Die aktuelle Konsolen-Generation ist für Microsoft nicht leicht: Nachdem die Verkäufe der Xbox Series X/S zuletzt immer weiter einbrachen und für einen Rückgang des eigenen Umsatzes sorgten, scheint auch Sony mit den Absatzzahlen der PlayStation 5 bereits uneinholbar zu sein.
Um die Xbox-Sparte dennoch vor einer Krise zu bewahren, passte Microsoft seine Strategie an und präsentiert sich seit dem als Multiplattform-Publisher. Und das mit Erfolg: Bereits im Dezember des letzten Jahres galt das Unternehmen als weltweit erfolgreichster Vertrieb für Videospiele.
Nichtsdestotrotz hält Microsoft auch für die Zukunft an der Xbox-Konsole fest und tüftelt im Geheimen bereits an einem neuen Next-Gen-System, um im Verkaufswettstreit mit der PS6 einen weiteren Anlauf zu wagen. Und einem neuen Bericht zufolge schreiten die Arbeiten an der kommenden Xbox offenbar gut voran.
Next-Gen-Xbox vollständig genehmigt
Konkrete Details zur Next-Gen-Xbox liegen noch nicht vor. Microsofts Gaming-Boss Phil Spencer gab lediglich in einem Interview zu verstehen, dass man der PS6 mit einer Hardware begegnen möchte, die in den Punkten Leistungsfähigkeit und technischen Features überzeugen kann. Und mittlerweile scheinen sich die Verantwortlichen in der Xbox-Abteilung über ein Konzept für die neue Konsole einig zu sein.
Wie der bekannte Windows-Central-Journalist Jez Corden in einem Artikel berichtet, habe er in Erfahrung bringen können, dass die Entwicklung des Xbox-Series-Nachfolgers die nächste Stufe erreicht habe. Demnach wurden die frühen Pitch-Phasen abgeschlossen, die neue Konsole sei vollständig genehmigt und alle Kalkulationen wären abgeschlossen. Mit einer zeitnahen Enthüllung der Hardware rechnet Corden jedoch nicht.
Harter Konkurrenzkampf und ein möglicher Xbox-Handheld
Ohnehin dürfte die nächste Generation der Konsolen ein hart umkämpftes Pflaster werden. So sind sich die Analysten bereits einig, dass vor allem die kürzlich vorgestellte Switch 2 in den nächsten Jahren ein riesiger Erfolg werden wird. Dadurch soll neben dem Nintendo-System nur Platz für eine weitere Plattform sein. Diesen müssten Sony und Microsoft unter sich ausmachen. Die Experten sehen jedoch einen Vorteil bei der PS6.
Neben den Heimkonsolen könnte außerdem auch der Handheld-Bereich das nächste große Schlachtfeld der Branche werden. So hat auch Microsofts Phil Spencer bereits bestätigt, dass man hinter den Kulissen an einem Xbox-Handheld arbeiten würde. Und Sony scheint ebenfalls nicht untätig zu sein: Nach dem Erfolg der PS Portal planen die Japaner den Gerüchten zufolge auch einen möglichen PS-Vita-Nachfolger.
Weitere Meldungen zu Microsoft Gaming, Xbox, Xbox Next.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AllroundGamer79
15. Februar 2025 um 12:03 Uhr@keepitcool
das ich mal zum PC wechsle hätte ich auch nicht gedacht,hauptgrund war das 30fps gegurke anfangs.
Kann da Xbox und PC Exklusive Games Day One zocken und PS Games mit verzögerung.
Ja der Spidi Port ist nicht gerade ein Sony Meisterwerk,aber wie z.b die Horizon Reihe ist top gelaufen.
Was auch noch ein Vorteil vom PC ist,freie Controller wahl,Zocke am liebsten mit dem Xbox Elite Controller.
Hin und wieder Modde ich gerne etwas.
Ja natürlich ist ein Konsole billiger,aber mir persönlich ist der PC Preis egal kann es mir leisten,sonst hätte ich ja die kohle nicht auch noch für die Pro ausgeben,obwohl die so zu sagen verstaubt und das war mir vor Pro kauf schon bewusst das die nicht oft laufen wird.
Ein tausendes Mario brauche ich nicht,Nintendo Games interessieren mich Null.
Einzige wäre vielleicht Zelda.
AllroundGamer79
15. Februar 2025 um 12:06 Uhr@keepitcool
Und wegen GTA 6 habe ich noch die Pro 😉
Blitzwerfer
15. Februar 2025 um 12:08 UhrIch höre immer irgendwas von Steam und Epic auf der neuen Xbox, von den Fans.
Kann mir mal jemand erklären was das MS bringen soll den eigenen Shop zu schädigen?
Natürlich könnte man von Epic und Steam Geld verlangen für den Zugang, aber warum sollten die das tun.
Controllermampfer
15. Februar 2025 um 12:13 Uhr@Blitzwerfer Man hört es ausschließlich nur von der Meinungs- und Propagandaseite XD. Deren Argumentation ist derart verdreht dass sie inzwischen nicht mehr merken dass das was sie sich wünschen und herbeifantasieren nichts anderes als ein PC ist. Den klemmst Du Dir heute schon an den TV/Monitor und hast eben alle Stores wie Steam etc. auf einem Gerät.
Dafür dass Xbox als Konsole gescheitert ist und man den „Alles ist eine Xbox“ Weg als Strategie der Zukunft feiert weil es eben aus der Not geboren wurde kann die gesamte Gaminglandschaft nichts. Vielmehr muss man das Gehabe ertragen und kann nur täglich aufs Neue hoffen dass die endlich mal Ruhe geben.
Erinnert mich immer an den seiner Beine und Arme entrissenen Ritter der Kokosnuss „komm, einigen wir uns auf ein Unentschieden“.
Spykules
15. Februar 2025 um 12:16 Uhr@Controllermampfer
Hat mich zum Lachen gebracht, dein Kommentar. Fand ich sehr gut. 🙂
Und ist natürlich auch richtig
Snakeshit81
15. Februar 2025 um 12:18 Uhr@Blitzwerfer
Vielleicht hat MS vor einen von beiden zu kaufen. Was realistisch wäre. Natürlich mit ein paar Einschränkungen da sonst das Kartellamt einschreitet. Wie gesagt, nur eine Vermutung
Jordan82
15. Februar 2025 um 12:24 Uhr@Blitzwerfer
Steam und Epic würde am Ende einen PC aus der Box machen 🙂 es müsste einer sein sonst müssten Spiele da wieder neu angepasst werden für irgend ein System .
Aber am Ende würde Steam und Epic den Tot des MS Stores bedeuten , das kann nicht der Sonn hinter einer Konsole sein es sei den es ist ein Mini PC mit einem X drauf .
KlausImHausAusDieMaus
15. Februar 2025 um 12:28 UhrDie Xbox mit Steam und co würde sich wie geschnitten Brot verkaufen. Das wird aber nicht passieren und mich, als mittlerweile PC Gamer interessieren mich die neuen Konsolen überhaupt nicht mehr da so wieso fast alles auf dem Rechenknecht kommt in besserer Optik und mehr FPS.. Bei der Switch mache ich natürlich ne Ausnahme.
KlausImHausAusDieMaus
15. Februar 2025 um 13:12 UhrMich interessieren die neuen Konsolen Generationen (egal ob Sony/MS) mittlerweile nicht mehr da ich fast alles only am PC zocke. Meine PS 5 ist nur noch in betrieb wenn ich mit Kumpels mal online spiele und das hält sich in Grenzen. Zudem habe ich mich an die bessere Optik und vor allem mehr FPS gewöhnt. Es kommt ja sowieso fast alles auf dem PC. Bei der Switch mach ich allerdings ne Ausnahme.
KlausImHausAusDieMaus
15. Februar 2025 um 13:13 UhrOh sorry , doppelt gepostet, der erste war nicht freigegeben.
Snakeshit81
15. Februar 2025 um 13:14 Uhr@KlausImHausAusDieMaus
Ich denke wir haben es verstanden das du zum PC gewechselt bist. 😉
OzeanSunny
15. Februar 2025 um 13:16 Uhr@ KlausImHausAusDieMaus
Die Xbox mit Steam und co würde sich wie geschnitten Brot verkaufen.
Wie kommst du eigentlich darauf?
Ich glaube das weniger
Da nur noch Fans die Konsole kaufen würde.
Man darf nicht vergessen dass viele Leute zu einer Xbox gegriffen haben die keine PlayStation wegen Corona bekommen haben.
Das würde mit der neuen Generation wegfallen
alphakevin
15. Februar 2025 um 13:22 UhrMal abwarten und Tee trinken…..
Die Entwicklung einer Hardware ist noch keine Garantie für eine Markteinführung.
Sollte sich das Multiplattform geschäft als gewinnbringend und die Einführung einer nächsten Generation als Rückschritt erweisen wird es keine Hardware mehr geben .
Für 30 Millionen Nutzer vergrault man nicht 200 Millionen andere.
Jedoch wär es cool wenn sie der Box einen würdigen Abschluss gönnen
KlausImHausAusDieMaus
15. Februar 2025 um 13:23 Uhr@OzeanSunny
Ist nur eine Vermutung, aber ich hab ja geschrieben das es nicht passieren wird. Da würde Valve nicht mitmachen. Warum auch.
@Snakeshit81
alles gut snake
Evermore
15. Februar 2025 um 13:27 Uhr@ Clive95
Oh hab deine Antwort auf meinen Kommentar jetzt erst gesehen bzw. hab ihn überlesen.
Ja deinen Punkten gebe ich Recht. Daran habe ich auch schon gedacht. Was ich in meinem Kommentar zum Ausdruck bringen wollte ist auch eher das es eine mögliche Strategie von Microsoft sein könnte.
Ich kann mir halt einfach nicht vorstellen das Microsoft eine neue Xbox bringt ohne die Bandagen gegenüber der Konkurrenz härter anzuziehen. Es gibt ja jetzt schon genügend Leute denen bei der Xbox das Alleinstellungsmerkmal fehlt.
Und ja. Totschlagargument Gamepass. Nur wächst dieser um Längen nicht so wie Microsoft es sich vorgestellt hat. Im Gegenteil. Er bleibt auf der Stelle stehen.
keepitcool
15. Februar 2025 um 13:27 Uhr@martgore
Genau da sehe ich eben MSs „Marktlücke“. Eine Art Steam Machine 2.0. also eimmer noch eine klassische Konsole mit dem üblichen Xbox-Ökopsystem, UI etc, aber eben dann auch mit STeam, EPic udnj Co. Vielleicht sogarmit der Möglichkeit die Konsole rein über den Steam Client starten zu lassen wie das Steam Deck…Da stellt sich aber die Frage ob Steam dann wirklich vollumfönglich verfpgbar wäre, glaube kaum das da Valve so zustimmt und v.a. Sony hätte das was dagegen…Aber mal schauen…Und das eben zu einem Preis von rund 700-800 Euro wäre schon stark. WÜrde ich mir eventuell sogar überlegen als „PC“ wenn Steam dabei wäre…
Und was die PC PÜorts angeht, nun ja;-)…DIe Rezensionen zu SPidey 2 sind immer noch ausgeglichen“, zum STart hate das Game schon teisl massive Probleme. Kann sein das es mittlerweile einige Patches gekommen sind, aber dennoch…Ich sehe da nicht duirchweg tolle Arbeit, leider hat man hier zu oft gepatzt…
keepitcool
15. Februar 2025 um 13:33 Uhr@AllroundGamer79
Der Preis wäre auch mir egal, nur stimmt halt das P-/L-Verhältnis hinten und vorne nicht mehr so richtig. Gerade wenn man sich die RTX-5000-Serie genauer anschaut, so einen wirklichen Mehrwert zur 4000er-Gen gibts eher nicht, nur wo fangen hier die Preise an und wo hören sie überhaupt auf^^…
Ich bin da immer noch etwas abwartends und setze weiterhin nicht voll auf die PS5, der PC ist bei mir weiterhin im Hinterkopf…Mal schauen wie Sony das nun anstellt und ob sich das doch mehr in Richtung Day 1 bewegt oder zumidnest 6-12 Monate…
Und zu Nintendo. Naja, auf ein neues MK häötte ich schon Bock, werden vermutlich wieder nur eien handvoll Games, aber halt SPiele die ich wohl wieder unbedingt gerne zocken will, deswegen wirds halt wieder die Switch 2^^
Christian1_9_7_8
15. Februar 2025 um 13:38 UhrDa es noch keinen Vertrag mit Intel oder AMD gibt (bzw. nichts bekannt ist) sehe ich die ganze Sache ernüchternd entgegen…MS kann man eh nicht mehr viel glauben..die kommunizieren lieber schwabbelnd ( nichts halbes nichts ganzes) mit den Medien, als offiziell was bekannt zu geben.
FOXHOUND
15. Februar 2025 um 13:40 Uhr@Kalibri
„Wann soll die PS6 deiner Meinung nach erschienen?“
Also, wann sie erscheinen „soll“ – das weiß ich natürlich nicht.
Ich könnte aktuell nicht einmal ausreichend Argumente dafür finden die unterstützten, ob selbst Sony das schon entschieden hätten, wann die PS6 erscheint.
Um das mal Stück für Stück von ganz unten an aufzurollen:
• 2025?
Natürlich ausgeschlossen, klar. (Aber es hilft dabei, das Ding gedanklich von ganz unten aufzurollen!)
• 2026?
Allein da GTA6 (GTA6 ist in dieser Frage tatsächlich DER „generation shifter“ schlechthin) erst dieses oder, bei einer Verschiebung, erst 2026 erscheinen wird, halte ich eine PS6 in 2026 für völlig ausgeschlossen.
Sony wird großes Interesse (und Vertrauen) darin haben, dass die PS5 & PS5 Pro, ohne „Ablenkung durch eine PS6“, komplett vom GTA6-Release profitieren sollen.
• 2027?
Und hier habe ich bisher immer noch nicht von einer offiziellen Preissenkung und den Playstation Studios IPs gesprochen, die bis Ende 2026 und darüber hinaus, zusätzlich zu GTA6, erschienen sein werden.
Noch über keine anderen großen Third-Partys, vielleicht sogar weitere exklusive Partnerschaften.
Bei einer Konsole wie die PS5, die es bisher ohne offizielle Preissenkung und nach einer „First Party Flaute“ in 2024 trotzdem gerade erst geschafft hatte, 9.6 Mio. mal innerhalb eines Q3 (an den Handel) verkauft zu werden.
Weshalb ich persönlich mir
• 2028
… als tatsächlich wahrscheinlichsten Zeitpunkt für einen PS6-Release vorstellen könnte.
Oder besser beschrieben: ich bin mir aktuell zu 40% sicher in 2027, zu 60% in 2028.
Nur mal hypothetisch den November 2028 angenommen:
Ich sehe aus meiner Blase heraus nicht, wie da die „Xbox Next“, dessen Konzeptionsphase jetzt schon abgeschlossen sei, specs-technisch auf par oder gar stärker als die PS6 sein könne.
Dass Xbox aktuell vom „biggest technological leap“ sprechen, ist ja im Grunde a) einerseits die logische Weiterentwicklung der Technik schon immer gewesen. Das war nie anders, dass Nachfolger stärker als Vorgänger sind.
Und b) werden Spencer, Bond & Co. zu solchen Statements aktuell wohl kaum hinzufügen:
„PS: … nur ganz so stark wie die PS6 könnte sie wahrscheinlich nicht werden.“
Der so frühe und so krasse Misserfolg der Series ist schon eine ordentliche Hürde bei der Frage, zu welchem Preis und mit welchen Specs sie die „Xbox Next“ tatsächlich vermarkten wollen – und können.
Microsofte Brieftasche ist zwar groß, aber ich wage zu bezweifeln, dass sie die Xbox Next mit 150 bis 200 USD (oder mehr) pro Konsole subventionieren wollen werden.
Dass die PS5 aktuell so gut läuft, verschafft Sony einfach einen nicht zu unterschätzenden Zeitvorteil bei der Festlegung der finalen Specs und des finalen Preises.
Ein potentieller Release der PS6 in 2028, den ich wie oben beschrieben gedanklich nicht einmal für weit hergeholt halte, spielt Sony mega in die Karten.
Und worauf ich noch nicht eingegangen bin:
Kein Third-Party der Welt wird „nur“ aufgrund eines vorgezogenen Release der Xbox Next, selbst wenn sie krass stärker als die PS5 werden wird, die installierte Hardwarebasis der PS5 plötzlich fallen lassen.
Sony wird sich also auch in dieser wichtigen Hinsicht, der Frage der 3rds, meiner Meinung nach keine Sorgen machen müssen, dass die Xbox Next ihnen in die PS5-Parade fahren wird.
Komodo3000
15. Februar 2025 um 13:45 UhrEinen „PC“ mit einem Konsolen-Betriebssystem und einheitlicher Hardware? Also freie Wahl bei Spielen mit weniger Bugs? Das in einer guten Größe mit moderaten Stromverbrauch? Neben oder unter dem Fernseher?
Ist mir schleierhaft wie man da keine Käuferschicht sehen kann. Will haben.
bizarre
15. Februar 2025 um 13:46 UhrNe neue Konsole ist ja schön und gut. Es fragt sich nur, wer die kaufen soll. Mindestens die Hälfte der Xbox User sind „Gamepass-Knauserer“ und wollen kein Geld ausgeben.
Gute und leistungstarke Hardware kostet aber Geld. Und ich kann mich noch gut an den Aufschrei bei PS5 Pro Release erinnern wegen dem „viel zu hohen“ Preis. Also denke ich nicht, dass uns da n Hardware Monster erwartet, denn das würde niemand kaufen. Aus dem Grund gab es ja auch kein Midgen Update seitens Microsoft. Letztendlich wird die neue Konsole genauso ein Fail wie die letzten beiden Generationen und dann verabschieden sie sich sowieso vom Markt…
keepitcool
15. Februar 2025 um 13:51 Uhr@FOXHOUND
Ich denke man muss da kein Prohet sein um zu sagend as die PS6 Ende 2027 erscheinen wird. Das ist der übliche 7 Jahres-Rythmus mit dem Pro etwa in der Mitte…1st Partymäßig hat man ja jetzt in diesem Jahr noch Ghost of Yotei. Saros, WOlverine und Intergalctic dürften 2026 und 2027 erscheinen,m das wird man da einigermaßen aufteilen. Erwartet wird noch das neue Game von Santa Monica und eben der Horizon MP…Mehr erwarte ich STand heute leider nich mehr. Marathon udn Fairgames zähle ich da kaum mehr mit, besonders Fairgames wird eben wohl der nächste glücklose Versuch werden im Live Service Bereich auftrumpfen zu wollen…Bend und Bluepoijt sind ja leider durch, GT8 wird eventuell ein PS6-Release-Titel Ende 27…Ansonsten hätte ich noch Media Molecule erwähnt, aber was aus denen geworden ist macht mich nur noch traurig…
Lange Rede kurzter Sinn, zu 90% sehe ich die PS6 Ende 2027 auf uns zu kommen, ist rein zeitlich gesehen einfach am logischsten…
Für die PS5 bedeutet dies noch mindestens 2 bockstarke Jahre 2025 ud 2026 bevor es dann 2027 so ganz gemächlich abebben wird…
FOXHOUND
15. Februar 2025 um 14:48 Uhr@keepitcool
Du hast natürlich Recht. Der übliche Rhythmus sind 7 Jahre.
Und ich halte November 2027 im Grunde für fast genauso wahrscheinlich wie November 2028 (40:60).
Das einzige, was mich an November 2028 denken lässt, ist: was, wenn die PS5 tatsächlich nochmal SO krass an Fahrt aufnehmen sollte, dass 120, 130 oder gar 140 Mio. verkaufte Einheiten wahrscheinlich werden sollten? Oder, low and behold, sogar noch mehr?
Und Sony sich urplötzlich fragen: „Ui, Moment mal, kriegen wir noch 1 Jahr mehr aus ihr raus?“
Ich bin übrigens immer noch davon überzeugt, dass PS5 & Co. technisch noch längst nicht ausgereizt sind, da mir die Umstellung auf effizientere/bessere Engines, insbesondere in Hinblick auf HDD vs. SSD, viel zu langsam voranzugehen scheint. Was verständlich ist, denn das ist für alle Studios eine Mammut-Aufgabe, hineingepresst in gerade einmal 6 bis 7 Jahre Konsolenzyklus. Das ist angesichts der Entwicklungszeiten für AA- bis AAA-Spiele echt nicht mehr viel.
Und selbst die allermeisten Gehversuche auf den current-gen Maschinen wirken zum Großteil eher so auf mich, als hätte man einfach mal geguckt, wie weit man damit kommt, die „Regler einfach hochzudrehen“.
Ich bin mir wiederum absolut sicher, da gebe ich dir Recht, dass sie diese Frage, also ’27 oder’28, sollte sie sich stellen, jetzt in den Jahren 2025 & 2026 beantworten werden (müssen).
2025 & 2026 werden meiner Meinung nach diesbezüglich entscheidend sein, ob es eine PS6 in 2027 oder in 2028 geben wird.
(Ich gebe aber zu, deshalb ja auch 40:60, dass ein PS6-Release in 2028, rein aus der Gewohnheit her, ein ziemlicher „stretch“ wäre.)
AllroundGamer79
15. Februar 2025 um 14:53 Uhr@keepitcool
„AllroundGamer79
Der Preis wäre auch mir egal, nur stimmt halt das P-/L-Verhältnis hinten und vorne nicht mehr so richtig. Gerade wenn man sich die RTX-5000-Serie genauer anschaut, so einen wirklichen Mehrwert zur 4000er-Gen gibts eher nicht“
Mit der 5000er Reihe gebe ich dir recht,werde deswegen auch mit der 4090 noch ne weile ruhe haben und wahrscheinlich erst in 2-3 Jahren wieder eine neue GPU kaufen.
Zur Not wird halt nicht immer alles auf Ultra gezockt.Und Frame Generation wäre ja auch noch nutzbar wenn es mal nötig sein sollte. 😉
keepitcool
15. Februar 2025 um 15:00 Uhr@FOXHOUND
Ich gehe sogar so weit ud sage ohne die ersten beiden Jahre wo die PS5 kaum vergpbar war, Corona udn Halbleitermangel würde man sogar den eigenen PS2-Rekord attackoieren können. So geht hinten raus eben leider die Zeit flöten udn die neue Gen kommt zu früh;-)…Dennoch kommen noch einige Systemseller und eben GTA 6 als brutalster Verkaufstreiber aller Zeiten auf uns zu…Die PS4 sehe ich demnach ziemlich locker zu packen, ich rechne mit um die 120-130 Mio. PS5-Konsolen die vekauft werden könnten. Wenn GTA 6 in diesem jahr noch erscheint wird man Ende 25 die magische 100 Mio.-Marke kancken…
FOXHOUND
15. Februar 2025 um 15:10 Uhr@keepitcool
Mal angenommen alle Zutaten kommen zusammen, also:
GTA6 in 2025 + >90er-Wertungen + Standard-PS5-Disk zu offiziell 419 oder gar 399
Geez, DAS würde ein unglaubliches Black Friday und Weihnachtsgeschäft 2025 werden!
Jordan82
15. Februar 2025 um 15:48 Uhr@AllroundGamer79
Der Große Vorteil liegt halt bei DLSS bzw eher MFG bei den 5000er , aber bei meinen Anwendungen die ich am PC nutze wie SimRacing in VR , Flugsimulatoren etc. bei den Games ließ sich in VR nicht mal FG anschalten wird seinen Grund haben .
Papa Playstation
15. Februar 2025 um 16:00 UhrDas nächste Gerät wo man nur Mitleid haben kann, weil es niemand will
KaIibri-96
15. Februar 2025 um 21:47 Uhr@FOXHOUND
Keinen Menschen auf der Welt juckt die Metacritic Wertung von GTA6. Das Game wird einfach gekauft und es wird nichts vergleichbares in den nächsten 15 Jahren geben.
KaIibri-96
15. Februar 2025 um 21:52 Uhr@FOXHOUND
Okay, klang in dem vorherigen Kommentar so als ob du mit 2029 aufwärts rechnest.
Die Xbox Next kann doppelt so stark sein wie die PS6 und den gleichen Preis abrufen und trotzdem wird jeder die PS6 kaufen. Wegen der Xbox macht sich Sony schon lange keine Sorgen.
FOXHOUND
16. Februar 2025 um 10:08 Uhr„Keinen Menschen auf der Welt juckt die Metacritic Wertung von GTA6.“
Immer dieser Indikativ, als ob du ’ne Peilung davon hättest, was „jeder Mensch“ auf der Welt denkt. Ich persönlich werde mir GTA6 jedenfalls nicht zulegen, wenn’s nur ne 72er MC/OC Wertung wird. Womit deine Aussage also schon mal falsch ist.
Und selbstverständlich werden viele Millionen Spieler auch darauf gespannt sein, wie gut GTA6 kritisch abschneiden wird. Dass GTA6 aber selbst unabhängig der Wertung aller Wahrscheinlichkeit nach ein kommerzieller Erfolg werden wird, ist klar.
Hatte aber auch nichts Gegenteiliges geschrieben.
Waltero_PES
16. Februar 2025 um 10:43 UhrDa Microsoft bei Windows eine marktbeherrschende Stellung hat, können sie das Betriebssystemen natürlich nicht 1:1 auf eigene Konsolen bringen, um eine abgeschlossene Plattform zu kreieren. Und alles, wo Windows original läuft wäre dann offen und letztendlich ein PC.
Um überhaupt relevant zu bleiben, müssen zukünftige Spiele eine lange Zeit noch auf der Series S laufen. Da bin ich gespannt, wie da eine Nextgen Xbox aussehen soll. Mehr als Fanservice sehe ich da nicht. Ich gehe aber ohnehin eher nicht davon aus, dass überhaupt noch eine Nextgen Xbox kommt. Ich glaube auch nicht daran, dass die Entscheidung für die neue Xbox schon gefallen ist. Die haben da bewusst Jez Corden vorgeschickt, um die Community zu beruhigen. Typische Strategie von Microsoft.
Saitama
16. Februar 2025 um 11:16 UhrWow, da bin ich mal gespannt. Ich hatte bisjetzt die xbox Classic, Xbox 360, One S und beide Series Kobsolen. Ich freue mich schon auf die nächste generation aber frage mich wie die performance dann eines Hybriden ist. Werde ich dennoch aufjedenfall kaufen. Bei der Handheld werde ich schauen da sony und microsoft nie handheld meister waren. Ich möchste weiterhin gamepass zocken können
Squallus Leonardus
16. Februar 2025 um 12:01 UhrOb das was wird?
FOXHOUND
16. Februar 2025 um 12:02 UhrHabe gerade auf NeoGaf zur Diskussion um „Steam auf der Xbox Next“ einen Kommentar gelesen, der sagte:
„If Steam on Xbox happens, and it’s likely, then after 26 years it took Xbox nothing more than Zenimax, ActivisionBlizzardKing, Steam, the support of Playstation’s community itself and sacrificing Xbox‘ own 1st party games to finally get some a grip in the console gaming business.“
Ist schon verrückt.
Teilzeitzocker83
16. Februar 2025 um 12:15 UhrFalls die nächste Xbox nicht sehr speziell wird (ich hoffe ja auf einen PC-Hybriden oder etwas mit Handheld-Funktion)), werde ich zukünftig auf einen PC setzen im Kompaktformat und als Zweitplattform die Switch 2. Fühlt sich für mich aktuell wie die zukunftssicherste Lösung an.
Controllermampfer
16. Februar 2025 um 12:32 Uhr@Fox Das ist ein guter Kommentar und fast schön zusammen was die MS Kultur schon seit je her beschreibt. Wie Steve Jobs einst sagte „The only problem with Microsoft is that they just have no taste. They have absolutely no taste. And what that means is – I don’t mean that in a small way.“
Die damalige Apple Werbung (heutebich genial) hat es ja mit Mr.Excel wunderbar persifliert.
Heute macht MS mit der Gaming Kultur. Aus eigener Kraft nichts gebacken bekommen, dafür mit Cowboy Geldbeutelmanier mit Gewalt kompensieren. Geld erschafft keine Kultur, keinen Status, kein Gefühl. Sie werden es nicht lernen und sollten bei dem bleiben was sie wirklich gut können.
cLoud7777777
16. Februar 2025 um 13:02 Uhr@Spykules
“ (wenn es den überhaupt einer war und nicht eher doch einfach Sonys Unvermögen, die PS3 zur damaligen Zeit zu einem attraktiven Preis auf den Markt zu bringen) “
Es war mehr als nur der Preis, auch Faktoren wie Games, Online Gaming, Achievement Sytsem, Controller hinkte man gegenüber der 360 hinterher.
Die PS3 hat in der Herstellung 900$ gekostet und war seiner Zeit der günstigste BlueRay Player und so ganz unattraktiv vom Preis her war sie dann doch nicht, nur gab es kaum richtig gute Games zu Beginn und in den ersten Jahren.
Was ist dann mit MS Unvermögen bei der One? Schwächere Konsole ist teurer und die ganzen Einschränkungen für den Kunden. Die haben einen sehr großen Anteil dafür das es ein Ungleichgewicht seit 2013 gibt.
„Für Sony waren sie nie wirkliche Konkurrenz und für Nintendo auch nicht. “
Doch na klar waren sie das, vorallem in der Xbox 360 Ära, da hat man den selben Marktanteil wie Sony und beide etwas weniger als die Wii.
Und vergiss bitte nicht GameCube, N64 und vorallem die WiiU Verkaufszahlen.
cLoud7777777
16. Februar 2025 um 13:10 Uhr@Foxhound
„Ist schon verrückt.“
Was ist daran verrückt? Es ist nur eine Meinung die nicht mal ganz der Realität entspricht. Die haben schon mit der ersten Xbox (die mehr verkauft hat als Nintendo’s Konsole) und mit Titel wie Halo und Services wie XBLFuß gefasst und erst recht mit der 360. Nur sind insgesamt Nintendo und Playstation einfach besser positioniert als Xbox, das ist kein Beinbruch.
Seit dem sie den GamePass hervorgebracht haben sieht man doch das sie eine Komplett andere Strategie als Sony oder Nintendo fahren.
Es geht mehr Richtung Service und Cloud, während Nintendo ein Konsolen/Handheld Hybrid ist und Playstation weiterhin mehr oder weniger noch eine Klassische Konsole ist bzw der Fokus darin liegt.
Das sind 3 unterschiedliche Strategien.
FOXHOUND
17. Februar 2025 um 07:34 Uhr@cLoud
Ich persönlich fand, dass diese knappe Zusammenfassung schon zutreffend war. Und sie den Tatsachen entspricht.
Zusätzlich:
Ich persönlich kann die Worte „Microsoft“ und „Strategie“ einfach nicht mehr zusammen lesen.
Ich lasse mich nicht davon überzeugen, egal wie oft das Wort „Strategie“ heutzutage im Zusammenhang mit Microsoft bzw. Xbox benutzt wird, und erst recht nicht seit der X|S, dass Xbox überhaupt irgendeine eine Strategie hatten.