Suche Login

Astro Bot: PS5 Pro-Version wechselt mit dem Update 1.012 auf PSSR - Was ändert sich?

Mit dem Update 1.012 nahmen die Entwickler von Team Asobi in der PS5 Pro-Version von "Astro Bot" eine technische Änderung vor. So kommt ab sofort der Upscaler PSSR zum Einsatz. Doch wie macht sich diese Änderungen in der Praxis bemerkbar?

Astro Bot: PS5 Pro-Version wechselt mit dem Update 1.012 auf PSSR – Was ändert sich?

Vor wenigen Tagen veröffentlichten die Entwickler von Team Asobi unter der Versionsbezeichnung 1.012 das neueste Update zum charmanten Plattformer „Astro Bot“.

Das besagte Update brachte nicht nur diverse neue Inhalte mit sich. In einer technischen Analyse nahmen die Kollegen von Digital Foundry „Astro Bot“ auf Basis der Version 1.012 auf der PS5 Pro unter die Lupe. Wie die Technikexperten herausfanden, wechselten die Entwickler beim Upscaler auf der PS5 Pro von der bisherigen TAA-Lösung auf Playstation Spectral Super Resolution oder kurz PSSR.

Die Nutzung von PSSR führt unter anderem dazu, dass Team Asobi „Astro Bot“ auf der PS5 in geringeren internen Auflösungen rendern kann, die anschließend auf 4K hochskaliert und ausgegeben werden. Ausgewählte Szenen werden intern ab sofort in 1368p statt 1872p oder 1872p statt 2160p gerendert.

Eine bessere Bildqualität und weitere Optimierungen

Die dadurch eingesparten Ressourcen flossen unter anderem in kleinere technische Verbesserungen. Beispielsweise profitiert vor allem die Bildqualität von „Astro Bot“ auf der PS5 Pro vom Einsatz der PSSR-Technik und fällt dank des Updates 1.012 besser aus. Auch beim Aliasing machte der Plattformer einen Sprung nach vorne.

Weiter führt Digital Foundry aus, dass PSSR in mehreren getesteten Szenarien für ein tendenziell schärferes Bild sorgt. Nicht ganz zufrieden sind die Redakteure mit den Bildschirmraumreflexionen (Screen Space Reflections, SSR) im Update 1.012.

Hier sorgt der Einsatz von PSSR nämlich dafür, dass die Reflexionen auf der PS5 Pro ab sofort minimal schlechter aussehen. Eine Entwicklung, die laut Digital Foundry „auf den etwas weniger eleganten Ansatz von PSSR zur Rauschunterdrückung zurückzuführen ist.“

Allerdings sei auch anzumerken, dass die Unterschiede unter dem Strich ziemlich gering ausfallen. An der Framerate änderte sich im Zuge des Updates 1.012 nichts. Nach wie vor stellt die PS5 Pro „Astro Bot“ in flüssigen 60 Bildern die Sekunde dar.

Dieses Fazit ziehen die Redakteure

Auch wenn in vereinzelten Bereichen durchaus noch Nachholbedarf bestehe, fällt das abschließende Fazit von Digital Foundry positiv aus.

„Letztendlich sieht die neue Version mit PSSR die meiste Zeit besser aus. Mit weniger Aliasing und einer schärferen Auflösung, wobei das Rauschen, das wir in einigen Szenen bemerkten, aus herkömmlicher Fernsehentfernung eher schwer zu erkennen war“, heißt es.



Zu beachten ist, dass es sich beim Update 1.012 nicht um das PS5 Enhanced-Upgrade von „Astro Bot“ handelt. Neben den technischen Verbesserungen bietet das Update neue Inhalte wie eine neue Galaxy und ein neues Challenge-Level.

Weitere Level folgen in den nächsten Wochen.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Snakeshit81

Snakeshit81

19. Februar 2025 um 09:34 Uhr
KlausImHausAusDieMaus

KlausImHausAusDieMaus

19. Februar 2025 um 09:36 Uhr