Mit der Serien-Adaption von Bethesdas Rollenspiel-Reihe „Fallout“ lieferte Amazon Prime Video im vergangenen Jahr einen der größten Erfolge des Jahres ab. So konnte das postapokalyptische Abenteuer sowohl Kritiker als auch Zuschauer begeistern. Allein in den ersten 16 Tagen konnte die Show 65 Millionen Zuschauer verbuchen.
Kein Wunder also, dass Amazon bereits eine zweite Staffel in Auftrag gegeben hat. Und wie es scheint, werden die kommenden Episoden noch besser ausfallen. Das sich Fans auf etwas Großartiges freuen können, versprach nun zumindest Schauspieler Walter Goggins, der in „Fallout“ als Cooper Howard und der Ghul zu sehen ist.
„Kann es kaum erwarten, dass die Leute es sehen“
So sprach Goggins im Rahmen der Premiere der dritten Staffel von „The White Lotus“ mit Deadline über die kommende zweite Staffel von „Fallout“ und verriet, dass diese noch größer und besser ausfallen wird. „Wir sind gerade mitten in den Dreharbeiten, wir sind seit November dabei, und ich kann Ihnen sagen, dass ich Staffel 1 außergewöhnlich fand, persönlich war ich sehr zufrieden damit“, so Goggins.
Weiter heißt es: „Was diese Autoren geleistet haben und die Künstler, die zusammengekommen sind, um diese Geschichte zu erzählen, ist einfach umwerfend. Das wird wirklich etwas Besonderes. Ich kann es kaum erwarten, dass die Leute es sehen. Wir arbeiten wirklich hart daran, das zu verwirklichen.“
Starttermin für Staffel 2 steht noch aus
Wie Goggins nochmals bestätigte, laufen die Dreharbeiten für die neuen Episoden bereits seit dem November des vergangenen Jahres. Zuletzt mussten die Beteiligten aber einen kleinen Rückschlag hinnehmen, nachdem die Großbrände in Los Angeles am Set von „Fallout“ für einen Drehstopp gesorgt hatten. So steht bislang auch noch ein Start für die zweite Staffel aus. Allerdings ist wohl frühestens Ende 2025 oder Anfang 2026 mit den neuen Folgen zu rechnen.
Auch in der zweiten Staffel von „Fallout“ werden neben Walter Goggins wieder Ella Purnell als Vault-Bewohnerin Lucy und Aaron Noten als Maximus zu sehen sein. Wie außerdem bereits bestätigt wurde, konnte mit Macaulay Culkin, bekannt aus dem Weihnachtsklassiker „Kevin – Allein zu Haus“, ein bekannter Neuzugang für den Cast gewonnen werden. Ebenfalls neu mit dabei ist die Schauspielerin Catherine O’Hara, die auch in der zweiten Staffel von „The Last of Us“ mitwirken wird.
Weitere Meldungen zu fallout.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Toxicity
11. Februar 2025 um 13:55 UhrWalter..
Renello
11. Februar 2025 um 14:03 UhrFallout war neben One Piece für mich die beste Serie der letzten 2 Jahre.
Man kann halt immer nur hoffen, dass die Qualität gehalten wird. Aktuell sieht man ja bei Squid Game, wie ne zweite Staffel abfallen kann. Echt schade drum.
Rushfanatic
11. Februar 2025 um 14:08 UhrThe Last of Us und Fallout waren meine Highlights letztes Jahr. Bin sehr gespannt auf Season 2
martgore
11. Februar 2025 um 14:13 Uhr@renello
Hinter fallout ist eine komplette Welt, voll mit Ideen. Ich denke, da gibt es mehr zu erzählen, als in einem squid game. Dort war die Story halt erzählt.
Ich denke, um fallout war es nicht nur ein Hype, es war so gut, das es auch nicht fallout Gamer angezogen hat.
Xartah
11. Februar 2025 um 14:17 UhrWar neben Twisted Metal auch eins meiner Highlights letztes Jahr. Freu mich bei beiden Serien auf die zweite Staffel.
Renello
11. Februar 2025 um 14:36 Uhr@martgore
Ich finde nicht, dass die Story von Squid Game auserzählt war, denn dafür gab es noch zu viele offene Handlungsstränge, die Staffel 2 auch aufgreift.
Ich sehe hier eher das Problem, dass es
1. zu albern wurde. Die Spiele werden so lustig dargestellt, dass man es nicht mehr schlimm fand, wenn Menschen gestorben sind.
2. die Spieler so unbedeutend wirken. Charisma unter den Guten und Bösen ist praktisch nicht vorhanden.
…und dann die Kombination aus Punkt 1 und 2.
3. Ich glaube, dass Netflix bei gewissen Themen die Griffel gaaaaanz tief im Spiel hatte.
OzeanSunny
11. Februar 2025 um 14:49 UhrFallout ist natürlich eine tolle Serie und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Aber Last of Us flasht mich immer wieder.
Letztens das 4K Steelbook gekauft und wieder reingeschaut.
Diese Qualität liefert einfach nur HBO.
Was die bringen ist immer ein Highlight
Stefan-SRB
11. Februar 2025 um 15:25 UhrIch habe sowohl Fallout als auch TLOU geschaut und muss sagen, dass ich die Fallout Serie deutlich authentischer finde. Man hat sich wie im Spiel gefühlt, allein durch die Musik und die ganzen Eastereggs, hammer. Bei TLOU ging es mir im Vergleich zum Spiel zu schnell, zu wenig Kontakt mit den Infizierten, und emotional hat es mich auch nicht so mitgenommen wie das Spiel – auch die Fehlbesetzung bei Ellie sollte man hervorheben als auch unnötig in die Länge gezogene Nebenstränge (Bill & Frank und diese Rebellenführerin von den Huntern). Wenn ich Fallout eine 9/10 gebe ist TLOU für mich eine 7.5/10. Auf Staffel 2 bin ich bei Fallout sehr gehyped
Stefan-SRB
11. Februar 2025 um 15:27 UhrIch verstehe einfach nicht, wieso keine BioShock Serie kommt… Der Netflix Film wird eh ne Gurke. So eine spannende Welt mit Rapture und Columbia, eine Schande.
stevef2305
11. Februar 2025 um 15:38 UhrFallout war Top.
TloU absoluter Müll, so künstlich.
Die Kulissen waren stark.
Kann aber auch daran liegen, dass das Spiel einfach so überragend war.