Im letzten Monat räumten die Verantwortlichen von Electronic Arts zunächst ein, dass sich das im Oktober 2024 veröffentlichte Rollenspiel „Dragon Age: The Veilguard“ unter den Erwartungen verkaufte.
Anschließend kündigte der Publisher an, dass die enttäuschenden Verkaufszahlen zu einer Umstrukturierung bei BioWare führten. Entlassungen, von denen mehrere „Dragon Age“- und „Mass Effect“-Veteranen betroffen waren. Darunter der „Dragon Age“-Autor Trick Weekes. Laut dem Bloomberg-Journalisten und gut vernetzten Industrie-Insider Jason Schreier schrumpfte BioWare auf weniger als 100 Mitarbeiter.
Schnell befürchteten die Spieler natürlich, dass sich die aktuelle Entwicklung bei BioWare negativ auf die Arbeiten an „Mass Effect 5“ auswirken könnte.
BioWare arbeitet fieberhaft am neuen Ableger
Vor allem die Infoflaute seit der Ankündigung des Titels im Jahr 2020 bereitete einem Teil der Spieler Sorge. Um möglichen Gerüchten und Spekulationen den Wind aus den Segeln zu nehmen, meldete sich mit Michael Gamble niemand geringeres als der Game Director des neuen „Mass Effect“ zu Wort.
Dieser versicherte den Nutzern auf X, dass er und sein Team weiter fieberhaft an dem Projekt arbeiten.
Dass BioWare zum nächsten Kapitel der „Mass Effect“-Saga weiter schweigt, sei schlichtweg auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich der Titel nach wie vor in der Vorproduktion befindet. Ein Tweet, mit dem Gamble die Aussagen des langjährigen BioWare-Mitarbeiters Mark Darrah bestätigte.
Dieser wies kürzlich nämlich darauf hin, dass die Vollproduktion des neuen „Mass Effect“ noch nicht anlief.
BioWare verfolgt zukünftig eine andere Strategie
Den Umfang der Entlassungen der vergangenen Tage bestätigte BioWare zwar nicht, kündigte im Rahmen der Umstrukturierung allerdings eine strategische Neuausrichtung an. Wie es in einer offiziellen Mitteilung der „Dragon Age“- und „Mass Effect“-Macher heißt, wird das Studio zukünftig nur noch an einem großen Projekt gleichzeitig arbeiten.
Da sich das neue „Mass Effect“ noch in der Pre-Production-Phase befindet, unterstützt ein Teil der BioWare-Belegschaft aktuell andere EA-Studios bei ihren Projekten.
„In diesem Entwicklungsstadium benötigen wir keine Unterstützung vom gesamten Studio. Wir haben hier bei BioWare unglaubliche Talente und haben in den letzten Monaten fleißig daran gearbeitet, viele unserer Kollegen mit anderen Teams bei EA zusammenzubringen, die offene Stellen hatten, die gut zu ihnen passten“, erklärte BioWare in einem offiziellen Blogbeitrag.
Damit „Mass Effect“ mit dem kommenden Ableger zu alter Stärke zurückfindet, arbeitet diverse Veteranen der Reihe an dem neuen Titel. Darunter Mike Gamble, Preston Watamaniuk, Derek Watts und Parrish Ley.
Weitere Meldungen zu Mass Effect 5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AndromedaAnthem
03. Februar 2025 um 18:06 UhrIch würde Mass Effect 5 mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 100% großartig finden… 😉
Natchios
03. Februar 2025 um 18:10 Uhrneue strategie, keine spiele releasen, dann gibts auch keine schlechten spiele. ^^
nur ein spiel und unter 100 leute, da haben die verantwortlichen ganze arbeit geleistet.
hab wenig hoffnung für das restliche studio, vor allem da es noch ewig dauert bis ein mass effect rauskommt.
tonyvercetty
03. Februar 2025 um 18:23 UhrNach der letzten Dragon Age Möhre weiß ich nicht ob ich ein neues Mass Effect haben will,…
StoneyWoney
03. Februar 2025 um 18:44 Uhr@tonyvercetty Oder nach der letzten Mass Effect Möhre
StoneyWoney
03. Februar 2025 um 18:44 UhrEgal was passiert, Exodus regelt erstmal.
Kamazutra Yakuza
03. Februar 2025 um 18:49 UhrIch finde es auch unglaublich und ziemlich talentiert, so viele IP,s und das Studio an die Wand zu fahren. Was für ein Schmierentheater. Heutzutage gehörst du wahrscheinlich schon zu den “Veteranen“, wenn du im Studio den ganzen Tag nur Bugs behebst.
Gam3r
03. Februar 2025 um 18:51 UhrIch freue mich auf Mass Effect, wenn es kommt. Ich hoffe nur, dass Bioware aus 2024 und dem Release von Veilguard gelernt hat. Eigentherapie und Kinderheitsverarbeitung haben in einem Fantasygame nichts verloren.
Ich hoffe auch, dass Mass Effect weiterentwickelt und nicht das Veilguard Kampfsystem verwendet wird. Mass Effect 2 hatte einige sehr gute Charakterarks, allem voran die Kroganer Genophage Story mit Mordins Abschlussrede. Weltklasse.
Gam3r
03. Februar 2025 um 18:55 UhrAndromedaAnthem
03. Februar 2025 um 18:06 Uhr
Ich würde Mass Effect 5 mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 100% großartig finden…
Ich wünschte, ich wäre auch so leicht zu begeistern. Entweder bin ich doppelt so alt und habe schon zu viele gute Gamers gezockzt, oder ich habe einen intolleranten Spielegeschmack.
Amai M.
03. Februar 2025 um 19:10 UhrDamals sagte BioWare das man nicht vor 2027 /28 mit mass effect rechnen sollte
Jetzt durch Entlassungen und co könnte es nochmal extra dauern
Dafür hoffentlich wieder ein Gutes Mass Effect wie in den alten Trilogie
Renello
03. Februar 2025 um 20:04 UhrIch kauf das nächste Mass Effect dann 3 Monate später für 25 €, wenn Bioware ganz dicht gemacht wurde.
…oder ich lasse es ganz aus wie die Möhren, die sich Andromeda und Anthem nennen.
Veilguard hat mir auf jeden Fall gezeigt, dass das fantastische Studio mit Mass Effect 3 in 2013 seinen letzten tollen Titel gebracht hat.
Hatte echt nochmal Hoffnungen in Veilguard gesetzt.
Versteht mich nicht falsch. Veilguard war ganz gut, aber ein extrem schlechtes Bioware Spiel und ein grottiges Dragon Age.