In den letzten Jahren berichten wir leider wieder öfter von Entlassungen in der Gamingbranche. Auch bei Sony und PlayStation wurden einige Stellen gestrichen.
Laut Oscar Diaz, Mitglied des Softwareentwicklungsteams von PlayStation, soll es nun zu weiteren Entlassungen gekommen sein. Diaz arbeitet seit Oktober 2020 bei PlayStation. Sein Team entwickele „Tools und Prozesse, die der UX-Gruppe bei PlayStation helfen, die Grenzen des Spiels zu erweitern“.
Verloren weitere Mitarbeiter ihre Jobs?
„Der größte Teil meines Teams wurde gerade von PlayStation entlassen“, schrieb Diaz kürzlich über die Social-Media-Netzwerke Twitter und Mastodon. „Es war ein Traum, mit Sony an der Plattform zu arbeiten, mit der ich seit der PS1 aufgewachsen bin, und an der PS5, Portal, PSVR2, PS App und zukünftigen Konsolen mitzuwirken. Wenn Sie jemanden kennen, der einen Ingenieur mit Erfahrung mit nativer Konsolen-UI braucht, können Sie sich gerne melden.“
Derzeit scheint Diaz der einzige Entwickler zu sein, der sich zu den möglichen weiteren Entlassungen geäußert hat. Der Grund für den Jobabbau ist ebenfalls noch unklar.
Es wird jedoch darüber spekuliert, dass dieser Schritt mit Sonys Ankündigung zu SN Systems zusammenhängen könnte. Die Tochtergesellschaft wurde von SIE ursprünglich bereits 2005 übernommen und entwickelt „Programmiertools für Spieleentwickler auf PlayStation-Konsolen“. Nun soll SN Systems vollständig in das Unternehmen integriert werden.
Viele Entlassungen in 2023 und 2024
Bereits in den letzten zwei Jahren mussten zahlreiche PlayStation-Mitarbeiter ihren Hut nehmen. So wurde 2023 etwa über Kürzungen bei dem PlayStation-Studio Visual Arts berichtet. Wenige Monate später kündigte Sony dann umfangreiche Sparmaßnahmen an, durch die etwa acht Prozent der Belegschaft, beziehungsweise rund 900 Angestellte, ihren Arbeitsplatz verloren.
Im Mai 2024 wurde dann SIE London Studio geschlossen. Auch der Hero-Shooter-Flop „Concord“ hatte Auswirkungen den zuständigen Entwickler. Die Firewalk Studios wurden im letzten Oktober dichtgemacht.
Weitere Meldungen zu PlayStation, Sony.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Sunwolf
06. Februar 2025 um 14:24 UhrLäuft bei Sony in letzter Zeit!
AlgeraZF
06. Februar 2025 um 14:29 UhrKein Wunder wenn jeden Monat ein weiterer GaaS Titel eingestellt wird.
OzeanSunny
06. Februar 2025 um 14:29 Uhr@ Sunwolf
Nicht nur da.
Überall läuft es kacke.
Egal wo, überall liest man nur noch Entlassungen.
Obwohl Sony auch leider schon viele entlassen hat letztes Jahr und dieses Jahr geht es anscheinend weiter
RegM1
06. Februar 2025 um 14:39 UhrGanz ehrlich, bei dem aktuellen Spieleangebot muss man sich über die Schließungen nicht wundern und zwar branchenweit.
Guckt euch doch die meistverkauften Spiele 2024 an, größtenteils ein Trauerspiel des kreativen Bankrotts und die wenigen Highlights des Jahres sind oft abgeschlagen hinter den großen Franchises.
Bin mal gespannt, wann die Leute mal genug von CoD und co. haben, EA FC 25 hat ja schon massiv enttäuscht.
Snakeshit81
06. Februar 2025 um 14:40 UhrIst nicht nur bei Sony so. Allgemein läuft es schlecht. Braucht man sich nur in Deutschland anschauen oder weltweit. Ist nur die Spitze des Eisbergs. Es werden noch harte Zeiten auf uns zukommen
ResiEvil90
06. Februar 2025 um 14:45 UhrKeine schöne Entwicklung das ganze!
Man kann nur hoffen das Sony ganz schnell wieder einen erfolgreichen Pfad für sich finden kann. Nachdem man es mit der GaaS Strategie völlig versaut hat. Sony muss ja Wege finden Zukünftig seine Exklusiven Spiele zu finanzieren.
Das sollte ja mit der GaaS Strategie klappen.
Das ist bisher nicht wirklich aufgegangen. Im Gegenteil es hat nur mehr Geld verschwendet.
Ich frage mich welche Lösung Sony da in Zukunft finden wird. Könnte mir gut vorstellen das man seine Exklusiven Spiele bald auch Day One auf PC bringt und auch die Switch 2 mehr bedient wird.
Ob das aber am Ende so gut für die PlayStation Hardware ist? Aber irgendwie müssen die sich ja Sicher aufstellen damit in Zukunft auch weiterhin große Blockbuster finanziert werden können.
Vielleicht findet Sony ja doch noch andere Möglichkeiten. Oder man bekommt irgendwann doch das eine GaaS Spiel das reinhaut wie Fortnite.
SolidBayer
06. Februar 2025 um 14:56 UhrDie Branche schrumpft sich jetzt langsam gesund.
RatedR
06. Februar 2025 um 15:01 Uhr@SolidBayer
Auch ne art, die Schicksale dahinter zu beschönigen..
Die Industrie hat sich verzockt und die leidtragenden sind die Mitarbeiter.
TiM3_4_P4iN
06. Februar 2025 um 15:15 UhrWie wärs mit einfach wieder gute Spiele entwickeln wie früher und nicht irgendwelche Trends und Agendas verfolgen die Millionen an Geld verschlingen
StoneyWoney
06. Februar 2025 um 15:18 Uhr@RatedR Joa…Wenn die Fehlentscheidungsträger sich doch nur verziehen würden, sobald sie erschnuppern, dass weniger Geld reinfließt…Aber nein, sie müssen noch jedes letzte Quäntchen rausquetschen, um sich noch ein zwei starke Boni einzufahren, um erst dann abzuhauen und verbrannte Erde zurückzulassen…
Renello
06. Februar 2025 um 15:18 Uhr@RatedR
Er hat nichts beschönigt. Nur einen Satz formuliert, der die traurige Wahrheit wieder gibt.
Es ist schlimm für die Mitarbeiter, aber die Branche ist zu groß und zu teuer im jetzigen Zustand.
Greifchen
06. Februar 2025 um 15:20 UhrUnd was für ein Studio soll das jetzt sein?
FetterBandit
06. Februar 2025 um 15:38 UhrEs liegt an vielen Dingen wieso gerade alles den Bach untergeht.
Das Hauptproblem ist, dass habe ich sogar vor 2 Jahren schon gesagt.
Es kommen einfach kaum noch gute Spiele auf den Markt, egal von welchen Lager!
Es gibt keine Ideen mehr, Storys werden immer langweiliger, weil halt schon alles durchgekaut worden ist,
Die Spiele sind alle fast gleich, es fühlt sich nichts mehr neu an. Dazu kommt, das die meisten einfach nur Grafikblender sind und sonst nichts zu bieten haben.
Es gibt zum, größtenteil nur noch gleiche Formeln. Was glaubt ihr wieso fast nur noch Remaster und Remakes kommen :D?
Das führt gleich vom nächsten Problem, es geht nur noch ums Geld, die großen Bosse kriegen vor lauter gier den Hals nicht voll. Der Großteil der Spiele kommen halbfertig auf dem Markt,( wo ohne day One patch nicht richtig geht ) dazu abzock DLCs, Mircotransaktionen etc.
Über die Wirtschaftslage und Politik will ich jetzt lieber nicht anfangen, man sieht ja gut in Deutschland wie alles bergab geht.
Teilzeitzocker83
06. Februar 2025 um 15:44 Uhr@ RatedR
Das ist kein Beschönigen, dass ist Realität. Viele Unternehmen haben durch die Corona-Hochphase einen ungesunden Wasserkopf entwickelt. Es arbeiten teils viel zu viele Menschen in der Spielebranche. Der Arbeits- und Kosteneffizienz wegen stoßen sich viele Unternehmen tatsächlich wieder gesund.
AlgeraZF
06. Februar 2025 um 16:12 Uhr@TiM3
Wäre echt schön wenn bald wieder einfach nur gute Spiele entwickelt werden.
Gab in den letzten Jahren nicht viele Spiele die mich an die Konsole fesseln konnten.
Zockerfreak
06. Februar 2025 um 16:13 UhrOhne Spiele braucht man auch keine Entwickler,die paar Remaster macht der Hausmeister nebenbei.
Samson86
06. Februar 2025 um 16:16 Uhr@Snakeshit81
Kommt drauf an welche Branche man sich an sieht. Gibt genügend die prächtig florieren. Krise kann auch geil sein. ^^
Zum Thema: hab’s schon Ende letzten Jahres „prophezeit“, das das Spiel noch min. bis Mitte nächsten Jahres so weiter laufen wird. Wie schon oft erwähnt, die ganzen Konzerne haben sich über die Coronaphase fettgefressen und müssen nun einfach wieder stark abnehmen. Als partizipierender Mitarbeiter bekommt man so etwas eig. mit und verlässt das Schiff, solange noch Rettungsboote vorhanden sind.