Laura Bailey, die zuletzt auch als Mary Jane Watson in „Marvel’s Spider-Man 2“ zu hören war, gehört im Bereich der Videospiele zu den bekanntesten und produktivsten Synchronsprecherinnen. Doch dieser Status wäre ihr mit Blick auf ihre Rolle als Abigail Anderson in „The Last of Us Part 2“ fast zum Verhängnis geworden. Da der verantwortliche Game Director Neil Druckmann Zweifel hatte, wäre Bailey dieser Job beinahe durch die Lappen gegangen.
Weshalb Druckmann bei der Besetzung von Abby zunächst zögerte und was letztendlich den Ausschlag für Bailey gegeben hatte, verriet der kreative Kopf von Entwickler Naughty Dog jetzt in einem Gespräch auf der DICE Summit, einem jährlichen Treffen der Computer- und Videospielbranche in Las Vegas.
Hoher Bekanntheitsgrad wäre fast zum Nachteil geworden
Thematisiert wurde der Casting-Prozess zu „The Last of Us Part 2“ von Druckmann in einem Gespräch mit Cory Barlog, dem Creative Director von „God of War“-Entwickler Sony Santa Monica. Dabei verriet der Schöpfer (via PCGamer) von „The Last of Us“, dass er Bailey zunächst nicht in der Rolle als Abby sehen wollte – und das, obwohl beide bereits erfolgreich für „Uncharted 4“ und „Uncharted: The Lost Legacy“ zusammengearbeitet hatten.
Druckmann sei der Meinung gewesen, dass Bailey einfach zu bekannt und in zu vielen anderen Projekten mitgewirkt hätte. Aus diesem Grund war er sich während der Live-Audition „sicher, dass es eine andere Darstellerin sein würde“. Nachdem er das Video ihres Vorsprechens jedoch „Bild für Bild“ analysiert hatte, stellte er gegenüber den anderen Sprecherinnen eine „Verletzlichkeit“ fest, die ihn und das gesamte Team letztendlich von Baileys Performance überzeugte.
Bailey erhielt Auszeichnung für ihre Darstellung als Abby
Dass die Verantwortlichen mit Laura Bailey die richtige Wahl getroffen haben, zeigten auch die Erfolge im Zusammenhang mit „The Last of Us Part 2“. So wurde die Synchronsprecherin für ihre Darstellung von Abby im Nachhinein mit einem BAFTA-Award ausgezeichnet. Eine Nominierung für den DICE-Award lag ebenfalls vor. Außerdem bekam Bailey auch einen Cameo-Auftritt in der Live-Action-Serie von „The Last of Us“ spendiert.
Übrigens: Die zweite Staffel der TV-Adaption von Naughty Dogs postapokalyptischen Abenteuer wird im April 2025 an den Start gehen und auch Abby auf die Bildschirme bringen. Verkörpert wird der Charakter durch die Schauspielerin Kaitlyn Dever. Warum sie nicht so muskulös wie die Abby im Spiel sein muss, erklärte Druckmann bereits in einem anderen Interview. Zudem wurde bestätigt, dass nach der zweiten Staffel noch lange nicht Schluss sein wird.
Weitere Meldungen zu The Last of Us 2, The Last of Us Part 2 Remastered, The Last of Us Part II.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
3DG
14. Februar 2025 um 14:48 UhrHätte Shayna Baszler etwas schauspieltalent wäre sie praktisch für die Rolle geboren. Nicht nur von körperlichen sondern allgemein von Bewegungen und reine Körpersprache.
Nur braucht man eben auch richtiges schauspieltalent. Und neben Pedro und Bella muss halt auch jemand stehen der es ähnlich gut drauf hat. Auch wenn es viele Bella absprechen möchten nur weil sie nicht aussieht wie ein Püppchen. Sie spielt die Rolle bis jetzt ziemlich gut. Wenn man weiss wie die Geschichte weitergeht, weiss man auch was noch rüber zubringen ist.
FOXHOUND
14. Februar 2025 um 14:52 UhrAls jemand, der The Last of Us zweimal durchgespielt hatte, war The Last of Us Part 2 eine absolut emotionale Achterbahnfahrt.
Das, was sie mit Abby erreichen wollten, hatten sie bei mir geschafft – auch wenn es mir in den ersten zwei bis drei Spielstunden mit Abby eeeeextrem, eeeeeeeeeeextrem schwer fiel, sie auch nur ansatzweise zu mögen (ohne Spoiler für diejenigen, die beide Spiele vielleicht noch nicht gespielt haben).
Aber, uff, die Dramaturgie zu Abby gehörte dann fortlaufend meiner Meinung nach zu den am besten geschriebenen, die ich je in einem Spiel, selbst übergreifend verglichen zu Film oder Serie erlebt hatte.
Und sie gehört heute easy zu meinen persönlichen „Top 5“-Story-Erlebnissen meiner 27-jährigen Videospielerfahrung.
Die schauspielerische Leistung war einfach phänomenal, und Abby absolut toll besetzt!
bausi 2
14. Februar 2025 um 15:09 UhrIch mochte Abby sogar mehr als ellie hinterher
Lovely-NaYeon
14. Februar 2025 um 15:18 Uhr@FOXHOUND
Hast meine absolute Zustimmung. Besser hätte man es nicht schreiben können.
Yolo_Molo
14. Februar 2025 um 15:18 UhrNaja, Zelda oot war besser.
Calia_Sakaresh
14. Februar 2025 um 15:18 Uhr@FOXHOUND
Mal wieder ein top Kommentar von dir. 🙂
martgore
14. Februar 2025 um 15:19 UhrAuch mir ging es so, das ich nach Abby, erst wieder mit Elli warm werden musste.. geling mir aber.
martgore
14. Februar 2025 um 15:39 UhrAuch mir ging es so, das ich nach Abby, erst wieder mit Elli warm werden musste.. geling mir aber.
Es war ein auf und ab. Einfach das beste Story Game.
FOXHOUND
14. Februar 2025 um 15:55 Uhr@Calia
*Hrhr* Flirtest du mit mir? 😉
Haha, nein, Spaß, vielen lieben Dank. 🙂
& @Lovely_NaYeon
Dankeschön ebenso, freut mich sehr zu lesen dass ihr TLoU2 (+TLoU1) genauso erlebt und empfunden habt.
Was für eine großartige Erfahrung beide waren. Manchmal wünschte ich, ich könnte sie noch einmal wie zum allerersten Mal spielen.
An an einen zweiten Durchlauf von TLoU2 trau‘ ich mich einfach nicht heran, weil … ich persönlich das Spiel SO krass intensiv fand, so ein krasses Auf und Ab des Puls‘, Gefühle, Terror & Co., dass ich ulkigerweise tatsächlich „froh“ war, als ich es geschafft hatte.
Wie ist’s da bei euch? Insofern ihr Spiele i.d.R. mehr als einmal durchspielt natürlich.
Blackmill_x3
14. Februar 2025 um 18:43 Uhr@FOXHOUND
Habe Part 2 zwei mal durchgespielt, relativ zeitnah hintereinander.
Obwohl ich Part 2 auch nochmal ein Stück besser fand als Part 1, bin ich seitdem noch nicht ganz bereit mir das nochmal zu geben. Es war auch für mich die intensivste Spielerfahrung meines Lebens. Werde das wohl nie vergessen.
Aber hätte an sich echt Lust, es nochmal auf der PS5 auf meinem jetzigen größeren TV durchzuspielen. Mal sehen, wann ich das mache.
Part 1 habe ich dagegen 7x durchgespielt. Das hat mich emotional nicht ganz so durcheinander genommen.
Lovely-NaYeon
14. Februar 2025 um 19:48 Uhr@FOXHOUND
Man muss das Spiel Zweimal durchspielen, weil man beim ersten Durchgang, nicht alles Upgraden kann und alles auf 100% zu bringen. Ich weiß jetzt leider nicht mehr wer es von Naughty Dog das auch damals gesagt hatte. Er ist damals diesbezüglich Extra darauf eingegangen und hat es auch so erzählt. Und es ist wirklich so. Erst beim zweiten Mal, konnte ich auch alles Upgraden und das Game auf 100% bringen.
XiscoBerlin
14. Februar 2025 um 22:44 UhrPart 1 3x Durchgespielt – war auch damals Voraussetzung für die Platin der PS4 Remastered Version – eines der besten Spiele für mich bis heute! Und das nach fast 45 Jahren Gaming-Erfahrung. 🙂
Teil 2 habe ich 2x durchgespielt- aber war nicht so meins. Ohne Spoilern zu wollen fand ich es einfach nicht gut, dass X gestorben ist. 😉 Und Abby war mir am Ende viel sympathischer als Ellie. Ja Story-Telling auf höchstem Niveau, aber dann lebt auch mit den Konsequenzen daraus – also Teil 1 viel besser, weil am Ende wird alles gut – bei Teil 2 leider nicht. 🙁