Suche Login

Alan Wake 2: Verkaufszahl enthüllt und Profit nach über einem Jahr

Remedy Entertainment hat mit “Alan Wake 2” einen neuen Meilenstein erreicht. Die Verkaufszahl wurde aktualisiert. Das ist allerdings nicht die einzige frohe Botschaft.

Alan Wake 2: Verkaufszahl enthüllt und Profit nach über einem Jahr

Nach der Veröffentlichung von “Alan Wake 2” im Oktober 2023 fand der Remedy-Titel durchaus Anklang, warf für das Unternehmen allerdings keinen Gewinn ab. Das hat sich mittlerweile geändert.

Zudem liegt eine neue Verkaufszahl vor, die zeigt, dass die Abenteuer des namensgebenden Protagonisten langfristig über den Ladentisch gehen.

Alan Wake 2 auf Erfolgskurs

Nachdem Remedy Entertainment im Februar 2024 von 1,3 Millionen “Alan Wake 2”-Verkäufen sprach und auf das am schnellsten verkaufte Spiel des Studios verwies, folgte mit dem neuesten Geschäftsbericht eine weitere Angabe zum Erfolg. Mittlerweile wurde die Marke von 2 Millionen Exemplaren durchbrochen. Im November war von 1,8 Millionen Verkäufen die Rede.

Und nachdem über mehrere Quartale hinweg eingeräumt werden musste, dass “Alan Wake 2” die Marketing- und Entwicklungskosten noch nicht eingespielt habe, kam es zur Trendwende: Im vierten Quartal 2024 begann das Unternehmen, Lizenzgebühren aus den Spieleverkäufen zu generieren.

Dafür gab es mehrere Auslöser: Begleitend zur digitalen Veröffentlichung brachte Remedy Ende 2024 eine physische Deluxe Edition sowie eine Collector’s Edition auf den Markt. Zudem wurde im Oktober mit “The Lake House” die zweite Erweiterung des Spiels veröffentlicht. Im November folgte ein Update speziell für die PS5 Pro.

Zusätzlich wurden mehrere Updates veröffentlicht, um die Qualität von „Alan Wake 2“ auf allen Plattformen zu verbessern. Diese Maßnahmen trugen offensichtlich dazu bei, dass Remedy Entertainment die Investitionen in das Projekt amortisieren konnte.

CEO Tero Virtala betonte im aktuellen Geschäftsbericht: „Die Verkäufe von Alan Wake 2 überstiegen während des Quartals zwei Millionen Einheiten. Bis Ende 2024 hatte das Spiel seine Entwicklungsgebühren und Marketinginvestitionen wieder eingespielt, was bedeutet, dass Remedy gegen Ende des Quartals begann, Lizenzgebühren anzusammeln.“

Was folgt? “Alan Wake 3” ist vorerst nicht auf dem Tisch. Allerdings geht es innerhalb des gemeinsamen Universums weiter. Das schließt sowohl “Control 2” als auch “FBC: Firebreak” ein. Darüber hinaus arbeitet Remedy an “Max Payne 1&2 Remake”.

Weitere Meldungen zu Remedy Entertainment:



Betriebsergebnis noch immer im Minusbereich

Remedy Entertainment geht im neusten Geschäftsbericht nicht zuletzt auf die wirtschaftliche Situation im Studio ein: Im vierten Quartal 2024 kletterte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 13,1 Prozent auf 11,7 Millionen Euro. Die Entwicklungsgebühren stiegen aufgrund höherer Entwicklungsgebühren für “Max Payne 1&2 Remake” und “Control 2”.

Die Lizenzgebühren gingen gegenüber dem Vergleichszeitraum zurück und bestanden hauptsächlich aus Spieleverkäufen von “Control”, älteren “Alan Wake”-Titeln und “Alan Wake 2”. Am Ende stand ein Minus von 1,4 Millionen Euro, was allerdings eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Quartal (Betriebsergebnis -12,8 Millionen Euro) darstellt.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Zockerfreak

Zockerfreak

12. Februar 2025 um 11:07 Uhr
Snakeshit81

Snakeshit81

12. Februar 2025 um 11:10 Uhr
Affenknutscher

Affenknutscher

12. Februar 2025 um 11:22 Uhr
StoneyWoney

StoneyWoney

12. Februar 2025 um 11:55 Uhr
XiscoBerlin

XiscoBerlin

12. Februar 2025 um 12:29 Uhr
Snakeshit81

Snakeshit81

12. Februar 2025 um 12:45 Uhr