Neil Newbon ist ein Name, der vielen deutschen Gamern wahrscheinlich nicht geläufig ist. Dennoch könnten sie den Synchronsprecher als Stimme von Charakteren aus „Detroit: Become Human“ oder „Resident Evil“ kennen. Außerdem lieh Newbon dem eloquenten Schurken Astarion aus „Baldur’s Gate 3“ seine Stimme.
Nun wurde ein erheiterndes Detail über den 47-jährigen Engländer bekannt, der bei Larian offenbar für seinen leidenschaftlichen Einsatz im Tonstudio bekannt war. Zutage gefördert wurde der Hinweis von einem „Baldur’s Gate 3“-Fan, der sich in den Dateien des Rollenspiels umsah.
„NUR LEICHT, NEIL“
Konkret fand der Fan, der zum Herumstöbern eine spezielle Version eines Modding-Toolkits verwendete, eine Voice-Over-Anweisung der Entwickler für Newbon.
Demnach sollte der Sprecher die Zeile „Es ist Zeit, wieder zu leben – mit allem, was das Leben zu bieten hat“ leicht erregt („slightly horny“) vortragen. Der eingeklammerte Zusatz lautete in Großbuchstaben: „Nur leicht, Neil“. Die Notiz bezog sich auf eine romantische Szene nach der Rettung Astarions vor Cazadors Ritual.
![](https://www.play3.de/wp-content/uploads/2025/02/Baldurs_Gate_3_Astarion_Entwicklernotiz-705x396.jpg.webp)
Andere Fans nahmen die Entdeckung amüsiert auf. Viele waren sich einig, dass Neil Newbon auch in ruhigen Szenen verführerisch klingt – manche empfinden selbst sein Flüstern im Schleichmodus als anzüglich. Ein Kommentator forderte scherzhaft die Veröffentlichung der „Horny-take“-Version.
Das Feedback betonte auch, dass Newbon perfekt für die Rolle von Astarion ist, da er quasi eins mit dieser Figur sei. Eine Modderin arbeitet derzeit daran, mehr Astarion-Dialoge zugänglich zu machen, da sie das Spiel nicht ständig speichern und neu laden möchte, um alle Sprachzeilen von Astarion anhören zu können.
Astarion ist ein vampirischer Schurke, der 200 Jahre lang als Sklave des Vampirlords Cazador Szarr gelebt hat. Er wurde dazu gezwungen, Opfer zu verführen und diese seinem Meister auszuhändigen. Astarions Leben änderte sich, als ihn ein Nautiloid-Schiff der Gedankenschinder entführte – durch den darin implantierten Parasiten erlangte er zeitweilig Freiheit von Cazadors Kontrolle.
Auch lesenswert:
Abgesehen von seinem großen Unterhaltungswert ist Astarion ein hervorragender Schleicher und eignet sich ideal für Diebstähle, Attentate und Fallenentschärfung. Durch seinen Vampirismus ist er außerdem in der Lage, Blut zu trinken, um sich zu heilen. In einer besonderen Questreihe wird die Astarions Vergangenheit und seine Beziehung zu Cazador thematisiert.
Weitere Meldungen zu Baldur's Gate 3, Larian Studios.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.