Das mehrfach verschobene Management-Spiel „Football Manager 25“ ist endgültig abgesagt worden. Dies gab Sports Interactive nach „sorgfältiger Abwägung mit Sega“ auf mehreren offiziellen Kanälen bekannt. Auf der Website des Projekts stand am 6. Februar zu lesen:
Sports Interactive gibt mit Bedauern bekannt, dass wir nach ausgiebigen internen Diskussionen und sorgfältiger Abwägung mit SEGA die schwierige Entscheidung getroffen haben, Football Manager 25 aufzugeben und uns voll und ganz auf die nächste Version zu konzentrieren.
Den vielen von euch, die FM25 bereits vorbestellt haben, sagen wir einen Riesendank für euer Vertrauen und eure Unterstützung! Es tut uns sehr leid, dass wir euch enttäuschen müssen. In den FAQs unten erfährt ihr, wie ihr eure Rückerstattung erhaltet.
Sports Interactive: „Entsprach nicht den Erwartungen“
„Football Manager 25“ wurde bereits zweimal verschoben, konnte aber trotzdem nicht das angestrebte Qualitätsniveau erreichen. Besonders das „Spielerlebnis und die Benutzeroberfläche entsprachen nicht den Erwartungen“, wie Sports Interactive über den Kurznachrichtendienst X mitteilte.
Weiter begründete der Entwickler die Entscheidung damit, dass eine Veröffentlichung des Spiels in unfertigem Zustand nicht infrage gekommen wäre. Darüber hinaus wäre eine Verzögerung über März hinaus zu spät in der laufenden Fußballsaison gewesen.
Der Fokus liegt laut Sports Interactive nun darauf, den nächsten „Football Manager“-Titel mit der angestrebten Qualität zu entwickeln. Das Londoner Studio entschuldigte sich bei den Fans und bedankte sich für deren Geduld und Unterstützung.
Viele Fans wütend über nächtliche Ankündigung
Im Kommentarbereich der Absage zeigten sich viele Fans darüber verärgert, dass die Mitteilung „mitten in der Nacht“ (um 3:34 Uhr am Morgen) erfolgte. Die Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt wurde als Versuch gesehen, negative Reaktionen abzuschwächen.
Zudem empfanden viele Fans die Entwicklung des Spiels als schlecht geplant und sahen einen massiven Image-Schaden für Sports Interactive. „Ihr habt euren Ruf innerhalb weniger Monate ruiniert“, schrieb ein Kommentator.
Auf der anderen Seite unterstützten einige Spieler die Absage, da sie ein fertiges „Football Manager 26“ einem unfertigen „FM 25“ vorziehen. Auch gab es Vorschläge, stattdessen ein großes Datenbank-Update für „Football Manager 24“ bereitzustellen, um aktuelle Transfers und Änderungen einzupflegen.
Wahrscheinlich ohne Fußball, aber dennoch interessant:
„Football Manager 25“ sollte die größte technische und visuelle Weiterentwicklung der Reihe seit einer Generation sein. Erstmals sollte Frauenfußball integriert werden, außerdem war eine Umstellung auf die Unity-Engine geplant. Sie sollte als Basis für die kommenden 20 Jahre der Serie dienen. Die Umstellung erwies sich offenbar jedoch als schwieriger als erwartet.
Weitere Meldungen zu Football Manager 25.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Liara Tsoni
07. Februar 2025 um 10:52 UhrEs ist wirklich so besser als wenn man ein unspielbares Spiel auf den Markt geworfen hätte.
FOXHOUND
07. Februar 2025 um 12:28 UhrKein Entwickler sollte sich dafür entschuldigen müssen dass er einfach feststellt, dass dieser elendige 1-Jahres-Rhythmus einfach zum Kotzen ist. Für ihn und für Fans gleichermaßen.
Release, zwei Jahre Support (also einfach Datenbank-Updates und Bugfixes), und im dritten Jahr dann der Nachfolger – das wäre großartig!
Ob für den Football Manager oder andere „Jahres-Upgrade“-Spiele wie WWE2K, etc.
Deshalb begrüße ich die Entscheidung von Sega!