Der japanische Entwickler und Publisher Konami hat seine Finanzergebnisse für die letzten neun Monate des aktuellen Geschäftsjahres bis zum 31. Dezember 2024 bekannt gegeben und kann sich vor allem im dritten Quartal (Oktober bis Dezember 2024) über ein besonders erfolgreiches Geschäft freuen.
So erzielte Konami ein Rekord-Quartal, was vor allem auf das Remake von „Silent Hill 2“ zurückzuführen ist, das im Oktober des vergangenen Jahres veröffentlicht wurde und bislang sehr gute Absatzzahlen erzielen konnte. So wurden bis Januar 2025 weltweit mehr als zwei Millionen Exemplare des Survival-Horrors verkauft.
Konami erzielt Rekordgewinne dank Silent Hill 2
Insgesamt konnte Konami in den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres (via GamesIndustry), das im März 2025 enden wird, ein Gewinnzuwachs von 38,7 Prozent erzielen. So konnte das Unternehmen 560 Millionen US-Dollar einnehmen. Der Umsatz beträgt sogar zwei Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 22,8 Prozent entspricht. Aufgrund der positiven Ergebnisse hat Konami bereits die eigenen Prognosen für das restliche Geschäftsjahr angepasst.
Hauptverantwortlich für die Rekordergebnisse sind neben „Silent Hill 2“ aber noch weitere Titel. So konnten auch die beiden neuen Baseball-Spiele „Professional Baseball Spirits 2024-2025“ und „eBaseball MLB Pro Spirit“ beide zum äußerst erfolgreichen Geschäftsjahr beitragen. Und auch Konamis Konkurrent zu „EA Sports FC“-Reihe „eFootball“ ist nach wie vor gefragt und konnte mehr als 800 Millionen Downloads auf allen Plattformen verzeichnen.
Konami blickt in die Zukunft – mehr Silent Hill?
Auch die Zukunft sieht für Konami ziemlich vielversprechend aus. So hat der Hersteller unter anderem auch die Neuauflagen der Rollenspielklassiker „Suikoden I & II Remaster“ in der Pipeline, die am 6. März erscheinen werden. Nicht zu vergessen ist außerdem das heiß erwartete Remake von „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“, das noch im Laufe dieses Jahres veröffentlicht werden soll. Ein genauer Release-Termin steht bislang noch aus.
Und dann wäre da noch das „Silent Hill“-Franchise, welches nach dem jüngsten Erfolg wieder verstärkt in den Fokus von Konami rücken dürfte. So gab das Unternehmen bereits bekannt, dass man zukünftig „völlig neue Titel produzieren“ wird und die entsprechenden Informationen im Rahmen eines „Silent Hill Transmission Showcase“ enthüllen wird. Aktuell befinden sich mit „Silent Hill f“ und „Silent Hill: Townfall“ zwei weitere Ableger der weltbekannten Horror-Marke in der Mache.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Gaia81
03. Februar 2025 um 11:53 UhrFreut mich so kann man Hoffnung haben auf weitere Remakes
AlekNator
03. Februar 2025 um 11:55 UhrHabs erst letzte Woche durchgespielt, ein wirklich sehr gutes Remake. Gerne mehr davon.
Prosperity
03. Februar 2025 um 12:08 UhrHatte damals keines der Orginalspiele gespielt und mir auch um Weihnachten rum das Remake geholt. Mich hat es vollends überzeugt und auch ich hoffe auf weitere Teile und Remakes in dieser Qualität. Für mich ist das Horror Genre über die Jahre auch zu meinen Lieblingen geworden und eine weitere starke Reihe neben Resident Evil fände ich sehr gut. Also danke an Konami und die Entwickler das ich diese Perle so noch nachholen durfte
BoC-Dread-King
03. Februar 2025 um 12:17 UhreFootball 800 Millionen Downloads? Klingt irgendwie unrealistisch, es sei denn man zählt auch alle Downloads einer Einzelperson, der es sich zu jeder neuen Season mal wieder runter lädt :D.
Systemsüffisanz
03. Februar 2025 um 12:21 UhrHat sich das Silent Hill 2 Remake nicht ungefähr so oft verkauft wie Dragon Age Vailguard? Für Konami ein großer Erfolg und für EA ein Flop. Erwartungshaltungsmanagement.
No-Face
03. Februar 2025 um 12:28 UhrSH2 R war super. Hoffentlich wird MGS3 R auch ein Erfolg und Konami nutzt wieder mehr seine geilen IPs .
ResiEvil90
03. Februar 2025 um 12:36 UhrHoffentlich kommt ein Remake des 1 Teils!
Verstehe nicht warum man den 2 Teil hier zuerst gemacht hat. Wahrscheinlich weil beliebter aber neu aufgelegt wäre der 1 Teil mit der Technik auch für Neulinge sicherlich noch interessanter gewesen was Einstieg in die Reihe betrifft.
Trotzdem bin ich dankbar und froh das Silent Hill 2 Remake so gut angekommen ist.
Das erhöht die Chance das da in Zukunft noch was kommt .
Komodo3000
03. Februar 2025 um 12:37 Uhr„Für Konami ein großer Erfolg und für EA ein Flop“
Man muss die Produktionskosten den Verkaufszahlen gegenüberstellen.
Serial Killer
03. Februar 2025 um 13:01 UhrHat richtig bock gemacht kannte das original auch vorher noch nicht
Systemsüffisanz
03. Februar 2025 um 13:12 Uhr@ Komodo3000
Korrekt. Augen auf bei der Budgetplanung. Mut zu AA Spielen oder zumindest kürzeren AAA Spielen, damit man nicht gleich Schiffbruch erleidet, wenn ein Titel unter Planung performt.
R-Ray
03. Februar 2025 um 13:14 UhrUnd das ganz ohne Live Service und/oder DEI – wie ist das möglich??!1!!1elf :O
Xartah
03. Februar 2025 um 13:49 Uhr@ResiEvil90 Ich glaube die haben dem Remake zu Teil 2 begonnen weil als nächstes Teil 2 als Film ins Kino kommen soll.
Herald of Darkness
03. Februar 2025 um 14:26 Uhr„Hat sich das Silent Hill 2 Remake nicht ungefähr so oft verkauft wie Dragon Age Vailguard? Für Konami ein großer Erfolg und für EA ein Flop. Erwartungshaltungsmanagement.“
Silent Hill 2 Remake hat sich ja jetzt schon besser verkauft. Die letzte Meldung war, man hat das Ziel von 2 Millionen verkauften Exemplaren überschritten, wird sich wohl demnächst der 3 Millionen Marke nähern, das eigentliche Ziel von EA an Dragon Age. Dragon Age hingegen hat sich bei sehr wahrscheinlich deutlich größeren Produktionskosten nicht einmal 1,5 Millionen mal verkauft, sondern man redet davon, man hat 1,5 Millionen Spieler erreicht. Da werden kostenlose Codes mitgezählt, die bei Grafikkarten gebündelt waren und natürlich auch Zahlen von EA Play. Mit anderen Worten, ein Debakel.
Ich war hier vor einigen Tagen schon echt verdutzt, wie viele Nutzer von den verkündeten 2 Millionen verkauften Exemplaren zum SH2 Remake hier massiv enttäuscht waren und irgendwelche Zahlen von 4-5 Millionen erwartet haben. Völlig utopisch, wenn selbst ein Final Fantasy VII Rebirth es kaum über 3 Millionen geschafft hat. Wieso sollte eine Horror-IP für Erwachsene Spieler, was generell die Zielgruppe einschränkt, dann auf einmal solche Zahlen abliefern? Silent Hill war mit Ausnahme von Teil 1 nie der Mega-Seller. Teil 2 hatte schon enorme Probleme damals, die Produktionskosten wieder einzuspielen.
Was man hier aktuell für das Remake an Zahlen vorlegt ist für die Silent Hill IP schlicht und ergreifend beeindruckend. Und sowohl der Film, sofern er kein völliger Reinfall wird und diverse Sales, werden die Verkaufszahlen noch einmal nach oben treiben. Für Konami aber auch für Bloober Team ein voller Erfolg. Egal, wer das hier nun mit ner Milchmädchenrechnung noch schlecht reden mag^^
„Verstehe nicht warum man den 2 Teil hier zuerst gemacht hat. Wahrscheinlich weil beliebter aber neu aufgelegt wäre der 1 Teil mit der Technik auch für Neulinge sicherlich noch interessanter gewesen was Einstieg in die Reihe betrifft.“
Konami wird es wohl nicht entgangen sein, was Teil 2 für ne Fanbase in den den letzten 20 Jahren aufgebaut hat. Das Spiel einen Kult-Klassiker zu nennen ist da noch untertrieben, da die Design-Philosophie und der Soundtrack das Medium Videospiel unlängst hinter sich gelassen hat und in andere Gefilde aufgebrochen ist. So viel Einfluss besitzt Silent Hill 2.
Und nur Teil 1 zu remaken würde auch nicht ausreichen. Teil 3 ist die direkte Fortsetzung des Spiels, es ist, als würdest du dir einen Zweiteiler angucken. Die Story wird nahtlos fortgesetzt und wenn du Silent Hill 1 und Silent Hill 3 nacheinander spielst, wird man das erkennen und möchte die beiden Titel nur ungerne unabhängig voneinander sehen. Wenn sich eine Möglichkeit anbieten würde, dann müsste man es wie Remedy aktuell bei Max Payne machen und aus beiden Spielen ein großes Remake machen. Das würde sich sogar anbieten, da Teil 3 etwas kürzer ist als die anderen Spiele.
Shorerock91
03. Februar 2025 um 14:31 UhrBin noch gerade bei meinem ersten Durchgang vom Remake und als absoluter Fan des Originals muss ich sagen das ich das absolut gelungen finde, extrem gut geworden. Als nächstes kriegen wir hoffentlich dann Remakes von Teil 1 und 3 und ein einfaches Remaster von Downpour hätte ich auch noch gerne, das fand ich nämlich im Gegensatz zu vielen anderen nämlich absolut nicht verkehrt, besonders in 3D war das ein echt tolles Erlebnis. Das Downpour Remaster ist wohl aber eher unrealistisch