In diversen Interviews wies Game Director Yuya Tokuda zuletzt darauf hin, dass sein Team mit „Monster Hunter Wilds“ in mehreren Bereichen neue Wege gehen möchte.
Beispielsweise soll sich der neueste Ableger der „Monster Hunter“-Reihe nun noch mehr nach einem Rollenspiel anfühlen. Ein weiterer Aspekt, der in „Wilds“ spürbar ausgebaut wird, ist die Geschichte der Monsterhatz. So verspricht Tokuda eine Story mit Tiefe, die sich um die Beziehung zwischen den Jägern und der Natur beziehungsweise der Spielwelt dreht.
Laut Tokuda sollt ihr die Welt nämlich nicht nur durch die Jagden beziehungsweise das Gameplay an sich näher kennenlernen. „Wir haben noch viele weitere Dinge geplant, die zum Konzept von Monster Hunter Wilds passen“, meint der Game Director. „Wir sind zuversichtlich, dass dieses Spiel das erreichen konnte, was wir damit zum Ausdruck bringen wollten.“
Spieler können die Geschichte auch überspringen
Im weiteren Verlauf des Interviews wies Tokuda darauf hin, dass es in „Monster Hunter Wilds“ möglich ist, die Geschichte beziehungsweise die entsprechenden Zwischensequenzen zu überspringen. Allerdings legt euch der Game Director den Rat ans Herz, euch auf die Handlung einzulassen.
„Es gibt vielleicht Spieler, die das alles lieber überspringen und einfach weiter das nächste Monster jagen. Das ist ebenfalls möglich“, ergänzte Tokuda. „Die Menge des im Spiel verfügbaren Textes hat keinen Einfluss auf die Anzahl der verfügbaren Monster, sodass wir alle zufriedenstellen können.“
Wer die Story überspringt, verpasst laut dem Game Director aber spannende Geschichten rund um die Welt von „Monster Hunter Wilds“ und neue Charaktere wie Nata. „In dieser Welt leben verschiedene Menschen, wie Nata, dessen Heimatstadt von einem Monster zerstört wurde, und Olivia, die das korrigieren will“, so Tokuda weiter.
„Es leben viele Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven zusammen. Und wir wollten auch veranschaulichen, wie sich der Jäger in einer solchen Welt fühlen würde. Was würdet ihr fühlen? Wie würdet ihr denken? Jeder ist anders. Deshalb haben wir beschlossen, Monster Hunter Wilds um solche Elemente zu erweitern“, heißt es zur Geschichte weiter.
Capcom möchte auch Neueinsteiger begeistern
Ein weiterer Punkt, den der Game Director zuletzt in Interviews ansprach, ist die Einsteigerfreundlichkeit von „Monster Hunter Wilds“. So möchten die Entwickler neue Spieler an die Hand nehmen und sie bei ihrem Einstieg in die Welt von „Monster Hunter Wilds“ unterstützen.
Weitere Details und offizielle Aussagen zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.
„Monster Hunter Wilds“ erscheint am 28. Februar 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. In den Monaten nach dem Release dürfen sich die Spieler auf weitere Inhalte freuen. Darunter das beliebte Monster Mizutsune.
Weitere Meldungen zu Monster Hunter Wilds.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Piasek89
20. Februar 2025 um 17:45 UhrGlaube das wird mein erstes monster hunter
Bratente
20. Februar 2025 um 17:50 UhrEs ist nie ein nachteil eine gute story zu haben, aber bei Monster Hunter hätte ich lieber gelesen das die ein großen fokus auf das endgame gelegt haben statt auf story.
Zum endgame ist irgendiwe nichts bekannt. Hoffe das wird keine enttäuschung und man hat nichts zu tun nach der story.
Patrick86
20. Februar 2025 um 18:32 UhrIch hab noch kein Monster Hunt gespielt und wahrscheinlich werd ichs mir kaufen,aber bitter wer übersprongt eibe Story hmmm…
Wenns nur ums jagen ginge würds mich eher nicht intressieren daher ist für mich eine Story wichtig.
Strohhut Yago
20. Februar 2025 um 19:09 UhrNächste Woche geht’s los, freue mich tierisch drauf 🙂
Nnoo1987
20. Februar 2025 um 20:22 UhrPhu bin noch voll in KCD2 aber wollte das umbedingt zocken was ist nur passiert
Scardust
20. Februar 2025 um 23:10 UhrNeueinsteigerfreundlich? Mit dem überladenen Menü? Na die werden sich wundern.
Finde das gehört gewaltig verschlankt. Warum mehrere Dungbomben usw? Eine reicht doch.
Bin da aktuell eher skeptisch. Denke erst mit Rabatt wirds gekauft.
Afgncaap
21. Februar 2025 um 08:32 Uhr@Scardust
Wundert mich auch etwas. Sie schrauben an Systemen rum, lassen die verschachtelten Menüs, die winzigen Gegenstands-Icons und die doppelt und dreifach velegten Tasten aber wie sie sind.
@Patrick
Glaub mir, die Story der Vorgänger konntest du überspeingen, ohne was verpasst zu haben. Aber hey, hier die Zusammenfassung der letzten Stories bisher:
„Hallo, du bist jetzt Jäger (Alternativ: Hallo, du gehst in ein unbekanntes Land und verstärkt unsere neue Außenbasis). Oh nein, großes unbekanntes Riesenmonster greift unser Dorf an! Los, werde stärker! Juchuh, du hast das Riesenmonster besiegt. Oh nein, da kommt ein noch größeres Riesenmonster. Juchuh, es ist tot!“ Ende.
schuhle
21. Februar 2025 um 09:18 UhrWegen Story wollte ich Monster Hunter Stories kaufen. Habe dann gelassen, ist eher für junge Zielgruppen. Monster Hunter Wilds könnte genau meinen Geschmack sein.
JRPGs mit tollen Geschichten gehen immer.
CBandicoot
21. Februar 2025 um 10:14 UhrMH und Story haha ja ich werd wohl die Kategorie Skippen sein. 😀
Die Story war mir in Worlds, Iceborne schon egal und juckt auch niemanden, will einfach nur Jagen und Craften. 🙂
Macht für mich halt MH aus, für neh gute Story war das nochnie bekannt und muss es auch nicht da die anderen Teile das Spieles einfach so super zusammenpassen.
Blaakuss
21. Februar 2025 um 10:23 UhrAußer die Steuerung, die ist einfach Müll.