Suche Login

PSN-Ausfall: Fehler WS-116449-5 behoben - Sony kündigt PS-Plus-Entschädigung an

Am gestrigen Samstag hatten das PlayStation Network und die Dienste des Angebots mit einem längerfristigen Ausfall zu kämpfen. Laut Sony ist der Service mittlerweile wieder hergestellt. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen eine Entschädigung an.

PSN-Ausfall: Fehler WS-116449-5 behoben – Sony kündigt PS-Plus-Entschädigung an

Spieler, die den gestrigen Samstag mit ihrem Lieblingsspiel verbringen und die eine oder andere Online-Partie bestreiten wollten, sahen sich mit einer unschönen Überraschung konfrontiert.

Bereits kurz nach Mitternacht kamen die ersten Berichte über eine möglicherweise größere Störung des PlayStation Networks auf. Diese betraf mit den Spielen und den sozialen Netzwerken, dem PlayStation Store oder PlayStation Video sämtliche Dienste des PSN. Viele Spieler berichteten vom „Fehlercode WS-116449-5“, der nicht zum ersten Mal auftaucht und auf Netzwerkprobleme des PSN hinweist.

In einer offiziellen Mitteilung lieferte uns Sony ein Status-Update und gab bekannt, dass die Dienste des PSN wiederhergestellt sind.

Eine kleine Entschädigung für die PS Plus-Community

Gleichzeitig nutzten die Verantwortlichen von Sony das Statement, um sich bei den Spielern für ihre Geduld zu bedanken und sich für die entstandenen Umstände zu entschuldigen. Zu den Gründen, die zum gestrigen Ausfall des PlayStation Networks führten, äußerte sich Sony nicht.

Dafür ließ das Unternehmen aber zumindest eine kleine Entschädigung springen. Wenn auch mit Einschränkungen.



Im Rahmen der besagten Entschädigung warten fünf zusätzliche Tage PlayStation Plus, die eurem Konto automatisch gutgeschrieben werden. Allerdings nur, wenn ihr über ein aktives PlayStation Plus-Abo verfügt. Alle anderen gehen leer aus. „Die Netzwerkdienste haben sich vollständig von einem Betriebsproblem erholt“, so Sony.

„Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken der Community für ihre Geduld. Alle PlayStation Plus-Mitglieder erhalten automatisch fünf zusätzliche Tage für den Service.“

Spieler kritisierten Sonys Kommunikation

Während die kostenlose Tage für PlayStation Plus-Nutzer weitestgehend positiv aufgenommen wurden, ist es vor allem Sonys Kommunikation, die ein Teil der Spieler kritisiert. Abgesehen von einem Tweet, der auf die Probleme hinwies, gab es von Sony nämlich nicht allzu viel zu sehen.

Hier verweisen die Nutzer auf andere Anbieter, die die Community bei technischen Problemen regelmäßig mit Updates auf dem Laufenden halten.



Ein User äußerte sich folgendermaßen: „Im Ernst: Dinge passieren. Aber Ihr müsst mit uns kommunizieren. Und das habt Ihr versäumt. Wir sind mehr darüber verärgert, dass Ihr nicht mit uns kommuniziert habt, als über das eigentliche Problem. Bekommt das hin.“

Andere wiederum verweisen auf die offizielle Status-Website des PlayStation Networks, der sich entnehmen lässt, ob die Dienste des PSN mit Problemen oder Ausfällen zu kämpfen haben.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Zockerfreak

Zockerfreak

09. Februar 2025 um 09:55 Uhr
XiscoBerlin

XiscoBerlin

09. Februar 2025 um 10:21 Uhr
Yóuxì jī -72

Yóuxì jī -72

09. Februar 2025 um 10:28 Uhr
SPIELVADERBA

SPIELVADERBA

09. Februar 2025 um 10:38 Uhr
Snakeshit81

Snakeshit81

09. Februar 2025 um 10:42 Uhr
Twisted M_fan

Twisted M_fan

09. Februar 2025 um 10:42 Uhr
StoneyWoney

StoneyWoney

09. Februar 2025 um 10:49 Uhr
daywalker806

daywalker806

09. Februar 2025 um 10:51 Uhr
drunkensnow

drunkensnow

09. Februar 2025 um 11:26 Uhr
Mr_Aufziehvogel

Mr_Aufziehvogel

09. Februar 2025 um 11:49 Uhr
The White Rabbit

The White Rabbit

09. Februar 2025 um 13:05 Uhr
drunkensnow

drunkensnow

09. Februar 2025 um 13:29 Uhr
Das_Krokodil

Das_Krokodil

09. Februar 2025 um 14:19 Uhr