Die aktuelle Konsolen-Generation ist für Microsoft nicht leicht: Nachdem die Verkäufe der Xbox Series X/S zuletzt immer weiter einbrachen und für einen Rückgang des eigenen Umsatzes sorgten, scheint auch Sony mit den Absatzzahlen der PlayStation 5 bereits uneinholbar zu sein.
Um die Xbox-Sparte dennoch vor einer Krise zu bewahren, passte Microsoft seine Strategie an und präsentiert sich seit dem als Multiplattform-Publisher. Und das mit Erfolg: Bereits im Dezember des letzten Jahres galt das Unternehmen als weltweit erfolgreichster Vertrieb für Videospiele.
Nichtsdestotrotz hält Microsoft auch für die Zukunft an der Xbox-Konsole fest und tüftelt im Geheimen bereits an einem neuen Next-Gen-System, um im Verkaufswettstreit mit der PS6 einen weiteren Anlauf zu wagen. Und einem neuen Bericht zufolge schreiten die Arbeiten an der kommenden Xbox offenbar gut voran.
Next-Gen-Xbox vollständig genehmigt
Konkrete Details zur Next-Gen-Xbox liegen noch nicht vor. Microsofts Gaming-Boss Phil Spencer gab lediglich in einem Interview zu verstehen, dass man der PS6 mit einer Hardware begegnen möchte, die in den Punkten Leistungsfähigkeit und technischen Features überzeugen kann. Und mittlerweile scheinen sich die Verantwortlichen in der Xbox-Abteilung über ein Konzept für die neue Konsole einig zu sein.
Wie der bekannte Windows-Central-Journalist Jez Corden in einem Artikel berichtet, habe er in Erfahrung bringen können, dass die Entwicklung des Xbox-Series-Nachfolgers die nächste Stufe erreicht habe. Demnach wurden die frühen Pitch-Phasen abgeschlossen, die neue Konsole sei vollständig genehmigt und alle Kalkulationen wären abgeschlossen. Mit einer zeitnahen Enthüllung der Hardware rechnet Corden jedoch nicht.
Harter Konkurrenzkampf und ein möglicher Xbox-Handheld
Ohnehin dürfte die nächste Generation der Konsolen ein hart umkämpftes Pflaster werden. So sind sich die Analysten bereits einig, dass vor allem die kürzlich vorgestellte Switch 2 in den nächsten Jahren ein riesiger Erfolg werden wird. Dadurch soll neben dem Nintendo-System nur Platz für eine weitere Plattform sein. Diesen müssten Sony und Microsoft unter sich ausmachen. Die Experten sehen jedoch einen Vorteil bei der PS6.
Neben den Heimkonsolen könnte außerdem auch der Handheld-Bereich das nächste große Schlachtfeld der Branche werden. So hat auch Microsofts Phil Spencer bereits bestätigt, dass man hinter den Kulissen an einem Xbox-Handheld arbeiten würde. Und Sony scheint ebenfalls nicht untätig zu sein: Nach dem Erfolg der PS Portal planen die Japaner den Gerüchten zufolge auch einen möglichen PS-Vita-Nachfolger.
Weitere Meldungen zu Microsoft Gaming, Xbox, Xbox Next.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
No-Face
15. Februar 2025 um 09:36 UhrIch bin gespannt was MS als nächstes versucht. Die haben sich durch Gier und Kurzsichtigkeit in eine so schlechte Lage gebracht, wird interessant den nächsten Schritt Richtung Abgrund zu beobachten.
Clive95
15. Februar 2025 um 09:41 UhrOb das dann echt 2026 was wird? Finde es halt fraglich, jetzt wo man die Xbox Spiele auf alle Plattformen bringt, welchen Sinn da eine neue Konsole haben soll. Die Software schafft den anreizt sich die entsprechende Hardware zu holen und das fällt jetzt komplett weg. Bis 2026 wird das Verhältnis zwischen Xbox und PS nur noch größer werden, auch durch Microsofts eigene Entscheidungen. Die digitale Bibliothek verschwindet ja auch nicht auf einmal. Wirklich keine Erfolgsversprechenden Aussichten. Man muss halt bedenken, ist die User Base zu klein, werden halt auch andere Entwickler mehr darüber nachdenken, die Xbox auch zu unterstützen
Dave1981
15. Februar 2025 um 09:45 Uhr„Demnach wurden die frühen Pitch-Phasen abgeschlossen, die neue Konsole sei vollständig genehmigt und alle Kalkulationen wären abgeschlossen.“
Jetzt erst genehmigt?
Die quatschen doch schon eine etwas längere Zeit über die nächste Generation und wussten noch nicht mal ob die überhaupt genehmigt wird ^^
Bin mal gespannt was die nächste Xbox so leisten wird.
Johannes89
15. Februar 2025 um 09:47 UhrHaha „So sollen die Arbeiten an der kommenden PS6-Konkurrenz bereits die nächste Phase erreicht haben“ hihi ihr seit süß…. 🙂
BoC-Dread-King
15. Februar 2025 um 09:54 UhrX-Box TV Stick :`D
Icebreaker38
15. Februar 2025 um 10:15 UhrWird wieder ein Desaster werden und wohl der letzte Versuch.
Lovely-NaYeon
15. Februar 2025 um 10:22 Uhr@Dave1981
Das mit “ jetzt erst genehmigt “ ist nicht so gemeint, das sie jetzt erst an der Konsole arbeiten dürfen. Bei der Entwicklung der Konsolen, hat das eine andere Bedeutung. Das darfst du nicht verwechseln.
Waltero_PES
15. Februar 2025 um 10:25 UhrTypische Strategie von Microsoft, über Journalisten zu kommentieren und komplett im vagen zu bleiben. Momentan fragt man sich, welchen Sinn diese Konsole haben und wer sie kaufen soll.
FOXHOUND
15. Februar 2025 um 10:28 Uhr„[…] die in den Punkten Leistungsfähigkeit und technischen Features überzeugen kann.“
Microsoft haben also den Markt der frei verfügbaren SSD-Speicher entdeckt und rücken von ihrer altbackenen, überteuerten und proprietären Lösung ab.
Glückwunsch!
Hat ja dann „nur“ 6 bis 7 Jahre länger gedauert als bei ihrem Hauptkonkurrenten, was sicherlich auch einer der vielen Gründe war, weshalb die „stärkste Series X“ letztendlich keinen Stich gegenüber der PS5 gesehen hat.
Die Series X ist eine „brute force“ Methode, die ggü. der PS5 dennoch in einigen wichtigen Aspekten unterlegen oder weniger technisch innovativ konzipiert war.
Ich persönlich bin noch nicht ganz überzeugt davon, dass Microsoft richtig Bock haben und Mühe drauf verwenden, eine innovative „Xbox Next“ herzustellen.
Wenn JETZT schon die Konzeptphase abgeschlossen sei, Januar 2025, dann bin ich wirklich gespannt, zu welchem Preis und mit welchen Specs sie diesen „technologisch leap“ auf den Markt bringen wollen.
Wohingegen davon auszugehen ist, dass die Specs der PS6 noch lange nicht beschlossen sind, da Sony dafür noch mindestens 1 bis 2 Jahre Research & Development Zeit übrig haben, was der finalen Spec-Auswahl ja nur zu Gute kommen wird.
Und:
Wenn Gabe Newell „Steam auf Konsolen“ beschlossen haben sollte, dann ist es angesichts der aktuellen Hardwareverkaufszahlen nur naheliegend, dass er, wenn er schon die „Xbox Next“ bedient, die einen unfassbar unbeliebten Vorgänger beerben wird, dass er dann auch mit Sony Gespräche über Steam führen wird.
Davon aber mal abgesehen, was ich auch noch verrückt finde:
Vor gerade einmal 4½ Jahren waren die Foren voll von „Xbox Series X will dominate with it’s hardware power“-Beiträgen.
Und nicht einmal 4 Jahre später, genauer gesagt ja schon drei Jahre später (Bond kündigte sie Anfang 2024 an), werfen sie die Series schon über Bord, und kündigten die nächste Runde an.
Was für ein milliardenschwerer Fehlschlag!
Mr. Monkey
15. Februar 2025 um 10:29 UhrBin mal gespannt ob da jetzt nochmal deutlich mehr investiert wird, sodass eine weitaus stärkere Konsole rauskommt als die ps6. Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen das eine hybridkonsole wie die switch entstehen soll. Ansonsten sehe ich da keinen Sinn bei den aktuellen Absatz eine neue Generation herzustellen.
Nerdykent
15. Februar 2025 um 10:29 UhrIch denke es wird ein Handheld oder eine Hybrid Konsole. An eine stationäre Konsole glaube ich nicht.
Dave1981
15. Februar 2025 um 10:36 Uhr@Lovely-NaYeon,
alles klar, danke für die Info!
Soniel
15. Februar 2025 um 10:43 UhrVielleicht eine Hybrid Konsole, die Windows als Betriebssystem hat. Das hätte verschiedene Vorteile (und wenn es nicht optimiert ist auch Nachteile).
Wäre aber auch schwierig da krasse technische Ambitionen zu haben bei einem Hybriden.
Aber irgendwas „besonderes“ müssen sie nun machen, ich bezweifle, dass sie mit Playstation auf dem Konsolenmarkt konkurrieren wollen wie früher.
Bin gespannt, was sie als Hardware-Daseinsberechtigung aus dem Hut zaubern wollen.
rokkx
15. Februar 2025 um 10:50 UhrXbox interessiert mich null, ich finds aber gut, dass weiterhin ein Konkurrent im Konsolenmarkt bleibt. Sonst dreht Sony völlig ab.
Snakeshit81
15. Februar 2025 um 10:50 Uhr@Mr. Monkey
Stärker als die Playstation 6 wird schwierig, da diese vermutlich zum späteren Zeitpunkt rauskommen sollte. Natürlich kann ich mich auch irren
Blitzwerfer
15. Februar 2025 um 10:54 UhrWas hat denn ein Windows Gerät für Vorteile? Das wäre nur ein weiterer PC auf dem Markt, wie der Surface vermutlich im oberen Preissegment.
Evermore
15. Februar 2025 um 10:59 UhrEs wäre auf jeden Fall clever vor der PlayStation 6 am Start zu gehen. Bei einen direkten Schlagabtausch durch einen Launch im selben Zeitraum kann Microsoft eigentlich nur verlieren.
Die aktuelle Multiplattform Strategie von Microsoft könnte sich dann auszahlen.
Die erste richtige next gen Konsole ist dann die Xbox „2026“ die dann wie damals die 360 ein Jahr früher am Start ist. Dazu werden Multiplattform Titel auf dem Teil am besten aussehen. Und was fies wäre wenn Nachfolger von Xbox Marken die auch für die PS5 erschienen sind dann nicht mehr für die PlayStation kommen.
Da kann sich dann Phil Spencer hinstellen und verkünden das wenn man doch Forza Horizon 5 oder die Halo Collection auf der PlayStation cool fand man die Fortsetzungen nur auf der nächsten Xbox Konsole findet.
Sid
15. Februar 2025 um 11:00 UhrWer immer noch nicht verstanden hat welchen Sinn die neue XBox hat kennt offensichtlich niemanden mit einer großen bis riesigen Spiele Bibliothek… Manchmal frag ich mich echt was hier für Dödel unterwegs sind.
Würdet ihr eure bevorzugte Platform wechseln und all eure erworben Spiele zurücklassen?
Microsoft wird sich eine kleine Community um sich scharren und diese mit Hardware versorgen. Dabei wird dann eben anders kalkuliert als Sony oder Nintendo das tun mit 100 Millionen Verkäufen aufwärts.
Vielleicht kommt ihr mal von dem Gedanken weg dass eine neue Konsole nicht nur für euren Kampf in den Ring geschickt wird.
Clive95
15. Februar 2025 um 11:08 Uhr@Evermore naja auf der anderen Seite lässt die PS6 auch nicht zu lange auf sich warten, welche dann voraussichtlich wieder leistungsstärker ist. Klar Geduld bei manchen ist so eine Sache, aber wenn man vor Augen hat das man in einem Jahr ein besseres Gerät bekommt, werden genug darauf warten. Zumal wie gesagt die digitale Bibliothek oder Sammlung ja nicht verschwindet, sprich es wird mit der nächsten Generation nur noch schwieriger die Spieler wieder auf eine Xbox zu holen. Ich vermute auch das es bei der Multiplattform Strategie nicht darum geht den Spielern wieder den Hahn zuzudrehen. Wenn die obere Etage mal sieht, was man an Geld auf der PS5 einspielen kann, vor allem bei Day One releases, wird man sich nicht wieder sagen man verzichtet jetzt wieder auf die Einnahmen, in der Hoffnung das die eigene Plattform doch noch mal wächst. Wäre das die Strategie dahinter, wäre die Vermutung nicht naheliegend, dass selbst ein Fable oder das neue Gears of War Day One erscheinen. Mit der PS5 wird man also nahezu alle Spiele abdecken können welche es gibt, während ein nicht unbedeutender Teil der Xbox fehlt, wodurch das Alleinstellungsmerkmal langezeit fehlen wird. Bis dahin wird die Marke so verbrannt sein, dass viele Spieler es nicht interessieren wird.
So wie es oben auch geschrieben wurde, man hat behauptet mit der Power der Xbox dominieren zu können, nicht nur trifft das nicht ein, sondern auch lässt man sie dann 1 bis 2 Jahre zu früh fallen, was auch nicht Vertrauen erweckt.
Clive95
15. Februar 2025 um 11:10 Uhr@Sid umso fraglicher ist es nach deiner Argumentation, ob die nächste Xbox ein preisschnapper werden wird. Wenn man im Vorfeld mit sehr viel weniger kalkuliert, wird das entsprechend den Preis beeinflussen, zumal man dann auch keine Konsole mehr subventionieren wird.
Snakeshit81
15. Februar 2025 um 11:12 Uhr@Evermore
Das die Multiplatform Spiele dann besser aussehen kann ich mir nicht so recht vorstellen , da die Konsolen mittlerweile PC Architektur haben . Das war ganz anders als zur 360 und ps3 Zeiten. Hier hatte die Playstation eindeutig das nachsehen gegenüber der360. Sie war viel einfacher zu programmieren und deshalb sahen die Multiplatform Spiele meistens besser aus. Später als die Entwickler von Sony andere Entwickler unterstützt hatten, drehte sich das Blatt. Aber erstmal abwarten was wirklich kommt
Lessthan
15. Februar 2025 um 11:12 Uhr@Sid
15. Februar 2025 um 11:00 Uhr
Also wer hier der Dödel ist, steht doch wohl außer Frage. Welchen Sinn macht es eine Hardware für eine kleine Community zu entwickeln? Microsoft hat bestimmt so richtig Bock drauf die nächste Konsolengeneration massiv zu subventionieren. Das Teil wird eine Totgeburt ohne Gleichen.
KaIibri-96
15. Februar 2025 um 11:17 Uhr@FOXHOUND
„Wohingegen davon auszugehen ist, dass die Specs der PS6 noch lange nicht beschlossen sind, da Sony dafür noch mindestens 1 bis 2 Jahre Research & Development Zeit übrig haben, was der finalen Spec-Auswahl ja nur zu Gute kommen wird.“
Wann soll die PS6 deiner Meinung nach erschienen?
Blitzwerfer
15. Februar 2025 um 11:17 UhrSolange die Server Online sind, kannst du auch auf die Bibliothek zugreifen, was hat das damit zu tun ob nochmal eine Konsole rauskommt.
Wenn Hardware nur noch ein Verlustgeschäft ist wird MS irgendwann den Stecker ziehen, wäre ja nicht das erste Mal.
MMDB
15. Februar 2025 um 11:21 UhrSchlau wäre eine gut abgestimmte Konsole mit Windows(Angerpasst) und Steamzugang (#Steam Machine 2.0). Man würde damit die Zielgruppe der Konsole massiv erweitern und hätte gleich zugriff auf tausende Spiele. Das Steam Deck hat gezeigt, das Entwickler bereit sind, extra Profile für bestimmte Hardware zu erstellen und das Steamdeck ist bei weitem nicht so verbreitet, wie es eine XBox X/S ist. Für mich als Hauptpczocker auf jeden fall ein guter Kompromiss. Vorausgesetzt, ich muss nicht den XBox Controller zocken 🙂
AllroundGamer79
15. Februar 2025 um 11:22 Uhr@Clive95
„dass selbst ein Fable oder das neue Gears of War Day One erscheinen“
Sollte es eine neue Box geben glaube ich das nicht,wenn dann mit verzögerung.
Wenn dann kommt logischerweise erst mal eine GoW Collektion auf die PS5.
Die anderen Games wo Day One kommen wie z.b Doom waren ja zuvor schon Multi,deswegen wird wohl auch ein Skyrim,Fallout nachfolger Day One kommen.
keepitcool
15. Februar 2025 um 11:30 UhrEs stellt sich letztlich die Frage wohin MS mit der nächsten XBox überhaupt will. Durch die Multi-Strategie wird eine Xbox immer irrelevanter, man sieht es ja deutlich an der eklatanten Abwärtsspirale bei den VKZ…Man möchte vermutlich eben die ganzen Stores integrieren, sprich Steam, Epic und Co.. Damit würde man eben die Konsole auch zu einem PC machen was dann wiederrum preislich attraktiv wäre für Leute die lieber auf den PC wechseln würden, aber keine 2k ausgeben möchten.
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 11:31 UhrWird eh eine Totgeburt.
Mich hat man als Kunden eh verloren.
Früher hätte ich mich dafür sehr interessiert aber jetzt können die bringen was sie wollen.
Und wer meint das Microsoft aus Nächstenliebe oder für Fans eine neue Hardware auf den Markt bringt ohne Konkurrenz sein zu wollen der hat erstens keine Ahnung wie Microsoft wirtschaftet und zweitens definitiv keine Ahnung worum es Microsoft geht.
ResiEvil90
15. Februar 2025 um 11:32 UhrAlles schön und gut und ich denke damit ist es auch so gut wie sicher das eine nächste Xbox Konsole kommen wird. Aber ich sehe nicht wie man mit mehr Leistung so viel mehr Konsolen verkaufen wird. Die Series X hat auf dem Papier ja auch mehr Leistung als die PS5 aber gemerkt hat man das nicht. Im Gegenteil meistens sahen neue Spiele besser aus auf der PS5. Wenn auch nur im Detail. Höchstens beim Punkt features könnte die nächste Xbox Punkten aber auch da muss man sagen das die Konkurrenz in Form der PS6 nicht schlafen wird. Mit Ende 2026 rechne ich somit auch nicht mehr. Kommt wahrscheinlich erst 27/28 auf den Markt.
Und eine Konsole so Top sie auch sein mag wird ganz ohne Exklusives kein Land sehen da bin ich sehr Sicher!
Trotzdem bleibe such ich interessiert und warte einfach mal was da in Zukunft so kommen mag.
Ob ich mir die nächste Xbox Kaufe werde ich dann entscheiden ob sie gewisse Exklusives behält und bieten wird und wie sie mir dann im gesamten zusagt.
Die PS6 wird aber aufjedenfall gekauft zum release 🙂
The-Last-Of-Me-X
15. Februar 2025 um 11:40 UhrDer Artikel schein mir „grundlegend“ falsch ausgelegt zu sein… MS weiß, dass sie auch in der nächsten Gen die PlayStation nicht einholen können. Die nächste Konsole ist in erster Linie ein großer Fanservice und soll den besten Ort für die kommenden Spiele bieten. Natürlich würde sich MS freuen, wenn sie endlich mal den zweiten Platz (neben der N-Konsole) erreichen würden aber das ist ein „Nice to have“. Man versucht hier wieder Richtung „Konsolenkrieg“ zu gehen und das wird maximal unter den s.g. Fans passieren… MS bietet mit der neuen Xbox eine Alternative zum Zocken, neben PC, PS, TVs und anderen Möglichkeiten…
AllroundGamer79
15. Februar 2025 um 11:41 UhrEine Konsole werde ich mir nicht mehr kaufen,die Pro läuft jetzt schon nicht bei mir bis auf Ghost of Yotei
kommt da ja auch nix was mich interessiert.Dann warte ich halt 1-2 Jahre auf die Sony Games für PC,
gibt ja so oder so genug zum zocken.
Controllermampfer
15. Februar 2025 um 11:46 UhrAlso für die 20 Hansel auf XD wird MS die nicht konzipieren und auf den Markt werfen. Das wird wieder etwas werden was nach Release kein Schwein interessiert. MS, bitte weitergehen.
keepitcool
15. Februar 2025 um 11:47 Uhr@AllroundGamer79
Wobei du eben jetzt auf der Playstation alles bekommst, auch die MS-Titel oder von MS gepublishde Titel. Un dieses 1-2 Jahre warten auf Sony Titel, schön und gut, aber man siehts ja wieder an Spiderman 2 das die PS nachwievor Prio 1 hat, so wirklich gelungen sind die Ports weiterhin nicht…
Bin ja eigentlich eher für PC gewesen, aber durch MSs Strategiewechsel ist jetzt die PS die mit Abstand preislich attraktivste und „beste“ Plattform…Und Nintendo-Titel bekommst eben am PC auch nicht;-)
martgore
15. Februar 2025 um 11:51 UhrIch fände es ja gut, wenn Microsoft wirklich eine Elite Konsole auf den Markt bringen würde. Ähnliches wie das Neo Geo.
Eben eine Konsole die wirklich auf einer Stufe mit einem 1500-2000€ pc ist. Für die Kunden, die viel Rohleistung wollen, aber eben keinen pc.
Mit Sony können sie eh nicht Schritt halten. Da sich die Xbox durch den pass nicht wirklich abhebt, von PC, wird sie nicht mehr auf die Stückzahlen kommen.
Wird aber nicht passieren. Ich spiele aktuell KcD2 auf der pro und hab es auch auf dem pc. Also rein von der Leistung, ist da kein echter unterschied.
Auf dem Papier mag man da Unterschiede haben, im Spiel ist davon Nichts/wenig zu sehen.
Es wird schwer für die nächste Gen. Wenn gta6 gut läuft auf der Standard ps5. Dann erst recht.
martgore
15. Februar 2025 um 11:54 Uhr@keepitcool
Spiderman Ports sind nicht gelungen ? Das sehe ich aber anders. Die sony Ports sind so gut, das sie sogar auf dem steam Deck laufen. Auf dem PC laufen sie in 4K mit Raytracing und das butterweich. The last of us sieht auch auf dem pc nochmal besser aus.
Spielspaß bleibt für mich überall gleich, aber schlechte Ports ? Nein, Sony leistet hier tolle Arbeit.
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 11:57 Uhr@ Controllermampfer
15. Februar 2025 um 11:46 Uhr
Also für die 20 Hansel auf XD wird MS die nicht konzipieren und auf den Markt werfen. Das wird wieder etwas werden was nach Release kein Schwein interessiert. MS, bitte weitergehen.
Ja und vor allem mit Steam.
Diese Träumer leben komplett fernab der Realität. 😉
Evermore
15. Februar 2025 um 11:57 Uhr@ Snakeshit81
Doch natürlich werden die Games auf erheblich stärkere Hardware besser aussehen und laufen. Wo Spiele auf der PS5/PS5 Pro ins CPU Limit laufen wird das dann für die neue Xbox kein Problem darstellen. Die Texturenqualität dürfte mit doppelt so viel Arbeitsspeicher auch nochmal steigen usw.
Aber ja. Die PS6 dürfte wenn diese 2027/2028 erscheint nochmal mehr unter die Haube haben. Aber falls die nächste Xbox 2026 kommen sollte wäre es halt ein Vorsprung wie damals bei der 360 den man nutzen könnte.
Marcus Fenix
15. Februar 2025 um 11:58 UhrTop ,ob jetzt Potentiale Konkurrenz die Box wird is mal egal das wird so oder so der Markt entscheiden, Hauptsache da kommt noch was…Frage ist nur was genau….
Spykules
15. Februar 2025 um 12:01 UhrMicrosoft wird es nie lernen. Nach dem Lichtblick der Xbox360 ist, (wenn es den überhaupt einer war und nicht eher doch einfach Sonys Unvermögen, die PS3 zur damaligen Zeit zu einem attraktiven Preis auf den Markt zu bringen) Microsoft mit jeder Xbox Hardware auf den Boden der Tatsachen gelandet und sie erwiesen sich als Rohrkrepierer. Und das wird sich auch mit 1000 neuen Xbox Next nicht mehr ändern. Microsoft hat ihre eigene Hardware für die Masse dermaßen unattraktiv gemacht und nachhaltig den Namen XBOX gekillt, dass es 0,0 Sinn ergibt, mit einer neuen Hardware nochmal zu versuchen, in Konkurrenz zur Playstation oder Nintendo zu treten. Die Xbox Series läuft noch viel schlechter als schon die gefloppte Xbox One Generation. Bei Nintendo läuft es und, wie wir mit den neusten Zahlen von Sony gesehen haben, mit der Playstation-Sparte auch hervorragend. Und das trotz auch zahlreicher Fehlentscheidungen, wie z. B. Concord. Jetzt hat man dem Game Pass, der an Abozuwachs eher stehengeblieben ist und mit seiner neuesten Strategie, Xbox exklusives auch für die Konkurrenz zu bringen, der Marke Xbox noch das letzte bisschen Leben genommen hat. Ironie an: Es macht ab jetzt natürlich noch totalen Sinn darauf zu vertrauen, dass die Masse jetzt noch denkt, krass erstmal eine neue Xbox kaufen. Ironie aus: Microsoft ist, glaube ich, selber noch nicht bewusst, dass die Xbox-Hardware tot ist. Für Sony waren sie nie wirkliche Konkurrenz und für Nintendo auch nicht. Da bringt es auch nichts von seitens Phil Spencer, sich nun als toller Partner von Nintendo zu präsentieren und den Switch 2 Support zu bewerben. Sowohl Sony als auch Nintendo würden auch ohne die Xbox Games weiter funktionieren. Haben beide ja auch sonst viele Generationen davor geschafft.
Evermore
15. Februar 2025 um 12:03 Uhr@ martgore
The last of us war auf dem PC eine Katastrophe. Spider-Man 2 hat auch so seine Bugs. Online gib’s genug Berichte dazu.
Ja the last of us wurde gut gepatcht und bei Spider-Man 2 wird es wohl nach und nach auch der Fall sein. Schön ist dies aber natürlich trotzdem nicht.
Aber ansonsten kann ich dir zustimmen. God of War z.B war recht sauber.