Firaxis Games hat “Civilization 7” für Käufer der Deluxe Edition sowie der Gründer Edition in den Frühzugang geschickt und damit erste Rückmeldungen von Spielern erhalten. Das Entwicklerteam analysiert das Feedback und plant gezielte Anpassungen, um das Spielerlebnis weiter zu verbessern.
Die geplanten Änderungen betreffen vor allem die Benutzeroberfläche, den Multiplayer-Modus und allgemeine Optimierungen, die mit Patch 1.1.0 eingeführt werden sollen.
Geplante UI-Verbesserungen
Ein Schwerpunkt der kommenden Updates für “Civilization 7” liegt auf der Optimierung der Benutzeroberfläche. Laut Firaxis sollen intuitive Interaktionen und eine verbesserte Lesbarkeit der Karten das strategische Gameplay erleichtern. Gleichzeitig nimmt sich Firaxis Games Formatierungsfehlern an. Die Entwickler haben angekündigt, weitere Details zu den UI-Änderungen zeitnah bekannt zu geben.
“Unsere oberste Priorität ist die Verbesserung der UI. Wir brauchen etwas Zeit, um euer gesamtes Feedback zu verarbeiten. Wir sind fest entschlossen, dies richtig zu machen, und werden so bald wie möglich weitere Details bekannt geben“, so Firaxis.
Von der Community gewünschte Features
Parallel dazu plant Firaxis für “Civilization 7” weitere Anpassungen basierend auf den Anregungen der Community. Hierzu gehören neue Einstellungsmöglichkeiten für Städte- und Religionsnamen sowie zusätzliche Kartentypen, die mehr Abwechslung bieten sollen.
Mehrere gefragte Funktionen für den Mehrspielermodus sollen in zukünftigen Updates nachgereicht werden. Insgesamt wurden die folgenden Punkte aufgelistet:
- Einführung von Teams für kooperatives Spielen im Multiplayer-Modus
- Verbesserungen am Distant-Lands-System für eine gleichmäßige Spieleranzahl in allen Zeitaltern
- Möglichkeit, das Start- und Endzeitalter der Partie festzulegen
- Hotseat-Multiplayer als zusätzliche Spielfunktion
- Bereitstellung einer größeren Vielfalt an Kartentypen
- Ermöglicht die Anpassung von Städte- und Religionsnamen
Patch 1.1.0: Quality-of-Life-Updates und Fehlerbehebungen
Die Veröffentlichung von Patch 1.1.0 für “Civilization 7” ist für März geplant. Dieses Update wird unter anderem Verbesserungen an der KI, Diplomatie-Anpassungen und weitere Fehlerbehebungen enthalten. Zusätzlich sollen Balance-Änderungen vorgenommen werden, um das Spiel weiter zu optimieren.
Firaxis Games betont, dass “Civilization 7” langfristig unterstützt werden soll und weitere Updates basierend auf dem Community-Feedback folgen werden.
Mehr Meldungen zu Civilization 7:
“Civilization 7” erscheint offiziell am 11. Februar 2025 für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch und PC. Seit der vergangenen Woche ist das Spiel im erweiterten Frühzugriff verfügbar. Der aktuelle Metascore auf Metacritic liegt bei 81 Punkten, basierend auf 76 Tests.
Weitere Meldungen zu Civilization 7.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
naughtydog
10. Februar 2025 um 10:45 UhrTraditionell eine Reihe, bei der man immer den Vorgänger des aktuellsten Teils spielen sollte, wenn dieser erscheint.
Rushfanatic
10. Februar 2025 um 12:50 UhrCiv 6 reicht mir nach wie vor völlig aus 🙂
Da Franz
10. Februar 2025 um 18:01 UhrDas Game macht richtig süchtig! Auch wenn es berechtigte Kritik gibt, aber ich hab wirklich viel Spaß mit dem Game
GID
10. Februar 2025 um 21:06 UhrIch werde auf den finalen dlc warten, bevor ich mir das Spiel hole. Bin schon lange genug dabei.
Weitenrausch
10. Februar 2025 um 23:05 Uhrwie bei jedem teil, durchwachsener Start und wird dann mit Updates und DLCs zu einem verdammt guten Erlebnis. Teil 6 war zu beginn auch nicht das gelbe vom Ei