Suche Login

Alien Rogue Incursion: Update 1.08 steht bereit und behebt oft geäußerten Kritikpunkt der Spieler

Ab sofort steht das Upload 1.08 zum VR-Horror "Alien Rogue Incursion" zum Download bereit. Dem offiziellen Changelog zufolge nahm sich das Team von Survios diversen Kritikpunkten der Community an.

Alien Rogue Incursion: Update 1.08 steht bereit und behebt oft geäußerten Kritikpunkt der Spieler

Im Dezember veröffentlichten die Entwickler von Survios den ersten Teil des VR-Horror-Abenteuers „Alien Rogue Incursion“ für PlayStation VR2.

Während die Spieler vor allem die dichte Atmosphäre lobend hervorhoben, sorgten Performance-Probleme und diverse spielerische Macken unter dem Strich für ein gemischtes Feedback. Survios reagierte umgehend und kündigte ein Update an, das für eine rundere Spielerfahrung sorgen soll.

Das besagte Update steht unter der Versionsbezeichnung 1.08 ab sofort zum Download bereit. Dem offiziellen Changelog lässt sich entnehmen, dass sich die Entwickler unter anderem eines Kritikpunkts annahmen, der von vielen Spielern angesprochen wurde: Der Spawn-Rate der Xenomorph.

Ein weiteres neues Feature, das auf das Feedback der Community zurückzuführen ist, ist die Möglichkeit, die Geschichte zu speichern und ältere Spielstände zu laden. Alle weiteren Details zum Update 1.08 liefert euch der offizielle Changelog.

Das Update 1.08 in der Übersicht:

  • Spawns der Xenomorph umfangreich überarbeitet. Das Gehör und die Sicht der Xenomorph wurden angepasst, um ein übermäßiges Spawnen und eine zu präzise Wahrnehmung der Spielerposition zu verhindern.
  • Behoben: Ein Fehler, bei dem das Spiel mit der Treibstoffzelle unter dem Boden neu geladen wurde, sodass sie unerreichbar war.
  • Korrekturen für fehlende oder falsche Missionsmarkierungen auf der Karte des Tablets.
  • Das Achievement für das Lesen aller Nachrichten wurde korrigiert.
  • Der Achievement für das Lösen der Stromkästen wurde korrigiert.
  • Fehlerbehebung für Speicherstände während Luftschleusen-Quarantänen, die dazu führten, dass der Spieler in einer Luftschleuse in der Medizinischen Abteilung stecken blieb.
  • Der Stützgriff für das Impulsgewehr und die Schrotflinte ist jetzt leichter zu greifen.
  • Behobene Kollisionen im Absturzgebiet, die dazu führten, dass Spieler stecken blieben.
  • Die Dauer der Xenomorph-Herausforderungsanimation und die Verwundbarkeit bei geöffnetem Maul wurden auf höheren Schwierigkeitsgraden verkürzt.
  • Davis schaut während der Laufsteg-Szene auf dem Schiff nicht mehr zufällig weg.
  • Spieler können sich nicht mehr selbst in Schränken oder Luftschleusen einschließen.
  • Synthetische Gegner sind nach ihrem Tod nicht mehr auf dem Bewegungssensor sichtbar.
  • Behoben: Kollision des Feuers in der Messe blieb aktiv, wenn der Spieler nach dem Löschen starb.
  • Behoben: Unvollständige Schweißnähte verschwanden nach dem Laden eines Speicherstands.
  • Erhöhter Explosionsradius von Fässern.
  • Behoben: Xenomorph blieben hinter geschlossenen Läden stecken.
  • Behoben: Frachtcontainer hatten keine Zugangspaneele an den Türen.
  • Behoben: Revolver klemmte gelegentlich beim Auswerfen der Trommel.
  • Behoben: Revolver klemmte gelegentlich beim Abschluss des Nachladens.
  • Angepasster Winkel der Taschenlampe.
  • Diverse Absturzursachen und viele kleinere Fehler behoben.
  • Unterstützung für Speicherverlauf. Dies ermöglicht es den Spielern, frühere Speicherstände zu laden.


In „Alien: Rogue Incursion“ schlüpfen die Spieler in die Rolle des weiblichen Marines Zula Hendricks. Vertont wird die Protagonistin von der Emmy-Preisträgerin Andia Winslow. Der Weg der Spieler führt auf den Planeten LV-354, auf dem sie einem mysteriösen Xenomorph-Ausbruch auf den Grund gehen.

Laut den Entwicklern von Survios wartet eine intensive „Alien“-Erfahrung, die der Atmosphäre der Filme in nichts nachsteht.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Snakeshit81

Snakeshit81

11. Februar 2025 um 11:13 Uhr