In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel das PlayStation Network aus und Besitzer einer PS5 und PS4 konnten nicht auf die Online-Dienste zugreifen. Immer wieder kam es zu Problemen und dem Fehlercode WS-116449-5. Der Ausfall zog sich über den kompletten Samstag und erst in der Nacht zu Sonntag konnte Sony die Probleme beheben. Damit handelt es sich um den zweitlängsten Ausfall aller Zeiten. 2011 sorgte ein Hacker-Angriff für eine dreiwöchige Downtime.
Mittlerweile sollten die Online-Dienste wieder ohne Probleme funktionieren und Sony entschuldigte sich bei den Spielern für die Unannehmlichkeiten. Als Entschädigung erhalten alle PS-Plus-Mitglieder fünf zusätzliche Tage für ihr Abonnement. Doch als wenn der Ärger über den PSN-Ausfall nicht schon genug wäre, nutzte der finanziell angeschlagene US-Einzelhändler GameStop die Situation, um sich einen Scherz auf Kosten der PlayStation-Spieler zu erlauben.
GameStop scherzt über PSN-Ausfall
So meldete sich der offizielle X-Account (ehemals Twitter) von GameStop zum PSN-Ausfall zu Wort und spottete hämisch. „Ich wette, ihr wollt jetzt alle physische Spiele“, lautete die Reaktion auf die Downtime von Sonys Online-Diensten, die fast 24 Stunden lang andauerte. Der Post auf dem Kurznachrichtendienst ging mit über 55.000 Likes binnen kürzester Zeit viral.
Der Hintergrund: Immer mehr Spieler entscheiden sich mittlerweile dafür ihr Titel digital zu kaufen. Dadurch hat der Einzelhändler mit seinem Geschäftsmodell, dass sich auf den Verkauf physischer Spiele konzentriert hat, mit erheblichen Verlusten zu kämpfen. Aus diesem Grund hat sich die Kette sogar dafür entschieden, unter anderem sämtliche Filialen in Deutschland zu schließen. Aber auch in den USA setzt GameStop auf einen Sparkurs und hat bereits vereinzelt Geschäfte geschlossen.
PSN-Ausfall beweist Online-Abhängigkeit
Allerdings hat GameStop bei seinem Troll-Versuch wohl außer Acht gelassen, dass digital erworbene und bereits heruntergeladene Spiele auf der PS5 und PS4 auch ohne PSN-Verbindung gespielt werden können. Ausnahmen bilden natürlich Titel, die eine permanente Internetverbindung voraussetzen. Außerdem ist es wichtig darauf zu achten, das entsprechende Hauptkonto zu nutzen, da die Lizenzen für die Käufe während eines PSN-Ausfalls nicht überprüft werden können.
Nichtsdestotrotz zeigte der gestrige PSN-Ausfall einmal mehr die Abhängigkeit von Online-Diensten. So war es während der Downtime beispielsweise auch nicht möglich, das optionale Laufwerk mit einer PS5 Slim oder PS5 Pro zu koppeln, um im Anschluss auf die eigenen Discs zurückzugreifen. So muss das Laufwerk vor dem erstmaligen Gebrauch registriert werden – im Anschluss kann es aber auch offline verwendet werden.
Ohnehin fragen sich die Spieler, wie Sony in Zukunft hinsichtlich eines Laufwerks mit Blick auf die PS6 verfahren wird. So verzichtete der PlayStation-Hersteller zuletzt auch bei der 799 Euro teuren PS5 Pro auf ein Laufwerk. Doch die Zahlen und Statistiken geben Sony recht: Der Anteil an digitalen Spielen steigt immer weiter und belief sich bereits im letzten Jahr auf über 60 Prozent. Ex-PlayStation-Manager Shawn Layden ist sich aber sicher, dass die PS6 noch mit einem Laufwerk daherkommen wird.
Weitere Meldungen zu Gamestop, Playstation Network.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
WAR
09. Februar 2025 um 14:13 UhrMan konnte doch alles spielen was keine Internet Verbindung braucht verstehe den Post nicht.
Afgncaap
09. Februar 2025 um 14:15 UhrAuch mit nem physischen Spiel, ist man auf digitale DLCs und digitale Patches angewiesen.
Trotzdem kann der Ausfall ein kleiner Wachrüttler sein.
Und ja, ich spreche aus Erfahrung: Wenn mal das Netz ausfällt, dann fallen einem auf einmal ganz viele Dinge ein, die man jetzt machen möchte und für die man aber Internetzugang braucht.
Clive95
09. Februar 2025 um 14:16 UhrGibt schon einen Grund warum es GameStop so schlecht geht. Lieber verschenk ich meine Spiele als die dort für 2€ zu verkaufen 😀
Crnstionnr1
09. Februar 2025 um 14:19 UhrGamestop spottet über andere. Geil. Wie läuft es den mit den Gamestop Filialen? Die sollen mal lieber dran arbeiten nicht pleite zu gehen.
Clive95
09. Februar 2025 um 14:19 Uhr@Afgncaap ich glaub ehrlich gesagt nicht das der Ausfall groß etwas ändern wird. Wäre schön, ich möchte auch weiterhin das man zukünftig seine CDs sammeln kann, allerdings sind dafür viele Leute einfach zu bequem.
Murli
09. Februar 2025 um 14:20 Uhres gibt auch ein Leben ohne Konsole und auch ohne Gamestop
(würde Ich diesen schadenfrohen Herrn mal sagen)
OzeanSunny
09. Februar 2025 um 14:21 UhrAusgerechnet Gamestop spottet.
Genau mein Humor 😉
Ich kaufe ja fast ausschließlich nur Disks aber selbst da kann alles passieren wie Laufwerk kaputt gehen oder oder oder.
Nichts ist hundertprozentig sicher vor Ausfällen
KaIibri-96
09. Februar 2025 um 14:32 UhrNur der Besitz von mehreren Plattformen sichert vor Zockentzug ^^
AndromedaAnthem
09. Februar 2025 um 14:33 UhrIch habe auf meiner digitalen PS5 Pro jederzeit Zugriff auf ca. 125 Offline Games. Solang kann das Network gar nicht ausfallen, dass ich die alle durchspielen könnte… 😉
PS Dragon
09. Februar 2025 um 14:35 UhrDisks werden nach und nach eben ein reines Sammler oder Liebhaber objekt werden, genau wie jetzt schon z.B. Musik CD`s aber nie mehr wirklich Mainstream.
Was nützen auch die Plastik Tassenuntersetzer wen doch immer mehr Online abhänig ist … Patches, DLC oder server gehen nur mal nur wen das Inet läuft. Single Player Offline kann man auch die digitalen Games spielen (vorausgesetzt die Konsole ist eben als Hauptkonsole festgelegt).
Yóuxì jī -72
09. Februar 2025 um 14:38 Uhr@Murli
Stimme 100% zu. 🙂
Außerdem nicht alle Games, zb. Resi 4 lief einwandfrei.
PlaySeven
09. Februar 2025 um 14:39 UhrWie schlimm wenn man von 365 tagen nur 364 tage zocken kann. Die Welt ist fast untergegangen xD
The White Rabbit
09. Februar 2025 um 14:39 UhrDisqualifiziert sich GameStop einmal mehr… Offline Gaming funktionierte super, so lange es vorher aktiviert war.
KlausImHausAusDieMaus
09. Februar 2025 um 14:47 UhrIch zeige mit dem Finger auf GameStop, fange an zu lachen und werde weiterhin digital kaufen /leihen (wie auch immer). Die Zeiten wo ich meine Wohnung mit Plastikmüll vollgestellt habe sind schon lange vorbei.
Kiki0815
09. Februar 2025 um 14:53 UhrNein will ich nicht, brauch kein Berg an sinnlosen Hüllen die Regale belegen. Wenn der Dienst ausfällt dann spiele ich halt keine Spiele und unter Tags bin ich sowieso nicht vor der Konsole und am Wochenende wenn das Wetter schön ist verbringe ich die Zeit mit Vitamin D Tanken. Nur als Info können auch alle Singelplayer Spiele ohne Online Zwang auch offline gespielt werden – die Lizenzen werden nicht permanent geprüft!
Konrad Zuse
09. Februar 2025 um 14:55 UhrAlso ich konnte meine digitalen Inhalte allesamt problemlos zocken. Bis zum Jahreswechsel war ich auch ein Verfechter von Retail aber wenn wir ehrlich sind, die heutigen Retail Versionen haben doch häufig nichts mehr mit denen der PS3/360 Zeiten zu tun. Riesige Day 1 Updates sind mittlerweile die Regel. Den Schund, der nativ auf der Disc ist, will man doch teilweise mit der Kneifzange nicht anfassen. Ich habe KCD2 digital gekauft. Ein Kumpel von mir hat es Retail gekauft und durfte nach der Installation ein 80GB Update saugen. Ich finde es total in Ordnung, wenn man an Retail festhält. Für mich persönlich findet langsam ein umdenken statt. Man muss dazusagen, das ich keine Spiele verkaufe oder tausche und zu 95% D1 Käufer bin. Verkaufen, Tauschen und auf Angebote warten ist ein gutes Argument für Retail, trifft bei mir aber nicht wirklich zu.
Weitenrausch
09. Februar 2025 um 14:56 UhrKomisch meine digitalen Spiele konnte ich wunderbar spielen und download ging auch (komischerweise).
Sehe da den Punkt nicht wieso ausgerechnet gamestop sich hier meldet, mit ihren Preispolitik und Fokus auf funkopop haben die sich ja selbst ins aus geschossen.
BoC-Dread-King
09. Februar 2025 um 15:02 UhrHast du eben nicht, in einer Phase des Ausfalls, wenn du dein digitales Games zocken wolltest, fand eine Lizenzprüfung beim starten statt, die Lizenz konnten die Server logischerweise nicht bestätigen, somit konnte man zu diesem Zeitpunkt auch kein Digitales Game zocken.
#nodiscnobuy aber redet euch die digitale Welt gerne weiterhin schön 🙂
Kayo
09. Februar 2025 um 15:05 UhrTschüss Gamestop. Es war schön mit dir… vielleicht aber auch nicht.
ClownWorld
09. Februar 2025 um 15:13 UhrKomisch. Ich konnte meine digitalen Spiele trotzdem zocken.
Snakeshit81
09. Februar 2025 um 15:16 Uhr@BoC-Dread-King
Das habe ich auch gelesen und von meiner Cousine die ausschließlich digital unterwegs ist auch bestätigen. Nichts desto trotz sollte Game Stop an die eigene Nase fassen.
Fuwa
09. Februar 2025 um 15:24 UhrIch habe ganz normal gestern Ninja Gaiden 2 Black gezockt tagsüber. So lange die Konsole als Primär gesetzt ist geht auch offline zocken mit digitalen Spielen.
Amai M.
09. Februar 2025 um 15:34 UhrFalls es noch nicht jeder gelesen hat
Jeder bekommt 5 tage ps plus zugeschrieben als Entschädigung für den psn ausfall
Find ich cool;)
Samson86
09. Februar 2025 um 15:43 UhrKomisch, ich konnte meine spiele trotzdem spielen. GS lebt halt seit nem Jahrzehnt hinterm Mond.
The White Rabbit
09. Februar 2025 um 15:48 UhrDigitale Spiele waren problemlos spielbar, dafür muss aber offline spiel eingeschaltet sein. Damit landen Lizenzinfos auf die Konsole und müssen nicht online bezogen werden.
CybernetikFrozone
09. Februar 2025 um 15:52 UhrDer Gamestop Account hat doch recht,wie oft verweise ich darauf das, obwohl es Patches gibt, nicht jeder Patch wichtig ist,das es physische Versionen gibt, die vollständig sind, das es extra Twitterprofile und Internetseiten gibt,die darauf aus sind zu prüfen und zu dokumentieren, welche Spiele kann ich wirklich ohne Internet und ohne Patches spielen und durchspielen.
Wahrscheinlich wird nicht jeder auf Play3 auf dem PC spielen und DRM freie Gog oder Itchio spiele kaufen,aber informiert euch doch welche spiele vernünftig physische vorhanden sind.
Schneidet euch nicht ein Bein ab, ihr braucht beide Beine um weiter als Gamer zu laufen.
Norman3187
09. Februar 2025 um 16:03 UhrAus solchen Situationen kann man ja auch lernen und das PSN im Nachhinein sicherer und stabiler machen.
GameStop sollte lieber vor der eigenen Tür kehren, als andere zu verspotten.
ResiEvil90
09. Februar 2025 um 16:06 UhrIch kaufe nur Digital und werde es auch weiterhin tun! Kein bock mehr auf die ganzen Stapel von Hüllen. Und von Gamestop gab es gebraucht auch nur zerkratzten Müll. Einmal und nie wieder.
Ist ja nicht so das das PSN jede Woche ausfällt.
Und spielen konnte man die Digitalen Spiele doch trotzdem. Konnte sogar welche herunterladen.
Nur Online Spiele eben nicht aber das betrifft ja auch CDs.
Gam3r
09. Februar 2025 um 16:08 UhrGrundsätzlich habe ich nichts gegen digital, nur bei Sony halt. Weil das Ökosystem geschlossen ist und keinen Wettbewerb zulässt, in ich nicht bereit, auf digital umzusteigen. Wir wissen ja, das Sony eine aggressive Preispolitik verfolgt und vor nichts zurückschreckt. Hat man ja in den PSN AGB gesehen, wo gleich mal die Verbraucherzentrale den Zeigefinger hob und das ist nicht nur 1x passiert.
Das Gamestop die Vorlage versucht zu nutzen ist klar. Wir müssen für Online zahlen und dann ist das PSN so lange down, spricht nicht gerade für Sony. Mich interessiert schon, was da wieder los war.
giu_1992
09. Februar 2025 um 16:11 Uhr@playseven: für alle die permanent Zeit haben und keine Verpflichtungen ist das sicher nicht schlimm, wenn mal ein Tag ausfällt, aber wenn man viel arbeitet, Familie mit Kind, Freunde und Hobbys hat und dann selten zum zocken kommt und dann der Tag, an dem man sich extra mal frei genommen hat zum zocken, davon zerstört wird, dass aus irgendeinem Grund nichts geht, dann ist das schon hart Scheiße, vor allem wenn von Sony nichtmal eine Info kommt. Vielleicht mal über den Tellerrand schauen als immer grenzdebile Sprüche ala „Wie schlimm wenn man von 365 tagen nur 364 tage zocken kann.“ raushauen. Gibt auch Menschen die gerne zocken, aber halt nicht oft können. Eine Entschädigung seitens Sony wäre durchaus mal angebracht bzw. sollten die verpflichtet sein, ausgefallene Tage nahtlos zu ersetzen – total asozial.
sickbiig
09. Februar 2025 um 16:14 UhrSelbst wenn wöchentlich die online Dienste für je einen halben Tag ausfallen würden, würde ich eher weiterhin digital kaufen, als auch nur einen Cent bei dieser drecks-kette zu lassen.
Naja in spätestens 2 Jahren sind die endlich vollständig von der Bildfläche verschwunden.
„Oh eine original verpackte PS6, die erst nächsten Monat erscheint? Dafür können wir dir einen 10€-Gutschein geben, oder 3,50 als Auszahlung“
ABWEHRBOLLWERK
09. Februar 2025 um 16:19 UhrLiebes Gamestop, bestimmt haben viele, wo das PSN offline war, ihre Zeit anderweitig genutzt ;).
Ihr solltet allerdings daran arbeiten nicht pleite zu gehen als sich über andere lustig zu machen. Uppsala, mein Fehler, ihr seid ja so gut wie Game Over
BasSsFreAK
09. Februar 2025 um 16:27 UhrAlso ich konnte meine Digital Single Player spiele auch in der Zeit spielen…. kam auch keine Lizenzabfrage daher war es mir komplett egal die paar Stunden keine Multiplayer Inhalte zu spielen
Feuchtmacher
09. Februar 2025 um 16:35 UhrHab Gestern den ganzen Tag bis spät Nachts KCD2 digital gespielt und erst heute Morgen was von dem Ausfall mitbekommen….
Ich spiel dann mal weiter….
bilo
09. Februar 2025 um 17:10 UhrDeswegen, niemals Digital Only !! Man muss ständig Online sein um zocken zu können. Man darf dieses verdammte Digital Only niemals unterstützen! Aber die Menschheit scheckt das nicht ,es ist ihnen zu anstrengend kurz aufzustehen um eine CD zu wechseln, oder zum Geschäft zu laufen. Viele Geschäfte gehen pleite wegen diesem online Blödsinn… siehe Gamestop usw… kauft weiter online eure Produkte und verschwendet euer Geld, in Wirklichkeit gehört einem ja nichts ..was ein Schwachsinn
Renello
09. Februar 2025 um 17:43 UhrWer seine Mitarbeiter durch Dummheit und Arroganz so dermaßen schlecht behandelt, dabei so schlecht wirtschaftet und keine gute Reputation genießt, sollte mal nicht mit dem Finger auf andere zeigen.
Konnte ganz normal von Disk und auch digital only offline zocken.
Nur online ging halt nicht. Hätte ich ne Disk Version von Rocket League gehabt, wäre das Game genau so unbrauchbar gewesen wie es von Festplatte zu spielen mit PSN Ausfall.
Wow, Gamestop ist so unfassbar dumm!
Konrad Zuse
09. Februar 2025 um 17:58 UhrDiese Weltuntergangsszenarien jedes Mal. xD
JellyFish
09. Februar 2025 um 18:02 Uhrdie Anbindung des externen Laufwerks funt ohne psn auch nicht jeder, der nicht zusätzlich ne xbox oder quest 3 deheim hat, wurde hier hart bedient, und wie immer am Wochenende
Illumia
09. Februar 2025 um 18:10 UhrHähh ich denke die sind Pleite?!!
Scardust
09. Februar 2025 um 18:10 UhrMeine Güte wie kann man nur so blöd gegen digitales schießen?
Laufwerk war schon ewig registriert, ja wenn das PSN down ist kann man es nicht registrieren aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass das PSN gerade in dem Moment down ist? Extrem unwahrscheinlich.
Kann man digitale Käufe spielen wenn das PSN down ist? Ja kann man auf der primären Konsole! Nur bei sharing wäre das ein Problem auf der passiven Konsole. Also wieder eine bestimmte Konstellation.
Ich hab einfach ein Game per Disc gespielt und später gings wieder wie gewohnt.
Lasst mal die Kirche im Dorf.