Suche Login

Cyberpunk 2077: Sequel setzt wohl auf das "realistischste Crowd-System" aller Zeiten

CD Projekt Red arbeitet unter dem Codenamen “Project Orion” an der Fortsetzung von “Cyberpunk 2077” und möchte dabei offenbar neue Maßstäbe setzen - unter anderem mit einem “revolutionären Crowd-System”.

Cyberpunk 2077: Sequel setzt wohl auf das „realistischste Crowd-System“ aller Zeiten

Die Entwicklung der Fortsetzung von “Cyberpunk 2077” nimmt weiter Fahrt auf. Das neue Spiel, das unter dem Codenamen “Project Orion” bekannt ist, wird von CD Projekt Reds nordamerikanischem Zweig geleitet. Die Studios in Boston und Vancouver sollen für eine authentischere Darstellung amerikanischer Schauplätze sorgen.

Im Rahmen der frühen Entwicklungsphase hat CD Projekt Red mehrere Stellenausschreibungen veröffentlicht, die Einblicke in die Ambitionen des Projekts geben könnten. Eine besonders interessante Ausschreibung betrifft die Position eines Lead Encounter Designers.

Diese Rolle ist unter anderem dafür verantwortlich, „in enger Zusammenarbeit mit dem Systemdesignteam das realistischste und reaktionsfähigste Crowd-System aller Zeiten zu entwickeln.“

Revolutionäres Crowd-System für mehr Realismus?

Das neue System könnte eine bedeutende Weiterentwicklung im Vergleich zum Vorgänger darstellen. Während “Cyberpunk 2077” für die lebendige Spielwelt und die belebten Straßen von Night City gelobt wurde, plant CD Projekt Red offenbar, die Interaktionen der Menschenmengen noch realistischer und dynamischer zu gestalten.

Unklar ist, ob das Studio ein ähnliches System wie in “Red Dead Redemption 2” anstrebt, wo jeder NPC individuell ansprechbar ist, oder ob der Fokus eher auf realistischeren Massenreaktionen liegt.

Die Zusammenarbeit des Encounter Designers mit anderen Abteilungen deutet darauf hin, dass nicht nur das visuelle Verhalten der Menschenmengen, sondern auch deren Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung und dem Spieler eine größere Rolle spielen könnten.

Mögliche Multiplayer-Elemente in der Fortsetzung

Eine andere Stellenausschreibung deutet auf eine bedeutende Neuerung hin: den möglichen Multiplayer-Modus. CD Projekt Red sucht einen Senior Gameplay-Programmierer, der „solide und flexible Gameplay-Systeme aufbauen und warten wird, die sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus funktionieren.“

Damit könnte sich “Project Orion” stärker von seinem Vorgänger unterscheiden, der ursprünglich mit Multiplayer-Elementen geplant war, diese jedoch nie erhielt. Wie genau die Umsetzung eines Mehrspielermodus aussehen könnte, bleibt abzuwarten.

Weitere Meldungen zu Cyberpunk 2077 auf PLAY3.DE:



Die Veröffentlichung von “Project Orion” liegt noch in weiter Ferne. Offizielle Details zu einem möglichen Erscheinungszeitraum gibt es bislang nicht, aber Hinweise zu bestimmten Themen. Zunächst steht der Launch von “The Witcher 4” bevor, das im Rahmen der Game Awards 2024 mit einem ersten Trailer vorgestellt wurde.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

StoneyWoney

StoneyWoney

20. Februar 2025 um 14:23 Uhr
Blackmill_x3

Blackmill_x3

20. Februar 2025 um 14:28 Uhr
_YoungAvenger_

_YoungAvenger_

20. Februar 2025 um 15:13 Uhr
FURZTROCKEN

FURZTROCKEN

20. Februar 2025 um 18:23 Uhr
FURZTROCKEN

FURZTROCKEN

20. Februar 2025 um 18:30 Uhr