Der argentinische Fußballer Diego Maradona gehört zu den besten Spielern aller Zeiten. Er gewann zahlreiche Trophäen und konnte 1986 auch zum Weltmeister mit Argentinien werden. Bis zum März 2022 war Maradona außerdem ein fester Bestandteil von Electronic Arts’ Fußballreihe „FIFA“, die mittlerweile in „EA Sports FC“ umbenannt wurde.
Aufgrund eines Rechtsstreits musste Maradona jedoch aus dem Spiel entfernt werden. Doch wie Electronic Arts nun offiziell bekannt gegeben hat, wird der legendäre Fußballspieler schon bald sein Comeback im aktuellen Ableger „EA Sports FC 25“ feiern.
EA bringt Maradona zurück
Wie VGC berichtet und auch der X-Account von „EA Sports FC“ bestätigt, wird Maradona bereits am 14. Februar 2025 zu „EA Sports FC 25“ zurückkehren. Bislang liegen aber noch keine genauen Informationen vor, inwiefern Maradona im Fußballspiel vorkommen wird. Allerdings ist davon auszugehen, dass der ehemalige Weltmeister wohl dem sogenannten „Ultimate Team“-Modus hinzufügt wird. Dort dürfte er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit als einer der seltensten und bestbewerteten Spieler gelten.
Entfernen musste Electronic Arts Diego Maradona als Folge eines „Rechtsstreits mit Dritten“, nachdem eine Debatte entstanden war, wem die Bildrechte des mittlerweile verstorbenen Fußballspielers gehören. Letztendlich entschied ein argentinisches Gericht, dass EA womöglich mit einer falschen Partei verhandelt habe. Bis die Sachlage letztendlich geklärt wurde, was nun der Fall zu sein scheint, musste der Hersteller Maradona aus dem Spiel entfernen.
EA Sports FC 25 hinter den Erwartungen
Möglicherweise verhilft die Rückkehr von Diego Maradona „EA Sports FC 25“ zu einem kleinen Aufschwung, nachdem die Fußballsimulation zuletzt hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. So musste Electronic Arts für das dritte Geschäftsquartal 2024 einen deutlichen Verlust verzeichnen, wofür der Hersteller neben „Dragon Age: The Veilguard“ vor allem auch „EA Sports FC 25“ verantwortlich machte.
Nichtsdestotrotz steht die milliardenschwere Fußballreihe nach wie vor im Fokus von Electronic Arts und soll für die Zukunft weiter verbessert werden. So wurde erst kürzlich bekannt gegeben, dass man sich für kommende Titel eine neue Realismus-Technologie eingekauft habe, um den virtuellen Fußballsport noch lebensechter darstellen und mit präziseren Spieler- und Ballbewegungen ausstatten zu können. Ob die Technik schon in „EA Sports FC 26“ zum Einsatz kommen wird, steht allerdings noch nicht fest.
Weitere Meldungen zu EA Sports FC 25.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Camillus Bunghulios
10. Februar 2025 um 19:57 UhrSo sehr ein Diego Maradonna polarisiert, aber einem solchen Müllspiel und Hersteller werd ich auch keinem Verstorbenen hinterherwerfen 😉 möge er ruhen in Frieden.
skilllz
10. Februar 2025 um 20:54 UhrEa macht mit den evos vieles richtig. Team Aufbau geht einfacher auch ohne cash zu zahlen. Evo Totys, Futur Icon, kostenloser zidane. Mir macht das Spiel spaß.
daywalker806
10. Februar 2025 um 22:08 UhrIch schließe mich an, mir macht FC 25 auch richtig Spaß.
Alfonthun
10. Februar 2025 um 22:48 UhrSchon lange kein FIFA mehr gekauft. Die stecken auch zu viele Ressourcen in den Frauenfußball.
Da können sie mit wenig Aufwand auch direkt ein FIFA Women machen, wenn das so wichtig ist.
DANIEL1
11. Februar 2025 um 04:06 Uhr@Alfonthun
Hast du vor irgendwas Angst?
Zum Thema: Wo haben sie denn den ausgegraben?…