Nach der Bruchlandung des Third-Person-Shooters „Suicide Squad: Kill the Justice League“ möchte das Entwicklerteam von Rocksteady zu seinen Singleplayer-Wurzeln zurückkehren. Zudem beabsichtigt das Studio, neue Geschichten rund um Gotham Citys Dunklen Ritter zu erzählen. Wie das genau aussehen könnte, war bisher jedoch unklar. Hier könnte ein aktuelle Gerücht, über das etwa ComicBook berichtet, nun zumindest für etwas Klarheit sorgen.
Die Kollegen beziehen sich dabei auf eine Meldung des Leakers Lunatic Ignus, der von seinen Quellen erfahren haben möchte, dass Rocksteady Studios tatsächlich an einem „Batman Beyond“-Videospiel arbeiten soll! Mehr noch: Es soll der Auftakt für eine ganze Trilogie sein, die sich vor allem um den Dunklen Ritter der Zukunft dreht. Hierzulande haben Warner Bros. und DC Comics die Reihe unter dem Titel „Batman of the Future“ veröffentlicht.
Ein neuer Batman und neue DC-Schurken
Darüber hinaus legt die Meldung des Leakers nahe, dass PlayStation an einer Art Exklusivdeal für das Spiel interessiert sei. Sollte dies stimmen, könnte der Titel auf Konsolen exklusiv für eine mögliche PlayStation 6 sowie den PC erscheinen. Eine zeitgleiche Veröffentlichung auf der nächsten Xbox-Konsolengeneration wäre demnach unwahrscheinlich. Ähnliche Berichte, die einen Deal zwischen Sony und WB Games nahelegen, kursierten bereits vor mehreren Monaten.
Es ist ein Comeback-Gerücht, das DC-Fans definitiv aufhorchen lässt. Die „Batman Beyond“-Zeichentrickserie genießt mittlerweile absoluten Kultstatus und war der Grundstein für ein ganzes futuristisches „Batman“-Universum. Neben besagter Serie umfasst dies ebenfalls zwei Animationsfilme sowie mehrere Comicreihen. Da es sich hierbei allerdings noch um ein unbestätigten Gerücht handelt, solltet ihr die Meldung noch mit der nötigen Skepsis betrachten.
„Batman Beyond“ beziehungsweise „Batman of the Future“ spielt in einer entfernten Zukunft des DC-Universums. Bruce Wayne ist inzwischen zu alt, um seine Stadt als Dunkler Ritter zu beschützen und hat den Anzug an den Nagel gehängt. Eines schicksalhaften Tages lüftet der High-School-Schüler Terry McGinnis jedoch das Geheimnis des einstigen Superhelden und tritt in dessen Fußstapfen. Neo-Gotham ist ein gefährlicher Ort und die Stadt braucht einen Helden.
Hierzulande könnt ihr die 3 Staffeln der Animationsserie bei Apple TV, Google Play und Amazon Prime Video anschauen. Die letzten Comicreihen von 2013 und 2016, die jeweils drei Sammelbände umfassen, sind derweil beim Panini-Verlag erschienen.
Wünscht ihr euch ein „Batman Beyond“-Videospiel von Rocksteady Studios?
Weitere Meldungen zu Batman Beyond, Rocksteady Studios.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
DUALSHOCK93
15. Februar 2025 um 12:38 UhrOh ja bitte fand die damalige Serie dazu richtig gut. <3
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 12:42 UhrIch bin da eher Oldshool und würde ein Game mit Bruce Wayne eher bevorzugen.
Batman Beyond klappt als Comic aber außerhalb davon hat es einfach zu wenig impact.
Nörd
15. Februar 2025 um 13:08 Uhr@ OzeanSunny
Batman Beyond hat auch als Serie funktioniert. Der Comic kam erst nach der Serie.
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 13:13 Uhr@ Nörd
Bei Batman Beyond scheiden sich die Geister.
Es sollte auch mal ein Film kommen aber WB ist nicht überzeugt davon.
Deswegen funktioniert das nicht so gut mit Beyond.
Es funktioniert nicht außerhalb wie man es möchte
Alfonthun
15. Februar 2025 um 13:28 UhrBatman Beyond war vom Niveau fast auf Augenhöhe mit der normalen Animated Series. Da gab’s wesentlich schlechtere Batman Serien.
Klingt gut. Wäre auf jeden Fall neugierig.
Nörd
15. Februar 2025 um 13:37 Uhr@ OzeanSunny
Ich spreche ja von der animierte Serie aus den 2000er. Die war richtig gut und hat treue Zuschauer. Würde mich freuen wenn Beyond irgendwie noch mal erscheint. Sei es als Film oder Serie. Es kann wie Spiderman auch gerne animierte sein.
Tentakeldebakel
15. Februar 2025 um 13:50 UhrBruce Wayne hatte bereits vier Auftritte, da müsste bei einem fünften für mich wesentlich mehr kommen. Und wesentlich weniger Batmobil als in Arkham Knight.
Eine Umsetzung von Batman Beyond würde ich sehr begrüßen, das würde sehr viel frischen Wind reinbringen. Und Bruce Wayne wäre damit ja auch noch da, nur in anderer Rolle.
Genshira
15. Februar 2025 um 14:18 UhrDer Soundtrack von Beyond war/ist ebenso wie die Serie ein absoluter banger. Hab ich damals sehr gern geschaut und hab sie auch als DVD.
Über ein Spiel würde ich mich mehr freuen als nur nen Film oder Serie aber gab es nicht schon mal ein Gerücht über ein Batman Beyond Spiel was sich damals nicht bewahrheitet hat…
….aber erstmal abwarten und Tee trinken
KerasLucar
15. Februar 2025 um 15:02 UhrBatman Beyond war cool, auch wenn wir sie nicht komplett bekommen haben. Ein Spiel dazu wäre schon was. ^^
xXBloodyRootXx
15. Februar 2025 um 15:15 UhrEin Batman Beyond Spiel würde ich absolut begrüßen. Weiß aber nicht ob ich direkt eine Trilogie davon benötigen würde. Die Serie war damals echt gut, die Villains kommen aber nicht an die des OG Batman ran.
Ein kleiner Ausflug ins Beyond Universum nehme ich gerne mit um frischen Wind reinzubringen.
Danach darf es aber gerne wieder zurück gehen. Zumal es dann eh über 15 Jahre her wäre, als man zuletzt in die Rolle des Bruce Wayne geschlüpft ist.
Amai M.
15. Februar 2025 um 16:37 UhrBatman Beyond
Muss die Animation serie nachholen
Hmm.. sind eh nur Gerüchte.