Wirft man die Frage nach dem bekanntesten deutschen Videospiel in den Raum, dann dürfte eine Vielzahl der Spieler mit der „Gothic“-Reihe antworten.
Die Reihe entstand beim 2024 geschlossenen Entwicklerstudio Piranha Bytes, das sich mit „Gothic“ über die Landesgrenzen hinaus einen Namen machte. Zusammen mit dem Publisher THQ Nordic arbeitet das spanische Entwicklerstudio Alkimia Interactive aktuell an einem Remake zum ersten „Gothic“, das in diesem Jahr für den PC und die Konsolen erscheinen soll.
Um den Spielern einen Eindruck von dem zu vermitteln, was im „Gothic“-Remake auf sie zukommt, startete das Studio eine neue Videoreihe, in der die Entwickler über die von ihnen verfolgten Ziele sprechen.
Entwickler heben die Besonderheiten von Gothic hervor
Im ersten Teil der Videoreihe heben die kreativen Köpfe von Alkimia Interactive vor allem die diversen Eigenheiten von „Gothic“ hervor, mit denen sich das deutsche Fantasy-RPG von anderen Genrekollegen abhob und für frischen Wind sorgte.
Darunter die Spielwelt, die sich laut den Entwicklern auf glaubwürdige Art lebendig anfühlte, anstatt sich einfach nur um die Aktionen des Spielers zu drehen.
Auch das Kampfsystem, das sich mit gelernten Fähigkeiten nach und nach weiterentwickelte, war ein Punkt, der dem Team bei den Arbeiten am Remake am Herzen lag.
Unter dem Strich geht es den Entwicklern also darum, die Essenz des originalen „Gothic“ beizubehalten und dem Klassiker den Weg in die Moderne zu ebnen. Allerdings ohne dass die klassischen Elemente, die „Gothic“ auszeichneten, verloren gehen. Bei diesem Ziel spielte das Community-Feedback eine entscheidende Rolle.
„Unser Ziel war es, dieses Remake auf eine achtsame Art und Weise zu erstellen. Das Original zu respektieren und es gleichzeitig zu einem modernen Spiel mit einem realistischen Aussehen zu machen“, heißt es weiter.
Erinnerungen sollen wiederbelebt werden
An anderer Stelle zitieren die Entwickler einen langjährigen Fan der Reihe. Dieser weist darauf hin, dass er damals das originale „Gothic“ spielte. In diesem Jahr wiederum möchte der zitierte Spieler das Remake mit seinem Sohn spielen und mit ihm seine Erinnerungen an „Gothic“ teilen.
Die Erinnerungen vieler Spieler sind es, die laut Alkimia Interactive einen entscheidenden Anteil an der Popularität der Reihe haben.
Gleichzeitig entscheiden die Fans, ob das Remake gelungen ist oder nicht. „Die Fangemeinde des Originals ist vielschichtig. Es gibt nicht nur eine Stimme, auf die man hören kann“, ergänzen die Entwickler und werden deutlich. „Wenn die alten Gothic-Fans unser Spiel nicht mögen, dann hat dieses Spiel keine Daseinsberechtigung.“
Das Remake zu „Gothic“ erscheint für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.
Weitere Meldungen zu Gothic, Gothic Remake.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Shneed-L-Woods
07. Februar 2025 um 17:19 UhrHer damit! 🙂
Der Namenlose
07. Februar 2025 um 17:23 UhrScheiß auf GTA, gebt mir Gothic!!
3DG
07. Februar 2025 um 17:24 UhrKomm näher. Das höre ich schon seit fast 2 Jahren und immernoch kein Datum in Sicht.
GeaR
07. Februar 2025 um 19:24 UhrEndlich kann ich wieder volles Pfund aufs Maul verteilen
GeaR
07. Februar 2025 um 19:27 UhrOch männo, „volles Pfund aufs M…..“ Darf man nicht mehr schreiben 🙁