungen.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

XiscoBerlin

XiscoBerlin

03. Februar 2025 um 12:56 Uhr
XiscoBerlin

XiscoBerlin

03. Februar 2025 um 12:57 Uhr
BoC-Dread-King

BoC-Dread-King

03. Februar 2025 um 15:11 Uhr
XiscoBerlin

XiscoBerlin

03. Februar 2025 um 15:25 Uhr
BoC-Dread-King

BoC-Dread-King

03. Februar 2025 um 15:48 Uhr