Capcom ermöglichte im Rahmen des gestrigen Showcase weitere Einblicke in „Monster Hunter Wilds“ und präsentierte unter anderem einen brandneuen Trailer, der mit den „Iceshard Cliffs“ ein neues Biom präsentierte. Außerdem wurde die Rückkehr des Nerscylla und des Gore Magala bestätigt.
Allerdings nutzte Capcom die Gelegenheit auch, um den PS5-Pro-Support von „Monster Hunter Wilds“ im Detail vorzustellen. Nachdem die Grafik-Modi für die PS5 bereits bekannt waren, wissen nun auch Besitzer von Sonys Power-Konsole, auf welche technischen Optimierungen sie sich freuen können.
Raytracing und Balanced-Modus auf der PS5 Pro
Demnach wird „Monster Hunter Wilds“ auf der PS5 Pro die neue Technik PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) unterstützen, sodass eine verbesserte Darstellung der hochskalierten Auflösung möglich ist. Zur Wahl stehen insgesamt drei Grafik-Modi. So bietet der Raytracing-Modus bei 30 FPS und 4K (Rendering-Auflösung 3072×1728) zusätzliche Reflexionen. Der Performance-Modus hingegen wird eine Bildrate mit 60 FPS und 4K (Rendering-Auflösung 1920×1080) ermöglichen.
Zudem haben PS5-Pro-Besitzer, die Möglichkeit, den sogenannten Balanced-Modus zu wählen. Dieser stellt eine Kombination aus den beiden anderen Möglichkeiten dar und bietet 40 FPS bei 4K (Rendering-Auflösung 1920×1404) inklusive Raytracing. Vor allem für Spieler mit einem VRR-fähigen Bildschirm dürfte diese Variante eine gute Wahl darstellen. Um die Grafik-Modi von „Monster Hunter Wilds“ auf der PS5 Pro zu demonstrieren, hat Capcom zwei entsprechende Videos veröffentlicht.
Monsterjagd beginnt Ende Februar
Bis die Monsterjagd in „Monster Hunter Wilds“ schließlich beginnt, müssen sich die Spieler nicht mehr allzu lange gedulden. So wird der neueste Teil von Capcoms erfolgreicher Action-Rollenspielreihe am 28. Februar 2025 erscheinen, während die Veröffentlichung für die PlayStation 5, Xbox Series X/S und den PC erfolgen wird. Außerdem wird eine Crossplay-Unterstützung geboten, sodass auch plattformübergreifende Jagden möglich sein werden.
Wer „Monster Hunter Wilds“ noch vor dem offiziellen Release einmal selbst ausprobieren möchte, bekommt im Rahmen zwei öffentlicher Beta-Tests die Gelegenheit dazu. Die erste Probierphase findet vom 7. bis zum 10. Februar 2025 statt. Die Zweite folgt eine Woche später, vom 14. bis zum 17. Februar 2025. Dabei wird die zweite Beta zudem auch einige neue Inhalte bieten, darunter die Jagd auf das neue Titelmonster Arkveld.
Weitere Meldungen zu Monster Hunter Wilds.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Clive95
05. Februar 2025 um 12:53 UhrYes ich freu mich sehr!!
OzeanSunny
05. Februar 2025 um 13:05 UhrDer Balance Modus für die Ps5 Pro ist natürlich der interessanteste in dem Fall.
Natürlich auch nur für diejenigen interessant die ein HDMI 2.1 Anschluss am Fernseher haben da 2.0 es nicht nutzen kann.
bastardo
05. Februar 2025 um 13:21 UhrRaytraycing ist eh nur was fürn foto mode.
Balance mode ware interessant wenn man nen geeigneten tv hat aber selbst hier hat man bei bewegt bilder lieber performance Mode genommen damit es ordentlich läuft.
In der letzten veta war 100hz mit quality mode die veste option für mich.
Brachte konstante 40fps (lief damit flüssig bei allem was passierte) und sah auch gut aus
st0nie
05. Februar 2025 um 13:23 UhrUnd wieder eine Kompromissgeschichte. Das ist echt ein Trauerspiel mit der Pro. Naja, mal schauen was die Beta in der Hinsicht so zeigt am WE.
Animefreak7
05. Februar 2025 um 13:46 Uhr40 FPS ist zu wenig, werde den Performance mit 60 nutzen.
Bratente
05. Februar 2025 um 13:53 Uhr@st0nie
Die beta wird der gleiche build wie letztes mal, nur zwei monster mehr.
Capcom hat doch schon längst gesagt das die verbesserungen erst in der vollversion drin sind.
Arcadiuz
05. Februar 2025 um 13:53 Uhr@st0nie
Kp was du da groß erwartest. Die Beta ist die selbe wie letztes Jahr. Zudem ist die Beta ein Build von ende 2023. Dass du da keinen Eindruck vom fertigen Spiel erhälst, wäre zu erwarten.
st0nie
05. Februar 2025 um 13:56 UhrKenne die anderen Stände nicht und hatte nich nie etwas mit MH am Hut 😉
Schade wenn sie nicht die finalen Grafikmodi integrieren. Schaue trotzdem mal rein, weil mich das Prinzip reizt.
OzeanSunny
05. Februar 2025 um 14:00 UhrEinfach nur amüsant.
Hier gibt es einen extra Modus für die Ps5 Pro und einige heulen immer noch rum wegen nicht vorhandenem Equipment oder weil die 4K 60 Fps erwarten.
Was für Experten hier am Start.
DarkSashMan92
05. Februar 2025 um 14:02 UhrBin auf die 2. Beta gespannt.. die erste war grafisch und technisch katastrophal. Es müssen 60fps her aber bitte nicht dann mit so einer Grafik wie in der ersten Beta
Dante_80
05. Februar 2025 um 14:13 UhrNur 10 fps mehr als 30 und die Auflösung trozdem so niedrig?
bastardo
05. Februar 2025 um 14:19 Uhr@anime
Das Spiel erreicht in dem build nicht mal 60fps auf nem guten pc im pref mode. Es lungert die meiste Zeit zwischen 40 und 50 rum.
Hoffe es ist im finalen game besser wie capcom es auch sagt aber dies bleibt abzuwarten.
bastardo
05. Februar 2025 um 14:27 Uhr@ ocean
Der einzige der gier gerade heult bist doch du.
Ist nunmal ne tatsache das raytraycing auf Konsole immer die Performance hart runter drückt.
Und ohne nen anständige tv verzichtet man schon bei der base ps5 auf nette Features.
Ob der balance modus im Gänze was taugt weiss bis jetzt niemand.
Korrigiere mich auch falls ich es übersehen habe aber sie haben den balance mode auch nur benannt für die pro. Etwas gezeigt haben sie nicht abgesehen von unbewegte Umgebung im grafik mode mit RT und bewegt bilder im pref mode.
Also die pro bietet bis jetzt augenscheinlich nicht mehr als die Base ps5.
Aver das sieht man mit ner hype brille wohl weniger
OzeanSunny
05. Februar 2025 um 14:48 Uhr@ bastardo
Ach du heulst immer noch rum?
Viel Spaß noch
bastardo
05. Februar 2025 um 15:30 Uhr@ ocean
Wo heul ich?
Ich gebe nur das wieder was bekannt und meine Eindrücke von der ersten beta.
Du kommst mit absolut nichts verwertbaren nur weil Aussagen nicht in deine fanboy/girl welt passen.
Ist ja nun auch nichts neues mit dir