Nach der Veröffentlichung von “Alan Wake 2” im Oktober 2023 fand der Remedy-Titel durchaus Anklang, warf für das Unternehmen allerdings keinen Gewinn ab. Das hat sich mittlerweile geändert.
Zudem liegt eine neue Verkaufszahl vor, die zeigt, dass die Abenteuer des namensgebenden Protagonisten langfristig über den Ladentisch gehen.
Alan Wake 2 auf Erfolgskurs
Nachdem Remedy Entertainment im Februar 2024 von 1,3 Millionen “Alan Wake 2”-Verkäufen sprach und auf das am schnellsten verkaufte Spiel des Studios verwies, folgte mit dem neuesten Geschäftsbericht eine weitere Angabe zum Erfolg. Mittlerweile wurde die Marke von 2 Millionen Exemplaren durchbrochen. Im November war von 1,8 Millionen Verkäufen die Rede.
Und nachdem über mehrere Quartale hinweg eingeräumt werden musste, dass “Alan Wake 2” die Marketing- und Entwicklungskosten noch nicht eingespielt habe, kam es zur Trendwende: Im vierten Quartal 2024 begann das Unternehmen, Lizenzgebühren aus den Spieleverkäufen zu generieren.
Dafür gab es mehrere Auslöser: Begleitend zur digitalen Veröffentlichung brachte Remedy Ende 2024 eine physische Deluxe Edition sowie eine Collector’s Edition auf den Markt. Zudem wurde im Oktober mit “The Lake House” die zweite Erweiterung des Spiels veröffentlicht. Im November folgte ein Update speziell für die PS5 Pro.
Zusätzlich wurden mehrere Updates veröffentlicht, um die Qualität von „Alan Wake 2“ auf allen Plattformen zu verbessern. Diese Maßnahmen trugen offensichtlich dazu bei, dass Remedy Entertainment die Investitionen in das Projekt amortisieren konnte.
CEO Tero Virtala betonte im aktuellen Geschäftsbericht: „Die Verkäufe von Alan Wake 2 überstiegen während des Quartals zwei Millionen Einheiten. Bis Ende 2024 hatte das Spiel seine Entwicklungsgebühren und Marketinginvestitionen wieder eingespielt, was bedeutet, dass Remedy gegen Ende des Quartals begann, Lizenzgebühren anzusammeln.“
Was folgt? “Alan Wake 3” ist vorerst nicht auf dem Tisch. Allerdings geht es innerhalb des gemeinsamen Universums weiter. Das schließt sowohl “Control 2” als auch “FBC: Firebreak” ein. Darüber hinaus arbeitet Remedy an “Max Payne 1&2 Remake”.
Weitere Meldungen zu Remedy Entertainment:
Betriebsergebnis noch immer im Minusbereich
Remedy Entertainment geht im neusten Geschäftsbericht nicht zuletzt auf die wirtschaftliche Situation im Studio ein: Im vierten Quartal 2024 kletterte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 13,1 Prozent auf 11,7 Millionen Euro. Die Entwicklungsgebühren stiegen aufgrund höherer Entwicklungsgebühren für “Max Payne 1&2 Remake” und “Control 2”.
Die Lizenzgebühren gingen gegenüber dem Vergleichszeitraum zurück und bestanden hauptsächlich aus Spieleverkäufen von “Control”, älteren “Alan Wake”-Titeln und “Alan Wake 2”. Am Ende stand ein Minus von 1,4 Millionen Euro, was allerdings eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Quartal (Betriebsergebnis -12,8 Millionen Euro) darstellt.
Weitere Meldungen zu Alan Wake 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
RegM1
12. Februar 2025 um 10:45 UhrFreut mich, dass sie endlich in der Gewinnzone sind, ich fürchte allerdings das man diese auf spektakuläre Art und Weise mit FBC Firebreak nie erreichen wird.
Auf Control 2 freue ich mich hingegen riesig, wird allerdings vermutlich noch ewig dauern, 2025 startet die Vollproduktion, Release dann 2027? Das sind schon wieder 8 Jahre… ätzend
Horst
12. Februar 2025 um 10:49 UhrMuss ich auch noch dringend nachholen… >_>
Crunch3R
12. Februar 2025 um 10:53 UhrSei ihnen gegönnt. Bin mittlerweile richtiger Fan des Studios, weil es einfach Spieleerfahrungen sind, die sich nicht jeder trauen würde, vor Angst, die breite Masse nicht zu erreichen. Von daher, Hut ab für den Mut. Alan Wake 2 war einfach sehr tolles Spiel, auch wenn es sich zum Ende hin etwas zu gestreckt angefühlt hat.
Tsukuyomi
12. Februar 2025 um 10:55 UhrFür mich persönlich das beste Spiel des Jahres 2024. Meiner Meinung nach definiert es Horrorspiele neu, ganz anders als der erste Teil. Sounddesign und Erzählung sind meisterhaft. Und das RCU, also das gemeinsame Universum, ist so gut gemacht.
AnThRaX360
12. Februar 2025 um 10:58 UhrHoffentlich haben Sie was gelernt daraus und bringen in Zukunft auf physische Versionen….. Habs auch auf Disc gekauft mittlerweile ,hätte das Game aber NIE Digital gekauft (Ich denke viele andere auch)
No_Saint
12. Februar 2025 um 11:01 UhrTsukuyomi
Bin (Astro Bot eingeschlossen) da ganz deiner Meinung zumindest bis dahin wohin ich gespielt habe.
AW2 ist sehr unkonventionell in seiner Erzählstruktur und auch in der Definition was Horror angeht und daher weniger massentauglich wie gängigere Horrorspiele wie Silent Hill und insbesondere Resident Evil.
Der Mix aus psychologischem Horror und Mystery Thriller geht für mich voll auf. Weird aber genial.
Zockerfreak
12. Februar 2025 um 11:07 UhrTja,hätten sie es gleich mal als Physische Version gebracht aber nein
Snakeshit81
12. Februar 2025 um 11:10 Uhr@Zockerfreak
Das stimmt wohl. Sie hätten es viel einfacher haben können. Mal schauen wie sie das nächste Mal ein Spiel veröffentlichtlichen
Horst
12. Februar 2025 um 11:22 Uhr@Zockerfreak: Ja, absolut, hätte es sofort geholt. Jetzt ist es eines von vielen Spielen auf meiner To-Do-Liste XD
Affenknutscher
12. Februar 2025 um 11:22 UhrDer Kauf hat sich aufjedenfall gelohnt,auch wenn ich lange auf eine CD Version warten musste.
Juan
12. Februar 2025 um 11:29 UhrDer Hammer das Spiel und die dlc’s!
Xartah
12. Februar 2025 um 11:33 UhrDas warten hatte sich auf jeden Fall gelohnt. Ein richtig gutes Horrorspiel. Freu mich auf Control 2 und natürlich auf die Remakes von Max Payne.
generalTT
12. Februar 2025 um 11:40 UhrAls großer Fan von Alan Wake 1 hat mich dieser Teil doch sehr enttäuscht leider :/ wollte es mögen, aber Story und Gameplay haben es nicht wirklich zugelassen
M.adi
12. Februar 2025 um 11:46 UhrFreu mich auch total auf Max Payne und natürlich auch auf Control 2.
Alan wake 2 war einfach großartig.
No_Saint
12. Februar 2025 um 11:48 Uhr@generalTT
Ging mir genauso….nur umgekehrt.(-:
Fand die Story , Dialoge und das Acting der Charaktere ziemlich platt und klischeehaft….
Jeder wie er mag.(-:
No_Saint
12. Februar 2025 um 11:48 UhrAlso in AW1, natürlich.(-;
Barlow
12. Februar 2025 um 11:54 UhrFreu mich da mehr auf Max Payne, konnte mit Control nicht groß was anfangen (MS gib die Quantum Break Lizenz an Remedy)
StoneyWoney
12. Februar 2025 um 11:55 Uhr@No_Saint Witzig dass du Silent Hill und Resident Evil als Beispiele dafür nennst, wovon sich Alan Wake 2 abhebt.
Ich sehe in Alan Wake 2 einen Mix aus Silent Hill und Resident Evil.
vangus
12. Februar 2025 um 11:57 UhrIst halt bekloppt, wenn man völlig sinnlos auf Discs wartet und sich somit viele der besten Spielerfahrungen zum Release oder generell entgehen lässt…
Ihr habt damit rein garnichts gekonnt. Entscheidend ist das Erleben der Spiele, nicht der „Besitz“, das gilt auch für Filme bei einem Kinobesuch.
Selbst Schuld, wenn man meint sich derart unnötig einschränken zu müssen, statt dieses Hobby bzw. diese Kunstform einfach nur zu genießen und einfach Gamer zu sein, dem es nunmal um Spiele geht und nicht um irgendwelchen Plastikbesitz… Gute Spiele sollten gezockt werden, ist doch völlig Latte wie! Wichtig ist nur unser eigenes Spielerlebnis.
Alan Wake 2 war jedenfalls ein grandioses Spielerlebnis, wobei Alan Wakes Abschnitte etwas zu eintönig auf Dauer ausgefallen sind. Saga Andersons Abschnitte jedoch durchweg großartig… Man kann ja oft aussuchen im Spiel, wann man mit welchen Charakter weiterspielt, ich empfehle da eine Balance einzuhalten um Eintönigkeit zu vermeiden…
XiscoBerlin
12. Februar 2025 um 12:29 UhrSpiel es gerade sehr intensiv seit einigen Tagen – 17 Stunden bereits auf der Uhr, Platin dürfte vermutlich bald erreicht sein. Und klar dank Disc Version, sonst hätte ich auf einen Digital mega Sale gewartet. Finde Digital only Politik nicht nett und das Geheule war dann umso verdienter von denen. Und jetzt siehe da – Dank Disc – nun endlich Gewinn. Sollen sich andere ein Beispiel dran nehmen.
Zum Game es ist absolut toll und noch besser, als der Vorgänger. Auch die ganzen Control Elemente gefallen mir sehr gut. Da bekomme ich direkt Lust auf Teil 2 von Control. 🙂
darkbeater
12. Februar 2025 um 12:32 Uhrgleich vorweg das ist nicht schlecht böse oder was auch immer gemeint.
Ich finde es auch immer so schwachsinnige, wen Leute sagen, es wird nur Retail gekauft, da würde ich mich fragen, wen zum Beispiel ein God of War oder ein anderes Lieblingsspiel ein 1 oder 2 Jahre später erst auf CD kommen wer da warten würde.
und zu Alan Wake 2 ist ein gutes Spiel, gefällt aber nicht jeden.
Snakeshit81
12. Februar 2025 um 12:45 Uhr@darkbeater
Ich würde definitiv warten. Es gibt so viele Games zum überbrücken. Im fall von AW2 hat es sich voll ausgezahlt. Wie auch bei Stray, Kena, Sea of Star uvm.
Jedem das seine
Samael
12. Februar 2025 um 12:52 Uhr@darkbeater
Ich kaufe (fast) nur Retail.
Kommt ein Spiel nur digital, kommts aufs Spiel selbst an ob ich digital zuschlage. Abgesehen davon gibts ohnehin mehr interessante Spiele als ich zocken kann und verzichte auf den ein oder anderen rein digitalen Titel
No_Saint
12. Februar 2025 um 12:59 Uhr@stoneywoney
Kein Spiel erfindet das Rad neu. (-:
Wie erwähnt. Es ist das wie und da hebt sich das Spiel durch die Mixtur und narrative ab und folgt künstlerisch eben nicht den typischen Einheitsbrei.
Die größte Schwäche des Spiels sind eher die eintönigen Ballersequenzen, die nicht mehr als typische Genre-Kost ist .(-:
No_Saint
12. Februar 2025 um 13:09 UhrXisco Berlin
Yoh auf jeden Fall. AWII ist das Erste Spiel welches die Verknüpfung zu Control aufweist und spielt im selben Universum.
Ich finde es absolut Klasse das einem nicht gleich wie bei den meisten Spielen gleich alles wie ein Fraß vorgeworfen wird und einziges auch ziemlich weird daher kommt…..
Alan Wake ordnet sich eben nicht in die typischen Erzählmuster bekannter Horrortitel ein und vermengt das ganze mit einer ordentlichen Schippe Mystery – Thriller.
Man muss halt wie in Control manches im Kopf zusammen zimmern (-:
Und das macht AWII besonders und deshalb freue ich mich auch sehr auf Control 2. Hoffe Remedy schafft es endlich mal mehr Abwechslung in das Gameplay zu bringen, weil dann sind die Spiele nahezu perfekt .
Nichts gegen Resi und Silent Hill, nur sind sie eben sehr konventionell. Alan WakeII ist sehr speziell und spricht im gesamten dadurch auch ein kleineres Publikum an , was auch experimentellen Spielen eine Chance gibt.
….Nein ich meine NICHT das Gameplay.(-;
darkbeater
12. Februar 2025 um 13:14 Uhr@Snakeshit81
@Samael
Ja, man kann ja auch warten oder eben trotzdem digital kaufen, aber bei einigen Usern hört sich das immer so an für mich an kleines Beispiel.
Spiel xy gefällt mir, den kommen News Spiel xy ist nur digital erhältlich User xy den so och keine lust mehr drauf, weil digital oder wird nicht gekauft, weil kein Retail.
Da denke ich mir, den hatte User xy überhaupt Lust auf Spiel xy oder wollte er bloß Plastik haben.