Wenig überraschend gehörte auch der Open-World-Blockbuster „GTA 6“ zu den Themen, die die Verantwortlichen von Take-Two Interactive im Rahmen ihrer aktuellen Geschäftszahlen besprachen.
Den Angaben diverser Analysten zufolge dürfte uns mit „GTA 6“ nicht weniger als der größte Launch eines Videospiels überhaupt ins Haus stehen. Trotz des zugkräftigen Namens und der enormen Vorfreude seitens der Spieler sehen Take-Two Interactive und Rockstar Games den Erfolg von „GTA 6“ aber nicht als gesetzt an.
Stattdessen haben die Entwickler von Rockstar die Konkurrenz stets im Blick und streben bei der Entwicklung von „GTA 6“ nach nicht weniger als Perfektion.
Arroganz ist fehl am Platz, meint Take-Two Interactive
Im weiteren Verlauf seines Statements bezeichnete Zelnick Arroganz als die größte Gefahr für einen kontinuierlichen Erfolg. Zumal die Konkurrenz laut dem CEO von Take-Two Interactive nicht schläft und sich stetig weiterentwickelt. „Wir glauben, dass Arroganz der Feind für anhaltenden Erfolg ist“, so Zelnick in einer Frage-und-Antwort-Runde zu den aktuellen Geschäftszahlen.
„Wir sind ängstlich. Daher schauen wir immer über unsere Schulter. Unsere Konkurrenten schlafen nicht. Und was tun wir dagegen? Wir versuchen, das kreativste, innovativste und effizienteste Unternehmen in der Unterhaltungsbranche zu sein.“
Einen großen Anteil am Erfolg von Titeln wie „GTA“ oder „Red Dead Redemption“ hat laut Zelnick die Vorgehensweise der Entwickler von Rockstar Games. Diese streben laut Zelnick nämlich stets nach Perfektion und schaffen es so ein um das andere Mal, Spieler wie Kritiker zu begeistern.
„Rockstar Games strebt in allem, was sie tun, nach Perfektion. Und wir glauben, dass dies unsere beste Chance zum Erfolg ist. Wenn wir es richtig machen und uns darauf konzentrieren, den Verbrauchern etwas zu liefern“, ergänzte Zelnick.
Der größte Videospiel-Launch aller Zeiten?
Ende Dezember veröffentlichten die Analysten von DFC Intelligence einen Bericht, in dem die Marktforscher auf den zu erwartenden Erfolg von „GTA 6“ eingingen. Laut DFC Intelligence könnten wir es hier mit der größten Markteinführung eines Videospiels in der Geschichte der Gamesbranche zu tun haben.
Alleine die Vorbestellungen sollen Take-Two Interactive rund eine Milliarde US-Dollar einbringen. Weiter führten die Analysten aus, dass sie davon ausgehen, dass „GTA 6“ alleine in seinem ersten Jahr auf dem Markt Umsätze in Höhe von 3,2 Milliarden US-Dollar generieren wird.
Unklar ist leider weiterhin, wann wir mit dem Release von „GTA 6“ rechnen dürfen. Bislang sprechen Take-Two Interactive und Rockstar Games lediglich davon, dass „GTA 6“ im Herbst 2025 für die PS5 und die Xbox Series X/S erscheint. Der PC soll zu einem späteren Zeitpunkt an der Reihe sein.
Ob es wirklich zu einem Release im Herbst 2025 kommt, bleibt aber abzuwarten. Nachdem diverse Insider zuletzt immer wieder von einer möglichen Verschiebung auf das Jahr 2026 sprachen, räumte Take-Two-CEO Strauß Zelnick in dieser Woche ein, dass es durchaus zu einer Verschiebung kommen könnte.
Derzeit gehen die Verantwortlichen aber weiter von einem Launch im Herbst dieses Jahres aus.
Weitere Meldungen zu GTA 6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
07. Februar 2025 um 09:38 UhrIch denke eher es war noch nie leichter für Rockstar Games. Es kommen doch kaum noch erstklassige Spiele raus. Und wenn sind sie zum Release sehr fehlerhaft.
Sie müssen GTA6 nur so abliefern wie ihre letzten Spiele.
Snakeshit81
07. Februar 2025 um 09:38 UhrSorry, welche Konkurrenz? Bis auf die deutsche Sprachausgabe gibt es niemanden der es mit Rockstar aufnehmen könnte. Nur meine Meinung
pauk2
07. Februar 2025 um 09:39 UhrNaughty dog in Form Software liefern immer ab. Sonst fällt mir auch nichts ein
DUALSHOCK93
07. Februar 2025 um 09:50 UhrWas für Konkurrenz? Gab schon seit Ewigkeiten keine GTA Klone mehr. Mafia the old country kann man nicht mit vergleichen da es ein lineares Spielergebnis sein wird wie das Remake von Mafia 1.
martgore
07. Februar 2025 um 09:52 UhrAm Ende geht es darum, die Spieler in das neue gta online Universum zu holen. Ich denke, das Game wird sich sicherlich sehr gut verkaufen. Aber online ist immer ein Rest Risiko da. Irgendwie sind wir Endkunden da unberechenbar.
Zockerfreak
07. Februar 2025 um 09:57 UhrKonkurrenz ?? Sieht man doch jetzt schon das viele ihre Spiele nicht mit GTA zusammen rausbringen wollen
PlaySeven
07. Februar 2025 um 10:01 UhrKonkurrenz in dem Genre hat GTA definitiv nicht. Und selbst wenn du es mit andere Gebre Titel vergleichst, sehe ich bis auf Minecraft keine konkurrenz. Also von den Absatzzahlen
Johannes89
07. Februar 2025 um 10:10 UhrIch denke als Konkurrenz ist damit gemeint das Spiele schon sehr qualitativ Released werden wie The Last of US,God of War , Baldurs Gate 3 das da Rockstar Games mit GTA 6 angestrebt ist zu folgen. Was natürlich sehr positiv ist.
Argonar
07. Februar 2025 um 10:18 UhrNaja, dafür haben sie aber auch den Vorgänger auf gleich 3 Generationen rausgebracht, ohne Fortsetzung.
Und wenn die Gerüchte über die angepeilten Preise stimmen, dann wird das vermutlich gar nicht mal so ein Erfolg wie das viele aktuell glauben.
Tobse
07. Februar 2025 um 10:25 Uhr@Argonar:
Wenn diese ganzen Gerüchte stimmen sollten, dann wird das dem Erfolg von GTA6 definitiv nicht im Wege stehen. Schau dir doch mal die PSN-Vorbestellercharts an. Da wird 100€ aufwärts gezahlt für kleine Zusätze oder kosmetischen Kram und die Spiele stehen nicht nur in den Charts sondern häufig auch auf höheren Plätzen.
giu_1992
07. Februar 2025 um 10:27 UhrDem Hype werden Sie eh nicht gerecht. Das was GTA 5 da geschafft hat, war auch dem Zeitgeist geschuldet. Seitdem hat sich die Spiele-Landschaft aber massiv weiterentwickelt. Klar, es wird sich bombastisch verkaufen und „das beste Spiel aller Zeiten für immer und ewig und niemals wird auch nur irgendwas wieder so toll sein“, aber ganz realistisch, wird es wahrscheinlich nur ein toller Nachfolger sein und die Leute freuen sich auf ein paar Stunden im Singleplayer und dann neuen Unfug im Multiplayer.
Meiner Meinung nach war GTA 5 ein ganz nettes SP Spiel mit guten Ideen und hat sich dann immer weiter hochgehypt, weil das MP Konzept zu der Zeit einzigartig war und auch stark umgesetzt und weil die Community so riesig war, blieb es auch lange dabei. Diesen Erfolg auf langfristige Art heutzutage zu wiederholen wird wahrscheinlich genau so schwer, wie mit der Switch 2 mehr Verkäufe als mit der Switch 1 zu erreichen. Die Verkäufe anfangs werden riesig sein – bin mal gespannt, ob es 2 Jahre nach Release weiterhin so aussieht
Smoff
07. Februar 2025 um 11:06 UhrHä? Welche Konkurrenz? Absolut Konkurrenzfrei
Smoff
07. Februar 2025 um 11:09 UhrLaut Gerüchten nur 30 fps…da bin ich leider raus. Für mich sollte in 2025 jedes game eine deutsche syncro haben und 60fps. War echt uncool in GTA5 eine Fahrmission zu tätigen und gleichzeitig die untertitel lesen. Den Amerikanischen Slang und Humor verstehe ich net soooo gut. Das war es wieso ich das Spiel abgebrochen habe….habe nur die untertitel gelesen in Action;)
Fakkboi55
07. Februar 2025 um 12:15 UhrDeutsche Syncro funktioniert nicht bei jedem Spiel. Das ist nun mal leider so. Gerade bei solchen Titeln wird es eher peinlich und zum fremdschämen und würde durch unzählige Anglizismen schon halb auf Englisch sein. Siehe watch dogs oder forza horizon 5.
Ich finde es spannender im Spiel echte deutsche zu finden , so wie bei RDR2.
Daher bin ich auch der Meinung, das ist hier völlig in Ordnung ist. Jeder sollte Basic-Englisch können. Einzelne Slangs sollte man ggf. über die Interaktion herleiten.
Und auf Gerüchte um die Performance würde ich nichts geben, so lange man nichts gesehen hat, die PS Pro wird es schon regeln .
Bei RDR2 vermisst man es doch auch nicht wirklich …
branch
07. Februar 2025 um 12:32 UhrIch vermute GTA6 wird auf Dauer mehr Leute begeistern, als es GTA5 bisher schaffte.
Warum?
Wegen dem dem Florida Setting.
In GTA5 gibt’s zwar verrückte Charaktere, aber so viele nun auch wieder nicht.
Aber der sechste Teil wird vermutlich das dreifache, oder sechsfache an verrückten Charakteren bieten.
Und darüber werden die Spieler reden. Begeistert sein.
Man schaut sich nur mal die Realität an.
Verrückte sind im aufkommen.
Verrückte fesseln. Unterhalten über dem Durchschnitt.
GTA5 hat noch zu viel Seriosität.
Aber GTA6? Allein im Trailer ging es da auf einem ganz anderen Niveau her.
Ich werde gta6 mit seinen verrückten Charakteren nicht unterschätzen.
Patrick86
07. Februar 2025 um 12:47 UhrStimmt denn die konkurrenz ist einen schritt voraus/moderner,denn die vertonen in deutsch was die nicht schaffen.
Kann ihnen das mal jemand sagen.