Einige Jahre arbeitete das in Santa Monica ansässige Studio Naughty Dog an einem Multiplayer-Spiel im Universum von „The Last of Us“. Allerdings soll die Entwicklung des Spiels seine Tücken gehabt haben. 2023 gab das Unternehmen offiziell an, dass „The Last of Us Online“ nicht mehr erscheinen wird.
In einem Interview verriet der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida, dass er den Multiplayer-Titel vor seiner Einstellung spielen durfte. Und er sei großartig gewesen, so der Japaner.
Projekt war ambitioniert
„The Last of Us Online“ wurde von seinen Entwicklern mehrfach angeteasert. In Gesprächen wurde das Projekt als „unglaublich ehrgeizig“ beschrieben. Doch mehr als Konzeptzeichnungen hatte Naughty Dog nie von dem Spiel gezeigt. 2023 folgte dann das Aus.
„Die Idee für The Last of Us Online kam von Naughty Dog und sie wollten es wirklich machen“, erzählte Shuhei Yoshida nun in einem Interview mit Sacred Symbols+. „Aber Bungie hat ihnen erklärt, was man braucht, um Spiele mit Live-Service zu machen, und Naughty Dog hat erkannt: Ups, das können wir nicht machen! Wenn wir das tun, können wir Intergalactic: The Heretic Prophet nicht machen. Das war also ein Mangel an Weitsicht.“
In dem Gespräch gab der ehemalige Indie-Chef von PlayStation weiter an, dass seines Wissens nach kein First-Party-Studio gezwungen wurde, Live-Service-Spiele zu entwickeln. Allerdings würden die Teams manchmal die Richtung erkennen, in die sich das Unternehmen bewegt, und ihre Projekte danach ausrichten.
„Meiner Erfahrung nach haben Studios, die sehen, dass das Unternehmen eine große Initiative hat, bessere Chancen, ein Projekt genehmigt und unterstützt zu bekommen“, so Yoshida. „Es ist nicht so, dass [PS-Studios-Chef Hermen Hulst] den Teams sagt, dass sie Live-Service-Spiele machen müssen. Das beruht wahrscheinlich auf Gegenseitigkeit.“
Team arbeitet wieder an Singeplayer
Im Rahmen der Game Awards 2024 hat Naughty Dog sein neues Projekt „Intergalactic: The Heretic Prophet“ enthüllt. Der Titel spielt mehrere Tausend Jahre in der Zukunft und handelt von der Kopfgeldjägerin Jordan A. Mun.
Jordan ist auf dem entlegenen Planeten Sempiria gestrandet und muss ihre Fähigkeiten und ihr Wissen einsetzen, um entkommen zu können. Den Orbit des Planeten hat nämlich seit über 600 Jahren niemand wieder verlassen.
Quelle: Push Square
Weitere Meldungen zu Shuhei Yoshida, The Last of Us.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
No_Saint
19. Februar 2025 um 14:23 UhrDas ist doch eine interessante Erkenntnis, weil viele vermutet haben das Sony die Entwicklung von Live Service angeleiert hat….
Gut das Yoshida für Klarheit gesorgt hat und ND letztendlich einsehen mußte, das LSG eine Lebensaufgabe ist und anderen Projekten kaum Chancen ermöglichen würde…..
Mir würde schon ein Remake zu Fractions vollkommen ausreichen.(-:
Hoffe da kommt noch was….
Knoblauch1985
19. Februar 2025 um 14:24 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
RegM1
19. Februar 2025 um 14:24 UhrIch tausche Intergalactic gegen TLOU Online.
Aber mal ganz ehrlich, wenn die Entwicklung recht weit war und das Spiel „toll“ war, wieso stellt man es dann ein, während Fairgame$ auf Kollisionskurs bleibt?
Der Namenlose
19. Februar 2025 um 14:28 UhrHätte lieber Lasti Online gehabt. Bei einem Erfolg dann mehr Leute eingestellt bzw ein Lasti Online Team aufgestellt, wohingegen das Kern Naughty Dog Team wie gewohnt SP Games macht.
Danke Bungie, dass ihr es versaut habt! 🙂
Factions war so spaßig damals…
Christian1_9_7_8
19. Februar 2025 um 14:30 UhrJa immer rein in die Wunde..was hab ich mich über das Game gefreut
Clive95
19. Februar 2025 um 14:31 Uhr@RegM1 nein lieber gute Singleplayer spiele. Ich versteh das Problem eh nicht was die Leute wieder auszusetzen haben an Intergalactic, aber es kann ja nicht genug gemeckert werden.
Und das Projekt zu realisieren wäre nicht möglich gewesen, wenn man daneben noch Singleplayer Spiele machen will.
Der Namenlose
19. Februar 2025 um 14:32 Uhr@RegM1
Das war wegen irgendeinem internem Arbeitsflow durch die KI, wo dann Sony so beeindruckt war, dass sie das Studio augekauft haben.
Bestimmt hat das Game dann wohl auch sie überzeugt (hoffe ich) und waren zufrieden, wie schnell sie voran kamen. Hm das Schweigen über das Game lässt aber nichts gutes erahnen.
AlgeraZF
19. Februar 2025 um 14:38 UhrVerstehe ich absolut nicht warum man das nach Jahren einstellt. Da hätte doch ein anderes Team mithelfen können oder wie auch immer.
Intergalactic ist mir aber definitiv deutlich lieber.
Trotzdem nicht normal das ganze.
AllroundGamer79
19. Februar 2025 um 14:54 UhrTLoU 1 ist eines meiner Lieblings Games.
Ist wirklich das einzige Game wo ich öfters zocke,min. 1x im Jahr.Mit dem zweiten Teil bin ich aber nie richtig warm geworden.
Aber über den Online Part ist das Irgendwie schade darum,hatte schon Bock darauf.
Khadgar1
19. Februar 2025 um 15:18 Uhr„Bungie hat uns gesagt…“
Und da ist auch schon der riesen Fehler. Sich von einem Unternehmen, welches nur noch schwachen Content liefert und das seit Jahren, ein völlig überproportionales und unproduktives Team hat, sagen zu lassen was geht und was nicht. BigFail
Ausserdem hätte man das Team aufstocken können, wenn das Ding läuft und weiterhin Intergalactic&Co entwickeln können.
_YoungAvenger_
19. Februar 2025 um 15:23 UhrWenn man guten Willens sein möchte, hat Naughty Dog den Aufwand, den solch ein Titel über reine Gameplay-Inhalte hinaus mit sich bringt, um einige Größenordnungen unterschätzt. Wenn man wirtschaftlicher hinguckt, haben sie wohl auch einfach keine nachhaltigen, mit der IP und ihrem Image vereinbaren Umsatzkanäle gefunden. Warum man für die Erkenntnis allerdings so lange gebraucht hat und die Entscheidung dem Anschein nach nahe der Fertigstellung trifft, bleibt ein Geheimnis.
Wenn man bedenkt, wie lange ND mittlerweile für ein SP-Spiel braucht, ist das letztlich wohl für alle, Gamer und Devs, die beste Lösung. Sonst wäre Intergalactic womöglich in einem anderen Zeitalter erschienen.
No_Saint
19. Februar 2025 um 15:31 Uhr@young Avenger
Sehe ich ähnlich.
Ich vermute mal auch als Entwickler-/Publisher trifft man Entscheidungen die sich nicht mit der Firmenphilosophie decken und wie auch auf den Einzelnen bezogen kommt die Erkenntnis nicht immer von jetzt auf gleich…. Manche Dinge sind langwierige Prozesse andere eben nicht.
(-;
keepitcool
19. Februar 2025 um 16:19 UhrSehr gut, nir schade das es zu spät gecancelt wurde womit eben wertvolle Jahre verloren gingen und wir nun deutlich länger auf Intergalactic warten müssen:-(…
Und Leute die meinen man hätte lieber TLoU Online gehabt, ihr wisst schon wofür ND steht oder?. Freuen wir uns also auf ihren (hoffentlich) nächsten SP Blockbuster und Ausnahmetitel….
CryHammer
19. Februar 2025 um 16:27 UhrIch bin so enttäuscht, dass es bisher kein neues Uncharted oder ein neues LTOU gibt, zumindest angekündigt, dass wäre bereits was…
Maka
19. Februar 2025 um 16:27 UhrIch spiele auch heute noch fast täglich Factions. Die Einstellung von TLOU online ist wie ein Schlag ins Gesicht.
The-Last-Of-Me-X
19. Februar 2025 um 16:32 UhrBungie – hust – die Erfolgreichen und Weitsichtigen…
Ärgert mich immer noch, dass das Spiel von ND nicht bis zum Ende entwickelt wurde… ich glaube, es wäre etwas ganz Besonderes geworden und hätte einen riesen Absatz gemacht…
Yaku
19. Februar 2025 um 17:17 UhrHätten es ja als Vollpreistitel veröffentlichen können.
In TLoU war der Multiplayer nur „Beiwerk“ trotzdem hat es geblockt.
AllesSpieler
19. Februar 2025 um 17:40 Uhr@AllroundGamer79
19. Februar 2025 um 14:54 Uhr
TLoU 1 ist eines meiner Lieblings Games.
Ist wirklich das einzige Game wo ich öfters zocke,min. 1x im Jahr.Mit dem zweiten Teil bin ich aber nie richtig warm geworden.
Bei mir ist es genau andersrum, hatte den ersten nie zu Ende gespielt, den zweiten aber schon, über längere Zeit, und dann den ersten nochmal angefangen und zu Ende gespielt, komisch, ist aber so.
Strohhut Yago
19. Februar 2025 um 19:38 UhrGanz ehrlich, langsam nervt der gute, man sollte auch irgendwann den Mund halten.
Immer seinen Senf dazu geben, muss auch nicht sein.
proevoirer
19. Februar 2025 um 19:56 UhrDas war denen die ganze Zeit nicht klar während der Entwicklung?
Hört sich nicht sehr glaubwürdig an das ganze, aber mir ist die alte Ausrichtung mit mehr sp auch lieber
KaIibri-96
19. Februar 2025 um 23:59 Uhr@Clive95
Nein lieber geile Spiele die man mit Freunden genießen kann.
Das hätte so groß werden können.
KaIibri-96
20. Februar 2025 um 00:08 Uhr@Strohhut Yago
Also soll er in Interviews einfach respektlos den Mund halten und nur die Gage kassieren?
keepitcool
20. Februar 2025 um 07:44 Uhr@The-Last-Of-Me-X
Hätte, wäre, wenn;-)…wer weiss obs wirklich eingeschlagen worden wäre, man muss auch bedenken das ND hier praktisch Beuland betreten hat. Trotz aller Qualität wäre die Gefahr gross gewesen das man etliche Jahre i den TloU MP steckt und der dann doch nicht den gewünschten Wrfolg gebracht hätte…und dann?. Gäbe es ND heute noch?
Jetzt machen sie wieder das wofür sie stehen und was sie am am besten können…da kann und muss man ja schon fast das nächste Meisterwerk erwarten.
MartinDrake
20. Februar 2025 um 08:21 UhrIch habe mit Live Service Games eigentlich nichts am Hut, abgesehen von Rocket League, auch in Multiplayern bin ich nur noch selten unterwegs (vielleicht ändert Battlefield das wieder)
Aber auf ein Last of Us Online hätte Ich mich sehr gefreut, wie in alten Factions Zeiten.
Mein erstes Spiel, dass ich wirklich länger Online gespielt habe, war Uncharted 2, also,Naughty Dogmhätte es schaffen können, mich wieder mitzunehmen. Schade.
_YoungAvenger_
20. Februar 2025 um 11:50 Uhr@No_Saint
Jup. Da darf man natürlich auch nicht die Leidenschaft Naughty Dogs vergessen, denn die ist es ja, die ihre Spiele so auszeichnet. Da werden schon einige Idealisten rumlaufen, die das Fundament aus Pt. 2 in das coolste MP-Game überhaupt übersetzen wollten.