Die nächste Aktualisierung des PlayStation-Plus-Katalogs steht bevor. Und ein klassischer Titel aus Sonys PSP-Ära könnte bald Teil des Premium-Abos sein. Ein kürzlich entdeckter PSN-Eintrag weist darauf hin, dass ein Spiel aus dem Jahr 2011 über eine Emulation für PS5 und PS4 veröffentlicht werden könnte.
Leak deutet auf Patapon 3 für PS Plus Premium hin
Das Rhythmusspiel “Patapon 3”, das ursprünglich 2011 für die PlayStation Portable erschien, könnte bald über PS Plus Premium verfügbar sein. Wie das Magazin Gematsu berichtet, wurde im Backend des PlayStation Stores ein entsprechender Eintrag für das Spiel gefunden.
Diese Entdeckung stammt von ORBISPatches, einer Website, die regelmäßig neue Titel im PlayStation-Netzwerk aufspürt. Sony hat bereits die ersten beiden Teile der “Patapon”-Reihe als Remaster für die PlayStation 4 veröffentlicht. Der dritte Teil fehlte bisher.
Sollte “Patapon 3” tatsächlich dem PS-Plus-Premium-Katalog hinzugefügt werden, dürfte es sich um eine Emulation der ursprünglichen PSP-Version handeln. In diesem Fall wäre es wahrscheinlich, dass der Mehrspielermodus des Originals nicht enthalten ist, da Sony bei bisherigen Emulationen häufig die Online-Funktionalität entfernt hat.
Da es sich um einen First-Party-Titel von Sony handelt, ist jedoch davon auszugehen, dass die Neuveröffentlichung über eine Trophäenunterstützung verfügt. Ob das Spiel auch unabhängig von PS Plus Premium als Einzelkauf verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten. Offiziell ist bislang nichts bestätigt. Schon morgen könnten wir allerdings Gewissheit haben.
Ankündigung der PS Plus Extra- und Premium-Spiele für Februar 2025
Die offizielle Enthüllung der neuen PS Plus Extra- und Premium-Titel für Februar 2025 ist für Mittwoch, den 12. Februar 2025 um 17:30 Uhr deutscher Zeit angesetzt. In der Regel erfolgt die Freischaltung der neuen Spiele etwa eine Woche später, voraussichtlich am 18. Februar 2025 gegen 10:00 Uhr.
Neben den Neuzugängen werden auch einige Titel den Katalog verlassen. Bereits bekannt ist, dass unter anderem “Outriders” und “Scarlet Nexus” ab Mitte Februar nicht mehr über das Abo spielbar sein werden.
Nachfolgend eine Übersicht:
Auch die Neuzugänge für PS Plus Essential bleiben nicht unbegrenzt im Angebot. Spieler sollten sie daher rechtzeitig in Anspruch nehmen. Danach ist ein langfristiger Zugriff möglich. Welche Spiele im Februar für Essential freigeschaltet wurden, erfahrt ihr hinter dem Link.
PS Plus: Überblick über die Abo-Modelle
PlayStation Plus bietet drei verschiedene Stufen mit unterschiedlichen Leistungen:
- PS Plus Essential: Monatlich wechselnde Spiele, Online-Multiplayer, exklusive Rabatte, Cloud-Speicherung.
- PS Plus Extra: Enthält alle Essential-Vorteile sowie eine umfangreiche Spielebibliothek und Ubisoft+ Classics.
- PS Plus Premium: Zusätzlich Zugang zu klassischen PlayStation-Titeln, Spiele-Streaming (auch über PS Portal), Testversionen neuer Spiele und eine Auswahl an Inhalten von Sony Pictures Core.
Weitere Details zum Abo und zu den Preisen halten wir in unserem Special zu PS Plus Essential, Extra und Premium bereit.
Weitere Meldungen zu Playstation Plus.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Affenknutscher
11. Februar 2025 um 09:12 UhrSolche Poppel Spiele sind für mich keine Klassiker sondern billiger Content für PS+Premium.
Wo bleiben denn die wahren Klassiker ?
GTA 1+2,Gran Turismo,Music Maker,Destruction Derby u.v.m kostet Sony wahrscheinlich zuviel Kohle solche Sachen zu bringen.
Hendl
11. Februar 2025 um 09:41 Uhrextra & premium gehörten abgeschafft!!!
Rushfanatic
11. Februar 2025 um 09:41 UhrGran Turismo 4 mit Lenkradsupport 😀
Das wäre ein Traum
Maka
11. Februar 2025 um 09:46 UhrSehe das wie Affenknutscher, in den premium dienst gehören echte Klassiker welche die PlayStation groß gemacht haben. 150€ im Jahr und dann bekommt man größtenteils unbekannte oder schlechte Titel.
Ich denke das liegt aber auch an den Lizenzen. Die liegen heute irgendwo, der Publisher ist längst weg vom Fenster und die welche heute die Lizenz halten haben gar kein Bock diese zu vermarkten weil es hoher Aufwand mit wenig Gewinn ist und auch niemand für diese Lizenz zuständig ist.
Maka
11. Februar 2025 um 09:49 Uhr@ Hendl
Nö, ich hab schon so einige tolle Titel in extra gespielt. Das fängt bei Life is Strange an und hört bei Returnal auf. Derzeit ist Ragnarök drin. Wenn wenigstens ein Titel im Monat interessant ist lohnt sich für mich schon das Upgrade von essential auf extra. (Hab premium)
BoC-Dread-King
11. Februar 2025 um 10:06 UhrOider stimmt, damals gab’s ja Music Maker, wie geil war das eigentlich ❤️
SteveSunderland86
11. Februar 2025 um 10:09 UhrCool wäre wenn Sony mal die offiziellen Demos von damals rausbringen würde. Demo One als Klassiker mit Trophy Support. 😀
darkbeater
11. Februar 2025 um 10:24 UhrDa mache ich mir es zum Glück einfach Spiel xy in externes Laufwerk und Emulator auf PC starten.
Shinta
11. Februar 2025 um 10:34 UhrSehr schöne Spiele. Davon wünsche ich mir mehr im Portfolio von Sony
Amai M.
11. Februar 2025 um 12:35 UhrOmg … nicht patapon…….ich warte seit knapp 3 Jahre auf Driver,Parasite Eve und co…….