Suche Login

Electronic Arts: Finanzielle Erwartungen nicht erfüllt, doch wie geht es weiter?

Electronic Arts hat die Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht. Der Umsatz und die Nettobuchungen sind rückläufig, während der Nettogewinn leicht gestiegen ist. Besonders "EA Sports FC 25" und "Dragon Age: The Veilguard" blieben hinter den Erwartungen zurück.

Electronic Arts: Finanzielle Erwartungen nicht erfüllt, doch wie geht es weiter?

Mit der Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das dritte Quartal meldet Electronic Arts einen Umsatzrückgang um drei Prozent auf 1,88 Milliarden US-Dollar. Die Nettobuchungen sanken um sechs Prozent auf 2,22 Milliarden US-Dollar.

Trotz dieser Entwicklungen blieb der Nettogewinn mit einem Anstieg von einem Prozent auf 293 Millionen US-Dollar stabil.

Herausforderungen bei EA Sports FC 25 und Dragon Age: The Veilguard

CEO Andrew Wilson räumte ein, dass die finanziellen Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprachen. „Es war nicht die finanzielle Entwicklung, die wir wollten oder erwartet hatten“, erklärte er. Als Hauptgrund nannte er vor allem die „vorübergehende Underperformance“ von “EA Sports FC 25”.

Obwohl das Spiel im September 2024 einen „qualitativ hochwertigen und stabilen Start“ hatte, hielt die Dynamik nicht über das gesamte Quartal an. Laut Wilson lag dies unter anderem daran, dass viele Spieler während der Feiertage frühere Spiele der Reihe bevorzugten.

Zudem habe “EA Sports FC 25” eine „weniger als erwartete Beteiligung“ verzeichnet, die teilweise auf „spezifische Balance-Probleme“ zurückzuführen sei. Ein Update Mitte Januar brachte Verbesserungen mit sich und führte laut Wilson zu einer „starken Resonanz“ in der Community.

Auch “Dragon Age: The Veilguard”, das am 31. Oktober 2024 erschien, konnte die finanziellen Erwartungen nicht erfüllen. Wilson erklärte, dass das Spiel „in diesem hart umkämpften Markt bei keinem ausreichend breiten Publikum Anklang fand“.

Ein möglicher Grund wurde bereits gefunden:



Auch die Nettobuchungen von “Apex Legends” sanken im Vergleich zum Vorjahr, lagen jedoch im Rahmen der Erwartungen. Wilson deutete an, dass nach der Veröffentlichung des nächsten “Battlefield”-Spiels im kommenden Geschäftsjahr ein umfangreiches Update für „Apex Legends“ geplant sei.

Das Sims-Franchise hingegen konnte wachsen. Die Veröffentlichung von zwei Creator Kits für „Die Sims 4“ sowie das neue „MySims: Cozy Bundle“ (PC, Switch) trugen dazu bei. Laut EA-CFO Stuart Canfield übertraf letzteres die Erwartungen, wobei 50 Prozent der Käufer erstmals ein EA-Spiel erworben haben.

Ausblick und strategische Anpassungen

Für das vierte Quartal erwartet EA Nettobuchungen zwischen 1,44 und 1,59 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 13 Prozent im Vergleich zur vorherigen Prognose entspricht. Canfield führte dies auf die schwächeren Ergebnisse von “EA Sports FC 25” und “Apex Legends” zurück, die teilweise durch die Veröffentlichung von „Split Fiction“ ausgeglichen werden sollen.

EA plant, die Ressourcen stärker auf zukunftsträchtige Titel zu fokussieren. „Unsere Teams konzentrieren sich weiterhin auf das Feedback der Spieler und passen unsere Spiele und Dienste kontinuierlich an, um den sich entwickelnden Spielerpräferenzen Rechnung zu tragen“, so Canfield.

Weitere Meldungen rund um Electronic Arts:



Mit Titeln wie „EA Sports College Football 26“, „Battlefield“ und „Skate“ sieht sich EA für das Geschäftsjahr 2026 gut aufgestellt. Darüber hinaus möchte das Unternehmen die EA-Sports-App sowie die Werbe- und Sponsoringstrategien weiter ausbauen.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

daywalker806

daywalker806

05. Februar 2025 um 16:32 Uhr
stormiboy27

stormiboy27

05. Februar 2025 um 17:02 Uhr
Affenknutscher

Affenknutscher

05. Februar 2025 um 17:07 Uhr
Constaninos

Constaninos

05. Februar 2025 um 17:20 Uhr