Die DICE Awards, eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Gaming-Branche, wurden in diesem Jahr zum 28. Mal verliehen. Die Academy of Interactive Arts & Sciences (AIAS) ehrte herausragende Leistungen in 23 Kategorien.
Besonders hervorstechen konnte „Astro Bot“, das mit fünf Auszeichnungen, darunter „Spiel des Jahres“, als großer Gewinner hervorging. Neben der höchsten Ehrung erhielt der Titel Preise für „Herausragende Leistung in der Animation“, „Herausragende technische Leistung“, „Familienspiel des Jahres“ und „Herausragende Leistung im Spieldesign“.
Helldivers 2 ebenfalls erfolgreich
Neben „Astro Bot“ konnte sich „Helldivers 2“ mehrfach durchsetzen. Das Spiel wurde in vier Kategorien ausgezeichnet: „Herausragende Leistung bei der Komposition von Originalmusik“, „Herausragende Leistung bei Audiodesign“, „Actionspiel des Jahres“ und „Onlinespiel des Jahres“.
Mit jeweils drei Preisen schlossen „Indiana Jones und der Große Kreis“ sowie „Balatro“ ebenfalls erfolgreich ab. Während „Indiana Jones und der Große Kreis“ für „Herausragende Leistung in der Charaktergestaltung“, „Herausragende Leistung in der Story“ und „Abenteuerspiel des Jahres“ geehrt wurde, konnte „Balatro“ als „Bestes Strategiespiel“, „Bestes Mobile-Spiel“ und für die „Beste Leistung eines Indie-Spiels“ punkten.
Folgende Spiele räumten letztlich besonders ab:
- Astro Bot – 5 Gewinne
- Helldivers 2 – 4 Gewinne
- Indiana Jones und der Große Kreis – 3 Gewinne
- Balatro – 3 Gewinne
Neben den Spielauszeichnungen wurden auch Persönlichkeiten der Branche gewürdigt. Don James, der ehemalige Executive Vice President of Operations von Nintendo of America, erhielt den Lifetime Achievement Award für seine Verdienste und seine Unterstützung der Starlight Children’s Foundation.
Zudem wurde Ted Price, Gründer und Präsident von Insomniac Games, in die Hall of Fame aufgenommen. Die AIAS ehrte seine über drei Jahrzehnte andauernde Arbeit in der Spieleentwicklung und seinen Einsatz für die Rechte der Entwickler.
Bei Insomniac Games hört er allerdings auf:
Nominierte und Gewinner in der Übersicht
Nachfolgend die gesamte Übersicht über die Gewinner auf Basis der Originalbezeichnungen der Kategorien:
Outstanding Achievement in Animation
- Astro Bot – Winner
- Call of Duty: Black Ops 6
- Final Fantasy 7 Rebirth
- Neva
- Warhammer 40,000: Space Marine 2
Outstanding Achievement in Art Direction
- Black Myth: Wukong – Winner
- Indiana Jones and the Great Circle
- LEGO Horizon Adventures
- The Plucky Squire
- Senua’s Saga: Hellblade 2
Outstanding Achievement in Character
- 1000xResist – Watcher
- Final Fantasy 7 Rebirth – Yuffie Kisaragi
- Indiana Jones and the Great Circle – Dr. Henry “Indiana” Jones – Winner
- INDIKA – Indika
- Senua’s Saga: Hellblade 2 – Senua
Outstanding Achievement in Original Music Composition
- Astro Bot
- Helldivers 2 – Winner
- Monument Valley 3
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Star Wars: Outlaws
Outstanding Achievement in Audio Design
- Frostpunk 2
- Helldivers 2 – Winner
- Monument Valley 3
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Still Wakes the Deep
Outstanding Achievement in Story
- 1000xResist
- Indiana Jones and the Great Circle – Winner
- Metaphor: ReFantazio
- Still Wakes the Deep
- Thank Goodness You’re Here!
Outstanding Technical Achievement
- Astro Bot – Winner
- Batman: Arkham Shadow
- Indiana Jones and the Great Circle
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Warhammer 40,000: Space Marine 2
Action Game of the Year
- Batman: Arkham Shadow
- Black Myth: Wukong
- Call of Duty: Black Ops 6
- Helldivers 2 – Winner
- Stellar Blade
Adventure Game of the Year
- 1000xResist
- Animal Well
- Indiana Jones and the Great Circle – Winner
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
- Prince of Persia: The Lost Crown
Family Game of the Year
- Astro Bot – Winner
- Cat Quest 3
- Little Kitty, Big City
- The Plucky Squire
- Super Mario Party Jamboree
Fighting Game of the Year
- Blazing Strike
- Dragon Ball: Sparking! Zero
- Mortal Kombat 1: Khaos Reigns
- Tekken 8 – Winner
- Underdogs
Racing Game of the Year
- F1 24 – Winner
- MotoGP 24
- Night-Runners Prologue
Role-Playing Game of the Year
- Final Fantasy VII Rebirth
- Dragon Age: The Veilguard
- Elden Ring: Shadow of the Erdtree
- Like a Dragon: Infinite Wealth
- Metaphor: ReFantazio – Winner
Sports Game of the Year
- EA Sports College Football 25
- EA Sports FC 25
- MLB The Show 24 – Winner
- NBA 2K25
Strategy/Simulation Game of the Year
- Balatro – Winner
- Caves of Qud
- Frostpunk 2
- Tactical Breach Wizards
- Satisfactory
Immersive Reality Technical Achievement
- Alien: Rogue Incursion
- Batman: Arkham Shadow
- Skydance’s Behemoth
- Starship Home – Winner
- Underdogs
Immersive Reality Game of the Year
- Alien: Rogue Incursion
- Batman: Arkham Shadow – Winner
- Escaping Wonderland
- Skydance’s Behemoth
- Underdogs
Outstanding Achievement for an Independent Game
- Animal Well
- Balatro – Winner
- Grunn
- INDIKA
- Mouthwashing
Mobile Game of the Year
- Balatro – Winner
- Halls of Torment
- Monument Valley 3
- Paper Trail
- Wuthering Waves
Online Game of the Year
- Call of Duty: Black Ops 6
- Diablo 4: Vessel of Hatred
- Helldivers 2 – Winner
- Marvel Rivals
- Warhammer 40,000: Space Marine 2
Outstanding Achievement in Game Design
- Animal Well
- Astro Bot – Winner
- Balatro
- Helldivers 2
- UFO 50
Outstanding Achievement in Game Direction
- 1000xResist
- Animal Well – Winner
- Lorelei and the Laser Eyes
- Riven
- Thank Goodness You’re Here!
Game of the Year
- Astro Bot – Winner
- Balatro
- Black Myth: Wukong
- Helldivers 2
- Indiana Jones and the Great Circle
Was haltet ihr von den Gewinnern der einzelnen Kategorien? Seid ihr mit den Ergebnissen einverstanden?
Weitere Meldungen zu DICE Awards.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Calia_Sakaresh
14. Februar 2025 um 10:05 UhrFreut mich für Astro Bot und Helldivers 2. Sind beides grossartige Spiele.
WAR
14. Februar 2025 um 10:09 UhrAstro wird zum puren Prestige Spiel für Sony.
Jetzt hat man auch offen gegen Indiana Jones gewonnen was ja bei den GOTY Awards nicht möglich war.
Hendl
14. Februar 2025 um 10:30 Uhrstellar blade keinen award bei action game – schade!!!
StoneyWoney
14. Februar 2025 um 10:43 Uhr@WAR Wirklich gewonnen haben die Spieler, weil beide Titel cool sind.
KillzonePro
14. Februar 2025 um 10:50 Uhr@StoneyWoney
Danke für deinen Kommentar, genauso ist es nämlich! Indiana Jones und Astro Bot sind beides herausragende Spielerfahrungen! Freue mich sehr eben besonders für die beiden genannten und noch Helldivers 2, welches ja auch richtig reingehauen hat.
WAR
14. Februar 2025 um 10:52 UhrKönnt ihr sehen wir ihr wollt aber Astro hat Indiana Jones geschlagen in der wichtigsten Kategorie das macht daraus natürlich kein schlechtes Spiel sonst wäre es nicht nominiert gewesen.
AndromedaAnthem
14. Februar 2025 um 10:53 UhrAus allen genannten Games würde für mich folgende Top 5 entstehen ->>>
1. Dragon Age ~ The Veilguard
2. Final Fantasy Vll Rebirth
3. Stellar Blade
4. Riven
5. Astro Bot
🙂
OzeanSunny
14. Februar 2025 um 11:16 UhrFreut mich absolut für Astro Bot und Helldivers 2.
Die Auszeichnungen haben sich die beiden Games absolut verdient
OzeanSunny
14. Februar 2025 um 11:47 UhrFür die Ultras sind bestimmt auch schon die Dice Awards von Sony gekauft worden.
😉
FOXHOUND
14. Februar 2025 um 11:54 UhrDie DICE-Awards, oder besser gesagt ihre Jury entstammt ja der Branche selbst, weshalb ich sie genau wie die GDC-Awards als wichtig und extrem anerkannt finde.
Glückwunsch daher an alle Gewinner und an die Teams, die dahinterstecken!
Und ganz besonders an SIE sowie die Playstation Studios – insgesamt gab es somit weitere 10 Awards, darunter einen weiteren „Game of the Year“-Award für eine Playstation-IP!
Womit wieder einmal deutlich wird, dass Playstation 1sts (und Nintendos) noch immer deutlich vor den Xbox Game Studios in Sachen Spiele-Qualität sind!
Tolle Leistung & absolut verdient!
KaIibri-96
14. Februar 2025 um 12:52 Uhr@FOXHOUND
Heißt es deiner Aussage nach, Astrobot hat eine deutlich höhere Qualität als Helldivers 2 oder Black Myth?
Sind doch alle 3 Top, Astrobot sticht halt nur nochmal bisschen raus.
keepitcool
14. Februar 2025 um 13:36 UhrDas macht eben ein Meisterwerk aus. Top-Wertungen, metascore 94, haufenweise Awards, nahezu durchweg positives Feedback seitens der Fachpresse und Community. Das Ding ist einfach Spielspaß pur!!!…Stellar Blade fand ich auch klasse, aber Astrobot ist auch der für mich klar beste Titel des letzten Jahres gewesen…
Hoffe das ist für Sony Ansporn genug mal wieder mehr auf solche Titel zu setzen, sowas wie LBP und v.a. Tearaway vermisse ich leider komplett:-(…Auch ein neues Sly Cooper hätte ich gerne…
FOXHOUND
14. Februar 2025 um 13:50 Uhr@Kalibri
Ui. Woraus hast du das erschlossen, dass ich das sagen wollte? Aus welchem Satz?
Ich weiß jetzt nicht ganz worauf du damit hinaus wolltest, aber ich versuche, es etwas genauer zu erklären, worauf ich hinaus wollte:
Für die individuelle Studio-Leistung hinter einer IP freue ich mich für alle, ganz gleich ob nominiert oder ausgezeichnet.
Egal bei welcher Preisverleihung.
Auf einer übergeordneten Ebene jedoch, wenn’s um die von dir angesprochene Qualität geht, freut’s mich einfach für die Playstation Studios und die, relativ zu anderen, eher kleine IP wie Astro Bot, dass sie in 2024 kritisch SO phänomenal performed hat.
Ob bei den VGA-, BAFTA-, DICE- oder GDC-Awards, um die vielleicht vier wichtigsten/renommiertesten Awards der Branche zu nennen, haben die Playstation Studios (bzw. SIE) über die vergangenen 20 Jahre die vermutlich meisten Nominierungen & Awards in den meisten Kategorien, sowie letztendlich die meisten GotY-Auszeichnungen überhaupt erhalten.
Und darunter Studios wie Naughty Dog oder Santa Monica, die die GotY-Auszeichnung sogar mehrfach einheimsen konnten.
Ich stelle das als These auf, rückblickend aus Erinnerungen, aber das ließe sich ja gut und schnell recherchieren.
Ich finde nicht nur bloß solche Statistiken toll. Ähnlich wie bei den Oscars, Grammys oder Golden Globes solche Statistiken ja auch geschichtlich zelebriert sind.
Sondern, dass das alles eben doch den Konsens unterstützt, das originelle Qualität sich auszahlt.
Manchmal unabhängig von Verkaufszahlen, manchmal aber auch völlig in Einklang mit ihnen. Wie in Film, TV und Musik eben auch.
Und insbesondere in Hinblick auf Xbox, deren letzte GotY-Nominierung (in den vier wichtigsten Award-Shows) meiner Erinnerung nach Psychonauts 2 war, und die in den letzten Jahren lediglich ihre Brieftasche aufgemacht hatten, um „endlich auch mal Spiele in die Awards“ zu kriegen.
Wir alle wissen, was damit gemeint ist.
Hellblade 2 und Indiana Jones (ich weiß gar nicht, ob Starfield auch irgendwo nominiert worden war) sind keine waschechten Xbox-IPs. Sondern übernommen worden und „billig“ verexklusiviert.
Für Ninja Theory und Melina Juergens zum Beispiel, die bei den letzten VGAs u.a. für die beste Schauspielleistung ausgezeichnet wurden, freute es mich, individuell betrachtet, total.
Nicht aber für Spencer & Co., nicht für Xbox als blanke Geschäfts-Entität quasi, die in Sachen Qualität ihrer 1sts (und ich meine waschechte 1sts, nicht also CoD, Diabl, TES & Co.) meilenweit hinter Playstation und Nintendo liegen.
Nicht umsonst hatten Microsoft einst The Last of Us Part 2 sogar intern selbst als DAS Exempel herausragender Spiele-Qualität bewertet, wohin sie ihre eigenen Produktionen in Zukunft auch gern bringen möchten.
Und ich glaube, ohne geöffnete Brieftaschen, dass das noch ein weiter Weg für die Xbox Game Studios sein wird.
Das war’s, jetzt etwas ausformulierter, worauf ich im Kern hinaus wollte.
Calia_Sakaresh
14. Februar 2025 um 13:58 Uhr@FOXHOUND
Schöner Kommentar. 🙂
Und Starfield hat damals gar keine Nominierungen erhalten. Zum Glück.
FOXHOUND
14. Februar 2025 um 14:08 Uhr@Calia_Sakaresh
Dankeschön!
Toxicity
14. Februar 2025 um 14:59 UhrPlaystation4ever typ
Toxicity
14. Februar 2025 um 15:05 UhrDu musst eigentlich danke phil und xbox sagen weil ohne MS gäbe es kein ninja theory mehr.
OzeanSunny
14. Februar 2025 um 17:09 Uhr@ Toxicity
14. Februar 2025 um 15:05 Uhr
Du musst eigentlich danke phil und xbox sagen weil ohne MS gäbe es kein ninja theory mehr.
Wie kommst du denn auf den Schwachsinn?
Hat dir das Phil Spencer erzählt?
Kleiner Tipp, nicht alles glauben was aus seinem Mund kommt!
Der trollt selbst die Xbox Fans mit seinen Aussagen.