In “Lost Records: Bloom & Rage” stehen zwischenmenschliche Konflikte, schwere Entscheidungen und emotionale Herausforderungen im Mittelpunkt. Das Spiel, das als geistiger Nachfolger von “Life is Strange” gilt, erzählt die Geschichte von vier Freundinnen, die sich 27 Jahre nach einem einschneidenden Ereignis wieder begegnen.
Die Handlung wechselt zwischen zwei Zeitebenen – dem Jahr 1995 und der Gegenwart – und konfrontiert die Charaktere mit ihrer Vergangenheit.
Achtung: Nachfolgend sind mögliche Spoiler aufgeführt.
Triggerwarnungen für Lost Records: Bloom & Rage
Um sicherzustellen, dass Spieler sich auf potenziell belastende Inhalte vorbereiten können, hat Don’t Nod vor dem Launch von “Lost Records: Bloom & Rage” eine ausführliche Liste mit Triggerwarnungen veröffentlicht. Diese deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter psychische Belastungen, Diskriminierung und sensible gesellschaftliche Fragen.
Zu den Warnungen gehören explizite Sprache und Mobbing. Hinzu kommen in der 90er-Zeitline homophobe Begriffe (ohne die sexuelle Orientierung zu kennen, einfach als Beleidigung). Auch Themen wie Körperbildprobleme, Fatshaming und Eltern, die das Gewicht ihres Kindes vorwurfsvoll kommentieren, werden thematisiert.

Zudem sind in “Lost Records: Bloom & Rage” psychische Belastungen wie Panikattacken, Krankenhausaufenthalte und der Tod eines Elternteils und unheilbare Krankheiten (Krebs) ein Thema.
Die Liste umfasst außerdem Darstellungen von Drogen- und Alkoholkonsum durch Minderjährige, Gespräche über Trunkenheit und gezeigte Beeinträchtigungen durch Substanzen. Sexuelle Inhalte sind ebenfalls Teil des Spiels, darunter Gespräche über Jungfräulichkeit, Diskussion über Sex mit Minderjährigen sowie suggestive Darstellungen in Comics und auf Postern.
Weitere potenziell belastende Elemente von “Lost Records: Bloom & Rage” sind Gewalt und Körperverletzungen, darunter eine mögliche Verletzung durch ein Messerspiel, Nasenbluten und andere Blutdarstellungen. Auch Jagdmotive wie Gewehre, Fallen und die Darstellung toter Tiere sind im Spiel präsent.
Spieler, die unter bestimmten Phobien leiden, sollten beachten, dass “Lost Records: Bloom & Rage” Szenen mit Insekten, Spinnennetzen und Trypophobie-auslösenden Mustern enthält. Zudem gibt es paranormale Elemente, leichte Jump Scares und Szenen, in denen Charaktere in einem Gebäude gefangen sind.
Das war längst nicht alles: Die komplette Liste der Triggerwarnungen liefert weitere Hinweise auf die enthaltenen Inhalte.
Weitere Details zu “Lost Records: Bloom & Rage”:
“Lost Records: Bloom & Rage” erscheint in zwei Teilen: Der erste wird am 18. Februar 2025 veröffentlicht, während die zweite Episode auf den 15. April 2025 verschoben wurde. Besitzer einer PS-Plus-Mitgliedschaft ab der Extra-Stufe können Tape 1 ohne Zusatzkosten spielen, wie die Enthüllung der Neuzugänge für Februar 2025 offenbart.
Weitere Meldungen zu Lost Records: Bloom & Rage.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
17. Februar 2025 um 17:04 UhrWird bestimmt ein fantastisches Coming of Age Spiel.
OldGamer
17. Februar 2025 um 17:05 UhrAlso Tagesthemen das Spiel ? Wenn ich mich deprimieren will, gehe ich auf eine Seite eines beliebigen Newsoutlet. Spiele müssen frei oder fast frei von tagespolitischen Themen sein. Deshalb auch Unterhaltungssoftware 🙂
Früher haben das Entwickler verstanden . Heute fehlt leider vielen Entwicklern das Fingerspitzengefühl ….
Maik Seidl
17. Februar 2025 um 17:12 Uhr@OldGamer
Manchen Kommentatoren fehlt dieses „Fingerspitzengefühl“ scheinbar auch.
GID
17. Februar 2025 um 17:13 UhrIst es deren Ernst mit den Triggerwarnungen? Dann bin ich hier wohl wieder ein non-buynary.
theHitman34
17. Februar 2025 um 17:16 Uhr@OldGamer
Tut ja weh der Kommentar. Lange nicht mehr so einen Mist gelesen wie der Kommentar.
Also nur gute Laune Spiele ohne realistischen Bezug? Gamer seit gestern?
theHitman34
17. Februar 2025 um 17:18 Uhr@GID
Triggerwarnungen gibt es in sehr vielen Spielen, auch in der Vergangenheit gab es da genug. Vielleicht mal was anderes als nur Fortnite spielen dann weiß man das.
Natchios
17. Februar 2025 um 17:29 Uhrohne deutsche sprachausgabe hab ich da wenig interesse an dem spiel, dazu möchte ich auch ehrlich gesagt nicht mit einen kleinen mops spielen.
life is strange 1 hab ich zwar komplett in englisch und später nochmal mit deutschen untertitel gespielt, aber da hatte ich deutlich mehr lust drauf. einer meiner most wanted titel der mich dazu auch völlig überrascht hat und zu den top 3 ps4 titel in meiner liste gehören.
vielleicht können mich ja ein paar tests motivieren lost records mal runterzuladen.
botombraider
17. Februar 2025 um 17:51 UhrBei welchen Game früher gab es denn eine Trigger Warnung?
Riku1993
17. Februar 2025 um 18:05 Uhr@botomraider
Ich erinnere mich daran das Spiele auf der Verpackung Symbole aufgedruckt hatten die z.b. vor Drogen oder Spielsucht gewarnt hatten. Also eher subtil.
kaintheblood
17. Februar 2025 um 18:06 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Afgncaap
17. Februar 2025 um 18:18 Uhr@Riku1993
Das waren keine Triggerwarnungen, sondern Hinweise bezüglich des Jugendschutzes.
Davon abgesehen: Zumindest weiß jeder jetzt, für welche Zielgruppe das Spiel ist.
Rushfanatic
17. Februar 2025 um 18:36 UhrEinige geistig Unbewaffnete wieder hier xD
GID
17. Februar 2025 um 18:40 Uhr@theHitman34
Fortnite und dergleichen spiele ich nicht. Es geht mir ums Prinzip, das man sich genötigt fühlt die Spieler bei der Hand nehmen zu müssen und ihnen nichts mehr zutraut. Als ob nur noch Schneeglöckchen unterwegs sind.
GID
17. Februar 2025 um 18:41 UhrFlöckchen
Björn23
17. Februar 2025 um 18:51 UhrMorgen mal runterladen hätte es sonst sowieso gekauft.
Björn23
17. Februar 2025 um 18:53 UhrBis 4 März sparen PS plus members 10% normal Preis ist 40€ sie werden nicht einzeln verkauft.
Das_Krokodil
17. Februar 2025 um 18:57 UhrHatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass das Game schon jetzt erscheint. Sehr cool.
@oldGamer:
Das stimmt nicht. Früher haben sich nur weniger „Leute“ darüber aufgeregt und einfach mal Spiele genossen.
Das_Krokodil
17. Februar 2025 um 18:59 Uhr@GID:
Und das belastet Dein Ego so sehr, wenn Dir ein Publisher etwas nicht zutraut. Es ist eine kurze „Trigger-Warnung“, die man einfach auch ignorieren kann und Du bist „getriggert“? Denk da nochmal drüber nach
sLiiDer-1337
17. Februar 2025 um 19:02 UhrBin mal gespannt was so dazu geschrieben wird. Das neue LiS habe ich sehr wenig Motivation weiter zu spielen irgendwie.
Strohhut Yago
17. Februar 2025 um 19:03 Uhr@Björn23
Hey, kann man schon vorbestellen im Store? Weil jedes mal wenn ich drauf gehe, steht nur „verfügbar am 18.2.2024 und zur Wunschliste hinzufügen“
Maik Seidl
17. Februar 2025 um 19:04 Uhr@GID
Die Triggerwarnung richtet sich sicherlich nicht an die Masse der Spieler. Aber wenn du nicht mit Scheuklappen durch die Gegend rennst und deine Wahrnehmung über das eigene Ego hinausgeht, wirst du vielleicht schon einmal zur Kenntnis genommen haben, dass Menschen in ihrem Leben Situationen (überlebt) haben, die sie nachhaltig prägen und auf bestimmte Themen sehr speziell reagieren lassen. Solche Menschen können sich im Vorfeld über Triggerthemen informieren. Gleiches gilt für Spieler mit bestimmten Phobien. Das sucht sich niemand aus.
Es wird also niemand an die Hand genommen, wenn er/sie es nicht braucht oder möchte. Aber mir scheint, dass wir eine Triggerwarnung für Triggerwarnungen benötigen… eben für die ganz stabilen Schneeflöckchen.
Strohhut Yago
17. Februar 2025 um 19:07 UhrFinde es gut das die Entwickler eine Warnung aussprechen, manche Themen sind sehr sensibel und können einen doch auch mitnehmen.
Finde ernste Themen sehr gut in Spielen, gehört auch dazu.
Björn23
17. Februar 2025 um 19:26 UhrEs gibt kein preload für das Spiel weil die 2 Episode als gratis update erscheinen wird am 15 Aprl. Deshalb kann man es nicht vorbestellen. Da ja nur die 1 Episode morgen kommt, die Spielzeit soll ca 6 Stunden dauern pro Tape. Macht insgesamt 12 Std.
Tape 1 spielt 1995 Tape 2 2022. Es gibt 2 Zeitlienen.
Björn23
17. Februar 2025 um 19:27 UhrCa 48 GB groß ist das Spiel.
tobias98
17. Februar 2025 um 19:45 UhrTriggerwas?
Strohhut Yago
17. Februar 2025 um 19:48 UhrIch danke dir Björn 🙂
Weißt du ob man schon um 00:00 Uhr anfangen kann?
Björn23
17. Februar 2025 um 19:51 UhrNe denke nicht da die PS extra erst gegen 11:00 Uhr verfügbar sind. Und meistens kommen die erst gegen 15:00 Uhr. Online.
GeaR
17. Februar 2025 um 21:02 UhrMein letztes Spiel von denen war Tell me why und das hat mir wirklich gereicht. Nach Life is Strange 1 hätte man halt die Messlatte hochgelegt aber Teil 2 hat mich überhaupt nicht abgeholt und dann wollte ich nicht mal mehr die anderen Spiele von denen spielen.
Ist halt irgendwann ausgelutsch. Genau wie damals mit Telltale Games oder auch Supermassive Games. Ich finde diese Art von Games verschleißen einfach so schnell und bringen keine Neuerungen.
Ich spiele sowas nicht mehr gerne. Schaue dafür lieber Filme ohne Untertitel lesen zu müssen.
Habe letztens Summor Ghost auf Amazon Prime gesehen. Da kamen mir auch ordentlich die Tränen. Der Film thematisiert auch solche Themen aber sehr kompakt aber trotzdem sehr emotional und vor allem nicht so deprimierend.
Spider
17. Februar 2025 um 21:13 Uhr@Strohhut Yago
Um 10 Uhr morgens geht es los (steht auch im PSN Store), aber man muss dann erst mal downloaden, oder man streamt es halt, wenn man Premium hat.
BigChonkus
17. Februar 2025 um 21:58 UhrSind wir alle so überempfindlich geworden, dass es eine Trigger Warnung braucht? Naja, wie auch immer.
Lisa-Chan
18. Februar 2025 um 00:26 UhrIch finde es sehr schade dass mMn so viele Menschen in den letzen Jahren so empfindlich und weich geworden sind. Die Menschen sind so sensibel geworden mMn. Solche Themen gab es schon immer in Filmen und Serien und keiner hat davor eine trigger Warnung ankündigen müssen. Die Welt war Hart, und Menschen waren abgehärtet, aber nun (die Welt ist imernoch hart aber Menschen sind weich) .
Naja, das Spiel klingt interessant. Ich liebe Life is Strange und behalte dieses im Auge 🙂
(Ich entschuldige mich falls mein Kommentar jemanden verletzt hat. Ist nur meine Meinung und ich möchte nicht dass sich jemanden angegriffen fühlt. ^^
Mauga
18. Februar 2025 um 07:16 UhrHeutzutage fühlt sich ja quasi jeder getriggert. Wattebausche sind halt nicht sehr wiederstandsfähig
Mauga
18. Februar 2025 um 07:19 Uhr„Illness:
Medication is seen on screen
Hospital stays
Panic attacks
Death of a parent (implied)
Death (mention)“
lol WAS STIMMT MIT DER HEUTIGEN WELT NICHT?
Maik Seidl
18. Februar 2025 um 08:15 Uhr@Lisa-Chan
Zitat: „Die Welt war Hart, und Menschen waren abgehärtet, aber nun (die Welt ist imernoch hart aber Menschen sind weich).“
Meine Güte, was für Plattitüden am frühen Morgen.
Und Ignoranz, auch sich selbst gegenüber, ist kein Zeichen von Härte oder Stärke.
Echodeck
18. Februar 2025 um 08:15 Uhr@ Mauga Es geht um Menschen die eventuell gerade jemand an einer Krebserkrankung verloren haben und sich nicht mit dem Thema auseinander setzen möchten oder auf die dann traumatisierend wirkt und du machst dich lustig über die Menschen und eine. schnöde Warnung vor dem kaufen ? Was stimmt mit dir nicht ?
Mauga
18. Februar 2025 um 08:26 UhrEchodeck
18. Februar 2025 um 08:15 Uhr
@ Mauga Es geht um Menschen die eventuell gerade jemand an einer Krebserkrankung verloren haben und sich nicht mit dem Thema auseinander setzen möchten oder auf die dann traumatisierend wirkt und du machst dich lustig über die Menschen und eine. schnöde Warnung vor dem kaufen ? Was stimmt mit dir nicht ?
Ich würde verstehen wenn in einem Spiel davor gewarnt werden würde wenn jemand auf brutalste Art vergewaltigt werden würde oder wenn es um Kindesmisshandlung gehen würde aber solche Triggerwarnungen sind einfach lächerlich und zeigen erneut wie verweichlicht die Menschen heute sind.
Maik Seidl
18. Februar 2025 um 08:34 Uhr@Mauga
„Ich würde verstehen…“
Und alles, was du nicht verstehst, existiert nicht?
Mtbp_
18. Februar 2025 um 09:26 UhrIn manchen Kommentarbereichen auf dieser Seite verliere ich den Glauben an die Menschheit…
Zum Thema kann ich nur sagen, dass ich durch die Triggerwarnung überhaupt Interesse bekommen habe. Muss nicht immer alles so schwarz oder weiß sein Leute.
Björn23
18. Februar 2025 um 10:04 UhrSpiel ist drin das ist sogar ab 18 Jahren freigegeben hätte ich jetzt nicht gedacht.
Sind aber nur 40 GB.
Yaku
18. Februar 2025 um 11:21 UhrMal schauen, Spiele in diesem Genre hatten leider nicht wirklich viele gute Vertreter, werde es aber definitiv testen.