Suche Login

Monster Hunter Wilds: Charakter-Überarbeitung hinter der Paywall? Nutzer äußern Kritik

Ein Tweet von Capcom deutet an, dass die Überarbeitung eures Jägers oder Palicos in "Monster Hunter Wilds" erneut hinter der Paywall verschwinden könnte. Wie nicht anders zu erwarten war, ließ die Kritik der Community nicht lange auf sich warten.

Monster Hunter Wilds: Charakter-Überarbeitung hinter der Paywall? Nutzer äußern Kritik

Mit „Monster Hunter Wilds“ erscheint Ende Februar der neueste Ableger der erfolgreichen Monsterhatz für die Konsolen und den PC, der diverse Elemente aus „Monster Hunter World“ (2018) aufgreift.

Wie ein offizieller Tweet von Capcom Japan andeutet, gilt dies offenbar auch für Elemente, die die Community seinerzeit kritisierte. Im Detail geht es um die Tatsache, dass es in „Monster Hunter World“ nur ein einziges Mal möglich war, das optische Erscheinungsbild seines Jägers oder seines Palicos zu überarbeiten.

Für weitere Überarbeitungen war der „Charakter- & Palico-Bearbeitungsgutschein“ nötig, der im PlayStation Store vor allem mit seinem Preis von 4,99 Euro für Kritik sorgte. Ein Szenario, das sich bei „Monster Hunter Wilds“ zu wiederholen scheint.

Die Community äußert Kritik

In dem von der Community aufgegriffenen Tweet weist Capcom darauf hin, dass die Spieler „zum Release von Monster Hunter Wilds einen Bearbeitungsgutschein für den Jäger und den Palico kostenlos herunterladen können“. Ein Statement, das von den Spieler dahingehend gedeutet wird, dass weitere Gutscheine und somit die Überarbeitung der eigenen Helden erneut hinter der Paywall verschwinden.

Einen Preis für zusätzliche Bearbeitungsgutscheine nannte Capcom zwar nicht, dürfte sich im Zweifelsfall aber wohl an den 4,99 Euro orientieren, die bei „Monster Hunter World“ fällig wurden.



Es versteht sich von selbst, dass die Kritik seitens der Community nicht lange auf sich warten ließ. Ein Spieler wies beispielsweise darauf hin, dass die Überarbeitung des eigenen Charakters in Videospielen generell kostenlos sein sollte. „Ich finde es immer irgendwie dumm, die Möglichkeit, den Charakter in einem Videospiel zu ändern, zu monetarisieren“, meint ein anderer.

„Mir ist es viel lieber, wenn sie bestimmte Bonusoptionen monetarisieren, es aber ermöglichen, sie kostenlos auszutauschen.“

Monsterhatz unterstützt die PS5 Pro

Deutlich besser kam eine Ankündigung aus der letzten Woche bei den Spielern an. Wie Capcom bekannt gab, unterstützt „Monster Hunter Wilds“ pünktlich zum Release die PS5 Pro. Auf Sonys High-End-Konsole dürfen die Spieler aus drei Darstellungs-Modi wählen. Darunter dem Raytracing-Modus mit 30FPS sowie einem Performance-Modus mit 60FPS.

Hinzukommt der Balanced-Modus. Eine Kombination aus den beiden anderen Modi, bei der die Entwickler auf eine Darstellung in 40FPS abzielen. Weitere technische Daten zu den drei Modi findet ihr hier.



„Monster Hunter Wilds“ erscheint am 28. Februar 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Kurz vor dem Release erhalten interessierte Spieler noch einmal die Möglichkeit, die Monsterhatz anzuspielen.

So findet vom 14. bis zum 17. Februar 2025 die zweite Phase der zweiten Open-Beta statt.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Calia_Sakaresh

Calia_Sakaresh

11. Februar 2025 um 13:46 Uhr
SasukeTheRipper

SasukeTheRipper

11. Februar 2025 um 13:55 Uhr
MartinDrake

MartinDrake

11. Februar 2025 um 14:03 Uhr
Der Namenlose

Der Namenlose

11. Februar 2025 um 14:35 Uhr