Seit der Veröffentlichung von „Dying Light 2“ im Jahr 2022 hat Entwickler Techland das Spiel kontinuierlich mit neuen Inhalten versorgt. Neben kosmetischen Paketen wurden auch spielerische Erweiterungen integriert. Eine der beliebtesten ist der Tower-Raid-Modus, der nun dauerhaft im Spiel bleibt.
Herausforderung im Hochhausformat
Der Tower-Raid-Modus von „Dying Light 2“ ist eine intensive Roguelite-Erfahrung, die Spieler entweder allein oder im Koop-Modus mit bis zu drei weiteren Teilnehmern bestreiten. Das Ziel ist es, durch mehrere Ebenen eines Turms voller Zombies und Fallen aufzusteigen, um auf dem Dach gegen einen Boss zu kämpfen.
Ein Teil des permanenten Modus sind die drei Schwierigkeitsstufen „Schnell“, „Normal“ und „Elite“. Je nach gewähltem Modus variiert die Herausforderung sowie die Komplexität der Gegner und Fallen. Die höchste Stufe stellt eine extreme Herausforderung dar, belohnt jedoch mit besonders wertvollen Items.
Im Gegensatz zur Hauptkampagne von „Dying Light 2“ übernehmen die Spieler im Tower Raid nicht die Rolle des bekannten Protagonisten Aiden Caldwell. Stattdessen stehen vier Klassen zur Auswahl: Tank, Brawler, Ranger und Specialist. Jede dieser Charakterklassen verfügt über einzigartige Fähigkeiten und Ausrüstungen, die strategisch genutzt werden können.
Techland führt zudem ein neues Fortschrittssystem ein, das den Roguelite-Charakter des Modus unterstreicht. Spieler können mit jedem gescheiterten Versuch neue Fähigkeiten freischalten und ihre Charaktere verbessern. Das System soll dazu beitragen, dass sich jeder Durchgang dynamisch und lohnenswert anfühlt.
Neue Belohnungen und zukünftige Updates
Mit der Implementierung des permanenten Tower-Raid-Modus in „Dying Light 2“ hat das Studio auch den „Raid Hub“ überarbeitet. Hier können Spieler mit der Händlerin Sola handeln und exklusive Belohnungen freischalten, darunter das Office Day-Outfit, den Kuai-Dolch und eine schallgedämpfte Pistole.
Techland plant, den Tower-Raid-Modus weiter zu optimieren. „Wir freuen uns über euer Feedback, da wir Tower Raid weiterhin aktualisieren und uns dabei auf die Neugewichtung von Funktionen und mehr konzentrieren“, so Techland.
In den kommenden Wochen soll eine Umfrage veröffentlicht werden, mit der die Community ihre Meinung zu den Neuerungen äußern kann.
Mit „Dying Light: The Beast“ ist bei Techland ein weiteres Projekt in Arbeit:
Neben Tower Raid arbeitet Techland weiterhin an umfangreichen Updates für „Dying Light 2“. Im Laufe des Jahres 2025 sind Verbesserungen beim Koop-Gameplay, neue Charaktere für den Tower Raid, zusätzliche Waffen sowie grafische und technische Optimierungen geplant. Damit bleibt das Spiel auch drei Jahre nach seinem Erscheinen ein zentraler Bestandteil des Portfolios des polnischen Entwicklers.
Weitere Meldungen zu Dying Light 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
borchy
20. Februar 2025 um 15:40 UhrDL2 ist durch, haben und zwischenzeitlich sehr gequält bei dem Spiel, kam leider nicht an DL1 ran. Hoffentlich macht The Beast vieles besser.
black_haze_24
20. Februar 2025 um 18:52 UhrIch spiele zwischendurch immernoch Dying Light 1. Hab wieder NG+ angefangen
Metrick
21. Februar 2025 um 10:36 UhrJa, Teil 2 kam leider nie an den ersten ran…
Der sich dank des 60FPS Update auf der PS5 noch besser spielt.
Die Hoffnung liegt auf The Beast