Im Rahmen der The Game Awards 2024 hat Capcom die Zuschauer mit der Ankündigung des Actionspiels „Onimusha: Way of the Sword“ überrascht. Beinahe 19 Jahre nach der Veröffentlichung des letzten Hauptteils der ikonischen Spielereihe erhält diese somit offiziell einen neuen Ableger. Während der jüngsten State of Play-Ausgabe hat das japanische Unternehmen nun einen ersten Gameplay-Trailer veröffentlicht, der den Protagonisten des Spiels enthüllt.
Bei der Hauptfigur im kommenden „Onimusha“-Spiel handelt es sich um den jungen Samurai Miyamoto Musashi, der vor keiner Herausforderung zurückschreckt. Falls euch das Gesicht des „Way of the Sword“-Protagonisten bekannt vorkommen sollte, ist dies übrigens kein Zufall. Dieses wurde nämlich dem inzwischen verstorbenen japanischen Schauspieler Toshiro Mifune nachempfunden. Mifune spielte unter anderem im Filmmeisterwerk „Die sieben Samurai“ mit.
Vertreibt die Dämonen aus Kyoto
In „Onimusha: Way of the Sword“ verschlägt es Miyamoto Musashi nach Kyoto. Dort möchte er seine Schwertkünste unter Beweis stellen. Allerdings sollen die Geschehnisse schon bald eine unerwartete Wendung nehmen. Die Stadt wird von einer mysteriösen Dunkelheit umgeben, die Ungeheuer aus einer anderen Welt mit sich gebracht hat. Hierbei handelt es sich um Oni. Diese gefährlichen Dämonen verbreiten Angst und Schrecken in der Metropole.
Glücklicherweise besitzt Miyamoto einen Oni-Panzerhandschuh, der unserem Protagonisten übermenschliche Kräfte verleiht. Mit diesen kann er den Oni im Kampf entgegentreten und sie zurück in die Hölle schicken. Diese neuen Kräfte sind auch bitter nötig, denn einige Dämonen sind enorm mächtig. Hierzu zählt zum Beispiel die zerstörerische sowie axtschwingende Monstrosität Byakue. Je mehr er in sein eigenes Blut getränkt wird desto höher steigt seine Stärke.
Mit „Onimusha: Way of the Sword“ möchte Capcom eine Spielerfahrung schaffen, die eine aufregende Geschichte mit mystischen Elementen und modernen Kämpfen verbindet. Im Fokus stehen natürlich die fordernden Schwertkämpfe, bei denen sich alles darum dreht, eure Gegner zu zerteilen. Die Entscheidung, wann ihr die Seelen der Feinde anschließend mit eurem Oni-Panzerhandschuh absorbiert, soll darüber hinaus für eine zusätzliche taktische Note sorgen.
„Onimusha: Way of the Sword“ befindet sich für die PlayStation 5, die Xbox Series X|S und den PC (via Steam) in Entwicklung. Der Release ist für 2026 geplant.
Wie gefällt euch der erste Gameplay-Trailer zu „Onimusha: Way of the Sword“?
Weitere Meldungen zu Onimusha: Way of the Sword.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Genshira
13. Februar 2025 um 11:59 UhrMan könnte es beinahe schon als Vagabond The Game bezeichnen 😀
SteveSunderland86
13. Februar 2025 um 12:04 UhrDas sieht SO geil aus <3
Grinder1979
13. Februar 2025 um 12:09 Uhrmuss ich haben! geil!
FURZTROCKEN
13. Februar 2025 um 12:09 UhrDie Grafik der Capcom Spiele sollte mal in die next gen Phase übertreten. Sieht einfach nur lame aus.
Grinder1979
13. Februar 2025 um 12:20 Uhr@furz
stimmt! immer dieser klötzchen-pixelbrei. abartig.
generalTT
13. Februar 2025 um 12:23 UhrSieht mega aus ♥ zum Glück auch nicht so soulsig wie ich dachte so laut dem Trailer hier 🙂
Horst
13. Februar 2025 um 12:29 UhrDas wird sowas von auf Japanisch gespielt, finde die englische Synchro etwas daneben 😀 😀 😀 Ansonsten gefallen mir die physikalischen Spielereien, wie das übertretende Feuer der Fackel, oder die Tischdecke… geil. Grafisch jetzt kein Kracher, aber die Atmosphäre ist toll, und das ist viel viel wichtiger!
Farbod2412
13. Februar 2025 um 12:42 UhrEs wird sogar eine deutsche sprachausgabe geben wurde von capcom offiziell bestätigt guckt auf der offiziellen Seite von capcom nach
LordKacke
13. Februar 2025 um 14:43 UhrOh nein das ist ja die beste Nachricht des Jahrtausends..eine deutsche sprachausgabe ja sowas geiles dass ich das noch erleben darf..ein absolutes totschlagkriterium für sehr viele Spiele weil ich bin extrem dumm und kann kein Englisch…lässt euch bitte begraben
TomSir79
13. Februar 2025 um 14:57 UhrDas Spiel wird klar und deutlich auf Japanisch gespielt. Alleine das feudale japanische Setting setzt das voraus. Das alleine ist schon ein dicker Pluspunkt in meiner Bewertung. Kann’s kaum abwarten endlich die Retail-Version in den Händen zu halten. 😀