Mit der Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das dritte Quartal meldet Electronic Arts einen Umsatzrückgang um drei Prozent auf 1,88 Milliarden US-Dollar. Die Nettobuchungen sanken um sechs Prozent auf 2,22 Milliarden US-Dollar.
Trotz dieser Entwicklungen blieb der Nettogewinn mit einem Anstieg von einem Prozent auf 293 Millionen US-Dollar stabil.
Herausforderungen bei EA Sports FC 25 und Dragon Age: The Veilguard
CEO Andrew Wilson räumte ein, dass die finanziellen Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprachen. „Es war nicht die finanzielle Entwicklung, die wir wollten oder erwartet hatten“, erklärte er. Als Hauptgrund nannte er vor allem die „vorübergehende Underperformance“ von “EA Sports FC 25”.
Obwohl das Spiel im September 2024 einen „qualitativ hochwertigen und stabilen Start“ hatte, hielt die Dynamik nicht über das gesamte Quartal an. Laut Wilson lag dies unter anderem daran, dass viele Spieler während der Feiertage frühere Spiele der Reihe bevorzugten.
Zudem habe “EA Sports FC 25” eine „weniger als erwartete Beteiligung“ verzeichnet, die teilweise auf „spezifische Balance-Probleme“ zurückzuführen sei. Ein Update Mitte Januar brachte Verbesserungen mit sich und führte laut Wilson zu einer „starken Resonanz“ in der Community.
Auch “Dragon Age: The Veilguard”, das am 31. Oktober 2024 erschien, konnte die finanziellen Erwartungen nicht erfüllen. Wilson erklärte, dass das Spiel „in diesem hart umkämpften Markt bei keinem ausreichend breiten Publikum Anklang fand“.
Ein möglicher Grund wurde bereits gefunden:
Auch die Nettobuchungen von “Apex Legends” sanken im Vergleich zum Vorjahr, lagen jedoch im Rahmen der Erwartungen. Wilson deutete an, dass nach der Veröffentlichung des nächsten “Battlefield”-Spiels im kommenden Geschäftsjahr ein umfangreiches Update für „Apex Legends“ geplant sei.
Das Sims-Franchise hingegen konnte wachsen. Die Veröffentlichung von zwei Creator Kits für „Die Sims 4“ sowie das neue „MySims: Cozy Bundle“ (PC, Switch) trugen dazu bei. Laut EA-CFO Stuart Canfield übertraf letzteres die Erwartungen, wobei 50 Prozent der Käufer erstmals ein EA-Spiel erworben haben.
Ausblick und strategische Anpassungen
Für das vierte Quartal erwartet EA Nettobuchungen zwischen 1,44 und 1,59 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 13 Prozent im Vergleich zur vorherigen Prognose entspricht. Canfield führte dies auf die schwächeren Ergebnisse von “EA Sports FC 25” und “Apex Legends” zurück, die teilweise durch die Veröffentlichung von „Split Fiction“ ausgeglichen werden sollen.
EA plant, die Ressourcen stärker auf zukunftsträchtige Titel zu fokussieren. „Unsere Teams konzentrieren sich weiterhin auf das Feedback der Spieler und passen unsere Spiele und Dienste kontinuierlich an, um den sich entwickelnden Spielerpräferenzen Rechnung zu tragen“, so Canfield.
Weitere Meldungen rund um Electronic Arts:
Mit Titeln wie „EA Sports College Football 26“, „Battlefield“ und „Skate“ sieht sich EA für das Geschäftsjahr 2026 gut aufgestellt. Darüber hinaus möchte das Unternehmen die EA-Sports-App sowie die Werbe- und Sponsoringstrategien weiter ausbauen.
Weitere Meldungen zu Electronic Arts.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
branch
05. Februar 2025 um 15:15 UhrVon EA spiele ich so wenige Spiele.
Deren Sportspiele fasse ich gar nicht erst an.
Battlefield ist auch nicht, was es mal war.
Battle Royal fasse ich ebenfalls überhaupt nicht an.
Also für meinen Geschmack produziert EA sehr wenig.
Ich gehöre eindeutig nicht zur Zielgruppe.
Playzy
05. Februar 2025 um 15:37 UhrIch bin auf die Verkaufszahlen von EA Sport FC 2X gespannt, wenn von 2K der offizielle FIFA 2K konkurrent kommt. Der name FIFA hat doch noch einen mächtigen stellenwert bei den Käufern.
RoyceRoyal
05. Februar 2025 um 15:39 UhrTja, hätte man SWTOR auf die Konsole gebracht würde es jeden Monat n Zehner von mir zusätzlich geben.
So halt 1x im Jahr F1, aber aufgrund der Schlechtleistung seit 2024 nur noch in der möglichst günstigsten Edition.
FC EA24 hatte ich geholt…ich bin kein grundloser Fifahater gewesen…aber Du meine Güte war das mies. Also vom Gameplay, Spielablauf….mir reichts wieder für 5 Jahre.
Dead Space 2 würde ich Vollpreis kaufen, sonst fällt mir von EA nichts ein was man brauchen könnte?
Pat030
05. Februar 2025 um 15:41 UhrSie produzieren nicht wenig, nur aber keine Qualität. Die diversen Marken die übernommen wurden alle verstümmelt. Meine Meinung
Afgncaap
05. Februar 2025 um 15:43 UhrBin auch nicht mehr die Zielgruppe von EA, bzw. war sie nie. Spiel keine Onlineshooter, keine Sportspiele und mein letzter EA-Kauf war Andromeda.
Danach haben sie nicht mehr viel für SP-Spieler produziert. An diesem MH-artigen Spiel hätte ich vielleicht noch Interesse gehabt – aber das kam ja nicht so toll an, wurde schnell fallen gelassen und war gegendert.
EA hat das Problem, dass sie auf zu wenige Marken setzen. Läuft da mal was verkehrt, haben sie kaum was, was sie auffangen kann.
Hey, Idee, wie wäre eine Wiederbelebung von Ultima? Als Mobilegame. Für jeden Schwertstreich muss man Kristalle zahlen oder so. Hat bei Dungeon Keeper doch auch wunderbar geklappt.
Pat030
05. Februar 2025 um 15:44 Uhr@RoyceRoyal:
Leider gibt es Fussballmäßig nicht viele Alternativen.
3DG
05. Februar 2025 um 15:52 UhrWas bestimmt hilft. Erstmal 10 zusätzlich ceo beo cco nbc oder kne was auch immer für hohe Chef Bezeichnungen da noch exsistieren einstellen. Alle die Spiel produzieren entlassen bis auf ein pro Studio.
Das sollte das Problem lösen. Wenn nicht…. einfach noch mal 10 Chefs einstellen und das Gehalt der einen Person pro Studio halbieren.
WiNgZz
05. Februar 2025 um 15:54 UhrDead Space Remake habe ich zum Vollpreis gekauft, wie RoyceRoyal wäre das auch für einen zweiten Teil gesetzt!
Jedi Fallen Order habe ich mal für unter 10€ im Store gekauft, Jedi Survivor für (ich meine) knapp 20 auf Disc.
Auch alle NfS der letzten Jahre immer im Angebot gekauft, Sportspiele von EA interessieren mich nicht, DA ebenso.
Nen dritten Titanfall-Teil könnten die mal machen, oder Burnout, wird aber auf der Führungsebene ebenso wenig genug einspielen.
Sprich: Auch für mich hat EA in den nächsten Jahren einfach nichts zu bieten. Bis mich vielleicht das eben noch Jahre entfernte NfS-, Jedi3- oder vielleicht IronMan-Spiel überzeugen.
Patrick86
05. Februar 2025 um 15:58 UhrDead space 4 wäre sehr begrüßenswert,die Entwickler wollen es machen aber EA hats abgelehnt.
Naja Fussball ist jedes jahr dasselbe und die restlichen sportspiele sind uninteressant
Battlefield könnte wieder was werden,EA kann froh sein das sie Hazelight,split wird wieder einschlagen wie it takes two.
naughtydog
05. Februar 2025 um 16:04 Uhr@Afgncaap
Und die wenigen Marken, auf die sie (außer EA FC) setzen, werden für Trittbrettfahrerinhalte missbraucht.
daywalker806
05. Februar 2025 um 16:32 UhrFC 25 finde ich persönlich ganz gelungen, zocke aber nur den Managermodus und ganz wenig online Saisons. Aber halt nie mehr wie eine Stunde. Fifa war früher mal mein absolutes Favorit Game aber ich denke einfach mein Geschmack hat sich eher richtung SP Games entwickelt.
90sZocker
05. Februar 2025 um 16:46 UhrMeine letzten beiden EA Games waren Jedi Survivor und Dead Space Remake, das nächste wäre das neue BF wenn sie es nicht verhauen.
Marken die Leute haben wollen bringen sie ja nicht mehr (Titanfall, NfS Underground etc.)
Selbst Schuld ♂️
stormiboy27
05. Februar 2025 um 17:02 UhrBis EA FC 24 war ich jedes Jahr dabei, aber diese Reihe hat so sehr abgebaut. Bin so froh, nun mehr Zeit für wirklich gute Spiele zu haben. Diese Gelddruckmaschine Ultimate Team ist schon lange nicht mehr das, was es mal war und übers Gameplay braucht man gar nicht reden.
Affenknutscher
05. Februar 2025 um 17:07 UhrEA ist ein richtiger Drecksladen geworden,der von mir aus Pleite gehen kann.
Constaninos
05. Februar 2025 um 17:20 UhrIch verstehe diese Unternehmen nicht. Die wundern sich tatsächlich, warum es bergab geht. Wie wäre es mal mit auf Fans zu hören. Battlefield schlecht, Dragon Age schlecht und Fifa schlecht.
KaIibri-96
05. Februar 2025 um 17:58 UhrDieses Jahr ist hoffentlich auch der Final Release von skate.
Könnte mein GOTY werden.
Bastian93
05. Februar 2025 um 18:11 Uhr„vorübergehende Underperformance“ was soll das bitte heißen? Game Updates und DLC gestrichen und kein weiterer Support angekündigt. Dazu noch das ganze Studio entlassen oder an den Nordpol versetzt. Das alles klingt nicht nach „Vorübergehend“
Gam3r
05. Februar 2025 um 18:53 UhrEA kann nur Sportgames produzieren und Studios mit guten Singleplayergames ganz langsam zugrunde richten.
Fallen Order war noch richtig gut, Survivor fand ich nicht gut genug, um es durchzuzocken.
Ich bin nicht die Zielgruppe von EA oder EA Studios.
bastardo
05. Februar 2025 um 19:11 UhrDa bleibt wohl nichts als die eh geplanten Entlassungen vor zu ziehen
BigChonkus
05. Februar 2025 um 20:21 UhrEs ist simpel, Gehälter aller Top 5 % des Unternehmens bis zu 50 % kürzen. Mitarbeiter direkt aus der Glücksspielindustrie feuern. Games in kleineren Rahmen und primär als Spaß für die Spieler herstellen. Und schon ist EA wieder beliebt. So einfach könnte es sein.