In der neuesten Ausgabe von „State of Play“ präsentierte Sony viele Multiplattform-Titel, aber kaum exklusive Inhalte. Dies lässt sich unter anderem damit begründen, dass PlayStation zunehmend auf PC-Veröffentlichungen setzt, da Windows-PCs momentan großes Wachstum in der Gaming-Industrie verzeichnen. Titel wie „Helldivers 2“ verkaufen sich zudem besser auf dem PC als auf der PS5.
Inzwischen hat sich im weltweiten Netz massenhaft Feedback von PlayStation-Besitzern zu Sonys Werbeshow angesammelt – und die Urteile fallen größtenteils negativ aus. Einige Spieler bemerkten scherzhaft, dass Microsoft im Jahr 2025 möglicherweise mehr Spiele für die PS5 veröffentlicht als Sony selbst. Denn auch der Tech-Konzern aus Washington zielt neuerdings auf Multi-Plattform-Releases ab.
„Müll“: Fans enttäuscht von Sonys State of Play
Im Zentrum der Kritik am ersten „State of Play“ in diesem Jahr stand der Mangel an PlayStation-exklusiven Spielen. Hierzu meinten Kommentatoren beim Kurznachrichtendienst X, Sony habe „keine eigenen Spiele mehr“. Ebenso fehlte es den Zuschauern an Ankündigungen zu Blockbustern wie „Bloodborne 2“ oder „Grand Theft Auto 6“. Auch von Kojima Productions’ „Death Stranding 2“ fehlte in dem Stream jede Spur.
In der Folge bezeichneten viele Nutzer die gestrige Sony-Show als „enttäuschend“, „Müll“ oder „verpasste Chance“. Auf der anderen Seite gab es Stimmen, die von einer objektiv nicht schlechten Präsentation sprachen und überhöhte Erwartungen der Fans als das Problem sahen. Allerdings war Sonys XDEV-Abteilung im Vorfeld nicht darum verlegen, die Erwartungen gezielt anzuheben.
Einige langjährige PlayStation-Fans überlegten in den Kommentarbereichen der sozialen Medien sogar, zu Xbox zu wechseln, da ihnen Sony nicht mehr die Spiele liefere, die sie wollen. Eine wiederkehrende Kritik an der neuen „State of Play“-Ausgabe war zudem, dass die Show sich emotionslos und routiniert angefühlt habe, ohne große Überraschungen oder wirkliche Highlights.
Sorge unter Xbox-Spielern
Die jüngsten Entwicklungen blieben natürlich auch von Xbox-Besitzern nicht unbemerkt. Diese befürchten nun, dass sich Microsoft zu stark auf den PC und die PlayStation konzentrieren könnte und die Xbox-Konsolen langfristig darüber vernachlässigen wird. Xbox-Hardwareverkäufe sind in den letzten Quartalen stark zurückgegangen, und Microsoft investiert deshalb weniger in Werbung oder Rabatte.
Sonys PS5-Hardwareverkäufe sind um 16 Prozent gewachsen, während auch die Spielerzahlen um 7 Prozent zulegen konnten. Der PS5 Pro-Release könnte PlayStation helfen, sich zu behaupten, aber der PC bleibt eine große Konkurrenz.
Sonys Präsident äußerte sich dazu, ob künftig mehr Spiele wie „Astro Bot“ erscheinen könnten:
Inzwischen vereint Valves Steam-Plattform PC-, Xbox- und PlayStation-Spiele an einem Ort, weswegen viele Gamer den PC als die attraktivste Plattform sehen. Trotzdem gibt es noch keine konkreten Anzeichen dafür, dass Xbox oder PlayStation in absehbarer Zeit auf eigene Konsolen verzichten.
Weitere Meldungen zu State of Play.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Nörd
13. Februar 2025 um 17:40 Uhr@ Strohhut Yago
Mit 4 Titel zähle ich auch Astro Bot. Das wurde im Sommer letzten Jahres angekündigt. Danach kam GoY, Intergalagtic und jetzt Saros.
Nörd
13. Februar 2025 um 17:43 Uhr@ Argonar
Soll jemand von Sony dir auch noch die Wäsche machen? Ich hoffe diese Auflistung ist sarkastisch gemeint.
Affenknutscher
13. Februar 2025 um 17:44 UhrMir ist es persönlich egal,wer die Spiele entwickelt Hauptsache sie sind gut und machen mir Spaß darauf kommt es doch an.
Spykules
13. Februar 2025 um 17:54 Uhr@Argonar
God of War Greek Saga Remastered
Damit wären die Leute doch nicht zufrieden, Argonar. Das wäre doch wieder ein Remaster. Das würde erstmal wieder die Unzufriedenheit ins unermessliche katapultieren.
Da haste was falsch verstanden mein lieber
borchy
13. Februar 2025 um 17:58 UhrAuf die toxischen Kommentare unter solchen Videos gebe ich gar nichts.
Spykules
13. Februar 2025 um 18:04 Uhr@borchy
Ich auch nicht. Ich gehe eher auf diese hier in den Kommentaren ein und das auch eher selten. Aber heute sind sie mir etwas auf den Keks gegangen. Wir sind ja alle keine Weltverbesserer, das ist mir klar. Am Ende hat Sony sicherlich gerade in dieser Generation viele Fehler gemacht. Das ist auch alles richtig, aber diese nur noch Schwarzmalerei wird langsam übertrieben, wie ich finde.
Spyro
13. Februar 2025 um 18:04 UhrEinige Entscheidungen seitens Sony kann man nur kiritisieren. Während man dem Nachfolger zu Days Gone einen Riegel vorgeschoben hat, bringt man jetzt ein Remastered. Bend hätte heute sicher den Nachfolger bereits fertig. Ich erkläre mir das ganze so, Bend wollte einen Nachfolger, doch stattdessen wurden sie zu einem Live Service Titel verdammt. Dieser ist intern gefloppt und nun muss man irgendwas rausbringen, also warum kein Remastered.
Nörd
13. Februar 2025 um 18:07 Uhr@ Spyro
Wenn man den Gerüchten glauben darf, dann sollte der 2 Teil ein Koop Spiel sein. Das hat Sony abgelehnt.
alphakevin
13. Februar 2025 um 18:27 UhrSony hat es auch nicht eilig…. warum auch.
MS verhöckert dieses Jahr alles auf der ps plus gta6 plus alles andere …..
Dann ein paar gute PS Games heuer und gut ist
2026 soll ja Hardware seitens MS kommen na was glaubt ihr macht Sony dann.
Genau die feuern aus allen Rohren mit allem was sie haben….. der letzte Nagel im Sarg der Box wird nächstes Jahr versenkt
Dann ist MS entgültig multi.
Natürlich nur meine Meinung…..
Buzz1991
13. Februar 2025 um 18:27 Uhr@Argonar:
Soll das alles in einer Show kommen oder waren das nur Beispiele?
Das wäre mit einer E3 von 2015/2016 vergleichbar.
Sehr unrealistisch für eine SoP.
alphakevin
13. Februar 2025 um 18:29 UhrAbgesehen davon ist ja auch der live Service Ansatz von Sony kräftig in die Hose gegangen.
Da kommt MS jetzt gelegen.
SebbiX
13. Februar 2025 um 18:32 UhrIrgendwie fühlt man sich wie am Anfang einer Gen, nur das diese schon fast wieder vorbei ist. Muss sagen, das ich kaum noch aktuelle Sachen zocke, da einfach mein Geschmack nicht mehr bedient wird. So komme ich dazu meinen Pile of shame zu verringern.
Nörd
13. Februar 2025 um 18:33 Uhr@ Buzz1991
Selbst die E3 2015/2016 wäre damit nicht vergleichbar.
2016 wurde nur GoW angekündigt.
2016 gab es Horizon und FF7 Remake.
ResiEvil90
13. Februar 2025 um 18:34 UhrAlso Müll oder Schrott oder was auch immer war diese State of Play ganz sicher nicht!
Ich war zwar auch leicht enttäuscht weil ich dachte man sieht etwas über GoY oder Bloodborne usw.
Aber das lag an meinen eigenen falschen Erwartungen. Die Spiele die gezeigt wurden sind aber wirklich gut und interessant! Und Saros nächstes Jahr wird auch spannend 🙂
Die State of Play würde ich jetzt mit 6 von 10 Bewerten.
Also alles gut 🙂
Buzz1991
13. Februar 2025 um 18:41 Uhr@Nörd:
Days Gone wurde meines Wissens auch erstmals auf der E3 2016 angekündigt (neben God of War).
AllesSpieler
13. Februar 2025 um 18:59 UhrDa kann man mir anscheinend wahrlich nicht mehr weiterhelfen.
Nörd
13. Februar 2025 um 19:05 Uhr@ Buzz1991
Hast Recht war E3 2016
dark_reserved
13. Februar 2025 um 19:10 UhrDie Games gestern sahen doch alle nach auf Hochglanz polierten unreal Krempel die man alle kaum noch unterscheiden kann aus und die andere Hälfte z.b. super massives neues DARK Pictures Game hatte total hölzerne Bewegungen wo man sich fragt was die so lange an dem Spiel programmiert haben wenn man die Release Zeiträume der bisherigen DARK Pictures teile bedenkt
Spyro
13. Februar 2025 um 19:41 Uhr@dark_reserved
Da muss ich dir rechtgeben da waren ein paar Spiele bei von denen man glauben könnte es wäre ein und das selbe Spiel. Die wirkten alle wie ein FF Abklatsch