Auch im vergangenen Jahr waren die The Game Awards für die eine oder andere überraschende Ankündigung zu haben. Beispielsweise nutzte Capcom das Event, um einen Nachfolger zum Kult-Klassiker „Okami“ zu enthüllen.
Das Projekt entsteht unter dem Codenamen „Okami Sequel“ und lässt uns erneut in die Rolle der Kami Amaterasu schlüpfen. Und noch eine weitere Überraschung bestätigte Capcom: Als Game Director kehrt niemand geringeres als Hideki Kamiya, der kreative Kopf hinter dem ersten Teil, zurück.
Im Interview mit IGN verriet Kamiya, dass er sich bis heute die Reaktionen der Spieler auf die offizielle Ankündigung von „Okami Sequel“ durchliest und mitunter emotional auf diese reagiert.
Kamiya teilweise zu Tränen gerührt
Kamiya weiter: „Selbst jetzt schaue ich mir noch die Youtube-Reaktionen auf die Ankündigungen an. Ich schaue mir die Reaktionen der Leute auf das Video an und ich weine mit den Fans. Und ich freue mich so sehr darüber, wie glücklich die Menschen sind, dass dieses Spiel endlich Realität wird.“
Doch nicht nur die Kommentare und Reaktionen der Spieler auf Plattformen wie Youtube oder Reddit berührten den Game Director. Auch das Publikum auf den The Game Awards habe ihm verdeutlicht, wie sehr die Menschen auf einen Nachfolger zu „Okami“ gewartet haben.
„Live im Publikum dabei zu sein und zu hören, wie die Leute dort reagieren“, ergänzte Kamiya. „Und nicht nur das. Auch die Reaktionen der Leute danach auf den sozialen Kanälen zu sehen. Da warten so viele Menschen auf diesen Titel.“
„Ich war sehr überrascht und noch glücklicher, als ich gedacht hätte, als ich hörte, dass sich die Leute so sehr auf dieses Spiel freuen.“
Entwicklung noch in einem sehr frühen Stadium
Vor wenigen Tagen lieferte uns Capcom weitere Details zu „Okami Sequel“ und bestätigte noch einmal die Rückkehr von Amaterasu. Darüber hinaus räumte der Publisher ein, dass wir uns noch eine Weile in Geduld üben müssen, ehe es Handfestes zum Nachfolger von „Okami“ zu sehen gibt.
Laut Capcom befindet sich die Entwicklung nämlich noch in einem „sehr frühen Stadium“. Einen möglichen Releasezeitraum nannte das Unternehmen daher noch nicht und verriet stattdessen, dass das Sequel auf Basis der RE Engine entsteht, die in der Vergangenheit bei diversen großen Capcom-Titeln zum Einsatz kam.
Weitere Meldungen zu Okami, Okami Sequel.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Bulllit
17. Februar 2025 um 19:49 UhrIch freue mich sehr auf das Game! Mal ne Pause machem von den üblichen mainstream Spiele.
xjohndoex86
18. Februar 2025 um 00:03 UhrHat wohl auch keiner damit gerechnet. Von dem etwas nervigen Kauderwelsch Gebrabbel mal abgesehen, war Okami halt auch einfach im wahrsten Sinne malerisch schön. Und noch schöner ist, dass Clover(s) somit auch neu formiert zurück ist.
KingDingeIing
18. Februar 2025 um 05:42 UhrIch kauf echt nicht mehr viel Day One zum Vollpreis.
Das wird definitiv eins ^.^
DarkXanh
18. Februar 2025 um 06:41 UhrBei dem Spiel mache ich auch eine Ausnahme und warte nicht. Hoffe insgeheim auf eine Collectors Edition.