2023 kündigte Sony im Zuge einer State of Play den neuen Titel „Fairgame$“ für die PS5 und den PC an und versprach ein AAA-Multiplayer-Erlebnis, dass durch seinen Live-Service-Ansatz über Jahre hinweg für Unterhaltung sorgen soll. Für die Entwicklung zeichnet sich das von Jade Raymond („Assassin’s Creed“) gegründete Studio Haven verantwortlich.
Doch seit der Ankündigung gab es keinerlei Neuigkeiten mehr und es wurde ziemlich still um „Fairgame$“. Und obwohl sich die Entwickler im letzten Jahr noch optimistisch zeigten, scheint der Release des Spiels noch etwas länger auf sich warten zu lassen. Einem Insider zufolge habe sich Sony dazu entschieden, die Veröffentlichung zu verschieben.
Release von Fairgame$ angeblich verschoben
Bei dem besagten Insider handelt es sich um den amerikanischen Spielejournalisten Jeff Grubb, der auch als Podcaster und Streamer aktiv ist. So wurde er jetzt auch von einigen Fans in der neuesten Ausgabe seines Podcasts „Game Mess Decides“ nach dem aktuellen Stand von „Fairgame$“ befragt. Darauf antwortete Grubb: „Dieses Jahr gibt es kein Fairgame$. Soweit ich weiß, wurde es auf 2026 verschoben.“
Weitere Informationen oder Hintergründe zur angeblichen Release-Verschiebung von „Fairgame$“ nannte Grubb jedoch nicht. Höchstwahrscheinlich benötigen die Haven Studios einfach mehr Zeit, die ihnen Sony nach den jüngsten Flops im Live-Service-Bereich, auch mit Sicherheit gerne genehmigen wird. Ein zweites Desaster, wie es bei „Concord“ der Fall war, würde der PlayStation-Hersteller gerne vermeiden.
Sony und die Live-Service-Probleme
Ohnehin hatte Sony in der letzten Zeit einige Probleme mit den eigenen Live-Service-Spielen. Nachdem man im Jahr 2022 eine groß angelegte Offensive in diesem Bereich angekündigt hatte und bis zum Jahr 2026 zehn und später sogar zwölf Titel mit Live-Service veröffentlichen wollte, folgten zahlreiche Entwicklungsstopps. So wurden mittlerweile sieben der zwölf geplanten Live-Service-Titel wieder eingestampft.
Der Grund dafür dürfte vor allem „Concord“ gewesen sein. So ist der Helden-Shooter krachend gescheitert und die Server wurden nur elf Tage nach dem Start schon wieder abgeschaltet. Kurz darauf wurde auch das verantwortliche Entwicklerstudio Firewalk geschlossen. Nun scheint Sony einen erneuten Fehlschlag mit „Fairgame$“ unbedingt vermeiden zu wollen.
Doch trotz der weiterhin geplanten Live-Service-Spiele, darunter auch „Horizon Online“ von Guerrilla Games und Bungies „Marathon“, hat Sony aus den Misserfolgen gelernt und versprach bereits in einem Interview, zukünftig eine Balance aus Live-Service- und Singleplayer-Spielen zu finden.
Weitere Meldungen zu Fairgame$, Live-Service.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Tobi123
15. Februar 2025 um 12:38 UhrDer nächste DoA Titel
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 12:40 UhrNun ja.
Verdenken könnte man Sony das ganze ja nicht.
Dieser Live Service Ansatz war einfach zu drastisch.
Das jetzt einige Projekte damit Probleme bekommen dank der neuen Sony Führung dürfte nicht verwundern.
Soniel
15. Februar 2025 um 12:48 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
SPIELVADERBA
15. Februar 2025 um 13:01 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 13:07 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Zockerfreak
15. Februar 2025 um 13:07 UhrLass es Sony,wie man so schön sagt,Schuster blei bei deinen Leisten
Pitbull Monster
15. Februar 2025 um 13:07 Uhr@Soniel
So ein Schwachsinn. Marvel Rivals geht ab wie sau und mit Helldivers2 war Sony auch schon erfolgreich in dem Gebiet.
Jetzt wegen Concord zu glauben, dass GAAS gar nicht von der Gaming Community gewollt ist, ist einfach sehr dumm gedacht.
GAAS muss man halt richtig gemacht werden, wie Singleplayer Spiele auch.
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 13:08 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 13:10 Uhr@ Pitbull Monster
15. Februar 2025 um 13:07 Uhr
@Soniel
So ein Schwachsinn. Marvel Rivals geht ab wie sau und mit Helldivers2 war Sony auch schon erfolgreich in dem Gebiet.
Jetzt wegen Concord zu glauben, dass GAAS gar nicht von der Gaming Community gewollt ist, ist einfach sehr dumm gedacht.
GAAS muss man halt richtig gemacht werden, wie Singleplayer Spiele auch.
Ja der scheint auch neben der Spur zu laufen oder Realitätsverlust zu haben.
Auch so einXD User der versucht seinen Schwachsinn hier loszuwerden
SPIELVADERBA
15. Februar 2025 um 13:19 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 13:20 Uhr@ SPIELVADERBA
Vor allem bist du derjenige der hier behauptet hat das Sony ein Bild von dir in der Geschäftsstelle hätte weil du so viel gekauft hast von ihnen.
Diese Peinlichkeit ist immer noch absolut unübertroffen.
Blackmill_x3
15. Februar 2025 um 13:23 Uhr@Soniel
So ist es.
Kein einziges größeres Unternehmen denkt an die nächstenliebe, sondern nur daran wie man den Menschen bestmöglich das Geld aus der Tasche ziehen kann.
Nur sollte der Fokus weiterhin auf einzigartige und kreative Produkte liegen, anstatt auf das schnelle Geld bei Seelenlosen Spielen zu hoffen.
Spiele sollten nicht durch zwang entwickelt werden, sondern weil es Leute gibt die gern ihre Vision auf den Bildschirm zaubern wollen.
Daher hoffe ich, dass jedes einzelne live service game, welches nur des Geldes wegen entwickelt wird, ein absoluter flop wird. Die Verantwortlichen dafür auch direkt feuern und nie wieder in die Branche lassen.
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 13:28 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
schakal87
15. Februar 2025 um 13:31 UhrWenn man sich das Bild oben anschaut, kann das nur ein Reinfall werden, sind das Aliens mit Affengesicht, welche Waffen und Schläuche in den Händen halten?!. WTF
xSeVaLzZ
15. Februar 2025 um 13:33 UhrMan hat noch nicht mal richtig Gameplay gesehen und man hatet einfach rum. Die Playstation Community ist manchmal schon echt sehr eigenes was das angeht. Ich bin auch nicht der Fan von nur Live Service Games aber man sollte es immer wieder versuchen und nicht übertreiben. Schau dir Helldivers 2 an heute das hat zum Teil immer wieder 100k Spieler auf Steam. Deswegen bin ich da auch offen für was neues wenn die Singleplayer darunter nicht leiden ( Das haben sie ja anscheinend jetzt kapiert). Ich gebe dem Game eine Chance wenn es gut ist dann wird es geholt.
Juan
15. Februar 2025 um 13:45 UhrDieser hate gegen Sony ist schon bemerkenswert.
Immer so Wörter wie „das nächster desaster/flop“ was auch immer in den Überschriften wegen einen Spiel welches nicht gut lief. Man kann sich schon gut vorstellen von welcher Ecke das kommt…
Rass
15. Februar 2025 um 13:47 UhrDer Spielennamen ist doch schon ein Witz an sich.
Argonar
15. Februar 2025 um 13:56 UhrBei Jade Raymond hab ich zumindest mehr Hoffnung, dass da was Gscheites rauskommt als bei den meisten anderen.
Aber nur weil Marvel Rivals erfolgreich ist, heißt das gar nichts. Das ist ein Titel von Dutzenden und er hat die mächtige Marvel IP hinter sich mit der Philosphy aus den Comics von vor 10 – 20 Jahren und nicht die moderne „Wir hassen unsere Fans“ Devise.
Weiß nicht wieso manche so hart getriggert werden wenn Sony kritisiert wird. Woll ihr nicht dass die besser werden? Verbesserungspotential gibt es immer. Kein Unternehmen agiert aus reiner Nächstenliebe, aber am Beispiel Steam und Nintendo sieht man schon auch, dass man erfolgreich sein kann, in dem man einfach die besten Produkte/Services anbietet. Und wann immer dort was schief läuft, werden die genauso kritisiert.
Sony macht seit der PS5 Ära gar nix „for the players“. Im Gegenteil, man merkt dass sie in einem Sektor mittlerweile der Vormacht haben und nicht anstrengen müssen. Zu PS3 Zeiten und am Anfang der PS4, als Sony noch im Zugzwang war, hat das Motto noch gestimmt und zum Erfolg beigetragen.
Fr3eZi
15. Februar 2025 um 14:07 UhrIch verstehe den hate gegen GaaS allgemein nicht. Was gibt es denn schöneres als ein Game welches richtig Spaß macht , wie Overwatch damals und immer weiter mit Inhalten füttert? Das ist doch einfach geil.
Die Frage ist halt was sich hinter der paywall befindet. Skins? Come on mehr als nice to have sind die doch eh nicht. Erst wenn Spiel relevante Inhalte nur im Echtgeld Shop sind wird es doof. Overwatch, fortnite und jetzt Marvel rivals zeigen doch wie gut Service Games sein können.
Sony muss halt ein richtig gutes Service Game mit guten Konzept raus Bringen und die V-Bucks rollen.
Das Bild oben finde ich übrigens sehr abschreckend. Ähnlich geht es mir aber auch mit dem Art Style von Marathon.
Stefan-SRB
15. Februar 2025 um 14:40 UhrSchade, dass man keine Wetten abschließen kann in der Spieleindustrie. Wenn ich eine 1,50 Quote auf das Scheitern von Fairgames bekommen würde, würde ich darauf 1000€ setzen. Bei Concord hätte ich damals mein ganzes Vermögen gesetzt 😀
Natchios
15. Februar 2025 um 14:44 Uhrsah glaub ich ganz gut aus, aber ist und bleibt wieder ein spiel ohne tiefgang.
wie wäre es mal mit einer art modernes mmorpg. als universum könnte man sich bei the last of us oder horizon bedienen.
aber genau wie jeder andere entwickler lässt man davon die finger weil es einfach viel mehr arbeit bedeuten würde. so versucht man es weiter mit dieser scheiße wo man im prinzip den ganzen tag immer das gleiche macht und jede saison kommen neue skins, ein paar neue waffen, gadgets, arenen bla bli blupp.
richtig langweilig.
da kann man sich nur freuen wenn sony jedesmal mit so einer uninspirierten scheiße auf die nase fällt.
selbst bethesda hat es geschafft ein elder scrolls ins online format zu bekommen und das mitunter richtig gut. natürlich durchmonetarisiert bis in die letzte ritze, aber da könnte sony ja etwas humaner vorgehen und würde trotzdem viel geld machen.
z.b. ein „world of horizon“ mit stätten, eigene charaktere und klassen, berufe, ein auktionshaus/handelssystem, saisonale events, pve/pvp, da wäre soviel möglich.
Shaft
15. Februar 2025 um 14:53 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Samson86
15. Februar 2025 um 15:06 UhrOb Sony mit fairgames den größten Flop in der Gamingbranche, Concord, vom Thron stoßen kann, wird man sehen. Irgendein gaas Titel von Sony wird schon langanhaltend zünden. HD2 war n guter Einstieg, ist jedoch längst wieder abgeflacht. Da Sony offensichtlich drauf angewiesen ist, werden sich sich hier mehr Mühe bzw. geben. Marathon soll ja auch noch kommen.
Samson86
15. Februar 2025 um 15:06 Uhr*bzw. Zeit
BigChonkus
15. Februar 2025 um 16:09 UhrOhh Gott, wenn man schon diesen Trailer sieht, weiß man sofort, was da Programm ist. Kann nur floppen…
AlgeraZF
15. Februar 2025 um 16:20 UhrWer hätte gedacht das Marathon wohl noch vor Fairgame$ erscheint?
Würde mich nicht wundern wenn das Spiel gar nicht erscheint. Spätestens nächstes Jahr hört man dann beiläufig das es eingestellt wurde.
generalTT
15. Februar 2025 um 17:17 UhrIch komme aus der Zukunft und kann bestätigen, dass es ein super Flop wird
NyanCat
15. Februar 2025 um 17:52 UhrWenn Sony die Charaktere ändern und es ein PvE Spiel wird oder zumindest ein reiner PvE-Modus dabei sot, dann bin ich dabei. Concord war ja auch vom Charakterdesign unglaublich hässlich und hatte nicht den Charme mit Star Wars oder Guardians of the Galaxy, was die anscheinend wollten.
Helldivers verkauft sich gut und dir Warbounds machen anscheinend genügend Geld um das Spiel am Leben zu halten, also Live Service games funktionieren, wenn mane s denn richtig macht.
kitetsufighter
15. Februar 2025 um 18:08 UhrSollte Faigame$ jemals released werden, wird sony damit aller wahrscheinlichkeit nach eine bruchlandung hinlegen.
Die ersten eindrücke waren ähnlich „positiv“ wie die von concord.
Da müsste einiges geändert werden um die kuh noch vom eis zu kriegen.
Liveservice titel können funktionieren, wenn man nicht am markt vorbeientwickelt. Siehe jüngstes beispiel marvel rivals…
Wenn sony ein preisschild an einen liveservicetitel hängt und dann auch charaktere spielbar macht die, egal wo man politisch angesiedelt ist, optisch einfach unterdurchschnittlich sind und das gameplay so lala ist, dann darf man sich auf einem heissumkämpften markt wie diesem nicht wundern, wenn man scheitert.
Aber da hört man lieber intern auf weltfremde ja sager, die alles positiv sehen und wundert sich dann wenn man versagt.
KaIibri-96
15. Februar 2025 um 21:45 Uhr@Fr3eZi
„Ich verstehe den hate gegen GaaS allgemein nicht.“
Ist aber auch nur in den Gamingforen-Bubbles der Fall. Die Mehrheit spielt halt GaaS Games.
„Was gibt es denn schöneres als ein Game welches richtig Spaß macht , wie Overwatch damals und immer weiter mit Inhalten füttert?“
Nichts 🙂
Fr3eZi
15. Februar 2025 um 22:39 Uhr@KaIibri-96
Genau so ist es. Der hate gegen diese spiele ist absolut sinnlos. Und sie sind ja nicht grundlos erfolgreich. 🙂
Delaunay
16. Februar 2025 um 01:24 UhrMal abgesehen davon dass es nur ein CGI Trailer ist und kein echtes Gameplay zu sehen ist, finde ich da nichts was auf einen Flop schliessen lassen würde. Hat mich spontan an The Division erinnert. Die Grundidee als ne Art moderner Robin Hood ist doch auch mal witzig. Und dass man bei einem Überfall (Affen)Masken trägt sollte nun echt nicht verwundern. Wenn das schon genügt um ein Spiel, von dem man sonst noch nicht viel weiss, abzustempeln, ok dann wundert eh nichts mehr.
Vielleicht wurde es ja wegen AC verschoben, das in der jetzigen Situation ja sicher volle Priorität geniesst. Was weiss man schon.
Maka
16. Februar 2025 um 01:27 UhrVerstehe die Abneigung auch nicht so wirklich. Die meisten Spiele Stunden werden heute in M Titeln gesteckt. In dem Bereich gibt’s ein paar große Player und sonst viel Mist. Warum sollte man das Feld für alle Ewigkeit nur Epic, Activsion, EA und co überlassen?
Man hat von dem Spiel ja noch gar nichts gesehen außer diesem CGI Trailer. Und die welche concord gemacht haben die produzieren ja jetzt nicht Fairgame$ oder Marathon sondern da werden sich die Konzepte schon unterscheiden.
Von einem schlecht gelaufenen Titel kann man aber unmöglich auf die nächsten schließen die auch noch von ganz anderen Studios kommen.
Da Franz
16. Februar 2025 um 08:11 Uhr@Argonar
Also ich finde, dein Kommentar ist komplett an der Realität vorbei…
„…aber am Beispiel Steam und Nintendo sieht man schon auch, dass man erfolgreich sein kann, in dem man einfach die besten Produkte/Services anbietet.“
Nintendo ist mit Abstand die schwächste Plattform, was Produkte und Service betrifft. Außerdem ist Nintendo maßlos überteuert im Vergleich zu den Mitbewerbern. Wenn der Preis wenigstens stimmen würde, würde man sagen, dass es egal ist, dass alles so billig wirkt/ist.
Nintendo macht genau eine Sache richtig. Sie richten ihre Produkte auf Kinder aus. Und was man als Kind gut findet, findet man mit hoher Wahrscheinlichkeit sein restliches Leben lang gut. Das ist auch der Grund, warum es sich Nintendo als einziges leisten kann, technologisch 20 Jahre hinterher zu sein. Stell dir mal vor, Sony würde ein Spiel mit Nintendo „Qualität“ rausbringen, dann kannst du zusehen, wie die Hütte brennt und der Aktienkurs einbricht…
Und hast du schon mal versucht, bei Nintendo-Fans Kritik zu äußern? Ich hab mal in einer Gruppe geschrieben, dass es mich stört, wie Civilization 6 auf der Switch ruckelt und dass es häufig abstürzt, was einfach ein Fakt ist. Daraufhin haben dutzende Leute geschrieben, dass es bei ihnen gar nicht ruckelt, dass bei Nintendo immer alles gut ist und dass ich die Switch sicher beschädigt habe oder dass ich es nur behaupte, weil ich ein Hater bin…
Khadgar1
16. Februar 2025 um 13:58 UhrNicht so schlimm wenns verschoben wird. Gibt noch ein paar Games zum Remastern 🙂