Am gestrigen Mittwoch stellten Activision und die Entwickler von Treyarch die neuen Inhalte vor, die mit der Season 2 Reloaded den Weg in „Call of Duty: Black Ops 6“ beziehungsweise „Warzone“ finden.
Darunter ein Crossover zu den „Teenage Mutant Ninja Turtles“, der schnell zu Kritik führen sollte. So sorgt die Tatsache, dass jede der vier wehrhaften Schildkröten in Form eines separaten DLCs angeboten wird, dafür, dass Fans der Ninja-Schildkröten tief in die Tasche greifen müssen, wenn sie sich alle vier sichern möchten.
Rechnen wir die Kosten für alle Inhalte des „Teenage Mutant Ninja Turtles“-Crossovers zusammen, sind wir nämlich bei einem Preis von knapp 90 Euro.
Wie setzt sich der Preis zusammen?
In der Vergangenheit platzierte Activision die Premium-Bundles, die Skins und ähnliche Inhalte enthielten, zum Preis von jeweils 2.400 „Call of Duty“-Punkten im Ingame-Store der Shooter. Somit wären wir alleine bei den vier Turtles bei einem Preis von 9.600 Punkten.
Hinzukommt der Event-Pass zum neuen Crossover, der weitere Inhalte wie einen Splinter-Skin enthält. Der Event-Pass kostet 1.100 Punkte, womit sich die Anschaffungskosten für alle Inhalte des Crossovers unter dem Strich auf 10.700 Punkte belaufen.
Die einfachste Möglichkeit, die 10.700 Punkte im PlayStation Store zu erwerben, bestehen aus einem Kauf des 9.500 Punkte-Pakets (74,99 Euro) sowie jeweils einem Paket mit 1.100 Punkten (9,99 Euro) und 200 Punkten (1,99 Euro). Daraus resultiert ein Gesamtpreis von 87 Euro.
Es dürfte nur die wenigsten überraschen, dass die Preisgestaltung des Crossovers schnell für Kritik sorgte. Schließlich wären die Inhalte des Crossovers zusammengerechnet teurer als „Call of Duty: Black Ops 6“ an sich.
Spieler werfen Activision Gier vor
Ein Nutzer nimmt beispielsweise kein Blatt vor den Mund und wirft Activision offen zur Schau gestellte Gier vor. „Activision beschönigt beiläufig die Tatsache, dass man mehr als 80 US-Dollar zahlen muss, wenn man die vier Turtles möchte. Plus weitere zehn US-Dollar, wenn man die TMNT-Event-Pass-Belohnungen haben möchte“, so der Spieler. „Die pure Gier in Call of Duty schlägt erneut zu… verabscheuungswürdig!“
Ein anderer bezeichnete den Crossover als unpassend, da die Turtles niemals Schusswaffen nutzen würden: „Die Turtles benutzen keine Schusswaffen. Ihre Finger würden nicht einmal … ich hasse das hier.“
Ein weiterer Nutzer bediente sich der Sprache Kultschildkröten, um seinen Unmut über die Preise zusammenzufassen: „Cash cow-abunga!“
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass DLCs zu „Teenage Mutant Ninja Turtles“ mit ihren Preisen für Kritik sorgen. 2023 erschienen Inhalte auf Basis der Turtles für den Fighting-Titel „Street Fighter 6“. Hier waren Fans, die sich alle Inhalte wie die Skins und kosmetischen Extras sichern wollten, fast 100 Euro los.
„Call of Duty: Black Ops 6“ ist für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.
Weitere Meldungen zu Call of Duty: Black Ops 6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
DUALSHOCK93
20. Februar 2025 um 16:52 UhrDa sind die Fortnite Skins ja vie Kundenfreundlicher vom Preis.
naughtydog
20. Februar 2025 um 16:54 UhrWarzone 1 Verdansk, danach ging es nur noch abwärts. Schade um eine große Marke.
FOXHOUND
20. Februar 2025 um 16:59 Uhr„Daraus resultiert ein Gesamtpreis von 87 Euro.“
Aber ein 10€-Upgrade für ein umfangreiches Remaster/Remake für ein vollständiges Spiel sind natürlich viel unverhältnismäßiger.
In aller Fairness:
ABK war auch schon vor der MS-Übernahme einer der gierigsten Publisher überhaupt.
Dass sich das aber unter MS nicht geändert zu haben scheint, überrascht mich nicht.
Pitbull Monster
20. Februar 2025 um 17:01 UhrMan kann Activision natürlich Gier vorwerfen. Meiner Meinung nach sind aber diese Spieler von Dummheit gesegnet. Activision kann solche Preise gestalten, weil es genug Leute gibt die es kaufen. Wenn ihr diese Preise nicht wollt, dann hört doch einfach auf Skins zu kaufen, wie wäre es damit?!
branch
20. Februar 2025 um 17:17 UhrIch stimme da zu Teilen @Pitbull zu.
Aber, wer soviel für skins zahlt, ist nicht einfach bloß dumm, sondern süchtig, dadurch unkontrolliert in ihrer Entscheidungsfindung, dadurch was solche käufe betrifft, nicht zurechnungsfähig (unzurechnungsfähig).
Aber es ist nun mal kein Verbrechen, die Schwächen der Menschen auszunutzen.
In Teilen der Gesellschaft ist das sogar eine Errungenschaft und gilt als Erfolg.
Emotional berührt mich das schon lange nicht mehr. Ich erkannte längst, daß nichts besser wird, sondern alles noch schlimmer.
puGa
20. Februar 2025 um 17:19 UhrHabe CoD ja schon vor ein paar Jahren den Rücken gekehrt, aber mittlerweile ist es an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
GeaR
20. Februar 2025 um 17:22 UhrDanke, dass wir die junge Generation haben, die diese tollen Sachen unterstützen… Ihr kleinen miesen…… XD
Gaia81
20. Februar 2025 um 17:24 UhrEs wird immer schlimmer fehlt nur noch bald teletubbis Operater
Nörd
20. Februar 2025 um 17:25 UhrKommt es nur mir so vor oder wird die Marke seit MS Übernahme zu totegemolken?
xSeVaLzZ
20. Februar 2025 um 17:29 UhrWerde ich die verstehen wie 2 oder 3 Skins genau so viel kosten können wie ein AAA Game. Da läuft was gewaltig schief. Gut das ich denn scheiß nicht supporte
Jordan82
20. Februar 2025 um 17:31 UhrMit Black OPs 6 wurde das echt extrem.
RoyceRoyal
20. Februar 2025 um 17:34 UhrKenne Leute unter 40 überhaupt die Turtels?
Gibt’s das heute noch? Erschreckend ja immer bei Neuauflagen von Biene Maja und so, aber die Turtels…Zeichentrick, 2 Kinofilme, paar Spiele…mehr habe ich auch außerhalb meiner Kindheit nicht mitbekommen.
sickbiig
20. Februar 2025 um 18:15 UhrTja das passiert eben, wenn man mit dem „Argument“ kommt: nicht meckern, einfach nicht kaufen.
Problem ist, dass die Menschheit in highspeed in ein Idiocracy-Szenario rast und um niemandes Gefühle zu verletzen, darf man ja auch niemandem sagen, wie dämlich es ist.
Wird echt Zeit für eine massive finanzkrise, damit manche vielleicht auch wieder Geld wertzuschätzen lernen.
GeaR
20. Februar 2025 um 18:15 Uhr@RoyceRoyal
Gibt doch Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem aus dem Jahr 2023. Glaube, den Film guckt man heute noch mit den Kindern. ^^
KaIibri-96
20. Februar 2025 um 18:20 Uhr@RoyceRoyal
Turtles sind heute bekannter denn je.
Neben dem Kinofilm aus 2023 der an eine jüngere Zielgruppen gerichtet war, wurde der Film 2024 um eine Serie ergänzt und vor wenigen Wochen um ein Spiel. Dazu kamen noch diverse andere Spiele in den letzten 2 Jahren und in den App Stores findest du noch weitere Spiele.
Dazu gibt es weiterhin haufenweise Comics und insbesondere Merch und Kleidung, dass sich größtenteils an den Nickelodeon Turtles bedient, welche sich auch an eine jüngere Zielgruppen richten.
Dann noch Kooperation wie mit Spielen in Street Fighter oder Session oder mit Pizza, sei es mit Pizza Hut oder in der Tiefkühlabteilung usw.
KaIibri-96
20. Februar 2025 um 18:22 Uhr@Gaia81
„Es wird immer schlimmer fehlt nur noch bald teletubbis Operater“
Die gab es bereits vor einem Jahr, auch wenn inoffiziell aber an diese angelehnt.
FURZTROCKEN
20. Februar 2025 um 18:36 UhrWären die Leute nicht so dumm und würden es kaufen, würde es solche Inhalte gar nicht erst geben. Selbst schuld!
RoyceRoyal
20. Februar 2025 um 19:01 Uhr@Gear @Kalibri
Danke, echt gar nix mitbekommen 🙂
Bin 40, keine Kinder…da bekommt man nur von den Arbeitskollegen mal was mit.
Habe nur im PS-Store ein paar Neuauflagen gesehen. Erinnere mich warm an mein geliebtes GameBoy-Spiel zurück.
Ziel war immer alle 5 Stages ohne ein Leben zu verlieren. Aber Shredder in Stage 4 war ne stets ne harte Nuss 🙂
Na freut mich, war ja auch ne nette Story mit der Verstrahlung, Meister Splinter…hieß die Reporterin April? Ja, Turtels sind cool 🙂
AllesSpieler
20. Februar 2025 um 19:25 UhrMag und kaufe sowas auch nicht. Man darf aber auch nicht vergessen das regelmäßig neue Karten kommen, für lau. Aber ja, gibt natürlich Leute die sich sowas kaufen.
Def
20. Februar 2025 um 20:10 UhrDas ist aber nicht die ganze Geschichte. So wie ich das verstanden habe, gibt es mindestens einen Modus, bei dem Spieler mit Turtles Operator besondere Fähigkeiten bekommen, wie z.B. erhöhten DMG oder Wallhack. P2W at its best. Vielleicht kann das mal jemand recherchieren?
Davon muss man sagen, dass das vom Content eine sehr schwache Season ist. Besonders Warzone Spieler bekommen fast nichts, leiden aber besonders unter Bugs und Cheatern.
Und zu den Leuten, die meinen, das wäre ja auch schon vor dem Microsoft Deal so gewesen: Schon lange bevor der Deal realisiert wurde, hat er Einfluss auf die Spieleentwicklung genommen. Overwatch 2 hätte es vielleicht gar nicht gegeben. Diverse Fehlentwicklungen von Diablo oder CoD sind darauf zurückzuführen. Darüber hinaus hätte Microsoft jetzt natürlich die Entscheidungshoheit, das Rad zurück statt immer weiter zu drehen. Insgesamt also viele neue Gründe, das Unternehmen zu kritisieren und zu verdammen.
MarchEry
20. Februar 2025 um 21:19 UhrFrag mich immer welche Dullis da so reinbuttern.
ADay2Silence
20. Februar 2025 um 22:30 UhrMuss man sich mit der Zunge zergehen lassen heftig aber bin mir dennoch sicher das es Kunden geben wird sonst würden die das nicht anbieten 🙂
KaIibri-96
20. Februar 2025 um 22:41 Uhr@FURZTROCKEN
lyo sind die Leute dumm weil es wegen ihnen Inhalte gibt die sie haben wollen? Besser kann ein Kunde doch nicht behandelt werden 🙂
KaIibri-96
20. Februar 2025 um 22:43 Uhr@RoyceRoyal
Ja, April.
Es soll sogar ein AAA Game demnächst kommen was auf der Story von „The Last Ronin“ aufbaut bzw. soll das Spiel wohl die Story abbilden und so auch heißen. Gab hier mal eine News zu aber seitdem hat man nichts mehr von gehört. Die Turtles verdienen schon echt lange ein richtig gutes 3D Game im Stile von Batman.
KaIibri-96
20. Februar 2025 um 22:45 Uhr@AllesSpieler
Jep, lieber Maps umsonst und andere finanzieren das mit Skins statt das man alle paar Monate Map Packs für 20 € kaufen muss und ein Teil der Spieler ausgeschlossen wird bzw. alle Freunde dann das Map Pack kaufen müssten wie früher.
RegM1
20. Februar 2025 um 23:50 Uhr500€ Ahri-Skin in LoL
80€ Mythics in Overwatch
Die Spieler machen alles mit, viele sind mit den aggressiven und manipulativen Mobile-Taktiken aufgewachsen, wenn man die 1000€ in 20€ Schritten ausgibt ist plötzlich alles gar nicht mehr so schlimm 😉
Und erfahrungsgemäß kaufen auch die Leute, die über die Preise jammern am Ende mindestens den Battlepass.
WIR, die Spieler, tragen die Schuld am Zustand der Industrie, würden diese ganzen Taktiken nicht unterstützen, gäbe es sie gar nicht.
Murli
21. Februar 2025 um 05:29 UhrSkins und kosmetischen Extras
verstehe die Aufregung nicht,kauft es nicht!
wer es will wird nach dem Preis nicht fragen,aberes ist nur ein Skin,Ich brauch sowas nicht
galadhrim05
21. Februar 2025 um 07:06 UhrBin zwar ein fan der turtles aber in cod hat das ja gar nichts verloren
facepalm
Tobse
21. Februar 2025 um 07:51 UhrMan sollte vllt noch erwähnen dass die Turtles Vorteile in dem neuen Zombiemodus haben. Denn dann spricht man auch von P2W bei den „Skins“
CirasdeNarm
21. Februar 2025 um 09:12 UhrP2W sollte allerdings auch differenziert betrachtet werden, denn immerhin handelt es sich beim Zombie-Modus nicht um kompetitiven Inhalt, zumindest nicht in dem Sinne, dass man sich einen Vorteil verschafft, um gegen andere Spieler besser bestehen zu können (wie beispielsweise in einem Team Deathmatch). Das macht die Sache jetzt zwar nicht unbedingt besser, nur ist in diesem Fall die Aufregung doch eher unangebracht.
Dennoch kann man durchaus denn Sinn und vor allem die angesetzten Preise dieser Inhalte kritisieren und hinterfragen. Ich persönlich sehe dafür allerdings jetzt nicht den größten Bedarf, da sich die Reihe schon mindestens seit der Neuinterpreation von MW (2019) auf diesem Kurs befindet und sich ohnehin längst nicht mehr auf Immersion und schon gar nicht auf Realismus (eigentlich noch nie so wirklich) beruft, zumindest, was den Multiplayer betrifft.
Dass neue Titel in ziemlich kurzen Intervallen erscheinen und stets neuer Content in Form von Maps, Modi, Waffen und eben den Cosmetics sowie Events geliefert wird, darf hierbei ebenfalls nicht vergessen werden und es gibt offensichtlich einen Markt dafür. Schade ist aber, dass die eigentliche Qualität der Spiele dafür regelmäßig auf der Strecke bleibt und nicht selten trüben Fehler (und leider auch Hacker und Cheater) den durchaus vorhandenen Spielspaß. Optionale Skins und Baupläne sehe ich hier allerdings nicht unbedingt als das Kernproblem an und auch die Tatsache, dass viele davon nicht wirklich in ein Szenario wie dieses passen, stört mich herzlich wenig. Es wäre allerdings schön, wenn man (die Entwickler) sich neben dem Ingame-Shop auch Zeit für die Optimierung des eigentlichen Spiels dahinter nehmen würde…
hasipopasi666
21. Februar 2025 um 14:18 UhrEs muss ja keiner kaufen,da stimme ich einigen meiner Vorredner ganz klar zu.
Ich will Activision bzw. Microsoft auch nich in Schutz nehmen,aber wenn man sieht wieviel die Produktion eines einzelnen COD mittlerweile kostet,dann kommen noch Lizenzgebühr usw. Dazu,Serverkosten pipapo.Da kann man so ne Preisgestaltung durchaus verstehen.Es muss ja auch Kohle für die Produktion der Nachrolger reinkommen und billiger wird’s halt auch nich mehr
cLoud7777777
21. Februar 2025 um 14:25 UhrAlso ich habe gerade den Trailer gesehen und muss sagen der war nicht schlecht. Mit Vanilla Ice Go Ninja Go Ninja hatte ich ein bisschen Nostalgie Hit an die Turtles Filme der 90er.
Def
21. Februar 2025 um 16:28 UhrJetzt weiß ich Bescheid: Jeder kann im MP die Fähigkeiten haben, aber die Auswahl ist random. Wenn man einen Skin kauft, bekommt man immer seinen Skill. Also ja, P2W, aber nicht ganz so schlimm wie zuvor vermutet.
Whispery
21. Februar 2025 um 18:14 UhrMan darf auch nicht vergessen, alle Skins von den, sind nur in der einen Fraktion und dafür dann 90Euro. Das ist so krank. Wer das alles kauft, dem ist echt nicht mehr zu helfen….