Noch bevor PlayStation Portal im November 2023 in den Handel kam, wurde das Handheld-Gerät von vielen Spielern skeptisch beäugt. So wurde nicht nur der Preis als zu teuer empfunden, auch der Funktionsumfang wurde vielerorts als zu gering bezeichnet. Schließlich diente PS Portal zum Start lediglich als Streaming-Plattform – eine PS5 wurde zwingend benötigt.
Doch mittlerweile wurden die Zweifler eines Besseren belehrt und PS Portal entwickelte sich für Sony zu einem echten Erfolg. Auch wenn der PlayStation-Hersteller bislang noch keine offiziellen Verkaufszahlen bekannt gegeben hat, zeigten unter anderem Statistiken aus den USA, wie beliebt das Gerät letztendlich ist. Im letzten Jahr war PS Portal in Nordamerika sogar das meistverkaufte Zubehör.
Mit PS Portal immer und überall spielen
Somit konnte PS Portal alle Erwartungen übertreffen, was für Sony wohl Grund genug ist, kräftig Budget locker zu machen und einen hochwertigen Werbespot zu produzieren. Dieser wurde jetzt auf dem offiziellen YouTube-Kanal des japanischen Unternehmens veröffentlicht und versucht den Handheld in knapp 45 Sekunden für mögliche Käufer schmackhaft zu machen. So werden unter anderem die Eigenschaften des Geräts gekonnt hervorgehoben.
Dafür sicherte sich Sony auch die Dienste des Schauspielers Finn Wolfhard, der vor allem als Mike Wheeler aus der Netflix-Erfolgsserie „Stranger Things“ bekannt sein dürfte. Unterstützt wird er im TV-Spot von unzähligen Astro Bots, die aus bekannten Franchises stammen und für ein passendes PlayStation-Feeling sorgen.
Mittlerweile über 200 Spiele via Cloud spielbar
Nachdem PS Portal wie eingangs bereits erwähnt zum Start nur als Streaming-Plattform genutzt werden konnte, lieferte Sony im November des vergangenen Jahres zur Freude der Fans eine Cloud-Gaming-Funktion nach. Trotz Beta-Status waren bereits 120 Spiele wie „Ghost of Tsushima“, „Marvel’s Spider-Man: Miles Morales“ oder „Ratchet & Clank: Rift Apart“ spielbar. Mittlerweile umfasst die Liste sogar über 200 Titel.
Um die Cloud-Streaming-Funktion zu nutzen, wird lediglich eine aktive Premium-Mitgliedschaft von Playstation Plus vorausgesetzt. Eine halbwegs schnelle Internetverbindung ist zudem ebenfalls von Vorteil. Und dann wäre da natürlich noch PS Portal: Das Handheld-Gerät kann aktuell für 219,99 Euro im PS-Direct-Shop erworben werden. In Kürze wird außerdem auch die Midnight-Black-Variante in schickem Schwarz erhältlich sein.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Plastik Gitarre
15. Februar 2025 um 19:13 Uhrhabe mich jetzt erst informiert über portal weil langsam interesse auf kommt. was soll ich sagen, das keine einzige der media apps genutzt werden kann ist ein totaler witz. abends im bett kein spotify, prime video oder youtube. so lasse ich das teil erstmal im laden. schade!
Strohhut Yago
15. Februar 2025 um 19:54 Uhr@Plastik Gitarre
Das Ding ist zum zocken und nicht für irgendwelche Apps 😀
DUALSHOCK93
15. Februar 2025 um 19:57 Uhr@Strohut Yago
Bei der Switch kann man das alles aber.
Flex_deine_Ex
15. Februar 2025 um 21:29 UhrGittare
Also das kann ich nicht nachvollziehen deine Argumentation 🙂
Katsuno221
15. Februar 2025 um 22:28 Uhr@DUALSHOCK93 nein , auf der Switch gehen YouTube und Crunchyroll das war’s.
Da gibt es kein Prime Video und auch kein spotify.
Wozu auch? Jeder Mensch hat doch ein Handy wo man da alles nutzen kann.
Und will ich Serien oder Filme woanders schauen nehme ich mein 12 Zoll Tablet mit. Aber zur Not hat da auch jeder wieder ein Handy dabei.
Zur Portal hab ich eine Frage, hat jemand Erfahrung damit die via hotspot über mobile Daten zu nutzen ? Natürlich im 5g Netz. Geht dann Cloudgaming?
Juan
15. Februar 2025 um 22:40 UhrIch habe gedacht das Teil ist zum zocken ^^
Gökhancock
15. Februar 2025 um 23:08 UhrIch habe am Mübarek Cuma=Black Friday einen 7 Zoll LED-Monitor gut & günstig für 46€ gekauft mit Monatsabrechnung von Amazon Prime mit integriertem Ständer, 2 Lautsprecher, HDMI und 1024x600P (nicht I!) Bildschirmauflösung+alles komplett Zubehör für meine PS4 Slim neu am 8.11.2023 bei GameStop für 280€ mit Versandkosten per PayPal.
BoC-Dread-King
16. Februar 2025 um 00:02 Uhr@Plastik Gitarre
WTF das PSP ist zum zocken, für so’n Kas wie das Genannte ist doch das Smartphone und Tablet zuständig, also wer eine PSP fürs Filme glotzen kaufen würde, der hat einen komischen Gedankengang.
BoC-Dread-King
16. Februar 2025 um 00:04 Uhr@Katsuno221
Cloudgaming sowie Remote Play funktioniert natürlich auch über Hotspot.
Johannes89
16. Februar 2025 um 00:12 UhrSchöner Werbespot,Das was es ist… nämlich ein Remote Player für GAMES und nun auch Cloud streaming fähig für GAMES macht die PS Portal es verdammt gut!
Plastik Gitarre
16. Februar 2025 um 00:13 Uhrnee, ganz erhlich ein kaffe vollautomat kann in der heutigen zeit disney+ im display abspielen und der multimedia riesengigant sony schafft das nicht auf einer portal? seltsam. ich hätte nunmal gerne wenn handy/tablet ausgeschaltet ist gerne mehr möglichkeiten auf portal. „nur“ spielen reicht mir nicht.
Juan
16. Februar 2025 um 00:16 UhrWürden sie bestimmt schaffen aber wegen einer Person die das will verschwendet man keine Ressourcen 😀
Plastik Gitarre
16. Februar 2025 um 00:28 Uhrsoweit ich auf reddit gelesen habe geht es wiedermal um lizenzen und darum das bei den media apps der kopierschutz nicht umgangen werden soll. da sollen sich anwälte drum streiten. spiegelt die portal in vollen umfang die PS5 wieder ist das ding sofort gekauft. abwarten und tee trinken.
Maka
16. Februar 2025 um 01:38 UhrDie Sache mit dem Streaming von YT, Netflix usw liegt einfach am HDCP und der Sicherheitseinstellung um das zu gewährleisten. Dabei kommunizieren die Geräte (TV+PS) miteinander und führen einen handshake aus.
Das geht leider nur bei direkten Verbindungen über irgendein HDMI/HDCP Protokoll. Daher gibts sowas nicht auf der VR und auch nicht bei der kabellosen Übertragung. Dabei gehts einfach um den Kopier- und Abgreifschutz des Signals. Doof, aber völlig normal.
Eine Lösung wäre da nur eine native App von YT auf der Portal und nicht der stream von der PS zur Portal
OzeanSunny
16. Februar 2025 um 07:13 UhrToller Spot und richtig lustig mit den kleinen Bots gemacht.
YouTube ging auf der Switch auch erst Jahre später.
Für das Geld ist die Portal einfach nur super
StrohHutGirl
16. Februar 2025 um 07:24 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Kornel87
16. Februar 2025 um 08:03 UhrAlso für mich reicht das aus, seit dem man es soger mit mobilen daten benutzen kann ein Feuchter Traum, letzten beim Arzt soger sauer gewesen, dass ich nur 2h warten musste haha
borchy
16. Februar 2025 um 08:45 UhrBei guter Internetverbindung (über Hotspot) funktioniert das Teil tadellos, im Heimnetzwerk keinerlei Probleme, das hängt aber stark vom Router ab.
Accolade
16. Februar 2025 um 11:15 UhrWo das PSN weg war hat man gesehen wie unglaublich dämlich diese gesamte Online Abhängigkeit ist. Kann jedem nur raten sich nicht von einem Online System abhängig zu machen. Kein Streaming in irgendeiner form. Datenträger Lokal. Nur Physikalische Medien.
Eure Bequemlichkeit wird euch zum Verhängnis! 🙂
BoC-Dread-King
16. Februar 2025 um 12:54 UhrRemote Play hat auch in der PSN Downtime funktioniert, zumindest bei mir da wo ich es probiert habe.
SeniorRicketts
16. Februar 2025 um 21:02 UhrNur Sony kann solche banger werbungen raushauen
Astro bot Goty
GeaR
17. Februar 2025 um 01:04 UhrSony: willst du ernsthaft YouTube schauen obwohl du ein Smartphone hast und es 1. Weniger Strom verbraucht als eine ps5+PS Portal und 2. Handlicher ist?
Plastik Gitarre: Ja
XiscoBerlin
17. Februar 2025 um 10:20 Uhr@Plastikgitarre Ein Kaffeevollautomat kann auch wunderbar zum Zubereiten von Tee verwendet werden, da er einem Wasser in unterschiedlichen Temperaturen bereitstellen kann – ebenso heiße Milch für Kakao oder ähnliche Getränke, die das benötigen.
Wäre die Switch in der Lage auch Prime und Co abzuspielen würde man halt die AppleTV Box im Hotel nicht brauchen – denn dank dem Dock könnte sie dann alles liefern. So gibt man also wieder extra Geld aus und schleppt extra Geräte und Kabel mit. Gerade bei Flugreisen mit begrenztem Gepäck ist das nervig. Und wenn dann der tolle TV im Hotel nur einen HDMI Anschluss frei hat, darf man da immer umstecken zwischen Switch und AppleTV.
Portal habe ich mich zu wenig mit beschäftigt, glaube aber die hat gar nicht so eine Dock Funktion, oder irre ich mich da?