Microsoft Gaming vollzieht eine bemerkenswerte Neuausrichtung: Während exklusive Inhalte lange Zeit ein zentrales Element der Strategie waren, öffnet sich das Unternehmen zunehmend für andere Plattformen.
Microsofts Gaming-Chef Phil Spencer hat in einem Interview erläutert, warum das Ziel, Spieler möglichst auf die eigene Plattform zu bringen, nicht mehr oberste Priorität hat.
Strategiewechsel: Mehr Spiele für andere Plattformen
In einem Gespräch mit Xbox Era (via VGC) wurde Spencer auf eine frühere Aussage aus dem Jahr 2023 angesprochen. Damals erklärte er, dass Sony einen 30-prozentigen Anteil an den Verkäufen von Xbox-eigenen Spielen auf der PS5 erhalte und dieses Geld dazu nutze, um Exklusivdeals abzuschließen, die Drittanbieter davon abhielten, ihre Titel auch auf Xbox zu veröffentlichen.
Angesichts der aktuellen Veröffentlichungsstrategie wurde Spencer gefragt, ob sich der Fokus nun von dieser Problematik auf den 70-prozentigen Anteil verlagert habe, den Xbox selbst aus Verkäufen auf anderen Plattformen generiert. Der Microsoft-Gaming-CEO bestätigte dies und stellte klar, dass die frühere Strategie, Spieler zum Plattformwechsel zu bewegen, nicht länger im Mittelpunkt stehe:
„Ich versuche nicht mehr, sie alle auf die Xbox zu holen. Wir sind alle so sehr darauf bedacht, wo unsere Spiele sind. Lasst uns einfach mehr Leuten das Spielen ermöglichen.“
Zwar verdiene Microsoft auf der eigenen Plattform mehr (pro Spiel). Allerdings gebe es Leute, die ihre Bibliotheken auf PlayStation oder Nintendo haben, denen die Controller dieser Konsolen besser gefallen oder die sich eher mit den Spielen der anderen Plattformen arrangieren können. Also ist es für Spencer ein logischer Schritt, dort ein Geschäft aufzubauen und Fans für die Xbox-Franchises zu finden.
Statt Konsolenexklusivität liege der Fokus entsprechend darauf, Xbox-Spiele einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Einnahmen aus plattformübergreifenden Veröffentlichungen würden dazu beitragen, das Spieleangebot weiter auszubauen.
Transparenz über Plattformverfügbarkeit
Ein weiteres Thema des Interviews war die Präsentation von PlayStation-Logos während des jüngsten Xbox Developer Direct. Diese Vorgehensweise unterscheidet sich von der Strategie von Sony und Nintendo, die in ihren Präsentationen in der Regel keine fremden Plattform-Logos zeigen – wie auch Xbox in früheren Präsentationen.
Spencer betonte, dass Transparenz für ihn eine zentrale Rolle spiele:
„Ich möchte den Leuten gegenüber einfach transparent sein. Wenn wir auf Nintendo Switch ausliefern, werden wir das angeben. Wenn wir auf PlayStation ausliefern, wenn wir auf Steam sind, sollten die Leute wissen, in welchen Stores sie unsere Spiele bekommen können.“
Diese Offenheit soll Spielern ermöglichen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Gleichzeitig hält Spencer an der Xbox als bevorzugter Plattform für Microsoft-Spiele fest. Allerdings wissen wir mittlerweile, was alles eine Xbox ist:
Zukunft der Xbox-Strategie
Laut Spencer wird Microsoft auch in Zukunft auf die Entwicklung großer Spiele setzen, während gleichzeitig die eigene Plattform gestärkt wird. Er machte deutlich, dass sich Xbox auf eine hybride Strategie aus nativer Hardware, Cloud-Gaming und Multiplattform-Veröffentlichungen konzentriert:
„Es gibt bestimmte Dinge, die wir auf anderen geschlossenen Plattformen nicht tun können, die wir aber auf offenen Plattformen und Clouds tun können. Doch Spiele sollten das sein, worauf wir uns konzentrieren.“
Diese Ausrichtung erlaubt es laut Spencer, große Projekte zu finanzieren und gleichzeitig die eigene Hardware weiterzuentwickeln. Letztlich sollten Spiele im Mittelpunkt stehen – unabhängig davon, auf welcher Plattform sie gespielt werden.
Weitere Meldungen zum Thema auf PLAY3.DE:
In den vergangenen Wochen wurden mehrere ehemalige Xbox-Spiele für die PS5 angekündigt, darunter “Forza Horizon 5”. Welche weiteren Games bestätigt sind oder Gerüchten zufolge auf der Sony-Konsole landen werden, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst. Rote Linien gibt es laut Phil Spencer nicht mehr.
Weitere Meldungen zu Microsoft, Phil Spencer.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
No_Saint
16. Februar 2025 um 14:12 UhrImmerhin kommt die Einsicht….auch wenn auch ziemlich spät.
Nach über 10 Jahren krampfhaften Versuch, bleibt ihm auch nichts anderes mehr übrig.
Die Philosophie ist sowieso heuchlerisch….die ganze Zeit gegen Sony gekämpft und als der Kampf verloren war, hieß es :
„das sie kein Konkurrenzkampf wollen“
und „Konsolenkriege“ nicht gut sind für die Industrie
…so in der Art war der Tenor in letzter Zeit….naja Microdoofys.
Erst so tun als hätte man das Zeug den mächtigen Lachs auf den Tisch zu hauen, aber dann wars nur doch nur rumgelauche.(-:
Renello
16. Februar 2025 um 14:15 UhrDem Spencer wird jetzt klar, dass er sich mit dem Gamepass völlig verkalkuliert hat. Ich gehe davon aus, dass er nun versucht diesen Klotz am Bein wieder loszuwerden. Preiserhöhung des Gamepass + Release der Spiele auf der Playstation macht die Xbox immer unattraktiver.
Mir soll es recht sein. In der nächsten Gen spare ich mir die Xbox + Gamepass + Peripherie und kann das Geld dann spitze in MS Titel investieren, die man dann auf der PS6 genießen kann 🙂
DerKaiser3
16. Februar 2025 um 14:20 UhrWo bleibt Halo 🙂
Murs1k
16. Februar 2025 um 14:21 UhrFrüher war ich auch ein Xbox Hater, aber wenn ich mir jetzt manche Anti Microsoft Kommentare hier auf der Seite anschaue merke ich wie idiotisch das ist. Der Konkurrenzkampf zwischen XBox 360 und PS3 war sehr gut und beide Seiten haben profitiert davon. Sony könnte direkte Konkurrenz verkraften, weil die kacken ziemlich rein in dieser Generation. Ich hoffe es wird besser.
Clive95
16. Februar 2025 um 14:26 UhrAlso ohne Kampfgeist eine neue Xbox zu machen, ist dann irgendwie auch nicht zielführend. So wird man kaum Leute erreichen, vor allem wenn man die Identität weiter aufgibt
King Kratos
16. Februar 2025 um 14:26 UhrAch Microsoft. Warum nur?
Sony brauch Konkurrenz. So ist es letztendlich schlecht für alle Gamer.
XSX / S ist durch. Statt ihre Spiele zurück zuhalten. 2026/27 eine neue Xbox zu bringen und zu sagen so…
Ihr wollt Doom, Indianer Jones, Fable, Forza, Gears, Halo und paar andere Dinge der ganzen Xbox Studios.
Dann nur hier auf der neuen Xbox Next.
Infinity War an einer neuen Shooter Reihe arbeiten lass.
Alles Exclusiv. Nur auf Xbox Next. 1 Jahr Zeit exclusiv gegenüber dem PC.
Bäm
Die würden wieder jede Menge Boden gut machen. Der PS zumindest bisschen Dampf machen.
Jetzt, grade jetzt wo sie mit den ganzen Studio Käufen gut da stehen werden sie Multi oder was?!?
Bin durch und durch für PlayStation aber sehe für uns alle Schwarz wenn Sony keine wirkliche Konkurrenz hat.
Red Realm Rabbit
16. Februar 2025 um 14:30 UhrNur das Innovation, kreativität und Verbesserung ausschließlich über die Faktoren „Exklusivität“ und „Spezialisierung“ entstehen. In der Geschichte der Menschheit hat das Adressieren der breiten Masse niemals zu Netto-Vorteilen geführt.
So sind Effekte solch einer Ausrichtung:
– Verhinderung von echter Innovationen (Entdeckertum)
Siehe z.B. Hollywood, wo gefühlt alle Film „gleich“ sind.
– Verwässerung von Qualität
Siehe z.b. Fast-Fashion
– Trägheit und Innovationsfeindlichkeit
Siehe klassische Autobauer im Vergleich zu E-Automobilen (VW und co.)
Das einzige was der Massenmarkt bringt ist Rationalisierung und Kostenreduktion.
Nichts wovon der Kunde etwas hat.
Papa Playstation
16. Februar 2025 um 14:34 UhrMit anderen Worten „Wir haben keine Chance gegen die Playstation und haben den Kampf verloren“
Sunwolf
16. Februar 2025 um 14:35 UhrWenn es mehr Spiele der Xbox auf Playstation kommen, hat SONY kein Druck mehr neue Exklusive Titel zu veröffentlichen.
Blitzwerfer
16. Februar 2025 um 14:36 UhrSony hat mit Nintendo und dem PC genug Konkurrenz, auch wenn einige davor immer die Augen verschließen.
Selbst Steam mit Quasi Monopol auf dem PC ist auf dem Boden geblieben.
Hp1709
16. Februar 2025 um 14:37 Uhr@King Kratos.
Konkurrenz kampf wird es auch noch in Zukunft.
Ja, den Konsolenmarkt hat Microsoft verloren, mit Nintendo und vielleicht noch Steam in zukunft sind auch weitere Konkurrenten am Markt.
Man könnte es ja genauso kritisch sehen das Microsoft in zukunft zu wenig Konkurrenz hat was Abo dienste betrifft oder vielleicht auch im cloud gaming berreich.
Christian1_9_7_8
16. Februar 2025 um 14:40 UhrLaut Spencer wird Microsoft auch in Zukunft auf die Entwicklung großer Spiele setzen, während gleichzeitig die eigene Plattform gestärkt wird. Er machte deutlich, dass sich Xbox auf eine hybride Strategie aus nativer Hardware, Cloud-Gaming und Multiplattform-Veröffentlichungen konzentriert:
Klingt für mich nicht so berauschend was MS Hardware Zukunft angeht
xSeVaLzZ
16. Februar 2025 um 14:42 UhrDer bekommt trotzdem kein Geld mehr von mir. Ich war von 2008 bis 2018 auf der Xbox und zum Schluss hat er so viel gegen die Wand gefahren. Ich glaub er macht das immer noch um das Activision Loch zu füllen und wenn das gemacht ist geht er auf die Exklusiv Barriere. Ich trau dem Typen gar nicht mehr reicht schon das man Studios kauft die über 20 Jahren Multi Plattform waren.
Sunwolf
16. Februar 2025 um 14:43 UhrNintendo ist keine (wirkliche) Konkurrenz. Nintendo und SONY gehen unterschiedliche Wege was Spiele betrifft.
Mr_Aufziehvogel
16. Februar 2025 um 14:47 UhrXbox Series S/X soll sich im ganzen Jahr 2024 gerade einmal 3 Millionen mal verkauft haben. 2,7 Millionen mal in Nordamerika und 300.000 mal in Europa. Das ist das schlechteste Ergebnis in der Geschichte der Xbox.
Währenddessen hat sich die PS5 über 20 Millionen mal verkauft. Und wenn die Switch 2 erscheint, wird das vorallem den Xbox-Verkäufen in den USA schaden, das hat es auch schon, als damals die erste Switch erschien.
Die Marke Xbox ist praktisch tot und selbst der Game Pass zündet nicht. Sony dürfe mit PlayStation Plus deutlich mehr Einnahmen haben als Microsoft mit dem Game Pass.
Ich bin ja gespannt, ab wann Microsoft die Reißleine zieht und wie Sega nur noch zum Publisher wird.
3DG
16. Februar 2025 um 14:47 UhrWas soll er auch anderes sagen als es positiv darzustellen. Das machen die nicht aus Freundlichkeit oder für die Spieler. Das ist erzwungen . Keiner macht mehr als er muss, Microsoft nicht und Sony auch nicht.
Blitzwerfer
16. Februar 2025 um 14:52 Uhr@Sunwolf, das ist Quatsch, es gibt sehr viele japanische IPs die auf beiden Plattformen erscheinen.
Mr_Aufziehvogel
16. Februar 2025 um 14:54 Uhr@Sunwolf
Doch. Nintendo ist eine Konkurrenz. Der Ansatz der Nintendo mag zwar ganz anders sein. Allerdings haben die Kunden nur begrenzt Geld und begrenzt Zeit. Der Durchschnittskunde setzt Prioritäten und entscheidet, in welche Konsole er letzten Endes investiert und zur Auswahl stehen nunmal PlayStation, Xbox oder Nintendo.
Als Nintendo 2017 die Switch veröffentlicht hat, hat das vorallem der Xbox One geschadet. Die Marktmacht der Xbox in den USA war damit endgültig gebrochen und die Xbox hat sich vom Erscheinen der Switch an, in Nordamerika deutlich schlechter verkauft. Während die Verkäufe der PS4 stabil blieben, musste Xbox gegenüber Nintendo Federn lassen und hat sich davon nie wieder erholt.
Konrad Zuse
16. Februar 2025 um 14:56 UhrMan sieht doch jetzt schon, wie fehlende Konkurrenz Sony schadet. Ich bin seit der PS1 dabei und Sony Playstation stand in Sachen Spiele und Aussichten auf neue Spiele, nie so schlecht da wie heute. Es wäre eigentlich der ideale Zeitpunkt für Microsoft, mit ihren Spielen und der Exklusivität zu Punkten. So wird das aber nüscht.
Spritzkuchen
16. Februar 2025 um 15:08 UhrTja irgendwie lustig, das MS gerade jetzt Multi wird. Sony hat kaum große Titel in der Pipeline, und MS dieses Jahr einen großen Output und könnte schon bei Exklusivität ihre Hardware Verkäufe ankurbeln. Aber sie müssen ja jetzt Kohle machen. Mir als Playstation Spieler soll es aber recht so sein.
Mr_Aufziehvogel
16. Februar 2025 um 15:12 Uhr@ Konrad Zuse
PlayStation Stand in Sachen Spiele nie so schlecht da wie heute?
Das glaube ich nicht. Die ersten Jahre der PS5 waren mindestens gleichwertig wie die der PS4 und garantiert besser als die der PS3, PS2 oder PS1.
Die ersten vier Jahre der PS4 und PS5 im Vergleich:
PS4 2013 – 2017
• Knack
• Killzone Shadowfall
• Driveclub
• Infamous Second Son
• Bloodborne
• Until Dawn
• The Order 1886
• Ratchet & Clank
• Gravity Rush 2
• Horizon Zero Dawn
• Uncharted 4 / Lost Legacy
• Gran Turismo Sport
• Knack 2
• The Last Guardian
• Shadow of the Beast
PS5 2020 – 2024
• Demon’s Souls
• Spider-Man Miles Morales
• Kena: Bridge of Spirits
• Horizon Forbidden West
• God of War Ragnarök
• Pacific Drive
• Sackboys Big Adventure
• Spiderman 2
• Stellar Blade
• Astros Playroom
• Returnal
• Rise of the Ronin
• Destruction all stars
• FF16
• Ratchet and Clank Rift Apart
• Helldivers 2
• FF7 Rebirth
• Astrobot
• Lego Horizon Adventures
Sunwolf
16. Februar 2025 um 15:13 Uhr@Mr_Aufziehvogel
Also mir sagt Nintendo nicht zu weil mich deren Spiele bis auf Mario alle Langweilen. Deren Spiele habe ich als Kind gemocht doch jetzt bin ich auf Seitens SONY mit (Exklusiven Titel und Erwachsenen Spiele wie Resident Evil, GTA und und und….)
Nintendo macht ihren Weg und den finde ich auch gut so. Das es keine 1:1 Konsole ist wie die Xbox vs. Playstation.
Die meisten die gern zocken haben auch zwei Konsolen im Haus entweder Xbox und Nintendo oder Playstation und Nintendo. Somit ist die Nintendo klarer Sieger aber sie wird nicht die Playstation schlagen weil sie bessere Spiele hat. Das ist einfach reine unterschiedliche Geschmackssache bei vielen.
Icebreaker38
16. Februar 2025 um 15:20 UhrTja was soll er anderes auch sagen. Sie wollten alles aufkaufen und mit dem gamepass die Spieler von playstation weglocken mit dumping Preisen. Ziel war es ganz klar playstation zu zerstören.
Ist gottseidank nicht gelungen und der Schuß ging nach hinten los. Jetzt kehren sie ihren Scherbenhaufen auf und versuchen noch zu retten was zu retten ist.
Aber die Marke xbox ist verbrannt und unsympathisch.
Auf lange Sicht wird MS die sparte xbox einstampfen. Auch als publisher sehe ich für xbox keine Zukunft.
Darüber bin ich echt froh. vielleicht kehrt dann endlich wieder Ruhe ein. MS hat soviel kaputt gemacht.
OzeanSunny
16. Februar 2025 um 15:22 UhrPhil Spencer ist aber auch der Weltmeister im zurück rudern.
Was der schon alles von sich gegeben hat ist auch nicht mehr feierlich.
Aber egal.
So ist es besser wenn die alles Multi bringen.
Dann brauche ich definitiv keine Xbox Konsole mehr in Zukunft.
Und wer denkt Microsoft wäre mit 20-25 Millionen verkauften Konsolen eine Konkurrenz tja dann weis ich auch nicht mehr weiter.
KaIibri-96
16. Februar 2025 um 15:40 Uhr@King Kratos
Der Markt ist heute anders. Microsoft könnte The Last of Us 3 exklusiv auf ihrer Xbox haben und trotzdem würden „alle“ weiterhin die Playstation kaufen und dann halt auf TLoU3 verzichten, zumal die Mehrheit ja eh nur Fortnite und co spielt.
Unternehmen investieren nicht umsonst soviel in Markenbindung, samt psychologischen Maßnahmen.
Du wirst einen Apple User auch nie zu Android bringen, vollkommen egal ob das Android Handy 10 Jahre seiner Zeit voraus sein wird.
Der Zug ist abgefahren.
KaIibri-96
16. Februar 2025 um 15:45 Uhr@Mr_Aufziehvogel
Für die Cloud – und da wird Microsoft dran festhalten – muss Microsoft weiterhin Hardware produzieren. Der Ausschuss kann dann in einem Konsolengehäuse statt Stack verwendet werden. Der Preis wird trotzdem Surface Regionen erreichen.
AllesSpieler
16. Februar 2025 um 15:57 UhrFreu mich auf die nächste Xbox, genauso auf die PS6. Werden beides wieder top Konsolen. Geb meine Bibliothek auf XBOX nicht auf, und es gibt halt games die ich lieber auf XBOX spiele, und manche halt lieber auf PS, deswegen, solange es sie noch gibt, immer beide Konsolen, und für die frau natürlich die Switch 2. Werde auch niemals diesen Hass gegenüber einer anderen Konsole /Firma verstehen, bin gamer und fahre mit allen Konsolen am besten, meine Meinung natürlich.
ResiEvil90
16. Februar 2025 um 16:06 UhrMein Sohn hat zwar neben seiner Series S auch eine PS5 Slim aber er bevorzugt irgendwie einfach seine Series S mehr. Er mag die Bedienung dort einfach lieber. Natürlich spielt er auch gerne auf seiner PS5 aber dann eher so MP Spiele mit seinen Kumpels. Das meiste zockt er aber tatsächlich lieber auf seiner Series S.
Ich habe neben meiner Series X ja seid Release der Pro auch eine PS5 Pro dort stehen.
Und jetzt wo ich weiß das alles auch für Playstation kommt weiß ich nicht ob ich nach der Series X nochmal eine Xbox brauche. Das mache ich auch von den gebotenen Features abhängig.
Die nächste Xbox müsste schon echt krasse Dinge bieten damit ich mir eine Konsole ohne Exklusives hole. Sag niemals nie aber bin und bleibe Skeptisch was den Xbox Weg anbelangt.
Denn was soll ich neben der PS6 dann mit einer Konsole ohne Exklusives?
Macht irgendwie wenig Sinn dann. Wobei ich natürlich ungerne meinen Account samt Bibliothek komplett fallen lasse. Schönes Dilemma ^^
Falke90
16. Februar 2025 um 16:25 UhrIch kann diesen Märchen Onkel Phil einfach nicht für voll nehmen.
Was der in den letzten Jahren für eine Grütze von sich gegeben hat.
Für die Xboxler scheint er ja Jesus zu sein.
Und auch wenn es viele nicht hören wollen eine Exclusivspiele sind für viele immer noch ausschlaggebend welche Konsole man sich zulegt.
Und wenn jetzt sowieso mehr oder weniger alles auch für PS/Switch kommen soll, schießt sich Microsoft mal wieder ins eigene Knie.
Ich meine wenn jetzt DIE Urgestein Xbox Marken wie Halo oder Forza auch für PS kommen.
Wozu braucht man da noch den Kasten?
Da werden einige garantiert abspringen!
Hat ja richtig viel gebracht die ganzen Studios aufzukaufen und die Spieler quasi zu zwingen, auf die Xbox zu wechseln.
Hat ja wunderbar geklappt.
Und der Gamepass scheint ja auch phänomenal zu laufen.
Ich weiß schon warum ich von der Box weg bin!
Mir kommt jedenfalls keine Xbox mehr ins Haus.
Nicht heute, morgen oder in Zukunft!
xSeVaLzZ
16. Februar 2025 um 16:35 UhrEs war auf jeden Fall die Richtige Entscheidung vor 8 Jahren wieder zu PS zurückzukehren. Ich hab es damals bei der Xbox One schon gemerkt das sie keinen Wert mehr auf Exklusives legen. Wie oft wurde gesagt jetzt kommen sie die Exklusiv nächstes Jahr wird es soweit sein. Und jetzt ist Xbox zum größten Teil Multi Publisher . Mittlerweile bin ich auch an einen Punkt wo ich gar kein Bockt hätte mehr zu wechseln. Deswegen bleib ich bis zum Ende hier.
Falke90
16. Februar 2025 um 16:36 Uhr@AllesSpieler
Es ist gut für dich wenn du alle Konsolen gleichermaßen magst und auch besitzt.
Bloß hier fängt das Problem an!
Die meisten haben einfach nicht das nötige Geld um sich alles hinzustellen.
Und in Zukunft werden Konsolen immer teurer werden.
Da müssen sich die meisten entscheiden welche es nun wird.
Und die meisten werden die PS bevorzugen, wenn man dort Quasi alles bekommt entgegensatz zur Xbox
OzeanSunny
16. Februar 2025 um 16:38 Uhr@ Falke90
Man muss sich nur mal vor Augen führen dass man so viele Publisher gekauft und sich damit gerühmt hat.
Anschließend ist man All In gegangen und hat verloren im Hardware Business.
Ist das nicht schon der größte Fail in der Gaming Branche?
Man musste jetzt die Strategie so anpassen damit man auf anderen Plattformen Geld damit verdient.
Der Gamepass reisst auch nichts so wirklich.
Das der Typ noch bei Microsoft bleiben darf grenzt echt an ein Wunder
Yaku
16. Februar 2025 um 16:41 UhrWenn MS als Mutterkonzern die Xbox Sparte nicht dazu gezwungen hätte, würde der gute Phil immer noch das MS Geld aus dem Fenster schmeißen. Man hat nach den ganzen Übernahmen gehofft, das Ruder rum zu reißen, aber das Gegenteil war der Fall.
OzeanSunny
16. Februar 2025 um 16:46 Uhr@ Yaku
Vor allem wird jetzt so getan als würde man den Gamern was geben.
Die meisten Games wären eh Multiplattform geworden wenn Microsoft nicht den Koffer mit Geld geöffnet hätte.
ResiEvil90
16. Februar 2025 um 16:51 Uhr@Falke90
Ja ich möchte in Zukunft am besten auch nur noch eine Konsole haben. Spart Zeit und Geld!
Und da wird es die PS6 werden! Denn da gibt es Spieletechnisch das breiteste Angebot auf Konsolen!
Die Xbox wäre eine Überlegung Wert wenn sie wirklich neue coole Features bietet oder so.
Gamepass ist was Geld sparen angeht natürlich auch nicht schlecht. Ist nur die Frage ob das so ein Zukunftssicheres Modell ist. Im Grunde kaufe ich mir meine Spiele lieber.
Ich persönlich würde mir eventuell noch eine Zweitkonsole zulegen falls mein Sohn auch auf Xbox besteht. Aber vielleicht gibt es nächste Gen auch einfach zweimal die PS6 ^^
@OzeanSunny
Ja ich sehe das auch eher als krachende Niederlage nur will Microsoft das jetzt als Sieg verkaufen.
Im Grunde beschreibt Spencer nur durch die Blume das man Multipublisher ist.
Wenn sich die nächste Xbox noch schlechter verkauft dann wars das sicherlich mit der Konsole.
Ich weiß wirklich nicht was sich Microsoft alles Erhofft von der kommenden Hardware.
OzeanSunny
16. Februar 2025 um 16:57 Uhr@ ResiEvil90
Ja ich sehe das auch eher als krachende Niederlage nur will Microsoft das jetzt als Sieg verkaufen.
Im Grunde beschreibt Spencer nur durch die Blume das man Multipublisher ist.
Wenn sich die nächste Xbox noch schlechter verkauft dann wars das sicherlich mit der Konsole.
Ich weiß wirklich nicht was sich Microsoft alles Erhofft von der kommenden Hardware.
So wirklich weis das keiner. 😉
Das einzige was man weis ist dass er ein Rückgrat wie ein Gummibärchen hat.
Genauso flexibel 😉 ✌️
AllesSpieler
16. Februar 2025 um 17:03 Uhr@Falke90
Vollkommen richtig, habe mir auch nie beide Konsolen gleichzeitig gekauft, xbox wahr ehrlich gesagt immer direkt zu Release, PS halbes Jahr später, ja, auch wegen dem finanziellen, verheiratet, 4 Kinder, und xbox war und wird solange es eine gibt immer meine first Konsole bleiben, was nicht heißt das ich PS schlecht finde. Aber war bei mir schon immer so und wird auch so bleiben. Abgesehen von den games hat für mich persönlich die Xbox mehrere Vorteile als Konsole. Aber das ist meine Meinung und das entscheidet natürlich jeder für sich selbst.
ResiEvil90
16. Februar 2025 um 17:10 Uhr@AllesSpieler
Das ist auch vollkommen in Ordnung so wie du es machst.
Ist ja die Entscheidung eines jeden selbst.
Da braucht man sich auch nicht für Rechtfertigen.
Jeder kann das so machen wie er glücklich ist.
Aus Sicht eines Vater verstehe ich das ich selber habe auch 3 Kinder und eine Frau zu Hause 😉
Da ist das Gamepass Angebot natürlich schon verlockend.
Ich habe eine Weile gebraucht meine Frau zu überzeugen das ich mir die Pro kaufe ^^
sAIk0
16. Februar 2025 um 17:25 UhrOkay. Und er glaubt, obwohl bisher kaum jemand deren Spiele zocken möchte, dass das nun dadurch anders wird?
KaIibri-96
16. Februar 2025 um 17:34 Uhr@sAIk0
„Und er glaubt, obwohl bisher kaum jemand deren Spiele zocken möchte“
Da zeigen die PS Charts aber ein anderes Bild wenn Xbox Game Studios Spiele für die PS veröffentlicht oder zur Vorbestellung freigegeben werden. Sogar Age of Mythology war vor kurzem auf Platz 10 (glaube DE, gab eine News zu hier) und das ist ein Nischengame. Sea of Thieves hielt sich auch lange. Forza Horizon 5 wird bestimmt auch mehr als nur 1 Millionen mal über den (digitalen) Warenkorb wandern. Microsoft bietet halt auch Spiele(genres) die Sony überhaupt nicht bedient.