Sony hat eine technisch überarbeitete Version von „Days Gone“ angekündigt. Die Remastered-Fassung soll im April 2025 für die PS5 und den PC erscheinen und diverse technische Verbesserungen mit sich bringen.
Erste Grafikvergleiche sorgen allerdings für Skepsis: Viele Spieler erkennen kaum Unterschiede zur bisherigen Version.
Vergleichsvideo zeigt subtile Änderungen
Die Remastered-Fassung soll laut Creative Lead Kevin McAllister von einer verbesserten grafischen Wiedergabetreue, einer erweiterten Sichtweite von Laub, optimierten Schatten- und Lichtverhältnissen sowie Unterstützung für VRR und 3D-Audio profitieren.
Darunter befinden sich Änderungen, die in ersten Grafikvergleichen kaum wahrnehmbar sind – zumindest bei einem Vergleich mit dem 2021 veröffentlichten PC-Port. Der YouTuber Cycu1 analysierte das Material aus dem offiziellen Trailer und stellte es der bereits verbesserten PC-Version gegenüber.
Zu den auffälligsten Änderungen in “Days Gone” Remastered“ gehören ein leicht verbessertes Schattenmodell, realistischere Lichtreflexionen sowie eine höhere Farbsättigung. Einige Details wurden ebenfalls angepasst, darunter veränderte Glasscherben und leicht überarbeitete Charaktertexturen.
Der Vergleich hinkt allerdings auf zwei Ebenen. Einerseits diente für die Gegenüberstellung der Trailer von “Days Gone Remastered”, während bei der Originalversion unkomprimiertes PC-Material verarbeitet werden konnte. Letzteres wurde von der recht kostspieligen Geforce RTX 4080 berechnet.
Ebenso muss berücksichtigt werden, dass im Fall der Konsolenversion mehr Potenzial für Verbesserungen besteht, auch wenn das Spiel schon über die Abwärtskompatibilität auf der PS5 eine ordentliche Figur macht. Eine Analyse von Digital Foundry hob vor drei Jahren dennoch Unterschiede hervor.
Dazu gehören unter anderem:
- Bessere Texturqualität und Beleuchtung
- Hochwertigere Post-Processing-Effekte
- Verbesserte Weitsicht und Vegetation
- Kürzere Ladezeiten und verbesserte Performance
- Bessere Auflösung ohne Checkerboarding
Hinzukommt: Mit der nativen PS5-Version profitiert “Days Gone” von den typischen Features der Konsole. Dazu gehören das haptische Feedback, die adaptiven Trigger sowie die Vorteile der SSD, die bei abwärtskompatiblen Spielen nicht immer voll zum Tragen kommen.
Auch die technischen Rahmenwerte sind bekannt: Spieler können auf der PS5 zwischen einem 4K-Qualitätsmodus mit 30 FPS und einem Performance-Modus mit 60 FPS bei 1440p wählen. Die PS5 Pro wird ebenfalls unterstützt, wobei weitere Details zur Optimierung noch nicht bekannt sind.
Übrigens: Das ursprüngliche „Days Gone“ läuft dank eines Performance-Upgrades auf der PS5 bereits mit 60 Bildern pro Sekunde.
Neue Modi und verbesserte Zugänglichkeit
Neben der technischen Optimierung bietet „Days Gone Remastered“ neue Inhalte. Dazu gehört der „Permadeath“-Modus, der Spieler vor die Herausforderung stellt, das gesamte Spiel ohne Rücksetzpunkte zu überleben.
Ein weiteres neues Feature ist „Horde Assault“, ein Survival-Modus, in dem sich die Spieler gegen immer größere Gegnerhorden behaupten müssen. Zusätzlich wird ein Speedrun-Modus eingeführt, der die schnellstmögliche Absolvierung der Kampagne in den Fokus rückt.
Auch die Zugänglichkeit des Spiels wird erweitert. Entwickler Bend Studio hat verschiedene Optionen integriert, die das Spiel für eine breitere Zielgruppe spielbar machen sollen.
Die Frage nach dem Mehrwert von „Days Gone Remastered“ muss am Ende jeder Spieler für sich selbst beantworten. Während einige technische Verbesserungen erkennbar sind, wird der Unterschied zur bereits gut für die PS5 optimierten PS4-Version – zumindest auf Basis der bislang gezeigten und komprimierten Szenen – von vielen Spielern als recht gering eingestuft.
Weitere Meldungen zum Thema:
„Days Gone Remastered“ erscheint am 25. April 2025 für PS5 und PC. Sony bietet Besitzern der PS4-Version die Möglichkeit, für eine geringe Gebühr auf die Remastered-Fassung zu upgraden.
Weitere Meldungen zu Days Gone.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
EdgaFriendly
17. Februar 2025 um 10:02 Uhrdas nächste unnötige remaster…….und dann wundern wenn die verkaufszahlen wieder nich stimmen
AlgeraZF
17. Februar 2025 um 10:03 UhrDer Sinn dahinter ist leicht verdientes Geld. Aber wenn auch ein zweiter Teil kommen sollte, habe ich nichts gesagt.
Calia_Sakaresh
17. Februar 2025 um 10:04 UhrUnd ich Hinterfrage den Sinn eines Nachfolgers zu so einem mittelmässigen Spiel. Lieber eine neue IP als sowas.
Juan
17. Februar 2025 um 10:08 UhrIrgendwo dann Mitten im Artikel so hier
„Der Vergleich hinkt allerdings auf zwei Ebenen. Einerseits diente für die Gegenüberstellung nur der Trailer von “Days Gone Remastered”, während bei der PC-Version, die von der recht kostspieligen RTX 4080 angetrieben wurde, unkomprimiertes Material verarbeitet werden konnte.“
Gokuda93
17. Februar 2025 um 10:12 UhrSonys Remastered spiele die kein Remaster brauchen, und die spiele die eins bräuchten existieren für sie anscheinend nicht. Die PS2 und PS3 Ära bieten so viele spiele die in frage kommen würden, aber das ist für Sony wohl zu viel aufwand und Geld was man reinstecken müsste. Jetzt kommen die Nintendo „Remaster“ die einfach nur Ports sind.
Icebreaker38
17. Februar 2025 um 10:14 UhrWegen 10 Euro wird hier ein Fass aufgemacht.
Leute ganz ehrlich, das ist peinlich. Dann lasst es einfach. Aber euer ständiges rumgeheule geht einem nur noch auf die Nerven. Die gaming community ist so ein mecker Verein geworden, ganz schlimm.
Aber dann für nen PC eine graka für 3000 Euro einbauen.
nico2409
17. Februar 2025 um 10:21 Uhr^^Bro, schon mal was von Meinungsfreiheit gehört?
Index
17. Februar 2025 um 10:22 UhrSinn? Ja Geld! Geld ist Sinn genug für viele in dieser Welt.
Rushfanatic
17. Februar 2025 um 10:23 UhrWenn man keine anderen Sorgen hat, regt man sich über Dinge auf, die einfacher zu ignorieren sind, als dummes Gewäsch von Arbeitskollegen xD
4everGaming
17. Februar 2025 um 10:24 UhrAlter, das Upgrade kostet nen 10er, was ist euer Problem ? Die meisten hier geben am Tag mehr für Kippen aus und da geht das Geld sprichwörtlich in Rauch auf. Ich würde auch keine 40 oder 50€ dafür ausgeben, aber wenn man die Möglichkeit hat, das 10€ Upgrade zu machen, geht das schon klar meiner Meinung nach.
Sam1510
17. Februar 2025 um 10:28 UhrNaja die Leute wollen neue Spiele und nichts aufgewärmtes. Hier und da ist es ja ok aber von Sony kommt ja wirklich kaum noch was anderes an neuen Spielen.
chris-ti-an
17. Februar 2025 um 10:32 UhrWer das Spiel noch nicht kennt, wird jetzt vielleicht zuschlagen. Alle anderen können sich das Upgrade für einen 10er gönnen, oder auch nicht. Ich wünsche jedenfalls viel Spaß 🙂 Mir persönlich reicht der eine Durchlauf damals auf der PS4 pro.
Snakeshit81
17. Februar 2025 um 10:32 UhrJetzt mal was anderes. Kommt dieses Jahr Games von Sony? Ich meine die richtig Exclusiven?
OzeanSunny
17. Februar 2025 um 10:34 UhrIch weis gar nicht was Leute hier für ein Problem haben.
Kauft es oder lasst es.
Es wird keiner gezwungen von Sony.
Ich Upgrade auch für zehn Euro.
Das ist mehr als Fair.
Nörd
17. Februar 2025 um 10:34 UhrEs ist ein Remaster und kein Remake. Was genau erwarten die Fans?
xXDerKritikerXx
17. Februar 2025 um 10:36 Uhr@4everGaming: So sieht es aus!Oder sich am Wochenende mit Substanzen wie Alkohol und Drogen die Birne weg knallen. Oder irgendeine Auto Kraxn tunen die morgen eh gleich a paar tausender verloren hat.
Kann eh jeder jammern wie er will, aber wegen 10€ denk ich net mal nach. 10€ für eine neue Version ist wirklich nicht mal der rede Wert.
Afgncaap
17. Februar 2025 um 10:41 Uhr„Das Update kostet nen Zehner, regt euch nicht auf!“
Ach. Hat Sony einfach zehn Dollar auf den Tisch geknallt, dann ist die Remaster-Fee erschienen und hat ihnen ne Disk mit dem fertigen Remaster in die Hand gelegt? Völlig ohne Personal- und Zeitkosten? Ist ja toll.
Zehn Euro kostet es ubrigens nur, wenn man noch die Disk von damals besitzt, bzw. es digital erworben hat.
Calia_Sakaresh
17. Februar 2025 um 10:41 Uhr@Snakeshit81
Ghost of Yotei, Death Stranding 2 und Lost Soul Aside sind für dieses Jahr angesetzt.
DerMitDemControllerTanzt
17. Februar 2025 um 10:42 Uhr@Snakeshit81
Habe gehört, dass Ende des Jahres ein Remaster zu Astro Bot kommen solte.
Release ist ja schon ein paar Monate her.
Snakeshit81
17. Februar 2025 um 10:43 Uhr@Calia_Sakaresh
Sorry. Habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte von Sony Studios. Aber danke
DANIEL1
17. Februar 2025 um 10:55 Uhr@Snakeshit81
Stimmt.. Ghost of Yotei kommt nicht von nem Sony Studio.
News User…
Fluessigmetall
17. Februar 2025 um 10:56 UhrDas Upgrade habe ich mir gekauft , aber habe jetzt auf den ersten Blick auch keinen Unterschied gross gesehen . Das VRR Thema ist gut , hoffe das man wie in Last of US mit mehr als 60 FPS also offene FPS spielen kann …
sickbiig
17. Februar 2025 um 11:05 Uhr*surprised pikachu*
Unnötiges remaster ist unnötig? Kann nicht sein. Der technische Sprung von der letzten gen war doch sooo groß, PS4 Spiele sind heutzutage kaum noch spielbar!!11!
Dann kommen so Lemminge wie sunny, der grundsätzlich eh findet, dass sonys sachen zu 99% super-mega-ober-dufte sind mit dem typischen „seid ruhig hier in meiner bubble und kaufts einfach nicht“ …. was man davon hat, sieht man doch perfekt:
Spiele der letzten gen und selten auch mal älter als remaster/-make, MTA und/oder battlepässe in einem Großteil der Spiele, kostenpflichtiger online MP
Sorry bei manchen Dingen muss man sich eben auch aktiv dagegen stellen.
Das ist wie die AFD nicht zu wählen. Es reicht inzwischen nicht mehr, sie selber nicht zu wählen, man deren Wählern aktiv sagen und zeigen wie dämlich das ist.
Renello
17. Februar 2025 um 11:05 UhrYoshida hat ja letztens noch gesagt, dass die Leute Remaster kaufen sollen um Fortsetzungen zu sichern. Ich denke eher, dass man Remaster kaufen soll, damit Sony die GaaS Finanzlöcher wieder stopfen kann.
Ich bin da ganz locker: Ihr kauft Remaster, ich kauf einfach das worauf ich Bock habe… und das sind keine Remaster von Spielen, die ich bereits kenne und im Fall von Days Gone eher unterdurchschnittlich fand.
darkbeater
17. Februar 2025 um 11:06 Uhr@Juan ja gut hätte ja auch eine RTX 4070 gereicht, um Days Gone in nativen 4k zu spielen mit 60 fps kostet knapp 600 Euro.
4everGaming
17. Februar 2025 um 11:10 Uhr@darkbeater
Ich wusste gar nicht, dass eine Grafikkarte alleine Spiele abspielen kann. Da muss mir eine Marktlücke entgangen sein.
MartinDrake
17. Februar 2025 um 11:18 UhrIhr denkt auch einfach zu oft in eurer Gamer-Bubble…
Wie oft habe ich schon die Frage beantwortet: „Kann Ich PS4 Spiele auf der PS5 spielen?“ In Playstation und Gamergruppen…
Da verkauft sich ein Days Gone mit PS5 Label bestimmt besser, bei den Ahnungslosen auch zum vollen Preis. Bei denen die grundsätzlich nur nach PS5 Games den Store durchsuchen.
Für den Rest gibts ein 10€ Upgrade, ohne Zwang.
Das ist leichtverdientes Geld für Sony…
darkbeater
17. Februar 2025 um 11:18 Uhr@4everGaming ich gehe davon aus, dass man einen PC zu Hause hat und wen der PC nicht grade von 2010 oder so ist man bloß die Grafikkarte ändern müsste
Twisted M_fan
17. Februar 2025 um 11:20 UhrAls Konsolen Spieler interssiert mich der vergleich nicht,hier wird ja mit einer Potenten 4080 Grafikkarte verglichen.Das dieses Remaster unnötig ist ist jedem klar allerdings geht es hier um einen Zehner da muss ich mal abwarten ob es auf PS4/PS5 einen deutlicheren Unterschied gibt.
Und der Sinn dahinter ist halt der das es leicht verdientes Geld ist mit wenig aufwand.Ich meine seht euch mal ein Mario Kart 8 an das wurde auch nur von der WiiU auf die Switch Portiert und hat Nintendo mit Geld nur zugeschüttet sondergleichen.
QueenRipley
17. Februar 2025 um 11:21 UhrUnschöner Charakter, unnötiges Remake
Zockerfreak
17. Februar 2025 um 11:48 UhrSoviele geile Spiele die man neu auflegen könnte und Sony rafft es nicht
FURZTROCKEN
17. Februar 2025 um 12:00 UhrEin richtiger Fan hinterfragt den Sinn nicht, er kauft einfach!
3DG
17. Februar 2025 um 12:10 UhrIch sehe hier kein remastered. Nur ein 10euro Modi dlc.
m0rcin
17. Februar 2025 um 12:34 UhrDieses Remaster wird relativ überschaubaren Aufwand bedeuten – hier bleibt kein anderes Spiel im Gegenzug auf der Strecke. Ich kann mir allerdings schlecht vorstellen, dass die Entscheidung für dieses Remaster gefallen ist ohne Pläne für Days Gone 2
MarchEry
17. Februar 2025 um 12:37 UhrToo bad dass die Version aus dem Playstation Plus Katalog nicht zählt für das 10€-Upgrade. Fuffi ist zu viel.
KaIibri-96
17. Februar 2025 um 12:40 Uhr@m0rcin
Nach dem Einstellungsstopp des GaaS Games will Sony ihre Mitarbeiter nicht für’s Däumchen drehen bezahlen. Das Remaster ist eine Zwischenbeschäftigung bis das neue Projekt in Vollproduktion übergeht. Auf der Strecke bleibt also nichts liegen und grünes Licht für Days Gone 2 muss es auch nicht bedeuten.
KaIibri-96
17. Februar 2025 um 12:41 Uhr*Entwicklungsstopp
bastardo
17. Februar 2025 um 12:47 UhrLeute schreien seit jahren nach nem 2ten teil
Also schleudert man für 10€ nen Update für genau diese leute heraus um die wasser zu testen ob sich ein DG2 lohnt.
Natürlich schaut man auch wie viele Einheiten auch ohne Upgrade verkauft werden aber es ist ein check wie die Nachfrage ist.
Gam3r
17. Februar 2025 um 12:47 UhrFür alle, es kostet nur 10€ in den Raumrufer. Man muss das Game noch haben und es ist ein Sony Cashgrab wie immer.
Ich möchte neue Games und keine aufgewärmten Remaster haben.
Wahrscheinlich wird dann wie bei Horizon das PS4 Game wieder teurer gemacht.
Murs1k
17. Februar 2025 um 12:49 UhrKann jemand Sony mal sagen, dass es ein Spiel gibt Namens Bloodborne, von dem sich Fans schon seit Jahren ein Remaster wünschen und gewillt sind gutes Geld dafür zu zahlen ? Danke.