Im Rahmen der Game Awards 2021 kündigte Warner Bros. Games mit „Wonder Woman“ ein neues Videospiel an, dass der gleichnamigen DC-Superheldin ihr eigenes Abenteuer verschaffen soll. Für die Entwicklung zeichnet sich dabei Monolith Productions („Mittelerde: Mordors Schatten“) verantwortlich.
Doch seit der Ankündigung wurde es ziemlich still um „Wonder Woman“. Zuletzt lieferte ein Leak im vergangenen Juni neue Details zum Gameplay und der Handlung. Inwieweit diese Informationen jetzt aber noch relevant sind, ist völlig unklar. Einem Bericht zufolge wurde die Entwicklung nämlich im letzten Jahr neu gestartet. Ein Release könnte demnach noch lange auf sich warten lassen.
Release von Wonder Woman nach Neustart der Entwicklung in Gefahr?
Enthüllt wurden die neuen Informationen zum Entwicklungsstand von „Wonder Woman“ in einem Bericht von Bloomberg. Darin heißt es: „Eines der größten Entwicklungsrisiken des Unternehmens, ein Videospiel, das auf Wonder Woman basiert, hat laut mit dem Projekt vertrauten Personen Schwierigkeiten, sich zu konkretisieren. Anfang letzten Jahres wurde es neu gestartet und der Game Director wurde gewechselt.“
Außerdem soll die Entwicklung von „Wonder Woman“ bereits „mehr als 100 Millionen Dollar gekostet“ haben. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die geplante Veröffentlichung des Spiels. Den Quellen von Bloomberg zufolge könnte es jetzt „noch Jahre dauern, bis das Spiel erscheint, falls es überhaupt auf den Markt kommt“. Im schlimmsten Fall könnte der Release von „Wonder Woman“ auch in Gefahr sein.
Warner Bros. Games sorgt für Verluste in Milliardenhöhe
Ohnehin hatte Warner Bros. Games in der Vergangenheit mit einigen Problemen zu kämpfen. So entpuppte sich zuletzt auch „Suicide Squad: Kill the Justice League“ als Flop für den Publisher, nachdem auch der Live-Service des Spiels eingestellt werden musste. Und auch das Free2Play-Prügelspiel „MultiVersus“ wird bald sein Ende finden, während „Harry Potter: Quidditch Champions“ die finanziellen Erwartungen ebenfalls nicht erfüllen konnte.
Durch das enttäuschende Abschneiden der Games-Sparte musste der Gesamtkonzern von Warner Bros. Im letzten Quartal auch einen Verlust in Milliardenhöhe verzeichnen. Dem Bloomberg-Bericht zufolge habe das auch mit der Führung von Präsident David Haddad zu tun gehabt, der im Januar 2025 bereits seinen Rücktritt angekündigt hatte.
Dem Bericht lässt sich entnehmen: „Laut Interviews mit zwei Dutzend aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Warner Bros. führte das Fehlen einer starken, zusammenhängenden Vision während Haddads Herrschaft – einer turbulenten Zeit, in der Warner Bros. sich durch mehrere Umstrukturierungen kämpfte – zu jahrelanger ineffektiver Trendjagd und vergeudeter Entwicklungszeit.“
„Auf dem Weg dorthin haben einst angesehene Studios unter dem Dach von Warner Bros. Reputationsschäden erlitten, wichtige Mitarbeiter verloren und Hunderte Millionen Dollar verbrannt.“
Weitere Meldungen zu Wonder Woman.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
StoneyWoney
07. Februar 2025 um 15:01 UhrHaddad der Zerstörer…
Ich hoffe, Rocksteady erholt sich noch irgendwie.
Und ich hoffe, für Monolith ist es erst gar nicht zu spät…
OzeanSunny
07. Februar 2025 um 15:12 UhrOh man.
Das wäre echt schade.
Eines der interessantesten Projekte finde ich.
Bin gespannt ob da bald was offizielles dazu kommt.
XiscoBerlin
07. Februar 2025 um 15:13 UhrMich interessieren neue Marvel Games ebenso wie Filme eher wenig. Öfter bin ich dann doch mal positiv überrascht- siehe Spiderman, weshalb ich mich auf Wolverine freue. Aber auf ein Wonder Woman Game, also ich weiß nicht so recht. Das müsste schon überraschend gut bewertet werden, damit ich es holen würde.
Das_Krokodil
07. Februar 2025 um 15:19 Uhr@XiscoBerlin:
DC, nicht Marvel
Zischrot
07. Februar 2025 um 15:23 UhrNachdem laut Gerüchten das nächsten Hogwarts Legacy einen Live Service Game – Ansatz haben soll, so würde es mich nicht wundern, wenn sie das auch in dieses Game quetschen wollten oder jetzt nach dem Neubeginn wollen. Würde mich nicht wundern, wenn wir dieses Game nie zu Gesicht bekommen.
Gam3r
07. Februar 2025 um 15:24 UhrNach Suicide Squad und den Flops von 2024 werden sich einige überlegen, ob man korrigieren kann oder ob es besser ist, neu anzufangen.
Andreas86
07. Februar 2025 um 16:27 UhrHoffentlich kommt es noch, ich hab mich so drauf gefreut. Wonder Woman mit Nemesis System klang so gut
XiscoBerlin
07. Februar 2025 um 17:27 Uhr@ Das_Krokodil
Da siehst mal wie dolle mich das interessiert, wenn ich Marvel mit DC verwechsle. 😉