„Assassin’s Creed Odyssey“ aus dem Jahr 2018 war der erste Teil von Ubisofts beliebter Action-Adventure-Reihe, der die Spieler vor bedeutende Entscheidungen stellte, die den Verlauf der Geschichte und auch das Ende des Spiels beeinflussen konnten. Zuvor gab es lediglich kleinere Entscheidungen, die sich nur auf Dialoge oder Nebenmissionen auswirkten, doch die Hauptstory blieb unangetastet.
Auch in den folgenden Spielen bot Ubisoft den Spielern eine großzügige Entscheidungsfreiheit an. So groß, dass einige Fans die zahlreichen Verzweigungen sogar kritisierten. Es fiel zunehmend schwerer, eine offizielle Lore zusammenzusetzen. Aus diesem Grund wird mit „Assassin’s Creed Shadows“ der sogenannte Kanon-Modus eingeführt, der vielleicht sogar die beste Art darstellen könnte, das kommende Abenteuer zu erleben.
Ein entscheidungsfreies Erlebnis
In einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) machte Ubisoft nun auf den neuen Kanon-Modus aufmerksam. Spieler, die diesen optionalen Modus aktivieren, müssen demnach keine Entscheidungen mehr treffen und können so die „erzählerisch festgelegten“ Dialoge, die dem offiziellen Kanon entsprechen, einfach genießen. Vor allem die Zwischensequenzen erhalten dadurch einen besseren Flow.
Rollenspiel-Fans können jedoch auf den Kanon-Modus verzichten und auch in „Assassin’s Creed Shadows“ nach wie vor ihre eigenen Entscheidungen treffen und Antworten geben. Um die Unterschiede zu demonstrieren, hat Ubisoft auch ein entsprechendes Video veröffentlicht, in dem zu sehen ist, wie Protagonist Yasuke in einem Gespräch mit Feldherr Oda Nobunaga reagiert – mit und ohne aktivierten Kanon-Modus.
Kanon-Modus soll das Spiel für alle unterhaltsam machen
Bereits im vergangenen Dezember äußerte sich Creative Director Jonathon Dumont im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde zum Kanon-Modus von „Assassin’s Creed Shadows“ und verriet, dass man damit einen der Kritikpunkte beheben möchte. Auch wenn die Auswahlmöglichkeiten im kommenden Spiel nicht so verzweigt ausfallen sollen wie in „Odyssey“, wolle man den Spielern mit dieser Option entgegenkommen.
Damals erklärte Dumont: „Da die Fangemeinde in Bezug auf verzweigte Dialoge geteilter Meinung ist, haben wir eine Option namens Kanon-Modus eingebaut, die es euch ermöglicht, das Spiel mit bereits für euch getroffenen Entscheidungen zu spielen, um euch ein entscheidungsfreies Erlebnis zu bieten. Ich hoffe, das macht es für alle unterhaltsam.“
„Assassin’s Creed Shadows“ wird ab dem 20. März 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich sein. Neben der Kanon-Variante wird es außerdem auch den „Immersive“-Modus geben, sodass alle Charaktere im Spiel in ihrer eigenen Muttersprache sprechen, wodurch das Spielerlebnis noch authentischer ausfallen soll.
Weitere Meldungen zu Assassin's Creed Shadows.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
ADay2Silence
19. Februar 2025 um 17:18 UhrWerde dann den Kanon-Modus aktivieren die Entscheidungen seit Odyssey fand ich eher nettes Beiwerk.
FURZTROCKEN
19. Februar 2025 um 18:09 UhrDie Antworten kommen also wie aus der Kanon-e geschossen. „Ba-dum-tss!“