Suche Login

Striking Distance: Hinweis auf neues Projekt der Callisto-Protocol-Macher

Nach den Misserfolgen von „The Callisto Protocol“ und „Redacted“ arbeiten die Striking Distance Studios offenbar an einem neuen Projekt. Wie aus den Job-Profilen mehrerer Mitarbeiter hervorgeht, könnte es sich dabei um ein AAA-Multiplayer-Spiel handeln, dass die Unreal Engine 5 als Grafikgerüst nutzt.

Striking Distance: Hinweis auf neues Projekt der Callisto-Protocol-Macher

Mit „The Callisto Protocol“ veröffentlichten die Striking Distance Studios im Dezember 2022 ihr Erstlingswerk. Daran beteiligt war auch der „Dead Space“-Schöpfer Glen Schofield. Nachdem das Sci-Fi-Horrorspiel die Erwartungen aber nicht erfüllen konnte, kam es zu mehreren Entlassungen und auch Schofield entschied sich im September 2023 dazu, Striking Distance zu verlassen.

Im letzten Jahr folgte das Sci-Fi-Roguelike „Redacted“, dass im selben Universum wie „The Callisto Protocol“ angesiedelt war. Doch der Dungeon-Crawler lief weitestgehend unter dem Radar. Nun scheinen die Striking Distance Studios aber einen dritten Anlauf zu wagen und arbeiten offenbar an einem neuen Projekt. 

AAA-Multiplayer auf Basis der Unreal Engine 5

Das Striking Distance an einem neuen Spiel arbeitet, lässt sich den LinkedIn-Profilen gleich mehrerer beteiligter Mitarbeiter entnehmen. Demnach handelt es sich offenbar um einen AAA-Multiplayer-Titel, der auf der Unreal Engine 5 basieren wird. Den entscheidenden Hinweis entdeckte der Reddit-Nutzer „Melancholic_Starborn“. Demnach arbeitet Chin Xiang Chong als Lead Multiplayer Designer seit Mai 2024 an einem noch unangekündigten Titel. 

Das nahmen die Kollegen vom Magazin 80Lv zum Anlass, zusätzliche Nachforschungen anzustellen. Dabei entdeckten sie weitere Job-Profile, die noch mehr Hinweise lieferten. So findet sich auf dem Profil von Lead Gameplay Programmer George Coomber ein Eintrag, demzufolge er „ein Team von 12 Gameplay-Ingenieuren“ leitet, „um einen Prototyp für ein Third-Person-Actionspiel zu entwickeln.“

Als Grafikgerüst nutzen die Striking Distance Studios die Unreal Engine 5 von Epic Games. Das lässt sich den Profilen von VP of Engineering Peter Lolley und UX-Designer Indrashish D. entnehmen. Letzteres verrät zudem, dass es sich um eine „neue AAA-Erfahrung“ handeln soll. Dadurch lässt sich wahrscheinlich auch ausschließen, dass die Entwickler nach ihren Misserfolgen von Eigentümer Krafton zu einem Support-Studio für „PUBG“ degradiert wurden.

Arbeitet Striking Distance an einem Live-Service-Spiel?

Ein etwas beunruhigender Hinweis lässt sich im Profil von Online-Backend-Ingenieur Ross Metcalf finden: Das Spiel wird kein Einzelspieler-Erlebnis sein. Dementsprechend machen sich bereits erste Spieler Sorgen, dass die Striking Distance Studios womöglich an einem Live-Service-Spiel arbeiten könnten. Ein Trend, auf den die Gaming-Community in letzter Zeit nicht besonders positiv zu sprechen ist. Zuletzt hatte auch Sony gleich mehrere Live-Service-Projekte eingestampft.



Weder Publisher Krafton noch die Striking Distance Studios haben sich bislang zu den Angaben der Mitarbeiter geäußert. Auf Nachfrage von 80Lv, wollte einer der Entwickler die geteilten Informationen weder bestätigen noch dementieren. Es wurde lediglich darauf hingewiesen, dass „von unserem Unternehmen noch nichts offiziell veröffentlicht wurde“. Demnach ist wohl noch etwas Geduld gefragt, bis das neue Projekt der „The Callisto Protocol“-Macher amtlich angekündigt wird.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

SoulofLordran

SoulofLordran

10. Februar 2025 um 11:17 Uhr
Snakeshit81

Snakeshit81

10. Februar 2025 um 11:20 Uhr
Fluessigmetall

Fluessigmetall

10. Februar 2025 um 11:23 Uhr
Affenknutscher

Affenknutscher

10. Februar 2025 um 11:30 Uhr
Systemsüffisanz

Systemsüffisanz

10. Februar 2025 um 12:29 Uhr
Der Namenlose

Der Namenlose

10. Februar 2025 um 12:41 Uhr