Das Jahr 2024 machte mit seinen zahlreichen Studioschließungen und mehreren tausend Entlassungen deutlich, dass sich die Gamesbranche in einem Wandel befindet.
Vor allem die stetig steigenden Entwicklungskosten und Budgets machen den Studios zu schaffen. Wie zuletzt die Entwicklung rund um BioWare zeigte, sind auch Studios, hinter denen ein großer Publisher steht, nicht vor Einschnitten gefeit. In einer aktuellen Mitteilung kündigte das britische Studio Sumo Digital an, mit einem drastischen Schritt auf die Herausforderungen einer sich wandelnden Industrie zu reagieren.
Demnach wird das Studio hinter Titeln wie „Team Sonic Racing“ oder „SackBoy: Big Adventure“ die Entwicklung eigener Marken und Spiele komplett einstellen.
Sumo Digital wird zum reinen Auftragsentwickler
Zukünftig wird es sich bei Sumo Digital um ein Studio handeln, das sich voll und ganz auf Auftragsarbeiten konzentriert. Eine neue Strategie, mit der das britische Unternehmen für eine langfristige Stabilität sorgen und sichere Arbeitsplätze für seine Angestellten schaffen möchte.
Aktuelle Projekte, die sich bereits in Entwicklung befinden, sind laut Sumo Digital von diesem Schritt nicht betroffen und sollen wie geplant erscheinen.
„Nach sorgfältiger Überlegung haben wir die strategische Entscheidung getroffen, Sumo Digital ausschließlich auf Entwicklungsdienstleistungen für Partner zu konzentrieren. Unsere Kernstärke und die Grundlage unseres Erfolgs“, kommentierte das Studio seine neue Strategie.
Allzu viel dürfte sich intern nicht ändern, da es sich bei Sumo Digital ohnehin um ein Studio handelt, das seit vielen Jahren vor allem von Auftragsarbeiten lebt beziehungsweise als Support-Studio in Erscheinung trat.
Studio möchte seine Position auf dem Markt stärken
„Dies wird unsere Position als erstklassiger Entwicklungspartner stärken, indem wir unser Fachwissen nutzen, um großartige Spiele für unsere Kunden zu entwickeln oder sie zu unterstützen“, führte Sumo Digital in dem heutigen Statement aus.
„Ob bei der Zusammenarbeit an neuen oder etablierten Spielen, der Co-Entwicklung, der Bereitstellung von spezialisiertem Engineering oder Portierungsdiensten: Wir sind überzeugt von der außergewöhnlichen Begabung unserer Teams und unserer Fähigkeit, in diesem neuen Kapitel erfolgreich zu sein.“
Abschließend räumte Sumo Digital ein, dass die strategische Neuausrichtung Auswirkungen auf die Belegschaft haben wird. Oder anders ausgedrückt: Entlassungen können wohl nicht vermieden werden. „Unvermeidlich wird dieser Übergang Auswirkungen auf unsere Studios und Mitarbeiter haben“, ergänzte das britische Studio.
„Wir sind jedoch bestrebt, diese Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, alle Möglichkeiten zur Talentbindung zu prüfen und die Betroffenen mit Transparenz, Fürsorge und Mitgefühl zu unterstützen.“
Bereits im letzten Jahr entließ Sumo Digital rund 15 Prozent seiner Belegschaft.
Weitere Meldungen zu Sumo Digital.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
PlaySeven
04. Februar 2025 um 17:52 UhrSowie es aussieht haben die doch bisher nur auftragsarbeit geleistet? Ich sehe keine IP das denen gehört.
Wünsche SONY würde Sumon Digital übernehmen, den Sackboy fand ich richtig gut.
Patrick86
04. Februar 2025 um 18:13 UhrHoffe das die an Sackboy 2 arbeiten.super Spiel das zusammen mit Freundin extrem spaß gemacht hat.
raphurius
04. Februar 2025 um 18:37 Uhr@PlaySeven @Patrick86
Thumbs up!
Hatte ebenfalls grossen Spass mit Sackboy BA und hoffe daher auch das wir noch einen zweiten Teil kriegen! Allein die Optik und der Soundtrack waren schon richtig klasse.
NyanCat
04. Februar 2025 um 18:57 Uhr@PlaySeven
Sump gehört seit 2022 zu Tencent.
PlaySeven
04. Februar 2025 um 20:02 UhrDann gibts keine übernahme, hoffentlich arbeiten die trotzdem an Sackboy 2.
Weiß jmd die Verkaufszahlen von Sackboy?