In der letzten Woche erschien der Action-Titel „Marvel’s Spider-Man 2“ für den PC. Doch während die PS5-Version rundum überzeugte, litt die von Nixxes Software entwickelte PC-Umsetzung zum Launch unter allerlei Fehlern.
Darunter unterkontrollierten Abstürzen, die dazu führten, dass ein Teil der PC-Spieler von einem Kauf abriet. Nachdem Nixxes Software umgehend Besserung gelobte, steht ab sofort ein neues Update zur PC-Version von „Marvel’s Spider-Man 2“ bereit. Das Update trägt die Versionsnummer 1.205.0.0 und nimmt sich laut offiziellen Angaben diversen Fehlern an, mit denen das Abenteuer von Peter Parker und Miles Morales auf dem PC kämpfte.
Unter anderem behoben die Entwickler diverse Abstürze, die ihnen von der Community gemeldet wurden. Gleichzeitig weist Nixxes Software darauf hin, dass eine Meldefunktion inklusive Screenshot-Unterstützung eingeführt wurde. Ein Feature, das Betroffenen die Meldung von Fehlern und Problemen erleichtern soll.
Welche Fehler Nixxes Software sonst noch in Angriff nahm, verrät der Changelog zum ersten großen PC-Update von „Marvel’s Spider-Man 2“.
Update 1.205.0.0: Die Fehlerbehebungen in der Übersicht
- Verschiedene Abstürze basierend auf dem Spieler-Feedback und den Daten aus dem Absturzberichtssystem behoben.
- Verbesserungen der Absturzberichterstattung mit einer Unterstützung für Screenshots.
- Filmstil-Animation und Comic-SFX können nun über Einstellungen > Spiel > Kamera umgeschaltet werden.
- Benutzeroberflächenverbesserungen zur Vereinfachung des Starts eines „New Game Plus“.
- Automatische Speicher-Backups implementiert. An wichtigen Stellen in der Geschichte erstellt das Spiel ein Backup des Autospeicher-Slots.
- Hinzufügen von Maus-Scrolling im manuellen Lade-/Speichermenü.
- Verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen im Bereich der Benutzeroberfläche.
- Reduziertes Rauschen in Charakterhaaren bei Verwendung von DLSS Ray Reconstruction.
- An Oberflächen festgespannte Gegner haben keinen schwarzen Hintergrund mehr, wenn Ray-Traced Shadows und Ray-Traced Ambient Occlusion aktiviert sind.
- Ein Fehler in den Ray-Traced Reflections, der zu Pixelartefakten an Wasserkanten führen konnte, wurde behoben.
- Einstellungen für Untertitel-Textgröße, Closed-Caption-Textgröße, Icon- und Eingabeaufforderungsgröße sowie den Audio-Hörmodus werden nicht mehr zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert.
Die technischen Probleme, mit denen „Marvel’s Spider-Man 2“ auf dem PC zu kämpfen hat, führten dazu, dass sich auch die bisherigen Spielerzahlen auf Steam in einem überschaubaren Rahmen bewegten.
Zwar gelang dem Action-Titel zwischenzeitlich der Sprung unter die 20 meistverkauften Spiele auf Steam, an den Erfolg früherer PC-Umsetzungen der PlayStation Studios knüpfte „Marvel’s Spider-Man 2“ bisher aber nicht mehr an.
Eine Entwicklung, die wenig überraschend ein weiteres Mal die Kritiker von Sonys PC-Initiative auf den Plan rief.
Weitere Meldungen zu Marvel's Spider-Man 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Gam3r
07. Februar 2025 um 19:11 UhrDas ist ja mal mehr als nur eine kleine Mängelliste und dann noch ein Feature eingebaut, damit die nächste Welle der Fehler leichter gemeldet werden kann. Dieser Port ist ein Armutszeugnis.
Sony macht gerade viel um an Geld zu kommen. Games unfertig releasen und jetzt die Sonderangebote bei Zubehör. Das Angebot wäre sogar echt gut, wenn man nicht gezwungen wäre 2 Artikel zu kaufen.
Ich sehen schon die nächste PSN Erhöhung.
No-Face
07. Februar 2025 um 19:28 Uhr@Gam3r
Irgend jemand muss den gewaltigen finanziellen Schaden von Concorde und den ganzen anderen GAAS-Rohrkrepierern bezahlen.
Calia_Sakaresh
07. Februar 2025 um 19:32 Uhr@Gam3r
Mach mal halblang. Sony ist einer der wenigen in dieser Gen. Die ihre Spiele sauber und fast Bugfrei veröffentlichen. Das ändert auch nichts daran, weil jetzt mal ein „PC Port“ nicht so gut entwickelt wurde. Vor allem da ja die Konsolen Version ja sauber läuft.
AlgeraZF
07. Februar 2025 um 19:58 UhrIst ja nicht gerade der erste PC Port der von Sony in den Sand gesetzt wurde.
Gam3r
07. Februar 2025 um 20:14 Uhr@Calia…
Was heißt hier halblang? Ich habe den PC Port kritisiert und das zurecht. Soetwas released man einfach nicht. Von den Konsolengames habe ich nicht gesprochen. Und was hat die Konsolenversion mit der vergurkten PC Version zu tun? Rosabrille bitte mal absetzen und nicht das Thema verdrehen.
Meine zweiter Punkt ist, dass Sony gerade versucht Kohle zu generieren und das dieser halbgare Port in dieses Bild passt. Horizon wurde auch um 20€ erhöht, auch nur reine Geldgier um mit dem Remaster nochmal abzusahnen.
Calia_Sakaresh
07. Februar 2025 um 20:30 UhrStimmt, es waren zwei. (The Last of Us)
Trotzdem sind der Grossteil der PC Ports von Sony sehr gut und wird von Leuten wie Digital Foundry als einer der besten Ports die es gibt betitelt.
Johannes89
07. Februar 2025 um 20:31 UhrDas ist eher ne kleine Mängelliste gar nicht nennenswert im Gegensatz zu Stalker 2 🙂 haha aber nixxes wird es schon hinbekommen 😉
Yolo_Molo
07. Februar 2025 um 20:40 UhrSpiderman 2 hatte aber auch ein deutlich größeres Budget als Stalker. Wäre traurig wenn es andersrum wäre.
Samson86
07. Februar 2025 um 23:21 Uhr@Calia_Sakaresh
Was heißt hier mal ? Bei Sony muss man sich eher fragen, ob diesmal der Port mal sauber läuft. Im Schnitt eben nicht.
Tsukuyomi
08. Februar 2025 um 00:31 UhrBin ich der Einzige, oder scheint das PSN down zu sein?
StoneyWoney
08. Februar 2025 um 00:43 Uhr@Calia_Sakaresh DF betiteln alles von Sony immer als bestes der Welt, die sind da schon etwas voreingenommen.
Davon ab hatten auch Horizon und Returnal fehlerbehaftete Releases, nur nicht ganz so katastrophal.
Spykules
08. Februar 2025 um 00:49 UhrAm besten garnicht mehr die Arroganten PCler versorgen. Die haben weniger zu Motzen und Rumheulen dann. Sony weniger Stress. Und finanziell kommt da eh nicht viel bei rum. Das ist die Playstation Userbase weitaus wichtiger wie ich finde. Die PC Fraktion spricht sich ja sogar schon laut berichten dafür aus keine PC Version mehr von Playstation Exklusives haben zu wollen. Ist dann ja Win Win für alle
No-Face
08. Februar 2025 um 06:58 Uhr@Spykules
Glaubst du Sony bringt PC Releases aus Nächstenliebe ? Die wollen mit den PC Releases Geld verdienen , und glaub mir, es werden eher mehr als weniger Spiele werden. Da spielt es keine Rolle was du von der Masterrace hälst.
Saleen
08. Februar 2025 um 08:08 UhrDas musst doch weh tun hier ^^
Wenn Spiel fertig gepatcht wurde, dann gönne ich mir die Steam Version.
AllroundGamer79
08. Februar 2025 um 08:22 Uhr@ Spykules
„Am besten garnicht mehr die Arroganten PCler versorgen. Die haben weniger zu Motzen und Rumheulen dann. Sony weniger Stress. “
Der PCler feiert eben nicht alles wie die meisten hier,aber ich weiß wenn Spidi auf der PS5 so laufen würde,würdet Ihr das auch Feiern wie toll es doch läuft.
Die Kritik zum PC Port ist so wie er gerade läuft berechtigt.
alphakevin
08. Februar 2025 um 09:13 UhrSeit wann gibt es bitte fertigen Games auf dem PC….
Bei den tausenden Variationen muss man froh sein wenn es überhaupt läuft .
Die masterracer wieder am heulen weil beschte gerät nix läuft ….
Sony sollte es wie andere machen early Access zum Vollpreis dann hört es wieder auf.
Katsuno221
08. Februar 2025 um 10:22 UhrSeit wann gibt es überhaupt noch fertige Games?
Wirklich relevant sind da nur Nintendo Spiele die out of the box ohne Patch funktionieren.
Ich sehe hier nichts ungewöhnliches, bei mir läuft es übrigens ohne Probleme, nur weil manche Probleme haben, heißt es nicht das jetzt 40k Steam Spiele da sitzen und wissen was sie machen sollen ……..
darkbeater
08. Februar 2025 um 10:25 UhrNa ja, Konsolen Spieler wissen auch nicht, was sie wollen jedenfalls einige ein Spiel kommt auf einer anderen Konsole und läuft mit 30 fps das kann man doch nicht spielen, kommt ein Spiel auf der PS5 oder der Pro ist es den auf einmal nicht mehr so schlimm. 😉
CirasdeNarm
08. Februar 2025 um 10:31 UhrDie Kritik an mangelhaften Ports ist definitiv berechtigt, nur ist es nicht unbedingt nachvollziehbar, warum ein komplettes Unternehmen dafür herhalten soll…
Wenn, dann müsste man seitens Sony den Mitarbeitern des verantwortlichen Studios (Nixxes) mal ordentlich auf die Finger klopfen und letztlich wird das auch der Fall sein, wovon wir allerdings nur herzlich wenig mitbekommen. Das Studio zeigte sich leider auch in der Vergangenheit überwiegend für bestenfalls durchschnittliche Ports verantwortlich (z.B. für verschiedene Titel aus dem Hause Square Enix). Früher oder später wird das dann wohl auch Konsequenzen haben nur ist es natürlich dennoch schade, dass das am Ende auf Sony zurück fällt.
darkbeater
08. Februar 2025 um 10:44 Uhr@CirasdeNarm das ist aber logisch, warum in den meisten Fällen die großen Firmen dafür verantwortlich gemacht werden den gehört die Lizenz und Nixxes gehört immerhin zu Sony.
CirasdeNarm
08. Februar 2025 um 11:06 Uhr@darkbeater
Nein, daran ist überhaupt nichts logisch. Es ist nur einfacher und bequemer den Namen des gesamten Konzerns zu nennen, als mal etwas zu recherchieren und den tatsächlich „Schuldigen“ dafür anzuprangern. Es hätte auch gereicht, einfach den ersten Teil der News zu lesen, denn dort wird besagtes Studio genannt.
Dass das am Ende natürlich dennoch auf Sony im gesamten zurück fällt ist zwar eine Tatsache, nur muss man dann ja dennoch nicht pauschalisieren. Der Konzern wird sich indes auch vollkommen dieser Lage bewusst sein und da sicherlich auch einschreiten, wovon wir, wie ich bereits sagte, nicht wirklich etwas mitbekommen. Früher oder später werden sich dann wohl auch die Konsequenzen zeigen und es wird den Verantwortlichen bei Sony, die mit Nixxes in direkter Kommunikation stehen, sicher nicht schmecken, was da in der letzten Zeit so fabriziert wurde.
Dazu kommt übrigens noch, dass es hier diverse User gibt, die Sony bei jeder Gelegenheit nur zu gerne den schwarzen Peter zuschieben wollen. Da wird sich dann überhaupt nicht erst die Mühe gemacht, auch nur in irgend einer Form zu recherchieren oder gar in der entsprechenden News zu lesen. Das ist meiner Meinung nach definitiv nicht die feine englische Art und ebenso ist es kaum förderlich für eine vernünftige Diskussion, wenn der einzige Grund für eine Äußerung das Wettern gegen bestimmte Konzerne ist. Soviel dann dazu.
darkbeater
08. Februar 2025 um 11:17 Uhr@CirasdeNarm, du hast dir deine eigene Antwort gegeben.
Es ist nur einfacher und bequemer den Namen des gesamten Konzerns zu nennen, als mal etwas zu recherchieren und den tatsächlich „Schuldigen“ dafür anzuprangern.
Die meisten Spieler denken so Firma xy gehört Spiel xy also werden die schuldig gemacht.
CirasdeNarm
08. Februar 2025 um 11:28 Uhr@darkbeater
Es ging hier nie um eine Fragestellung meinerseits.
„Die meisten Spieler denken so Firma xy gehört Spiel xy also werden die schuldig gemacht.“
Richtig. Das gefällt mir nicht und ich habe es entsprechend kritisiert, weshalb es jetzt nicht unbedingt nötig war, dass du es noch einmal ausführst.
darkbeater
08. Februar 2025 um 11:35 Uhr@CirasdeNarm ob das nötig war, sei mal dahingestellt, wollte auch damit bloß sagen, was ich geschrieben die meisten Leute denken da einfach.
CirasdeNarm
08. Februar 2025 um 11:38 Uhr@darkbeater
Das war mir halt längst bewusst, deshalb ja auch meine Kritik. Aber ich weiß auch, was du meinst, als alles gut.