Suche Login

PlayStation-Veteran verrät: Sonys erstes Spiel war ein „Weltraum-Shooter“ für Nintendo

In einem Interview blickte Shuhei Yoshida auf seine Anfänge in der Gamesbranche zurück. Dabei sprach der PlayStation-Veteran über den ersten Titel, den Sony damals für die Nintendo PlayStation, das CD-Add-on zum Super Nintendo, entwickelte.

PlayStation-Veteran verrät: Sonys erstes Spiel war ein „Weltraum-Shooter“ für Nintendo

Nach mehr als 30 Jahren im Unternehmen entschied sich Shuhei Yoshida dazu, Sony beziehungsweise Sony Interactive Entertainment zu verlassen.

Dies hielt den Veteranen allerdings nicht davon ab, sich in Interviews zuletzt zu diversen PlayStation-Themen zu äußern. Darunter dem Scheitern des Handhelds PlayStation Vita, den Auswirkungen der geplanten Live-Service-Offensive der PlayStation Studios oder das seiner Meinung nach verschenkte Potenzial von PlayStation VR2.

Im Interview mit „Minnmax“ (via VGC) blickte Yoshida kürzlich auf seine ersten Jahre bei Sony zurück und ging dabei auch auf die gescheiterte Zusammenarbeit mit Nintendo ein. Eigenen Angaben zufolge hatte Yoshida ab dem ersten Tag die Möglichkeit, die Nintendo PlayStation, eine Art CD-Add-on für das Super Nintendo, anzuspielen.

Sony entwickelte Spiele für das CD-Add-on

Laut Yoshida entwickelte Sony neben der Erweiterung an sich erste Spiele für das CD-Add-on. Darunter einen Weltraum-Shooter, der im Prinzip so gut wie fertiggestellt war, unter dem Strich jedoch den Unstimmigkeiten zwischen Nintendo und Sony beziehungsweise dem Aus der Nintendo PlayStation zum Opfer fiel.

Für die nach dem Ende der Partnerschaft von Sony veröffentlichte PlayStation, wie wir sie kennen, wurde der Titel nicht mehr aufgegriffen beziehungsweise umgesetzt.

„Es war eine Art Shooter“, beschreibt Yoshida das besagte Projekt. „Erinnert ihr euch noch an das Sega-CD-System? Da gab ein fantastisches Spiel von Game Arts. Ein Weltraum-Shooter, bei dem alle Assets von der CD gestreamt wurden.“ Gemeint ist in diesem Zusammenhang das 1993 veröffentlichte „Silpheed“.

Zu dem eingestellten Weltraum-Shooter von Sony ergänzte Yoshida: „Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wer es erschaffen hat. Es könnte in den USA oder Japan entwickelt worden sein. Mich würde es nicht wundern, wenn es sich noch im Archiv von Sony befinden würde.“

Prototyp der Nintendo PlayStation erzielte sechsstelligen Preis

Der einzige bekannte und erhaltene Prototyp der Nintendo PlayStation tauchte im Jahr 2020 auf. Im Rahmen einer Online-Auktion erzielte die Rarität den beeindruckenden Preis von 360.000 US-Dollar.

Nachdem Sony und Nintendo ihre Zusammenarbeit beendeten, griff Sony das CD-Add-on noch einmal auf und entwickelte es weiter: Die PlayStation war geboren. Eine Konsole, die die Welt der Videospiele für immer verändern sollte.



Unter anderem gelang des dem japanischen Elektroriesen, Videospielen den Weg ins Wohnzimmer zu ebnen und das Thema Games einer breiten Masse zugänglich zu machen. Weitere erfolgreiche Konsolen wie die PS2, das mit 160 Millionen Einheiten meistverkaufte Videospielsystem unserer Zeit, folgten.

Im Dezember 2024 feierten Sony und Sony Interactive Entertainment das 30. Jubiläum der PlayStation.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Snakeshit81

Snakeshit81

04. Februar 2025 um 11:42 Uhr